Jetzt kostenlos testen
Stolz und Vorurteil und Zombies
Inhaltsangabe
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Kritikerstimmen
--New York Times
Eine gelungene Travestie, die die satirischen Züge des Originals verschärft.
--Deutschlandradio Kultur
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Stolz und Vorurteil
- Autor: Jane Austen
- Sprecher: Eva Mattes
- Spieldauer: 12 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Mittelpunkt von "Stolz und Vorurteil" steht eine der hinreißendsten Frauengestalten der Weltliteratur, die kluge und lebhafte Elizabeth Bennet. Als zweite von fünf Töchtern eines nicht eben vermögenden Angehörigen der englischen Gentry, ist sie gezwungen, sich möglichst vorteilhaft zu verheiraten und muss doch ihrem Herzen folgen, das ihr verbietet, eine Ehe ohne echte Zuneigung einzugehen.
-
-
nicht umsonst Weltliteratur
- Von Leseratte Am hilfreichsten 03.03.2006
-
Verpestet
- The Extinction Cycle 1
- Autor: Nicholas Sansbury Smith
- Sprecher: Kai Schulz
- Spieldauer: 11 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unheimlich und unglaublich fesselnd. Action, Action und noch MEHR ACTION! In den Geheimlabors des amerikanischen Militärs gerät eine Biowaffe außer Kontrolle. Innerhalb von Tagen rast die Pest um den Globus und rottet den größten Teil der Menschheit aus. Alles beginnt in Vietnam, wo US-Soldaten VX99 injiziert wird, ein experimentelles Medikament, das zu Halluzinationen führt und sie in wahnsinnige Tötungsmaschinen verwandelt. Wir müssen einen grausamen Preis zahlen! Diese Serie erreichte in den USA Bestsellerstatus und wird gefeiert als genialer Vorreiter eines neuen Genres.
-
-
Mutantenzombies
- Von maximilian Am hilfreichsten 15.08.2019
-
Eden
- Autor: Tony Monchinski
- Sprecher: Martin Keßler
- Spieldauer: 11 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ganz Nordamerika ist von Zombies besetzt. Die wenigen überlebenden Menschen haben sich in die hermetisch abgeriegelte Enklave Eden zurückgezogen und versuchen dort ein normales Leben zu führen. Doch dann wird Harris, einer der Bewohner Edens, im Schlaf von einem Zombie angegriffen und gebissen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis er sich ebenfalls in einen Untoten verwandelt und somit Eden und all seine Bewohner ins Verderben reißen wird. Doch wie ist es den Zombies gelungen, in die Enklave einzudringen?
-
-
Für mich der beste Zombieroman überhaupt
- Von knotzenpepi Am hilfreichsten 26.09.2013
-
Verstand und Gefühl
- Autor: Jane Austen
- Sprecher: Eva Mattes
- Spieldauer: 12 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elinor und Marianne Dashwood sind so verschieden, wie zwei Schwestern nur sein können: während die eine diszipliniert und vernünftig ist, handelt die andere emotional und impulsiv. Dennoch verbindet beide das scheinbar ausweglose Schicksal, sich im England des achtzehnten Jahrhunderts den gesellschaftlichen Zwängen unterwerfen und auf ihre große Liebe verzichten zu müssen...
-
-
Um es kurz zu sagen ...
- Von zokko Am hilfreichsten 14.04.2007
-
Unter Toten 1
- Autor: D. J. Molles
- Sprecher: Michael Hansonis
- Spieldauer: 11 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Captain Lee Harden ist in einem Bunker tief unter der Erde stationiert. Seine Aufgabe: Im Katastrophenfall für Ordnung und Sicherheit sorgen und gegebenenfalls eine neue Regierung installieren. Als der Kontakt zu seinem Vorgesetzten abreißt, tritt der Ernstfall ein. Er muss dreißig Tage unter der Erde ausharren, bevor er seinen Anweisungen zufolge den Bunker verlassen darf. Was ihn oben erwartet, lässt ihm das Blut in den Adern gefrieren: Zombiehorden haben alles vernichtet. Doch Harden gibt nicht auf.
