Jetzt kostenlos testen
-
SOS Kinderseele
- Was die emotionale und soziale Entwicklung unserer Kinder gefährdet - und was wir dagegen tun können
- Gesprochen von: Gabi Franke, Gilles Karolyi, Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Bildung & Lernen, Bildung

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Wiederentdeckung der Kindheit
- Wie wir unsere Kinder glücklich und lebenstüchtig machen
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 5 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Kinder haben ihre Kindheit verloren und sich dadurch stark verändert - nicht immer zum Guten. Und das spüren Eltern und Erzieher jeden Tag. Die Welt hat sich verändert, die Bedürfnisse der Kinder aber nicht: Sie benötigen Nähe, Zeit und Aufmerksamkeit, um deren zunehmende Vereinsamung und Verelendung zu stoppen. Eltern werden in diesem Buch ermutigt, ihren Kindern wieder Räume zu schaffen, die ihnen selbst vertraut sind, um auch in einer digitalen Welt eine Kindheit zu ermöglichen, die diesen Namen verdient.
-
-
Dringender Schritt für uns und unsere Kinder
- Von Martina Hofmann Am hilfreichsten 05.09.2017
-
Deutschland verdummt
- Wie das Bildungssystem die Zukunft unserer Kinder verbaut
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bildung in Deutschland: eine Katastrophe. Kinder und Gesellschaft nehmen Schaden! Michael Winterhoff redet Klartext, zeigt anhand vieler Beispiele aus seiner langjährigen Praxis als Kinder- und Jugendpsychiater, aber auch aus zahlreichen Rückmeldungen zu seinen Büchern und Vorträgen, was heute in Kitas und Schulen falsch läuft - so falsch, dass in seinen Augen die Zukunft unserer Gesellschaft gefährdet ist. Leidtragende sind für ihn die Kinder, die man quasi sich selbst überlässt.
-
-
Lehrer verdummen durch dieses Werk
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.02.2020
-
Tyrannen müssen nicht sein. Warum Erziehung allein nicht reicht
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Eltern, Erzieher und Lehrer ihre Verantwortung für die Psyche der Kinder ernst nehmen, können sie alle dazu beitragen, dass aus den kleinen Tyrannen wieder fröhliche und gesunde Kinder werden...
-
-
Überflüssige Wiederholung
- Von Parnassia Am hilfreichsten 20.11.2010
-
Mythos Überforderung
- Was wir gewinnen, wenn wir uns erwachsen verhalten
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress: Millionen Menschen leiden unter bedrückenden Symptomen und fühlen sich erschöpft, ausgebrannt und leer. Ständige Erreichbarkeit, Termindruck und eine Fülle von Informationen, die auf uns einprasseln, machen uns fertig. Mangelnde Lebensqualität und eine diffuse Angst bestimmen den Tag.
-
-
Über zeugende Anamnese, provokante Diagnose, bedenkenswerter Therapievorschlag
- Von Ralf Böhme Am hilfreichsten 24.12.2015
-
Warum unsere Kinder Tyrannen werden
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Buch, das die gesellschaftliche Debatte bestimmte: Sind unsere Kinder überhaupt noch zukunftsfähig...
-
-
Überholter Erziehungsblickwinkel
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 24.10.2018
-
Die Entwicklung des Kindes
- Von der Zeugung bis zur Pubertät
- Von: Eva Schindele, Falk Fischer, Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Eva Garg, Antje Kaasch, Michael Speer, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch enthält die folgenden fünf Produktionen: 1. Beziehung von Anfang an - Von der Zeugung zur Geburt, Autorin: Eva Schindele. Inhalt: "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne", dichtete Hermann Hesse. Der Beginn menschlichen Lebens birgt auch für die Wissenschaft noch viele Geheimnisse. Inzwischen weiß man, dass Kinder nicht als unbeschriebenes Blatt zur Welt kommen. Sie brauchen die Beziehung mit der Mutter von Anfang an, um zu werden.
