Jetzt kostenlos testen
-
Schiller und die Freiheit des Geistes
- Gesprochen von: Peter Raab, Antje Nicolai
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Leben und Werk Schillers werden aus der Ich-Perspektive mit Peter Raabs Stimme lebendig, und Antje Nicolai führt mit ihrer warmen Stimme durch die informativen Sachkapitel.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Goethe und des Pudels Kern
- Geschrieben von: Andreas Venzke
- Gesprochen von: Rolf Becker
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er gilt als der bedeutendste deutsche Dichter aller Zeiten: Johann Wolfgang von Goethe, das Ausnahmegenie, Schriftsteller, Staatsmann, Philosoph, Naturforscher und Künstler in einer Person. Der berühmte Dichter erzählt von seinen Kindertagen in Frankfurt, von Jugendstreichen und Liebesaffären, vom Aufstieg zum gefeierten Schriftsteller, von seinen großen Erfolgen, von berühmten Männern, Kriegen und der Revolution, von Träumen und der Wirklichkeit.
-
-
Ausgezeichnet
- Von Jocafi Am hilfreichsten 05.01.2020
-
Die Brüder Grimm und das Rätsel des Froschkönigs
- Geschrieben von: Andreas Venzke
- Gesprochen von: Jürgen Uter, Stephan Schad, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum ein Name ist in Deutschland, ja in der Welt, so bekannt wie der der Brüder Grimm. Jakob und Wilhelm lebten für die deutsche Sprache und ihre Ursprünge. Ihre Leidenschaft galt den Märchen, die sie sich erzählen ließen, aufschrieben und gerne etwas ausschmückten. Mit der Feder in der Hand, war den unzertrennlichen Brüdern keine Forschungsaufgabe zu mühselig. Diese beeindruckend authentische Biographie erzählt aus dem wahren Leben der Märchensammler.
-
-
Eine schöne Biografie
- Von Christian Am hilfreichsten 23.05.2017
-
Humboldt und die wahre Entdeckung Amerikas
- Geniale Denker und Erfinder
- Geschrieben von: Andreas Venzke
- Gesprochen von: Stephan Schad, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Man nannte ihn den zweiten Kolumbus und den wahren Entdecker Amerikas: Alexander von Humboldt, der Mitbegründer der Geographie, erforschte die neue Welt wie vor ihm kein anderer. Jede Einzelheit wollte er auf seiner großen Amerikareise vermessen, ergründen und verstehen. Nichts weniger als den ganzen Kosmos zu erfassen hatte er sich vorgenommen.
-
Mendel und die Antwort der Erbsen
- Geschrieben von: Luca Novelli
- Gesprochen von: Jürgen Uter, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er gilt als Vater der Genetik: Der einfache Mönch Johann Gregor Mendel entdeckte Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Kreuzung von...
-
Von Taugenichts bis Steppenwolf - Eine etwas andere Literaturgeschichte
- Lust auf Literatur!
- Geschrieben von: Peter Braun
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Silvia Fink, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum täuschte Lessing bei der Premiere von Emilia Galotti Zahnweh vor? Weshalb musste Karl May immer wieder ins Gefängnis...
-
-
Guter Überblick über Literaturgeschichte
- Von R. Standke-Nissen Am hilfreichsten 15.04.2017
-
Karl Marx und der Fluch des Geldes
- Geschrieben von: Hans-Christoph Liess
- Gesprochen von: Peter Kaempfe, Rasmus Meyer-Loos, Svenja Pages, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als einer der bekanntesten und umstrittensten Ökonomen aller Zeiten erkannte und beschrieb Karl Marx als Erster, wie das kapitalistische Wirtschaftssystem funktioniert. Er prophezeite, dass dieses System zu einer immer extremeren Kluft zwischen Arm und Reich führen würde. Er sagte die Globalisierung und die Fusionen großer Unternehmen voraus. Wer war also dieser bürgerliche Gelehrte und welche Ideen entwickelte er? Friedrich Engels, seine Frau Jenny und andere Weggefährten erzählen anschaulich aus ihrem Leben mit Marx. Szenische Lesung mit vielen Sprechern und Musik, im Booklet ein Glossar mit Erklärungen der wichtigsten Begriffe.
-
Goethe und des Pudels Kern
- Geschrieben von: Andreas Venzke
- Gesprochen von: Rolf Becker
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er gilt als der bedeutendste deutsche Dichter aller Zeiten: Johann Wolfgang von Goethe, das Ausnahmegenie, Schriftsteller, Staatsmann, Philosoph, Naturforscher und Künstler in einer Person. Der berühmte Dichter erzählt von seinen Kindertagen in Frankfurt, von Jugendstreichen und Liebesaffären, vom Aufstieg zum gefeierten Schriftsteller, von seinen großen Erfolgen, von berühmten Männern, Kriegen und der Revolution, von Träumen und der Wirklichkeit.