-
-
Solide
- Von Theodor Fritz Am hilfreichsten 11.05.2015
-
Die Saat
- Saat-Trilogie 1
- Autor: Guillermo del Toro, Chuck Hogan
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 15 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Ephraim Goodweather, den Chef des New Yorker Seuchenpräventionsteams, ist es keine Nacht wie jede andere. Für die gesamte Menschheit ist es keine Nacht wie jede andere. In dieser Nacht kommt auf dem John-F.-Kennedy-Flughafen eine gerade gelandete Maschine unvermittelt zum Stehen, der Pilot bricht den Funkverkehr ab, alle Lichter erlöschen. Goodweather trommelt seine Leute zusammen, und gemeinsam betreten sie das Flugzeug. Es bietet sich ihnen ein gespenstisches Bild...
-
-
John Sinclair meets 28 Days Later...
- Von Markus Am hilfreichsten 02.04.2012
-
Stolz und Vorurteil
- Autor: Jane Austen
- Sprecher: Eva Mattes
- Spieldauer: 12 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Mittelpunkt von "Stolz und Vorurteil" steht eine der hinreißendsten Frauengestalten der Weltliteratur, die kluge und lebhafte Elizabeth Bennet. Als zweite von fünf Töchtern eines nicht eben vermögenden Angehörigen der englischen Gentry, ist sie gezwungen, sich möglichst vorteilhaft zu verheiraten und muss doch ihrem Herzen folgen, das ihr verbietet, eine Ehe ohne echte Zuneigung einzugehen.
-
-
nicht umsonst Weltliteratur
- Von Leseratte Am hilfreichsten 03.03.2006
-
Verpestet
- The Extinction Cycle 1
- Autor: Nicholas Sansbury Smith
- Sprecher: Kai Schulz
- Spieldauer: 11 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unheimlich und unglaublich fesselnd. Action, Action und noch MEHR ACTION! In den Geheimlabors des amerikanischen Militärs gerät eine Biowaffe außer Kontrolle. Innerhalb von Tagen rast die Pest um den Globus und rottet den größten Teil der Menschheit aus. Alles beginnt in Vietnam, wo US-Soldaten VX99 injiziert wird, ein experimentelles Medikament, das zu Halluzinationen führt und sie in wahnsinnige Tötungsmaschinen verwandelt. Wir müssen einen grausamen Preis zahlen! Diese Serie erreichte in den USA Bestsellerstatus und wird gefeiert als genialer Vorreiter eines neuen Genres.
-
-
Mutantenzombies
- Von maximilian Am hilfreichsten 15.08.2019
-
Eden
- Autor: Tony Monchinski
- Sprecher: Martin Keßler
- Spieldauer: 11 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ganz Nordamerika ist von Zombies besetzt. Die wenigen überlebenden Menschen haben sich in die hermetisch abgeriegelte Enklave Eden zurückgezogen und versuchen dort ein normales Leben zu führen. Doch dann wird Harris, einer der Bewohner Edens, im Schlaf von einem Zombie angegriffen und gebissen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis er sich ebenfalls in einen Untoten verwandelt und somit Eden und all seine Bewohner ins Verderben reißen wird. Doch wie ist es den Zombies gelungen, in die Enklave einzudringen?
-
-
Für mich der beste Zombieroman überhaupt
- Von knotzenpepi Am hilfreichsten 26.09.2013
-
Verstand und Gefühl
- Autor: Jane Austen
- Sprecher: Eva Mattes
- Spieldauer: 12 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elinor und Marianne Dashwood sind so verschieden, wie zwei Schwestern nur sein können: während die eine diszipliniert und vernünftig ist, handelt die andere emotional und impulsiv. Dennoch verbindet beide das scheinbar ausweglose Schicksal, sich im England des achtzehnten Jahrhunderts den gesellschaftlichen Zwängen unterwerfen und auf ihre große Liebe verzichten zu müssen...
-
-
Um es kurz zu sagen ...