-
-
Leider sehr Stereotyp
- Von Mirikry Am hilfreichsten 16.06.2020
-
Die Wiederentdeckung der Kindheit
- Wie wir unsere Kinder glücklich und lebenstüchtig machen
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 5 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Kinder haben ihre Kindheit verloren und sich dadurch stark verändert - nicht immer zum Guten. Und das spüren Eltern und Erzieher jeden Tag. Die Welt hat sich verändert, die Bedürfnisse der Kinder aber nicht: Sie benötigen Nähe, Zeit und Aufmerksamkeit, um deren zunehmende Vereinsamung und Verelendung zu stoppen. Eltern werden in diesem Buch ermutigt, ihren Kindern wieder Räume zu schaffen, die ihnen selbst vertraut sind, um auch in einer digitalen Welt eine Kindheit zu ermöglichen, die diesen Namen verdient.
-
-
Dringender Schritt für uns und unsere Kinder
- Von Martina Hofmann Am hilfreichsten 05.09.2017
-
Deutschland verdummt
- Wie das Bildungssystem die Zukunft unserer Kinder verbaut
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bildung in Deutschland: eine Katastrophe. Kinder und Gesellschaft nehmen Schaden! Michael Winterhoff redet Klartext, zeigt anhand vieler Beispiele aus seiner langjährigen Praxis als Kinder- und Jugendpsychiater, aber auch aus zahlreichen Rückmeldungen zu seinen Büchern und Vorträgen, was heute in Kitas und Schulen falsch läuft - so falsch, dass in seinen Augen die Zukunft unserer Gesellschaft gefährdet ist. Leidtragende sind für ihn die Kinder, die man quasi sich selbst überlässt.
-
-
Lehrer verdummen durch dieses Werk
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.02.2020
-
Tyrannen müssen nicht sein. Warum Erziehung allein nicht reicht
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Eltern, Erzieher und Lehrer ihre Verantwortung für die Psyche der Kinder ernst nehmen, können sie alle dazu beitragen, dass aus den kleinen Tyrannen wieder fröhliche und gesunde Kinder werden...
-
-
Überflüssige Wiederholung
- Von Parnassia Am hilfreichsten 20.11.2010
-
Mythos Überforderung
- Was wir gewinnen, wenn wir uns erwachsen verhalten
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress: Millionen Menschen leiden unter bedrückenden Symptomen und fühlen sich erschöpft, ausgebrannt und leer. Ständige Erreichbarkeit, Termindruck und eine Fülle von Informationen, die auf uns einprasseln, machen uns fertig. Mangelnde Lebensqualität und eine diffuse Angst bestimmen den Tag.
-
-
Über zeugende Anamnese, provokante Diagnose, bedenkenswerter Therapievorschlag
- Von Ralf Böhme Am hilfreichsten 24.12.2015
-
Warum unsere Kinder Tyrannen werden
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Buch, das die gesellschaftliche Debatte bestimmte: Sind unsere Kinder überhaupt noch zukunftsfähig...
-
-
Überholter Erziehungsblickwinkel
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 24.10.2018
-
Die Entwicklung des Kindes
- Von der Zeugung bis zur Pubertät
- Von: Eva Schindele, Falk Fischer, Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Eva Garg, Antje Kaasch, Michael Speer, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch enthält die folgenden fünf Produktionen: 1. Beziehung von Anfang an - Von der Zeugung zur Geburt, Autorin: Eva Schindele. Inhalt: "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne", dichtete Hermann Hesse. Der Beginn menschlichen Lebens birgt auch für die Wissenschaft noch viele Geheimnisse. Inzwischen weiß man, dass Kinder nicht als unbeschriebenes Blatt zur Welt kommen. Sie brauchen die Beziehung mit der Mutter von Anfang an, um zu werden.
-
-
Leider sehr Stereotyp
- Von Mirikry Am hilfreichsten 16.06.2020
-
Lasst mich in Ruhe! Haut ab - Kommt her! Jugendliche zwischen Kontaktabbruch und Depression
- Von: Susanne Poelchau
- Gesprochen von: Susanne Poelchau, Sandra Müller
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Tot sein, der einzige Wunsch", schreibt die 16-jährige Karin in ihr Tagebuch. Sie ist depressiv und wird in einer Klinik behandelt. Depressionen treten im Jugendalter häufiger auf, als man gemeinhin denkt. Depressionen sind aber nicht zu verwechseln mit Rückzug, Verstummen, Lebensüberdruss und Hoffnungslosigkeit. Auch wenn all das für die Eltern quälend sein kann, so muss doch die richtige Balance gefunden werden zwischen gewähren und ins Gespräch kommen, zwischen Rückzug und Kontakt.
