Jetzt kostenlos testen
-
Schlafgewohnheiten bei Kita-Kindern
- Die schnelle Hilfe 3
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof, Claus Vester
- Serie: Die schnelle Hilfe, Titel 3
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Kategorien: Gesundheit & Wellness, Seelische & Geistige Gesundheit

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kinder wissen, was sie brauchen - auch beim Schlafen! Das Wichtigste zur Schlafentwicklung: Ganz praktisch und auf den Punkt. Zahlreiche Beispiele & Tipps für Erzieher/innen, Eltern und Tagespflegepersonen
Schlaf, Kindlein, schlaf doch endlich! Diesen Stoßseufzer kennen Sie vermutlich. Aber denken Sie auch daran, dass das Kind vielleicht gerade nicht müde ist? Wie jeder Bereich der kindlichen Entwicklung ist auch das Schlafverhalten sehr individuell. Es kann sich im Lauf der Zeit auch immer wieder verändern. Schauen Sie daher genau hin, erforschen Sie die Bedürfnisse des Kindes und unterstützen Sie es dabei, seinen eigenen Schlafrhythmus zu finden. Mit Geduld und Gelassenheit kommen Sie und das Kind zur Ruhe.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Sauberkeitsentwicklung bei Kita-Kindern
- Die schnelle Hilfe 1
- Geschrieben von: Petra Stamer-Brandt
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof, Claus Vester
- Spieldauer: 1 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bleiben Sie gelassen - das Sauberwerden braucht kein Training. Das Wichtigste zur Sauberkeitsentwicklung: Ganz praktisch und auf den Punkt. Zahlreiche Beispiele & Tipps Für Erzieher/innen, Eltern und Tagespflegepersonen. Machen Sie auch mit beim "Mein Kind muss sauber werden"-Wettbewerb? Dann kann das Kind nur verlieren! Die Sauberkeitsentwicklung ist ein natürlicher und individueller Entwicklungsprozess, der nicht beschleunigt werden kann. Erfahren Sie hier, wie Sie Kinder beim Sauberwerden einfühlsam und ohne Druck begleiten können - in ihrem eigeneeigenen Tempo und ohne Leistungsdruck. Denn: Das Wohlbefinden des Kindes steht immer im Mittelpunkt!
-
Das Geheimnis glücklicher Kinder
- Geschrieben von: Steve Biddulph
- Gesprochen von: Oliver Wronka
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Kinder glücklich sind und sich zu selbstbewussten, fröhlichen Menschen entwickeln, hängt im Wesentlichen vom Erziehungsstil der Eltern ab. Der Australische Psychologe und Familientherapeut Steve Biddulph zeigt in seinem Bestseller praxisnah, einfühlsam und humorvoll, was in Kindern wirklich vorgeht und gibt neue Antworten auf die alten Fragen der Kindererziehung.
-
-
Das Buch müssen alle Eltern lesen
- Von St-Pa Am hilfreichsten 08.10.2020
-
Erziehen ohne Anschreien
- Nähe und Respekt für vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehungen - Kindererziehung ohne auszurasten
- Geschrieben von: Christina Wesierski
- Gesprochen von: Fanny Valentin
- Spieldauer: 1 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erziehen ohne Anschreien: Nähe und Respekt für vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehungen (für Kinder ab dem Schulalter von 6-17 Jahren) Kindererziehung ohne auszurasten sollte doch möglich sein, oder? Bringt Dich Dein Kind regelmäßig in den Wahnsinn? Schreist Du im Eifer des Gefechts Dein Kind an, obwohl Du es eigentlich gar nicht möchtest? "Schreien kann nicht nur das Gehör von Kindern beeinträchtigen, sondern auch das Gehirn. Hören Sie, um mehr zu erfahren.
-
-
Katastrophe! da ist die navistimme im Auto besser.