- Von zokko Am hilfreichsten 14.04.2007
-
Unter Toten 1
- Autor: D. J. Molles
- Sprecher: Michael Hansonis
- Spieldauer: 11 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Captain Lee Harden ist in einem Bunker tief unter der Erde stationiert. Seine Aufgabe: Im Katastrophenfall für Ordnung und Sicherheit sorgen und gegebenenfalls eine neue Regierung installieren. Als der Kontakt zu seinem Vorgesetzten abreißt, tritt der Ernstfall ein. Er muss dreißig Tage unter der Erde ausharren, bevor er seinen Anweisungen zufolge den Bunker verlassen darf. Was ihn oben erwartet, lässt ihm das Blut in den Adern gefrieren: Zombiehorden haben alles vernichtet. Doch Harden gibt nicht auf.
-
-
Solide
- Von Theodor Fritz Am hilfreichsten 11.05.2015
-
Die Saat
- Saat-Trilogie 1
- Autor: Guillermo del Toro, Chuck Hogan
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 15 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Ephraim Goodweather, den Chef des New Yorker Seuchenpräventionsteams, ist es keine Nacht wie jede andere. Für die gesamte Menschheit ist es keine Nacht wie jede andere. In dieser Nacht kommt auf dem John-F.-Kennedy-Flughafen eine gerade gelandete Maschine unvermittelt zum Stehen, der Pilot bricht den Funkverkehr ab, alle Lichter erlöschen. Goodweather trommelt seine Leute zusammen, und gemeinsam betreten sie das Flugzeug. Es bietet sich ihnen ein gespenstisches Bild...
-
-
John Sinclair meets 28 Days Later...
- Von Markus Am hilfreichsten 02.04.2012
-
Totes Meer
- Autor: Brian Keene
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Menschheit steht am Abgrund: ein tückischer Virus, zunächst nur übertragen von Ratten, verwandelt die Menschen in lebende Tote...
-
-
Gut gemachter Zombieroman mit angenehmen Sprecher
- Von Robert P. Am hilfreichsten 16.08.2016
-
Emma
- Autor: Jane Austen
- Sprecher: Eva Mattes
- Spieldauer: 17 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die 21-jährige Emma Woodhouse ist wohlhabend, schön und der strahlende Mittelpunkt der Gesellschaft im beschaulichen Highbury...
-
-
Emma, ein wunderbares Erlebnis
- Von joschpeter Am hilfreichsten 22.01.2012
-
Mansfield Park
- Autor: Jane Austen
- Sprecher: Eva Mattes
- Spieldauer: 17 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Mansfield Park, dem Herrenhaus des reichen Sir Thomas Bertram, leben nicht weniger als drei junge Ehekandidatinnen. Julia und Maria sind die Töchter des Hauses und gefährden durch Arroganz und Eitelkeit ihr zukünftiges Glück. Zugleich machen sie ihrer Cousine Fanny Price, die bei den Bertrams aufwächst, das Leben schwer. Fannys einziger Verbündeter ist ihr Cousin Edmund. Bis das reiche und schöne Geschwisterpaar Crawford auftaucht und allen Anwesenden den Kopf verdreht.
-
-
Ganz großes Kino, ganz ohne Bilder
- Von Claudia Kiel Am hilfreichsten 09.10.2014
-
Der Zombie Survival Guide
- Überleben unter Untoten
- Autor: Max Brooks
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 9 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Zombie Survival Guide ist der Schlüssel zur erfolgreichen Abwehr von Untoten, die eine ständige Bedrohung für den Menschen darstellen. Mittels umfassender Informationen deckt dieser Überlebensführer das ganze Spektrum möglicher Angriffs- und Abwehrtechniken ab. Er gibt Ratschläge zu zombiesicherem Wohnen, erläutert Physiologie und typische Verhaltensmuster von Zombies und beschreibt die wichtigsten Utensilien im Kampf gegen diese hinterhältigen Gegner.
