Jetzt kostenlos testen
Römisches Imperium - Legionen. Siege und Niederlagen
Inhaltsangabe
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Römisches Imperium - Staat. Republik und Kaiserreich
- Autor: Anke Susanne Hoffmann
- Sprecher: Guido Knopp
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Entwicklung Roms von der Republik zum aiserreich ist mit großen Namen verbunden: Caesar, Augustus, Nero...
-
-
Guter Überblick
- Von Frank Am hilfreichsten 03.07.2011
-
Römisches Imperium - Alltag. Brot und Spiele
- Autor: Stephanie Mende
- Sprecher: Guido Knopp
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wollust und Völlerei, Wagenrennen und Gladiatorenkämpfe, Badehäuser und Prachtbauten: War der Alltag der Römer wirklich schillernd und unbeschwert...
-
-
sehr gut
- Von Lada Stelmakh Am hilfreichsten 08.03.2019
-
Römisches Imperium - Rituale. Götterkult und Aberglaube
- Autor: Anke Susanne Hoffmann
- Sprecher: Guido Knopp
- Spieldauer: 2 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Romulus und Remus gelten als die Gründer der Stadt Rom. Gab es sie wirklich oder gehören sie ins Reich der Sagen...
-
Die Templer
- Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern
- Autor: Dan Jones
- Sprecher: Stefan Kaminsky
- Spieldauer: 16 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie begannen als Pilger, kämpften als Kriegermönche, bereicherten sich als Bankiers und endeten als Häretiker auf dem Scheiterhaufen: Dan Jones hat die Quellen zu den Templern neu gelesen und bietet mit diesem Buch ein Meisterstück an historischer Erzählkunst: auf dem neuesten Forschungsstand, mit sicherem Gespür für außergewöhnliche Episoden und spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Jerusalem 1119.
-
-
Empfehlenswert
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 13.06.2019
-
Die Germanen
- Theiss WissenKompakt
- Autor: Ernst Künzl
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles, was Sie über die Germanen wissen müssen - spannend erzählt, kompakt aufbereitet, wissenschaftlich fundiert. Wie schafften es die Germanen, die scheinbar übermächtigen Legionen des Varus in der Schlacht vom Teutoburger Wald vernichtend zu schlagen? Und wie war es möglich, dass die Germanen mit ihrer archaischen Stammeskultur am Ende der Antike das Erbe des hoch entwickelten römischen Imperiums antreten konnten?
-
-
Informativ
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 27.06.2019
-
Antikes Sammelsurium
- Skurriles und Kurioses
- Autor: Philip Matyszak
- Sprecher: Kerstin Hoffmann, Axel Thielmann
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unterhaltsam, originell und skurril: Philip Matyszak präsentiert die Griechen und Römer in diesem Hörbuch von ihrer witzigen Seite. Er berichtet von kleinen und großen Skandalen der Antike, tischt genüsslich Bizarres und Wissenswertes auf und zeigt, wie viel Freude das Altertum an Klatsch und Tratsch der feinsten Sorte hatte!
-
Römisches Imperium - Staat. Republik und Kaiserreich
- Autor: Anke Susanne Hoffmann
- Sprecher: Guido Knopp
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Entwicklung Roms von der Republik zum aiserreich ist mit großen Namen verbunden: Caesar, Augustus, Nero...
-
-
Guter Überblick
- Von Frank Am hilfreichsten 03.07.2011
-
Römisches Imperium - Alltag. Brot und Spiele
- Autor: Stephanie Mende
- Sprecher: Guido Knopp
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wollust und Völlerei, Wagenrennen und Gladiatorenkämpfe, Badehäuser und Prachtbauten: War der Alltag der Römer wirklich schillernd und unbeschwert...
-
-
sehr gut
- Von Lada Stelmakh Am hilfreichsten 08.03.2019
-
Römisches Imperium - Rituale. Götterkult und Aberglaube
- Autor: Anke Susanne Hoffmann
- Sprecher: Guido Knopp
- Spieldauer: 2 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Romulus und Remus gelten als die Gründer der Stadt Rom. Gab es sie wirklich oder gehören sie ins Reich der Sagen...
-
Die Templer
- Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern
- Autor: Dan Jones
- Sprecher: Stefan Kaminsky
- Spieldauer: 16 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie begannen als Pilger, kämpften als Kriegermönche, bereicherten sich als Bankiers und endeten als Häretiker auf dem Scheiterhaufen: Dan Jones hat die Quellen zu den Templern neu gelesen und bietet mit diesem Buch ein Meisterstück an historischer Erzählkunst: auf dem neuesten Forschungsstand, mit sicherem Gespür für außergewöhnliche Episoden und spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Jerusalem 1119.