-
-
Ausgezeichnet
- Von Jocafi Am hilfreichsten 05.01.2020
-
Die Brüder Grimm und das Rätsel des Froschkönigs
- Geschrieben von: Andreas Venzke
- Gesprochen von: Jürgen Uter, Stephan Schad, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum ein Name ist in Deutschland, ja in der Welt, so bekannt wie der der Brüder Grimm. Jakob und Wilhelm lebten für die deutsche Sprache und ihre Ursprünge. Ihre Leidenschaft galt den Märchen, die sie sich erzählen ließen, aufschrieben und gerne etwas ausschmückten. Mit der Feder in der Hand, war den unzertrennlichen Brüdern keine Forschungsaufgabe zu mühselig. Diese beeindruckend authentische Biographie erzählt aus dem wahren Leben der Märchensammler.
-
-
Eine schöne Biografie
- Von Christian Am hilfreichsten 23.05.2017
-
Humboldt und die wahre Entdeckung Amerikas
- Geniale Denker und Erfinder
- Geschrieben von: Andreas Venzke
- Gesprochen von: Stephan Schad, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Man nannte ihn den zweiten Kolumbus und den wahren Entdecker Amerikas: Alexander von Humboldt, der Mitbegründer der Geographie, erforschte die neue Welt wie vor ihm kein anderer. Jede Einzelheit wollte er auf seiner großen Amerikareise vermessen, ergründen und verstehen. Nichts weniger als den ganzen Kosmos zu erfassen hatte er sich vorgenommen.
-
Mendel und die Antwort der Erbsen
- Geschrieben von: Luca Novelli
- Gesprochen von: Jürgen Uter, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er gilt als Vater der Genetik: Der einfache Mönch Johann Gregor Mendel entdeckte Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Kreuzung von...
-
Von Taugenichts bis Steppenwolf - Eine etwas andere Literaturgeschichte
- Lust auf Literatur!
- Geschrieben von: Peter Braun
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Silvia Fink, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum täuschte Lessing bei der Premiere von Emilia Galotti Zahnweh vor? Weshalb musste Karl May immer wieder ins Gefängnis...
-
-
Guter Überblick über Literaturgeschichte
- Von R. Standke-Nissen Am hilfreichsten 15.04.2017
-
Karl Marx und der Fluch des Geldes
- Geschrieben von: Hans-Christoph Liess
- Gesprochen von: Peter Kaempfe, Rasmus Meyer-Loos, Svenja Pages, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als einer der bekanntesten und umstrittensten Ökonomen aller Zeiten erkannte und beschrieb Karl Marx als Erster, wie das kapitalistische Wirtschaftssystem funktioniert. Er prophezeite, dass dieses System zu einer immer extremeren Kluft zwischen Arm und Reich führen würde. Er sagte die Globalisierung und die Fusionen großer Unternehmen voraus. Wer war also dieser bürgerliche Gelehrte und welche Ideen entwickelte er? Friedrich Engels, seine Frau Jenny und andere Weggefährten erzählen anschaulich aus ihrem Leben mit Marx. Szenische Lesung mit vielen Sprechern und Musik, im Booklet ein Glossar mit Erklärungen der wichtigsten Begriffe.
-
Volta und die Seele der Roboter
- Geschrieben von: Luca Novelli
- Gesprochen von: Stephan Schad, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieser vielseitige Physiker entschlüsselte die Rätsel der Elektrizität und entwickelte die erste Batterie. Von der Entwicklung eines funktionierenden Blitzableiters über diverse Experimente mit Methangas bis hin zu seinem berühmten "Froschexperiment" wird Voltas Forschung greifbar und lebendig. Doch auch das bewegte Leben des Wissenschaftlers und die Aufbruchstimmung vor dem Hintergrund der "Französischen Revolution" kommen ausführlich zur Sprache.
-
Mit Einstein im Fahrstuhl
- Physik genial erklärt
- Geschrieben von: Jürgen Teichmann
- Gesprochen von: Stefan Barth, Anke Stoppa
- Spieldauer: 1 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer sich mit Einstein in einen Fahrstuhl begibt, lernt nicht nur den berühmtesten Physiker aller Zeiten kennen, sondern erlebt auch ungeahnte Abenteuer: Angenommen, das Seil des Fahrstuhls reißt. Dann zeigt eine Waage, auf der beide vielleicht stehen, nichts mehr an! Können sie dann überhaupt wissen, dass sie wirklich nach unten fallen und nicht etwa schwerelos im All schweben? Mit Experimenten und Versuchen zum Ausprobieren werden die Hörer anschaulich in die Grundlagen der Mechanik eingeführt.