-
-
Kleines Review für Überlebende
- Von Werner Schmid Am hilfreichsten 19.09.2011
-
World War Z
- Operation Zombie
- Autor: Max Brooks
- Sprecher: David Nathan, Michael Pan
- Spieldauer: 14 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seiner erschütternden Berichterstattung beschreibt der renommierte Zombie-Experte Max Brooks die größte Katastrophe der Menschheit seit den beiden Weltkriegen: den Krieg der Zombies gegen die Menschheit. Ergebnis ist dieses umfassende Standardwerk. In zahlreichen Berichten, Tonbandmitschnitten von Überlebenden und Interviews mit Experten geht er den Ursachen auf den Grund, lässt Augenzeugen zu Wort kommen und gibt wertvolle Tipps zur Prävention und Verteidigung.
-
-
Eine große Geschichte über die Menschen und über Z
- Von SuS Am hilfreichsten 20.10.2012
-
Peripherie
- Autor: William Gibson
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 16 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Flynne und Wilf leben auf zwei Seiten des "Jackpots", der Apokalypse, die gegen Ende des 21. Jahrhunderts große Teile der Menschheit hinweggerafft hat. Jahrzehnte liegen zwischen ihnen, doch als ein Mord geschieht, nimmt Wilf Kontakt zu Flynne auf... Flynnes Heimatdorf liegt an der amerikanischen Ostküste, wo sie ihr Geld in einem 3D-Kopierladen verdient. Dort lebt auch ihr Bruder Burton, der heimlich Computerspiele testet, um seine spärliche Veteranenrente aufzubessern.
-
-
Solide, aber insgesamt weniger als erwartet.
- Von Zapf Am hilfreichsten 09.10.2017
-
Die blaue Auferstehung
- Autor: Frank Martin
- Sprecher: Florian Jung
- Spieldauer: 22 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Franken, 10. Jahrhundert, Wintereinbruch. Feindliche Heere ziehen durch das trostlose Hungerland. Der Leibeigene Richard ist auf der Suche nach einer Ziege, als unweit von ihm ein blau schimmernder Meteorit einschlägt. Kurz darauf erheben sich die Toten aus ihren Gräbern und trachten als grausige Wiedergänger nach dem Fleisch jeglichen Lebens. Richard kann, alleine mit seiner Hirtenschleuder bewaffnet, fliehen - ihm bleibt nur eine Chance, wenn er überleben will.
-
-
Spannend und mitreißend
- Von KiloGixxer Am hilfreichsten 21.02.2017
-
Jane Eyre, die Waise von Lowood
- Autor: Charlotte Brontë
- Sprecher: Gabriele Blum
- Spieldauer: 22 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jane, ich begehre von Ihnen, daß Sie mein Weib werden; nur Sie beabsichtige ich zu heiraten...
-
-
Wers nicht hört, ist selber schuld...
- Von Matthias Am hilfreichsten 04.08.2013
-
Tagebuch der Apokalypse 1
- Autor: J. L. Bourne
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 7 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An alle Überlebenden! Dies ist das handgeschriebene Tagebuch eines Mannes, der durch die zerstörten Städte streift - auf der Flucht vor dem Grauen, das über die Menschheit gekommen ist. Eine weltumspannende Epidemie hat den Großteil der Erdbevölkerung in blutrünstige Untote verwandelt, die - getrieben von ihrem Hunger auf Menschenfleisch - Jagd auf die wenigen Überlebenden machen. Als sämtliche Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie scheitern und selbst Atombomben keine effektive Lösung im Kampf gegen die Zombiehorden darstellen, verbarrikadiert sich ein kleines Grüppchen Überlebender in einem verlassenen Bunker.
-
-
Der Wahn im Virus
- Von Eddie7 Am hilfreichsten 02.12.2011
-
Echt zauberhaft
- Ein Scheibenwelt-Roman
- Autor: Terry Pratchett
- Sprecher: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 11 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lord Vetinari, der Patrizier von Ankh-Morpork, erhält einen Hilferuf: Im Achatenen Reich liegt der Herrscher im Sterben und der Streit um die Nachfolge bricht aus. Die Hauptstadt Hunghung wird belagert. Nur der große Zauberer, so heißt es, könne helfen. Also wird - ausgerechnet - Rincewind geschickt. Er trifft auf Untergrundkämpfer und auf die Graue Horde unter Cohen, dem Barbaren - ideologisch geleitet von Herrn Zervelatwurst, einem ehemaligen Lehrer. Man befindet sich auf dem langen Marsch zur Stadt und kämpft gegen Lord Hong, den skrupellosen Großwesir des Reichs.