-
-
Oh, schon vorbei?
- Von Silvia Am hilfreichsten 09.03.2020
-
Jedes Kind ist hoch begabt
- Die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen
- Von: Gerald Hüther, Uli Hauser
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 4 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer Arzt werden will, muss gut sein in Mathe, nicht in Mitgefühl. Die vorherrschende Auffassung von Begabung und "Intelligenz" ist nicht nur falsch, sondern sehr gefährlich. Eltern und Schulen tun zwar alles, um die Fähigkeiten unserer Kinder zu fördern. Doch weil unser Schul- und Bildungssystem immer noch fast ausschließlich auf Wissensvermittlung und Leistung setzt, bringen wir zwar Einserschüler und -studenten hervor, die dann im Berufsleben aber versagen.
-
-
Das Buch bringt es auf den Punkt.
- Von Brauti Am hilfreichsten 17.06.2016
-
Smartphone Epidemie
- Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft
- Von: Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Smartphone hat das Leben von vier Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten zehn Jahren massiv verändert. Viele sehen die positiven Seiten, wenige machen sich Gedanken um die negativen Auswirkungen für unser Denken, Fühlen und Handeln, unsere Gesundheit und unsere Gesellschaft. Es wird höchste Zeit, dem Hype durch Fakten zu begegnen. In den letzten zehn Jahren hat das Smartphone die Welt mit enormer Geschwindigkeit erobert und den Alltag für seine vier Milliarden Nutzer verändert wie keine technische Neuerung zuvor.
-
-
Teilweise am Thema vorbei
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 09.11.2019
-
Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor
- Von: Arnold Lohaus, Marc Vierhaus
- Gesprochen von: Philipp Köhl
- Spieldauer: 18 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch ist die Audioversion des gleichnamigen erfolgreichen Lehrbuchs: Es vermittelt alles, was man für die Prüfungen im Fach Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters wissen muss - so ausführlich wie nötig, so kompakt wie möglich und alles sehr verständlich: Neben dem Basiswissen zu grundlegenden Theorien, wie Entwicklung funktioniert, sowie den im Fach angewandten Methoden, widmen sich einzelne Kapitel der Entwicklung in zentralen Funktionsbereichen (Motorik, Sensorik, Kognition, Intelligenz, Emotion, Sprache, Selbstkonzept, Moral u.v.m.).
-
-
Kapiteleinteilung leider nicht gut
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 05.02.2021
-
Starke Kinder haben starke Gefühle
- SISU - Der finnische Weg für eine gelassene Erziehung
- Von: Raisa Cacciatore, Erja Korteniemi-Poikela
- Gesprochen von: Gergana Muskalla
- Spieldauer: 6 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn der Zweijährige trotzt oder die Fünfjährige wütend um sich schlägt, reagieren Eltern aus Hilflosigkeit oft mit Schimpfen und Strafen. Doch so lernen Kinder nicht, auf gesunde Weise mit ihren Gefühlen umzugehen. Die erfahrenen Pädagoginnen Raisa Cacciatore und Erja Korteniemi-Poikela zeigen in diesem praktischen und zeitgemäßen Erziehungsratgeber, wie es den Kleinen und auch den Großen gelingt, die eigenen Emotionen zu verstehen und zu regulieren. Die Lösung: Liebe und Sisu, das finnische Wort für Kraft und Beharrlichkeit.
-
-
Gute Gedankenanstöße
- Von Avitus Nucleus Am hilfreichsten 18.05.2021
-
Was schenken wir unseren Kindern?
- Eine Entscheidungshilfe
- Von: Gerald Hüther, André Stern
- Gesprochen von: Wolfgang Gerber
- Spieldauer: 1 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leuchtende Kinderaugen, tiefes Glück und Verbundenheit - ist es das, was uns beim Schenken so gut gefällt? Woher wissen wir, was unsere Kinder wirklich brauchen und welches Geschenk sie sogar ein Leben lang begleiten kann? Als führende Entwicklungsforscher und Bildungsexperten laden Gerald Hüther und André Stern zum Umdenken ein: Die meisten Geschenke sind nichts anderes als fragwürdige Verführungen. Sie rauben Kindern die Kraft, die in ihnen angelegten Talente und Begabungen zu entfalten und ihr Leben selbständig und eigenverantwortlich zu gestalten.
