Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Planet A - Nur mal kurz die Welt retten: Staffel 1 Titelbild

Planet A - Nur mal kurz die Welt retten: Staffel 1

Von: Planet A - Nur mal kurz die Welt retten
Gesprochen von: Isabelle Rogge
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

  • Inhaltsangabe

  • Sie möchten sich für die Umwelt engagieren, aber sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht? Dann ist Planet A genau der richtige Podcast zum Einsteigen. In weniger als 30 Minuten erklärt die Journalistin Isabelle Rogge jede Woche, wie wir im Alltag achtsamer mit unseren Ressourcen umgehen und helfen können, die Umwelt zu schützen.

    Wie unterscheidet man gutes von schlechtem Plastik? Wie viel Wasser wird eigentlich verwendet, um eine neue Jeans herzustellen? Und wie plant man seine Einkäufe so, dass man am Ende der Woche nicht so viel wegwerfen muss?

    Expert*innen und Forscher*innen liefern die nötigen Fakten und Isabelle Rogge gibt praktische Tipps für den Alltag.

    ©2019 Audible Studios (P)2019 Audible Studios
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen
    • Aug 12 2019

      Jeden Dienstag zeigt Isabelle Rogge, wie Umweltschutz im Alltag funktioniert.

      Mehr anzeigen Weniger anzeigen
      1 Min.
    • Aug 13 2019

      Das Geschäftsmodell Bank beruht darauf, dass die Einlagen des einen Kunden, zum Kredit des ändern werden. Können wir herausfinden welche Unternehmen unsere Banken finanzieren? Und was können wir tun damit unsere Vermögen für das Klima arbeiten? Das besprechen wir in dieser Folge Planet A.

      Jeden Dienstag zeigt Isabelle Rogge, wie Umweltschutz im Alltag funktioniert.

      Mehr anzeigen Weniger anzeigen
      31 Min.
    • Aug 20 2019

      Unsere Nächte werden stets heller. Die Lichtverschmutzung bringt Mensch und Tier aus dem Rhythmus. Warum hilft es der Wissenschaft, wenn wir Sterne zählen? Und was haben Nacktschnecken mit Lichtverschmutzung zu tun? Das besprechen wir in dieser Folge Planet A.

      Jeden Dienstag zeigt Isabelle Rogge, wie Umweltschutz im Alltag funktioniert.

      Mehr anzeigen Weniger anzeigen
      27 Min.
    Isabelle Rogge

    Über die Gastgeberin

    Isabelle Rogge ist ein Arbeiterkind aus der Kleinstadt in Westfalen. Sie kennt akademische Diskurse erst, seitdem sie 2012 zum Germanistik- und Philosophie-Studium nach Berlin gezogen ist.

    Von den Ökohippies, die ständig die Welt retten wollten, hat wohl irgendetwas auf sie abgefärbt. Heute arbeitet sie als Creative Director in der Agentur Studio36 und als freie Journalistin mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit.

    Das sagen andere Hörer zu Planet A - Nur mal kurz die Welt retten: Staffel 1

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      1.004
    • 4 Sterne
      134
    • 3 Sterne
      44
    • 2 Sterne
      12
    • 1 Stern
      18
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      925
    • 4 Sterne
      117
    • 3 Sterne
      31
    • 2 Sterne
      8
    • 1 Stern
      13
    Geschichte
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      918
    • 4 Sterne
      122
    • 3 Sterne
      33
    • 2 Sterne
      10
    • 1 Stern
      12

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Was ist das kleinere Übel?