-
-
Terry Pratchett in Höchstform
- Von broeselbacke Am hilfreichsten 07.03.2015
-
Christine
- Autor: Stephen King
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 23 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Arnie Cunnimgham ist der geborene Verlierer: Er ist intelligent, aber schüchtern und hat ein Gesicht, das mit Pickeln übersät ist...
-
-
Meisterwerk und Meisterstimme
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 28.08.2011
-
So ruhet in Frieden
- Autor: John Ajvide Lindqvist
- Sprecher: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stockholm, August 2002: Nach einer extremen Hitzewelle legt sich ein elektrisches Feld über die Stadt. Lampen können nicht mehr gelöscht, Maschinen nicht mehr ausgeschaltet werden. Die Menschen leiden unter Kopfschmerzen, ein Chaos droht. Doch plötzlich ist alles wieder vorüber. Oder doch nicht?
-
-
Sucht erzeugend
- Von Shaya Nova Am hilfreichsten 25.06.2010
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne75
-
4 Sterne53
-
3 Sterne52
-
2 Sterne13
-
1 Stern25
Sprecher
-
-
5 Sterne54
-
4 Sterne23
-
3 Sterne9
-
2 Sterne6
-
1 Stern1
Geschichte
-
-
5 Sterne38
-
4 Sterne22
-
3 Sterne13
-
2 Sterne8
-
1 Stern11
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Silke Jäger- Burck
- 23.01.2011
Total Verrückt!
Ich muss vorausschicken, dass ich kein Jane Austen Fan bin. Bisher habe ich mich standhaft geweigert, die Bücher die meine Freundinnen so lieben, mehr als nur anzulesen. Und ich bin auch kein Fan von Zombieliteratur. Mir blieben die "Unsäglichen" bisher fremd. Trotzdem reizte mich dieses Buch, es verkürzte die Wartezeit auf andere Bücher und klang verrückt. Und ich bin ganz sicher ein Fan von Verrücktem. Das Buch enthielt mehr Jane Austen als ich gedacht habe, der Originaltext wurde zu 90% verwendet. Jane Austen kann schreiben, sie hat eine wunderschöne Sprache, altertümlich und herrlich bildhaft. Die Thematik des Originals ist allerdings ermüdend. Ein angestaubtes viktorianisches Heiratskarussell, im Mittelpunkt nur die Frage nach echter" Liebe, weiteren Bällen und dem Verkuppeln von Töchtern. Zu meinem Glück tauchen in dieser Version Zombies auf! Völlig irrational tummeln sich die "Unsäglichen" in dieser Fassung und werden auf unschönste und blutrünstigste Weise hingemetzelt. Keiner weiß woher sie kommen und was aus ihnen wird. Niemand der Bücher liebt, die einer gewissen Logik nicht entbehren, wird dem etwas abgewinnen können, aber sie passen für mich hervorragend zu der doch sehr phlegmatischen Vorlage.
So mischt sich eine ernstgemeinte Unterhaltung, mit einer völlig unernst gemeinten und zusammen ergeben sie für mich einen Heidenspaß. Eine herrliche Parodie auf das Ursprungswerk, die nur eines nicht ist, nämlich ernstzunehmend. Und trotz des klassischen Originaltextes, erwarten sie keine große Literatur.
Der Sprecher ist genial! Seine Interpretation, besonders die der absolut dümmlichen Frauengespräche trieft vor Zynismus. In seiner einzigartigen Weise gibt er jeder Person eine eignen Stimme, diesmal scheint er auch die Wertung der einzelnen Charaktere zu seiner Sprachgestaltung hinzugefügt zu haben, wunderbar herauszuhören bei den Sätzen der Mutter Bennet!
Alles in allem war es ein rund elf Stunden dauerndes, kurzweiliges und lustiges Hörvergnügen.