- Von Daniela Am hilfreichsten 12.10.2019
-
Babyjahre
- Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren
- Geschrieben von: Remo H. Largo
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 16 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle Eltern brauchen Babyjahre. Eltern, die sich an einer kindgerechten Erziehung orientieren möchten, brauchen das Standardwerk von Remo H. Largo: die Babyjahre. In diesem Erziehungsratgeber über die ersten vier Lebensjahre gelingt es dem renommierten Schweizer Kinderarzt die Eltern an ihr Kind heranzuführen, ihnen sein Wesen verständlich und sie damit im Umgang mit ihrem Kind kompetenter zu machen. So vertrauen Hunderttausende Eltern und Großeltern auf Largos Konzept von der Einmaligkeit jedes Kindes und seiner individuellen Entwicklung.
-
-
Hörbuch schwer hörbar
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 14.11.2019
-
Erziehen mit Herz und Hirn
- Was Kinder und Eltern brauchen
- Geschrieben von: Jesper Juul, Gerald Hüther
- Gesprochen von: Jesper Juul, Gerald Hüther
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erleben Sie eine Sternstunde der Pädagogik. Zwei von tiefer Menschlichkeit und großer fachlicher Kompetenz geleitete Wissenschaftler und Praktiker kommen ins Literaturhaus, München um das Thema zu diskutieren: "Erziehen mit Herz und Hirn - Was unsere Kinder brauchen". Zwei der großen Impulsgeber für eine Pädagogik der Zukunft möchten Sie unterstützen. Der Familientherapeut Jesper Juul und der Gehirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther im gemeinsamen Gespräch darüber, was Kinder wirklich brauchen und wie eine Erziehung mit Herz und Hirn aussehen kann.
-
-
tolle Erkenntnisse, die besprochen werden...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.05.2019
-
Grenzen, Nähe, Respekt
- Auf dem Weg zur kompetenten Eltern-Kind-Beziehung
- Geschrieben von: Jesper Juul
- Gesprochen von: Claus Vester
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Hörbuch geht es Jesper Juul um die heißen Quellen aller Familiendynamik: Um Konflikte und ihre besondere Bedeutung für Familie und Erziehung. "Konflikte zwischen Kindern und Eltern sind keine Anzeichen dafür, dass die Eltern ihrer Aufgabe nicht gewachsen sind, sondern dienen dazu, dass beide Seiten etwas lernen. Die Verantwortung für die Konflikte aber übernehmen in einer gesunden Familie die Eltern. Den Kindern die Schuld zu geben ist verantwortungslos und führt nur zu neuen, noch destruktiveren Konflikten."
-
-
Sehr Interessant
- Von L21c1 Am hilfreichsten 13.02.2018
-
Sauberkeitsentwicklung bei Kita-Kindern
- Die schnelle Hilfe 1
- Geschrieben von: Petra Stamer-Brandt
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof, Claus Vester
- Spieldauer: 1 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bleiben Sie gelassen - das Sauberwerden braucht kein Training. Das Wichtigste zur Sauberkeitsentwicklung: Ganz praktisch und auf den Punkt. Zahlreiche Beispiele & Tipps Für Erzieher/innen, Eltern und Tagespflegepersonen. Machen Sie auch mit beim "Mein Kind muss sauber werden"-Wettbewerb? Dann kann das Kind nur verlieren! Die Sauberkeitsentwicklung ist ein natürlicher und individueller Entwicklungsprozess, der nicht beschleunigt werden kann. Erfahren Sie hier, wie Sie Kinder beim Sauberwerden einfühlsam und ohne Druck begleiten können - in ihrem eigeneeigenen Tempo und ohne Leistungsdruck. Denn: Das Wohlbefinden des Kindes steht immer im Mittelpunkt!
-
Das Geheimnis glücklicher Kinder
- Geschrieben von: Steve Biddulph
- Gesprochen von: Oliver Wronka
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Kinder glücklich sind und sich zu selbstbewussten, fröhlichen Menschen entwickeln, hängt im Wesentlichen vom Erziehungsstil der Eltern ab. Der Australische Psychologe und Familientherapeut Steve Biddulph zeigt in seinem Bestseller praxisnah, einfühlsam und humorvoll, was in Kindern wirklich vorgeht und gibt neue Antworten auf die alten Fragen der Kindererziehung.