-
Magellan und die Welt ohne Anfang und Ende
- Geschrieben von: Luca Novelli
- Gesprochen von: Rolf Becker, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Magellan entstammte einem verarmten portugiesischen Adelsgeschlecht und trat, nachdem er in seinem Heimatland in Ungnade gefallen war, in die Dienste des spanischen Hofs. 1519 startete er mit fünf Schiffen und 237 Mann Besatzung die erste Umsegelung des Erdballs. Drei Jahre später kehrte ein Schiff mit 18 Seeleuten zurück - ohne Magellan, der bei Kämpfen auf der philippinischen Insel Mactan ums Leben kam. Zielstrebig und hartnäckig setzte er sich gegen Meuterer und Zweifler durch. Die Erlebnisse der Fahrt zeichnete der junge italienische Seemann Antonio Pigafetta auf und war sich sicher: "Solch eine Reise wird nie wieder unternommen werden..."
-
Galilei und der erste Krieg der Sterne
- Geschrieben von: Luca Novelli
- Gesprochen von: Ulrich von Bock, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 1 Std.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der berühmte Astronom und Mathematiker erzählt selbst humorvoll und spannend von seinen Forschungen, seinen Fernrohren und den Planeten...
-
-
Kurze nette Zusammenfassung
- Von Rami A. Am hilfreichsten 23.01.2019
-
Marie Curie und das Rätsel der Atome
- Geschrieben von: Luca Novelli
- Gesprochen von: Angelika Thomas
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marie Curie erarbeitete sich ihren Platz in der Welt der Wissenschaft - zu einer Zeit, in der die meisten Frauen von höherer Bildung ausgeschlossen waren...
-
-
Zuviel Musik
- Von radiant Am hilfreichsten 08.09.2016
-
Einstein und die Zeitmaschinen
- Geschrieben von: Luca Novelli
- Gesprochen von: Siegfried W. Kernen, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der berühmte Wissenschaftler erzählt selbst kurzweilig und packend von seinem Leben und seinen Forschungen, seiner Liebe zur Physik...
-
-
Kurzweilig und interessant
- Von Ariane Am hilfreichsten 04.02.2019
-
Hippokrates, Dr. Röntgen und Co.
- Lust auf Medizin
- Geschrieben von: Christian Weymayr
- Gesprochen von: Bernt Hahn, Ingeborg Wunderlich, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 6 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie galten als Heilkünstler, Quacksalber oder auch mal als Halbgötter in Weiß. Gemeinsam war ihnen, dass sie den Alten widersprachen...
-
-
Guter Überblick
- Von M. Trochimiuk Am hilfreichsten 16.05.2016
-
Leonardo da Vinci, der Zeichner der Zukunft
- Geschrieben von: Luca Novelli
- Gesprochen von: Rolf Becker, Peter Kaempfe, Jens Wawrczeck
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manche hielten ihn für ein Genie, andere für einen Zauberer, wieder andere schlicht für verrückt: Leonardo da Vinci...
-
Edison und die Erfindung des Lichts
- Geschrieben von: Luca Novelli
- Gesprochen von: Dietmar Mues, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Man nannte ihn einen Zauberer, den Mann, der die Zukunft erfand: Thomas Alva Edison, der Erfinder der elektrischen Glühlampe...
-
-
Über 1000 Patente!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 01.06.2020
-
Newton und der Apfel der Erkenntnis
- Geschrieben von: Luca Novelli
- Gesprochen von: Jürgen Uter, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sein Gravitationsgesetz revolutionierte die menschliche Sicht auf das Universum: Isaac Newton, der Vater der klassischen Mechanik...
-
Darwin und die wahre Geschichte der Dinosaurier
- Geschrieben von: Luca Novelli
- Gesprochen von: Stephan Schad, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf seiner abenteuerlichen Weltumseglung kam der eifrige junge Forscher Charles Darwin zu einer bahnbrechenden Erkenntnis...
-
Weltgeschichte in Geschichten. Streifzüge von den Anfängen bis zur Gegenwart
- Geschrieben von: Volker Ebersbach, Charlotte Kerner, Tanja Kinkel
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 7 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spannende Streifzüge durch die Weltgeschichte von der Vorzeit bis zur Gegenwart. Von großen Erfindungen, Entdeckungen und Eroberungen wird ebenso erzählt wie von stillen Momenten...
-
-
Ich hatte mehr erwartet
- Von Maja Am hilfreichsten 02.01.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Schiller und die Freiheit des Geistes
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?