    Liebe Isabel, ich bevorzuge Milch aus Pfandflaschen, weil sie im Gegensatz zum Tetra Pak mehrmals verwendet werden. Hin und wieder versuche ich auf Milch zu verzichten, denn dieser Konsum ist ja bekanntlich auch ökologisch nicht einwandfrei. Bei den Milchersatzprodukten gibt es aber nur TetraPaks. Welches ist nun das kleinere Übel? Genauso geht es mir mit Ersatz für Wurst und Käse. Da liegt schnell Mal eine Avocado auf dem Brot. Aber die verbraucht viel Wasser und wird importiert. Was ist hier das kleinere Übel?
    Ich freu mich, wenn du diese Fragen in einer deiner Folgen unterbringen kannst.
    Zum Schluss noch ein Lob für den tollen Podcast. Ich höre gern zu, finde auch deine Stimme angenehm und die Themen treffen genau meinen Nerv.

    20 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars
    • Sue
    • 19.08.2019

    Da bleibe ich dran

    Erstmal: Superidee! Sehr informatives Podcast, scheint mir gut recherchiert. Freue mich auf die naechste Folge

    13 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    informativ und regt zum Nachdenken an

    ein interressanter Podcast, der zum Nachdenken anregt. Kaum jemand denkt über Nachhaltigkeit von Banken nach, gelungener Auftakt. Ich freu mich schon auf die nächsten Themen.

    10 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung...

    ... zu Hause. Denn Umweltschutz fängt bei jedem einzelnen von uns an! Am Anfang steht das geweckte Interesse, gefolgt vom sich informieren und zu guter letzt der praktischen Umsetzung. Beim letzteren Punkt neigen wir leider dazu zu scheitern.

    Dieser Podcast ist kurz gehalten, leicht verständlich, dennoch sehr informativ und mit allerhand Anwendungstipps. Ich lausche dem gerne...

    Die Folgen finde ich sehr gut strukturiert. Es werden Interviews mit Fachleuten aus der Wissenschaft zu den jeweiligen Themengebieten geführt. Am Ende gibt es nochmal eine sehr gute Zusammenfassung zum mitschreiben und gleich umsetzen!!

    Vielen Dank für den gelungenen Podcast. Weiter so!

    Rike
    PS: Zu letzt habe ich mir die Folge Streaming angehört. An dieser Stelle möchte ich kurz anmerken, wie nervig die Intros und Outros von Audible sind. Die Zeit und Energie kann echt gespart werden...😉 Oder kann man das irgendwo unterbinden?

    9 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Sehr praxisnah, neue Aspekte

    Sehr interessanter Aspekt, über den ich mir in der Tiefe noch nie Gedanken gemacht habe. Verständlich erklärt mit praxisnahen Tipps zur Umsetzung. Schade, dass anscheinend kein ausführlicheres Statement einer "konventionellen" Bank zu bekommen war.

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    tolles Thema, super Umsetzung, einfach zu folgen

    Ich starte neu in der Thematik ein und bin begeistert wie einfach man dem Podcast folgen kann. Themen werden herausgesucht, erklärt und ich verstehe es :-) Und es regt tatsächlich zum umdenken an. Herzlichen Dank!

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Regt zum Nachdenken an

    Toll recherchiert, super Ansätze und auch Aspekte, die man bisher kaum mit der Umwelt in Zusammenhang bringt (Banken) werden beleuchtet. Ich freue mich schon auf die nächste Folge am kommenden Dienstag 🙂
    Absolute Weiterempfehlung!!!

    7 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Brandheisses Thema erklärt und guten Tipps.

    Welche Banken arbeiten nachhaltig und was kann der Einzelne bewirken. Freue mich auf weitere Folgen.

    7 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Tolle arbeit!

    Sehr schön, dass es Leute wie dich gibt, die andere behutsam auf das Thema aufmerksam machen und zum Mitmachen animieren. Viele schöne Tipps für Jedermann/frau, womit man einen Beitrag leisten kann. Ein schubs in die richtige Richtung. Ich hoffe es gibt eine zweite Staffel, sie hätte es definitiv verdient!

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    spannend, informativ, macht neugierig

    viele Infos in kurzer Zeit. freue mich auf die nächste Folge! recherchiere auf jeden Fall noch nach. finde aber die Länge der Folge sehr gut.

    5 Leute fanden das hilfreich