-
-
Das Buch müssen alle Eltern lesen
- Von St-Pa Am hilfreichsten 08.10.2020
-
Erziehen ohne Anschreien
- Nähe und Respekt für vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehungen - Kindererziehung ohne auszurasten
- Geschrieben von: Christina Wesierski
- Gesprochen von: Fanny Valentin
- Spieldauer: 1 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erziehen ohne Anschreien: Nähe und Respekt für vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehungen (für Kinder ab dem Schulalter von 6-17 Jahren) Kindererziehung ohne auszurasten sollte doch möglich sein, oder? Bringt Dich Dein Kind regelmäßig in den Wahnsinn? Schreist Du im Eifer des Gefechts Dein Kind an, obwohl Du es eigentlich gar nicht möchtest? "Schreien kann nicht nur das Gehör von Kindern beeinträchtigen, sondern auch das Gehirn. Hören Sie, um mehr zu erfahren.
-
-
Katastrophe! da ist die navistimme im Auto besser.
- Von Daniela Am hilfreichsten 12.10.2019
-
Babyjahre
- Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren
- Geschrieben von: Remo H. Largo
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 16 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle Eltern brauchen Babyjahre. Eltern, die sich an einer kindgerechten Erziehung orientieren möchten, brauchen das Standardwerk von Remo H. Largo: die Babyjahre. In diesem Erziehungsratgeber über die ersten vier Lebensjahre gelingt es dem renommierten Schweizer Kinderarzt die Eltern an ihr Kind heranzuführen, ihnen sein Wesen verständlich und sie damit im Umgang mit ihrem Kind kompetenter zu machen. So vertrauen Hunderttausende Eltern und Großeltern auf Largos Konzept von der Einmaligkeit jedes Kindes und seiner individuellen Entwicklung.
-
-
Hörbuch schwer hörbar
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 14.11.2019
-
Erziehen mit Herz und Hirn
- Was Kinder und Eltern brauchen
- Geschrieben von: Jesper Juul, Gerald Hüther
- Gesprochen von: Jesper Juul, Gerald Hüther
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erleben Sie eine Sternstunde der Pädagogik. Zwei von tiefer Menschlichkeit und großer fachlicher Kompetenz geleitete Wissenschaftler und Praktiker kommen ins Literaturhaus, München um das Thema zu diskutieren: "Erziehen mit Herz und Hirn - Was unsere Kinder brauchen". Zwei der großen Impulsgeber für eine Pädagogik der Zukunft möchten Sie unterstützen. Der Familientherapeut Jesper Juul und der Gehirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther im gemeinsamen Gespräch darüber, was Kinder wirklich brauchen und wie eine Erziehung mit Herz und Hirn aussehen kann.
-
-
tolle Erkenntnisse, die besprochen werden...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.05.2019
-
Grenzen, Nähe, Respekt
- Auf dem Weg zur kompetenten Eltern-Kind-Beziehung
- Geschrieben von: Jesper Juul
- Gesprochen von: Claus Vester
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Hörbuch geht es Jesper Juul um die heißen Quellen aller Familiendynamik: Um Konflikte und ihre besondere Bedeutung für Familie und Erziehung. "Konflikte zwischen Kindern und Eltern sind keine Anzeichen dafür, dass die Eltern ihrer Aufgabe nicht gewachsen sind, sondern dienen dazu, dass beide Seiten etwas lernen. Die Verantwortung für die Konflikte aber übernehmen in einer gesunden Familie die Eltern. Den Kindern die Schuld zu geben ist verantwortungslos und führt nur zu neuen, noch destruktiveren Konflikten."
-
-
Sehr Interessant
- Von L21c1 Am hilfreichsten 13.02.2018
-
Die 7 Wege zur Effektivität für Familien
- Geschrieben von: Stephen R. Covey
- Gesprochen von: Heiko Grauel, Gisa Bergmann
- Spieldauer: 15 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hinter einer scheinbar glücklichen Fassade hängt in vielen Familien der Haussegen gewaltig schief: Stress mit dem Ehepartner, Probleme bei der Kindererziehung, keine Zeit füreinander. Hier finden Sie Antworten auf folgende Fragen:Wie können in der heutigen Zeit stabile Beziehungen aufgebaut werden? Wie kommt man zu einer Balance zwischen beruflichem Erfolg, qualitativ hochwertiger Zeit für die Familie und Zeit für sich selbst?