27 von 28 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- MaH
- 27.01.2011
Zwar nicht so ganz die Stry...
die ich erwartet hatte. Da ich von Jane Austen nur Stolz und Vorurteil mag und es schon zich mal gelesen habe und die DVD (mit Colin Firth) gesehen habe. Als ich letzte Jahr vor Weihnachten dann über diese Buch mehr oder weniger stolperte, war ich erstmal baff und skeptisch. Habe es dann aber doch gekauft und es zwar nicht bereut aber auch nicht soooooo überwältigend gefunden. Das Buch ist Witzig, unterhaltsam aber auch anders als das Original. Enttäuscht war ich von der Darstellung des vermeintlichen Mr. Bingley. Ebenso fand ich das Ende etwas flach und die Darstellung von Lady de Brugh .... naja wer das Original kennt, wird wohl auch mit dem Kopf schütteln. Ebenso die Darstellung von "Mr. Darcy", ich hatte eigentlich schon auf ein ähnliches Ende wie im Original erwartet.
Nun, das Buch ist allerdings mit schön sarkastischem Humor gespickt und kurzweilig. Wer also die Originalstory erwartet, wird wohl ziemlich enttäuscht werden, jedoch die Vorstellung der Bennett-Schwestern mit Katanas zu Ross bring einen doch zum schmunzeln. Daher auch nur 3 Sterne.
Der Sprecher macht seine Arbeit gut, er hat verschiedene Klangebenen in seiner Stimme die viele Situationen gut beschreibt. Gut ausgesucht !
9 von 9 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Ralph Sombetzki
- Halle
- 14.02.2011
Die Ironie muss man schon verstehen
Wer das Original nicht kennt, hat halb so viel Spass an dieser ironischen Adaption. Wer das Original liebt, wird diese Verballhornung hassen.
Das Buch ist, was es ist: eine Parodie auf eine Zeitepoche, deren Werte und deren Sprache. So gelesen bzw. gehört ist es ein kleines Meisterwerk zum schmunzeln und lachen.
Bitte keinen Horrorroman oder Kitsch erwarten. Diese werden enttäuscht.
Gelesen ist der Text phantastisch und macht die ganze Sache noch kurzweiliger. Fur mich das erse Highlight des Jahres 2011.
5 von 5 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- arabella40
- Liebenburg, Deutschland
- 14.02.2011
unterhaltsame Lektüre mit Ironie und Biss
Gelungene Kombination zwischen dem Original und einem Trash-Roman. Wer eine völlig neue Story erwartet wird sicherlich enttäuscht. Wie schon die Vorredner erwähnt haben, hält man sich hier eng an das Original, aber die Integration des von Zombies heimgesuchten Englands ist einfach köstlich.
Es werden z.B. Blumenkohlfallen aufgestellt, in die die Zombies reintappen, weil sie den Kohl für frischen Gehirn halten. Andererseits wünscht man sich zwischendurch, das die plappernden jüngeren Geschwister endlich auch von dem Zombies abgemurkst werden.
Ich habe die 4 Sterne gegeben, weil das Buch herrlich Ironisch und gleichzeitig ganz schön blutig ist. Ich bin kein Fan vom Kaminski, aber hier paßt die Stimme gut.
3 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- willi500
- 25.01.2011
Leicht verdauliche Version des Originals
Nachdem die Originalversion des Buches phasenweise durch die alte Sprache und komplizierte Darstellung der Handlung etwas schwer zu verstehen war, ist diesem Hörbuch sehr viel leichter zu folgen. Die Beschreibung von Gefühlen, die vorher mit vornehm englischer Zurückhaltung sehr dezent war, ist hier nun viel direkter - sogar mit Hinweis auf "englische" Körperteile, die sich unter engen Herrenhosen besonders vorteilhaft abzeichnen.
Was nun die Zombies in dieser Geschichte sollen, ist für mich nicht nachvollziehbar. Gibt es hier eine Bedeutung, eine Botschaft, die ich nicht verstehe? Abgesehen von der skurrilen Handlung kommt es hier zu Beschreibungen von Gemetzeln, das Essen von Gehirnen, zersetzten Körpern ... das war nicht mein Geschmack.