-
-
Empfehlenswert
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 13.06.2019
-
Die Germanen
- Theiss WissenKompakt
- Autor: Ernst Künzl
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles, was Sie über die Germanen wissen müssen - spannend erzählt, kompakt aufbereitet, wissenschaftlich fundiert. Wie schafften es die Germanen, die scheinbar übermächtigen Legionen des Varus in der Schlacht vom Teutoburger Wald vernichtend zu schlagen? Und wie war es möglich, dass die Germanen mit ihrer archaischen Stammeskultur am Ende der Antike das Erbe des hoch entwickelten römischen Imperiums antreten konnten?
-
-
Informativ
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 27.06.2019
-
Antikes Sammelsurium
- Skurriles und Kurioses
- Autor: Philip Matyszak
- Sprecher: Kerstin Hoffmann, Axel Thielmann
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unterhaltsam, originell und skurril: Philip Matyszak präsentiert die Griechen und Römer in diesem Hörbuch von ihrer witzigen Seite. Er berichtet von kleinen und großen Skandalen der Antike, tischt genüsslich Bizarres und Wissenswertes auf und zeigt, wie viel Freude das Altertum an Klatsch und Tratsch der feinsten Sorte hatte!
-
Im Zeichen des Adlers
- Die Rom-Serie 1
- Autor: Simon Scarrow
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 11 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaiser Claudius gewährt seinem siebzehnjährigen Leibsklaven Cato die lang ersehnte Freiheit. Im Gegenzug muss sich der junge Mann zu zwanzig Jahren Dienst in der römischen Armee verpflichten. Kurz darauf befiehlt der Imperator das gefährlichste aller militärischen Abenteuer, an dem einst sogar Cäsar scheiterte: die Eroberung Britanniens. Cato steht auf der Insel aber nicht nur den wildesten Barbarenhorden gegenüber.
-
-
Kein Vergleich zu SPQR
- Von Marcus Savsek Am hilfreichsten 06.12.2017
-
Legionär in der römischen Armee
- Autor: Philip Matyszak
- Sprecher: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom herrscht unangefochten vom Wüstensand Mesopotamiens bis in die Highlands von Kaledonien. Das Reich ruht auf den kräftigen Schultern von Legionären, die die Barbarenhorden im Zaum halten und die Grenzen weiter verschieben. Machen Sie mit und erobern Sie die Welt! Dieses Hörbuch vermittelt Ihnen alle nötigen Informationen, die Sie brauchen, um in die römische Armee zu kommen und es weit in ihr zu bringen. Lernen Sie: wie man bei den Legionen angenommen wird und welche Legion die richtige für Sie ist, was Sie auf Feldzügen anziehen - und was lieber nicht!
-
Krieg in der Antike
- Autor: Thomas Ganschow
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bedeutete Krieg für die Gesellschaft(en) der griechisch-römischen Antike und wie muss man sich Krieg und Kriegsführung vorstellen? Welche Rolle spielten die Krieger, die Soldaten? Im alten Griechenland waren es zunächst freie Männer, die mit ihren eigenen Waffen in den Krieg zogen. Auch bei den Römern waren es ursprünglich freie Bürger, die bei Bedarf für Rom kämpften. Mit zunehmenden Expansionsbestrebungen brach dieses System jedoch zusammen.
-
Napoléon - Kaiser von Frankreich
- Menschen, Mythen, Macht
- Autor: Elke Bader
- Sprecher: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er war einer der größten Feldherrn der Geschichte, der ganz Europa seinen politischen Willen aufzwang. Aus einer verarmten korsischen Adelsfamilie...
-
-
eine spannende Zeitreise...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 02.02.2013
-
Augustus. Erbe Caesars und erster Prinzeps
- Autor: Klaus Bringmann
- Sprecher: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 2 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nicht zu Unrecht gilt Augustus als die widersprüchlichste Gestalt der römischen Geschichte: Protagonist des Bürgerkrieges um das Erbe Caesars und Stifter der "Pax Augusta"...