-
-
Geniales Buch! Praktisch und Einsetzbar!
- Von Pain Expert Am hilfreichsten 08.12.2019
-
Das Gehirn-Gießkannenprinzip
- Von der Ressourcennutzung zur Potentialentfaltung
- Von: Co-Creare, Gerald Hüther
- Gesprochen von: Gerald Hüther
- Spieldauer: 1 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der jahrzehntelange Gehirnforscher und renommierte Autor und Redner Gerald Hüther eröffnet frische Perspektiven auf das Lernen und erklärt anschaulich, wie Potentialentfaltung auch in Unternehmen gelingen kann.
-
-
klar und verständlich
- Von Hans Toussaint Am hilfreichsten 08.01.2022
-
Pädagogische Psychologie
- Lernen und Lehren mit Erfolg - Wie Wissen nachhaltig und erfolgreich vermittelt und aufgenommen wird.
- Von: Steffen Hasselbrink
- Gesprochen von: Florian Wolny
- Spieldauer: 4 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Mensch lernt sein Leben lang, doch nicht immer so effektiv, wie es gewünscht ist. Die Pädagogische Psychologie als wissenschaftliche Disziplin untersucht die Fragen, wie Menschen aller Altersgruppen lernen und mit welchen Methoden Erziehung, Unterricht, Bildung, Ausbildung und Weiterbildung allgemein verbessert werden können. Wenn die Gesetzmäßigkeiten des Lernens erforscht sind, ist es leichter, effektive Bildungskonzepte zu erstellen.
-
-
Keine einfache Anleitung wie Lernen
- Von Ren_Claver Am hilfreichsten 30.12.2020
-
Erziehen mit Herz und Hirn
- Was Kinder und Eltern brauchen
- Von: Jesper Juul, Gerald Hüther
- Gesprochen von: Jesper Juul, Gerald Hüther
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erleben Sie eine Sternstunde der Pädagogik. Zwei von tiefer Menschlichkeit und großer fachlicher Kompetenz geleitete Wissenschaftler und Praktiker kommen ins Literaturhaus, München um das Thema zu diskutieren: "Erziehen mit Herz und Hirn - Was unsere Kinder brauchen". Zwei der großen Impulsgeber für eine Pädagogik der Zukunft möchten Sie unterstützen. Der Familientherapeut Jesper Juul und der Gehirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther im gemeinsamen Gespräch darüber, was Kinder wirklich brauchen und wie eine Erziehung mit Herz und Hirn aussehen kann.
-
-
tolle Erkenntnisse, die besprochen werden...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.05.2019
-
Ich! Will! Aber! Nicht!
- Die Trotzphase verstehen und gelassen meistern
- Von: Susanne Mierau
- Gesprochen von: Edda Fischer
- Spieldauer: 3 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich will aber nicht! Das kann ich schon alleine! Eltern von Trotzphasenkindern kennen es nur zu gut. Die so genannte Trotzphase ist eine der meist gefürchtetsten Phasen der kindlichen Entwicklung. Die ersten beiden Lebensjahre sind rasant vergangen, bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Kind deutlich den eigenen Willen zeigt und seine Eltern damit vor schwierige Herausforderungen stellt. Die Autorin und Bloggerin Susanne Mierau verrät uns die besten Rezepte, damit der Alltag sich wieder entspannt und die Wutigel vertrieben werden.
-
-
Kompakt und Verständlich
- Von Evelyn Am hilfreichsten 16.04.2021
-
Anna, die Schule und der liebe Gott
- Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 9 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Kinder, die heute eingeschult werden, gehen im Jahr 2070 in Rente. Doch wir überfrachten sie mit Wissensstoff, den sie für ihr Leben kaum brauchen...
-
-
Das muss gesagt werden! Aber wer wird es hören???