Der Vorleser spricht sehr lebendig und versucht den verschiedenen Charakteren gerecht zu werden. Dieses fällt manchmal etwas schrill aus, fast schon auf Komiker-Level (erinnert mich an die Hörbücher mit Rainer Maria Herbst). Das ist unterhaltsam, aber auch etwas nervig.
11 von 16 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- andreas
- Bremen, Deutschland
- 17.04.2011
Nichts für mich
Also um es kurz zu machen.Ich habe keinen zugang zu dieser Geschichte gefunden.Es war nicht gruselig und auch nicht interessant.Mehr kann und will ich nicht dzu sagen.
2 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- vewathwen
- Alzey, Deutschland
- 18.03.2011
Unglaubwürdig
Es ist weder langweilig noch schockierend gewesen. Nicht für jemanden, der das Original von J. Austen genauso liebt wie ich. Kick ass" - Heldinnen, blutige Kampszenen und Zombies sind mir ebenso nicht fremd und sehr willkommen. Ich fand diese Lektüre schlichtweg unlogisch und deshalb auch äußerst unglaubwürdig.
Hier einige Beispiele (Achtung Spoiler!!!):
1. Lydias illegitime Beziehung mit Wickham sorgt für Empörung und bringt Schande über sie und ihre Familie (vom Original übernommen). Tante Gardiner angedeuteten wilde Jugend und sogar Ehebruch sind andererseits ganz in Ordnung, sollen pikant und amüsant wirken (neu hinzugefügt).
2. Kitty, entrissen dem schädlichen Einfluss von Lydia, wird zu einer vornehmen Dame (vom Original übernommen). Marys Happy End" ist darin, dass sie keine langweilige Besserwisserin mehr ist und ihr sogar mehrere Affären mit Soldaten nachgesagt werden. Auch hier ist es in Ordnung" und bedeutet keine Entehrung (neu hinzugefügt).
3. Dass der Autor ein oder anderes Schicksal in seiner Zombiewelt geändert hat, fände ich gar nicht so tragisch, wäre es logisch und nachvollziehbar. Wenn ich mich mit der Erklärung, warum Charlotte Mr. Collins geheiratet hat, halbwegs anfreunden konnte, so wirkt auf mich die neue Wendung in der Geschichte um Wickham und Lydia total absurd.
FAZIT: Zwei Welten und zwei Moralvorstellungen treffen aufeinander und wollen gar nicht zusammen passen. Entweder eine oder das andere. Entweder strenge puritanische Austen-Welt mit benachteiligter Frauenrolle, oder selbstbewusste und unabhängige Kriegerinnen, die machen was sie wollen. Ob in einem fantastischen oder realitätsnahen Setting ist nebensächlich. Mein gesamter Eindruck - der Autor wollte um jeden Preis komisch sein und meiner Meinung nach es ist ihm nicht gelungen. Ich kann das Buch nicht weiterempfehlen.
2 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Steffi
- 07.11.2019
Völlig daneben
Da bin ich dem Titel auf den Leim gegangen! Ich wollte STOLZ UND VORURTEIL und habe etwas völlig anderes als diese konfuse Zombie-Geschichte erwartet.
Können Sie mir bitte mein Geld zurück erstatten?
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- A. Yessbürger
- 24.11.2018
never ever
sehr gut vorgetragene stink langweilige Geschichte.
Wer nur darüber hören will, wie sich bei einer Familie die Töchter für Männer interessieren (ohhh hier eine Hochzeit und ohh da ein schnuckliger Offizier), der kann sich dieses Buch kaufen.
kein Witz, kein Wortwitz, keine Spannung, kein Krimi, usw. nur Blabla.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bettina Kruse-Schröder
- 02.08.2016
großer neuer Spaß mit vertrauter Geschichte
gern habe ich diese Neuaufnahme von Stolz und Vorurteil gehört und mich köstlich darüber amüsiert wie organisch sich die lebenden Toten in den alten Text gefügt haben.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



Hörbücher, über die alle sprechen
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?