-
Weltmacht Rom 1-2
- P.M. History
- Autor: Ulrich Offenberg
- Sprecher: Achim Höppner
- Spieldauer: 4 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Gründung; die Kämpfe mit den Etruskern, die Etablierung der Republik, die Kriege gegen Karthago, "Hannibal ante portas", die Zeit von Cicero, Crassus, Pompejus und Cäsar. Der Imperator erobert Ägypten und trifft auf Kleopatra.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Guter Einstieg
- Von Frank Am hilfreichsten 29.07.2011
-
Cicero
- Autor: Klaus Bringmann
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marcus Tullius Cicero ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der späten römischen Republik. Wie kaum ein anderer verkörperte er die klassischen Ideale der altrömischen Tugenden - und geriet gerade deswegen in den Strudel der untergehenden republikanischen Ordnung. Die Idealvorstellungen des römischen Staates sah er gefährdet durch sozialrevolutionäre Politiker wie Catilina und wurde damit automatisch zum Gegenspieler Caesars.
-
-
Damals wie heute. Geschichte und Politik. Es hat <br />
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 21.07.2019
-
Caesar und Pompeius. Das Ende der römischen Republik
- Autor: Ernst Baltrusch
- Sprecher: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Caesar und Pompeius, den vielleicht bedeutendsten Politikern ihrer Zeit, verdichtet sich die Krise der späten römischen Republik...
-
-
Stockend und fragwürdige Deutungen
- Von TobiasN Am hilfreichsten 25.04.2018
-
Deutschland - Szenen der Geschichte seit 1945
- P.M. History
- Autor: div.
- Sprecher: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 5 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Noch nie wurden politische Ereignisse, persönliche Einzelschicksale und historische Zusammenhänge so unterhaltsam und gleichzeitig informativ präsentiert...
-
Die Kreuzzüge
- P.M. History
- Autor: Ulrich Offenberg
- Sprecher: Achim Höppner, Thomas Meinhardt
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
200 Jahre lang kämpften, töteten und eroberten Ritter und Gemeine im Auftrag des Papstes im "Heiligen Land". Eine beispiellose, fundamentalistische Raserei des christlichen Glaubens, die Hunderttausende von Menschenleben kostete.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Spannend gemacht
- Von Christine Freund Am hilfreichsten 12.02.2009
-
Der 30jährige Krieg
- Autor: Ulrich Offenberg
- Sprecher: Detlef Krügow, Claus Brockmeyer
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ursprünglich als Religionskrieg begonnen hatte, entwickelte sich rasch zu einer blutigen, nationalen Auseinandersetzung europäischer Großmächte...
-
-
Hörenswert und informativ
- Von Ilse R. Am hilfreichsten 02.01.2018
-
Die Geschichten hinter der Geschichte
- Autor: Guido Knopp
- Sprecher: Guido Knopp
- Spieldauer: 11 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was steckt hinter den Legenden, Mythen und ungeklärten Fällen des 20. Jahrhunderts? Prof. Guido Knopp erzählt die spannenden Geschichten hinter der Geschichte: Lebte Winston Churchill wirklich nach der Devise "No Sports"? Führte Coco Chanel ein Doppelleben? Was machte Rudi Dutschke zur Legende? Wer war die geheimnisvolle Mata Hari? Was hat es mit dem rätselhaften Tod Petra Kellys auf sich? Diese und viele weitere spannende Episoden der Geschichte setzt Prof. Guido Knopp packend in Szene.
-
-
Die Geschichten hinter der Geschichte
- Von brigitte1995 Am hilfreichsten 28.12.2010
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne7
-
4 Sterne6
-
3 Sterne2
-
2 Sterne4
-
1 Stern0
Sprecher
-
-
5 Sterne3
-
4 Sterne5
-
3 Sterne3
-
2 Sterne1
-
1 Stern0
Geschichte
-
-
5 Sterne5
-
4 Sterne3
-
3 Sterne0
-
2 Sterne3
-
1 Stern1
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Frank
- Ostwestfalen-Lippe
- 03.07.2011
Leider weniger über Legionen
Leider wird weniger über die römischen Legionen erzählt als vielmehr über den punischen, gallischen Krieg und so weiter, aber leider weniger über Legionen selber wie diese konkret aufgebaut haben und sich über die Jahrhunderte entwickelt haben.
2 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sebastian Gall
- Köln
- 26.11.2019
Nicht wie erhofft
Es geht nur ganz am Rande um die Römische Armee. Im Wesentlichen ist es eine sehr sehr oberflächliche Erzählung z.B des Gallischen Krieges und der Punischen Kriege. Wer über rudimentäres Geschichtswissen verfügt, hört hier überhaupt nichts Neues oder gar Interessantes. Wer noch nie vom Römischen Reich gehört hat, der kann hier noch was lernen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