- Von Harald Meyenburg Am hilfreichsten 13.01.2014
-
Burn-out: Wenn Frauen über ihre Grenzen gehen
- Von: Sabine Fabach
- Gesprochen von: Petra Pavel
- Spieldauer: 6 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Irgendwann ist es genug mit Stress und 60-Stunden-Woche. Viele Frauen laufen seit Jahren am Limit, und ihnen geht die Luft aus. Mit dem Burn-out-Stufenmodell können Betroffene aus dem persönlichen Teufelskreis herausfinden. Es macht sie bekannt mit einer neuen Denkweise und neuen Strategien zur Bewältigung ihrer Aufgaben. Was anfangs noch Spaß und Engagement an der Arbeit ist, wird im Burn-out zu einem Strudel aus Müdigkeit, tiefster Erschöpfung und Mutlosigkeit. Doch dagegen können Frauen etwas tun! Mit dem Burn-out-Stufenmodell finden Sie Schritt für Schritt aus der Überforderung heraus.
-
-
Besser hätte ich es nicht beschreiben können.
- Von Reküb Am hilfreichsten 28.01.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu SOS Kinderseele
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christian Becke
- 15.03.2016
Für Eltern und Pädagogen!
Inhaltlich ist dieses Hörbuch/Buch von Michael Winterhoff über jeden Zweifel erhaben. Wer mit Kindern beruflich zu tun hat und/oder die Entwicklung des eigenen Kindes Zuhause aufmerksam beobachtet, der kann Herrn Winterhoff nur zustimmen.
Die geäußerte Kritik (vorrangig bei Amazon) zeigt in vielen Fällen eben jenes Phänomen, dass im Buch wiederholt angesprochen und erläutert wird: Ein falscher bzw. nicht entwicklungsgerechter Umgang mit Kindern und die aktuell verquere Betrachtung von Kindheit im Allgemeinen. Der von Winterhoff propagierte Kontakt zum Kind bedeutet in keinem(!) Fall streng, lieblos oder gar disziplinarisch. Der liebevolle Umgang mit Kindern ist sogar das Grundprinzip, das hier immer wieder anklingt. Von daher kann ich die dort zu lesenden Kommentare schwer nachvollziehen und mir eigentlich nur damit erklären, dass die Rezensenten das Buch entweder nicht gelesen oder verstanden haben bzw. vielleicht sogar selbst in der von Winterhoff beschriebenen Symbiose gefangen sind.
Es handelt sich ferner nicht(!) um ein im wissenschaftlichen Stil verfasstes Werk, was u.a. das Fehlen lückenlos nachgewiesener Quellenangaben erkennen lässt. Kritische Kommentare diesbezüglich empfinde ich als unangemessen, zumal die Aussagen des Autors dadurch eh nichts von ihrem Wahrheitsgehalt einbüßen! Vielmehr sind die Erfahrungen Winterhoffs und der zitierten Pädagogen umso wichtiger und aussagekräftiger!
Kurz: Dieses Buch gehört in den Schrank einer jeden Fachkraft im erzieherischen und pädagogischen Bereich, von der Krippe bis zum Gymnasium. Aber vor allem auf den Nachschrank der Eltern!
Zum Hörbuch selbst:
Der (die) Sprecher sind gut, da gibt es nichts zu klagen.
Leider sind die Kapitel teilweise zu knapp geschnitten wodurch Pausen fehlen. Das ist teils irritieren aber nicht allzu schlimm.
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Micke58
- 21.02.2016
PFLICHTLEKTÜRE!!!
Hoffentlich lesen dieses Buch ganz viele, die mit Kindern zu tun haben!!! Mir als Lehrerin mit 35 Jahren Berufserfahrung (die letzten 10 Jahre an der Grundschule) sprach jeder Satz aus der Seele!! Leider gehöre ich mit dieser Einstellung bereits zur Minderheit unter den Lehrern an der Schule.....Deutlicher kann man es nicht ausdrücken, als es Dr. Winterhoff tut. Ich htte schon alle anderen Bücher von ihm gelesen . Dieses ist das Beste von allen und an Deutlichkeit nicht zu übertreffen. Es ist die Beschreibung der Realität bezüglich des Umganges mit Kindern heute. Und es ist zugleich Handlungsanleitung zur Überwindung des Misszustandes.
Ganz schrecklich ist, dass Lehrerstudenten noch stetig dazu ausgebildet werden, was Kindern nicht gut tut: Lerntheken, freies Arbeiten , Sitzordnung wie im Café usw.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mira
- 19.04.2016
Sollte zum Nachdenken anregen
Ein super Buch für Eltern, Erzieher, Lehrer und Politiker!