-
-
Gut umsetzbarer Ratgeber für den Familienanlltag
- Von Mammt36 Am hilfreichsten 10.11.2009
-
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
- Der entspannte Weg durch Trotzphasen
- Geschrieben von: Danielle Graf, Katja Seide
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Trotzalter ist die erste heiße Phase im Leben mit dem Nachwuchs. Kaum steht es auf seinen eigenen Beinen, beginnt das Kind nach Autonomie zu streben. Der kleine Sonnenschein wird zum tellerwerfenden Wutmonster und verunsichert seine Eltern zutiefst. Die Autorinnen machen Mut, Wege abseits der klassischen Erziehung mit festen Grenzen und strenger Konsequenz zu gehen. Sie erklären, was in den Kindern vorgeht und warum Trotzphasen wichtige Entwicklungsphasen sind.
-
-
Verständigung und Verständnis
- Von Notdienstengel Am hilfreichsten 26.07.2017
-
Wie Zweijährige lernen
- Geschrieben von: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
- Gesprochen von: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom ersten Mama bis zu einem regelrechten Redeschwall vergehen meist nur wenige Monate. Warum passiert diese "Explosion des Sprachvermögens" gerade im zweiten Lebensjahr? Und was passiert im Gehirn des Kleinkindes, dass es gerade jetzt die Welt entdecken will? Wie entwickeln sich Gefühle? Fragen wie diese beantworten der bekannte Psychiater Manfred Spitzer und der Kinderarzt Norbert Herschkowitz: Lehrreich, einfühlsam, witzig! Das perfekte Hörbuch für Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel und alle, die verstehen wollen, wie kleine Kinder lernen.
-
-
Interessant und doch wenig Inhalt
- Von Krisu Am hilfreichsten 14.02.2020
-
Ab ins Bett, sonst stirbt ein Einhorn!
- Neue, nicht ganz legale Erziehungstricks
- Geschrieben von: Johannes Hayers, Mia L. Meier
- Gesprochen von: Tetje Mierendorf
- Spieldauer: 2 Std. und 16 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Durchs Popeln verschwinden Schokokekse!" Kinder lieben nicht nur Einhörner, sondern auch Bären. Darum sollte man ihnen hin und wieder ruhig einen aufbinden - mit Erziehungstricks, die ebenso originell wie wirkungsvoll sind. Wie der von Isa, die bei McDonald's in einem unbeobachteten Moment extra viel Salz auf die Burger streut, damit ihren Kindern der Appetit auf Fastfood vergeht. Oder die Idee von André, dessen feierfreudiger Sohn sich spätabends erst dann zu Hause meldet, als sein Vater anfängt, die Besitztümer des offenbar Verstorbenen auf eBay zu versteigern. Zur Nachahmung empfohlen. Lachen garantiert!
-
-
Kurzweilig, amüsant und pfiffig
- Von Barbara Braun Am hilfreichsten 28.09.2018
-
Kinder brauchen Grenzen
- Geschrieben von: Jan-Uwe Rogge
- Gesprochen von: Jan-Uwe Rogge
- Spieldauer: 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Es wird bei uns zu wenig über Erziehungsfragen gelacht!" In seinen Vorträgen spricht Erziehungsberater und Bestsellerautor Dr. Jan-Uwe Rogge entwaffnend...
-
-
Liebe Eltern
- Von Yavor Apostolov Am hilfreichsten 09.06.2016
-
So viel Freude, so viel Wut
- Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten
- Geschrieben von: Nora Imlau
- Gesprochen von: Nora Imlau
- Spieldauer: 2 Std. und 40 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gefühlsstarke Kinder - so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geburt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. So viele! Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als gefühlt einziges als Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann.
-
-
nicht viel neues
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 31.01.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Schlafgewohnheiten bei Kita-Kindern
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?