Jetzt kostenlos testen
-
Schnee im April
- Gesprochen von: Dascha Lehmann
- Spieldauer: 10 Std. und 18 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Schnee im April
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Charlotte
- 27.01.2014
Schade um das schöne Buch
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Die oben beschriebenen feinen Nuancen in der Stimme der Sprecherin habe ich vergeblich gesucht. Sie hat es meiner Meinung nach nicht geschafft, dem Roman Leben einzuhauchen, sondern hat durchweg im selben nervtötenden Tonfall ihren Text heruntergeleiert. Ob die eigenartigen Sprünge in den Zeiten der Romanvorlage entsprechen, kann ich nicht beurteilen, mir schienen es Vorlesefehler zu sein.
Insgesamt habe ich mich beim Lesen so über die Sprecherin geärgert, dass ich mehrmals versucht war, abzubrechen. Wirklich schade, der Roman ist wunderschön, mit dem richtigen Sprecher hätte es wohl ein Genuss sein können.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ingeborg
- 16.02.2014
Eintönige Sprechweise
Das Buch, bezw. die Geschichte ist sehr schön, allerdings ist man mehrmals gewillt, einfach abzubrechen, da die Sprecherin keinerlei Nuancen in die Geschichte und Charaktere einbringt. Sie liest die Geschichte total eintönig herunter.
Mit einer einfühlsameren Sprecherin, die die Stimmungen der einzelnen Personen nuanciert wieder gibt, die Ängste, Verluste und Kinderträume dem Hörer dementsprechend vermitteln könnte, wäre das Buch sicherlich eine schöne Bereicherung. So bin ich erst mal nur enttäuscht.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lunasophie
- 17.01.2014
Berührende Geschichte
Berührende Erzählungen über die Mutter-Tochter-Beziehungen mehrerer Generationen einer Familie und über die daraus resultierenden Folgen für die nächste Generation.
Spannend und angenehm zu hören,
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Erik
- 05.01.2014
Wundervolles Hörbuch !
Ich bin total begeistert von diesem Hörbuch. Die Sprecherin ist phnatastisch, verändert winzige Nuancen in ihrer Stimme, wenn sie die verschiedenen Personen liest und lässt die ganze Geschichte dadurch lebendig werden. Im Buch geht es um mehrere Frauengenerationen einer Familie in Japan. Sehr detailliert beschrieben und interessant zu hören. Man erfährt auch ein wenig über die Geschichte Japans. Am allermeisten fesselt mich aber die Stimme der Sprecherin-für mich macht sie dieses Hörbuch zu einem Erlebnis !
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schwobalisl
- 06.09.2014
Primitive Klisschees
Das Buch ist eine Geschichte über drei Generationen, die eigentlich ganz schön beginnt: Die kleine Yuki wird von ihrer Mutter an die Großmutter abgegeben, die allein und verarmt lebt und verschwindet dann. Soweit so gut. Doch dann wird im Rückblick die Geschichte von Yukis Urgroßmutter bis in die Gegenwart aufgerollt. Dabei werden durchweg billige Klischees bedient: Die Liebe zwischen Prinz und Dienstmagd, Eifersucht, unglückliche Beziehungen, böse Vorgesetzte, gewalttätige Männer, hilflose Frauen, Tränen, Alkoholmißbrauch. Die Frauen der Handlung ordnen sich nur dem Leid unter und sind dessen Opfer. Mir ist das zu billig!
Dazu kommt, dass die Geschichte schlecht gelesen wird. Ohne Punkt und Komma werden Handlungssprünge und Absätze einfach übergangen, als wollte auch die Leserin das Buch schnell hinter sich bringen...
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sursulapitschi
- 15.12.2017
Vier Generationen Leid
Dieses Buch macht es einem nicht einfach. Intensiv, einfühlsam und in sehr schöner Sprache zeichnet es eine tieftraurige Familiengeschichte über mehrere Generationen. Man braucht ein bisschen Zeit, bis man das verstanden hat.
Zunächst geht es um die kleine Yuki, die von ihrer Mutter bei Nacht und Nebel in Osaka im Haus von Asako, ihrer Großmutter, abgegeben wird. Es ist 1969, Asako lebt alleine und verkauft ihr selbstgemachtes Tofu. Das Verhältnis von Asako und ihrer Tochter scheint angespannt zu sein. Was ist passiert?
An dieser Stelle springt das Geschehen knapp 100 Jahre zurück. Eine Fischersfrau ist verzweifelt, weil ihr Mann ihre Tochter mehr liebt als sie…
Es geht um Yukis Ur-Urgroßmutter, deren tragische Geschichte erzählt wird und die zunächst nichts mit Yuki und Asako zu tun zu haben scheint. Fast meint man, eine alte Legende erzählt zu bekommen, wenn ein Wahrsager behauptet, Vater und Tochter wären in einem früheren Leben Liebende gewesen und müssten ihr Karma erfüllen.
Damit beginnt eine leidvolle Familiengeschichte. Auch in den folgenden Generationen haben die Frauen der Familie viel zu ertragen.
Jede dieser Frauen wird ausführlich vorgestellt. Man taucht ein in ihr Leben und verfolgt gespannt ihr Schicksal. Und ganz nebenbei erfährt man viel über das Leben in Japan im Wandel der Zeit. Hoch interessant. Nur irgendwann ist es dann doch zu viel, zu viel Dramatik, Pech, unglückliche Zufälle, man ist das Leid leid.
In diesem Buch stecken viele Geschichten und viele kluge Gedanken. Idee und Erzählweise sind großartig, nur zwischenducrh wird der Bogen etwas überspannt.
Trotzdem ist es ein sehr lesenswertes Buch, beeindruckend und nachhaltig.
Die Sprecherin der Hörbuchs ist ein Glücksgriff. Sie trifft genau den richtigen Ton, liest diese tragische Geschichte sehr gefühlvoll, ohne wehleidig zu klingen. Chapeau. Das ist nicht leicht.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- orcafan
- 27.06.2017
Hab mir mehr versprochen
leider war das Höhrbuch total langweilig, würde ich nicht mehr kaufen, aber jeder hat seinen eigenen Geschmack
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?