Ich hatte mir das Buch gekauft da wir gerade Nachwuchs bekommen haben und ich den Autor beim Interview im Morgenmagazin gesehen hatte. Ich dachte, es geht vor allem darum wie wir als Eltern unserem Kind bei der Entwicklung helfen können, war dann aber überrascht, dass es vor allem um die Situationen an Kindergärten und Schulen ging.
Da ich selbst Lehrerin bin kamen mir viele seiner Beispiele bekannt vor. Interessant waren seine Erklärungen, was hinter dem Eltern- und Schülerverhalten steckt und wo die Probleme in der Bildungspolitik liegen. Daher sollte jeder Politiker, der meint in der Bildung mitmischen zu wollen, sich dieses und die anderen Bücher des Autors zu Herzen nehmen. Aber auch Eltern, Erzieher und Lehrer sollten mit diesem Wissen ihr eigenes Handeln kritisch reflektieren, damit unsere Kinder zu emotional und sozial gereiften Erwachsenen werden können.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sandra Zinn-Blas
- 03.03.2017
Emotional unterentwickelt
Kinder heute brauchen bei der Entwicklung mehr Hilfe den je, das Buch zeigt mir wo die Ursache liegen kann das mein Kind Emotional unterentwickelt ist. Ein paar Ansätze bekommt man um seinem Kind zu helfen, oder zu erkennen das es Hilfe und keine Medikamente braucht.Ich kann es nur weiter Empfehlen!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sabine
- 10.11.2016
4,8 Sterne
Inhaltlich sehr gut. Trifft wie ich finde genau den Punkt. Leider ist die eine oder andere Wiederholung enthalten. Deswegen ein kleines Minus.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jeannette
- 02.11.2016
Regt doch sehr zum Nachdenken an.
Gute Grundlage auch für angehende Erzieher und Erzieherinnen. Ich empfehle auch alle anderen Bücher von Winterhoff
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- S_M
- 09.07.2016
Uneingeschränkt empfehlenswert
Die Positionen des Autors sind für jeden im pädagogischen Bereich Tätigen unbedingt bedenkenswert. Viel zu wenig ist trotz der bereits vielfach in ähnlicher Weise hervorgebrachten Warnungen geschehen. Aus dem "SOS" der Kinder wird bald eines der Gesellschaft, die sich unausgegorene päd. Konzepte leistet, Bildung nicht gut ausstattet usw. Das HB sollte wachrütteln. Sprecher ist angenehm,.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Isabell
- 25.06.2015
Psysch nachreifen
Für mich war dieses Buch sehr hilfreich, da es genau zeigt, was das psychische Reifen der Kinder behindert und, dass alle engen Bezugspersonen wichtig und beteiligt sind. Anhand der Beispiele zeigen sich Chancen und Erkenntnisse, mit denem man auch grösseren Kindern noch beim Nachreifen der Psyche helfen, gar in gänze nachreifen lassen kann. Vielen Dank!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Bernd Engels
- 15.01.2022
Der Kompass für Schnelllebige Eltern
Wir haben Hr. Dr. Winterhoff persönlich kennengelernt und aus seiner Analytischen Arbeit profitiert. Zusätzlich dazu habe ich das Buch gehört. Das Buch zeigt wunderbar auf wo die Gesellschaftlichen veräderungen starke Probleme erzeugen und wo sich die in der Kindes- Entwicklung zeigen. Nicht nur das Probleme wird detailliert aufgeführt sondern der Löschungsweg auch. Absolut hilfreich und gut gesprochen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Azrael
- 15.12.2021
super zur Selbstreflektion
als betroffene Mutter hat mir dieses Buch viele Zusammenhänge und Ursachen für unsere aktuelle familiäre aber auch meiner persönlichen Situation geöffnet. Allein praktische Anleitungen kommen mir hier etwas zu kurz und ich hätte mir mehr gewünscht. Doch möchte ich los werden das der Autor sehr extreme Fälle schildert und deshalb auch Kompetenz zur Einschätzung persönlicher Einschätzung gefordert wird. Ich bin nun mitunter animiert mich in Kinderpsychologie und - entwicklung weiter zu bilden 🙃. Buchempfehlung auch für Lehrer und Erzieher!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?