Jetzt kostenlos testen
-
O-Ton Ü-Tek
- Gesprochen von: Christian Fischer, Rainer Böhme, Joachim Jähnert, Peter Rudert, Thomas Schütt
- Spieldauer: 49 Min.
- Kategorien: Wissenschaft & Technik, Wissenschaft
ODER

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Wer das Radio einschaltet, ist stets live dabei. Irgendwie. Live ist zumindest, dass ungefähr jetzt gesendet wird, was der Hörer ungefähr jetzt empfängt. Dafür agieren an den Rändern des Gesendeten immer noch Arme, Hände und Finger, stets ungehört.
Mit O-Ton Ü-Tek wird diesen "Schattenzonen" nachgespürt; die akustische Inszenierung der Übertragung macht die technischen Handlungsabläufe, die den Rundfunk ermöglichen, zum Material. Der Hintereingang in die Sendeanstalt wird genutzt. In den Übertragungstechnikern wurden Verbündete und Akteure für diese eigenartige Variante des Agenten-Hörspiels gefunden. Ihr Arbeitsplatz wird zur Bühne.
Lauschke und Schurmann sind aus der Hauptstadt nach Torgau gefahren, in die "Stadt der Begegnung". Nun bauen sie eine Verbindung auf - auf zwei Leitungen, zur Sicherheit. Zu Hause, im Schaltraum des Senders, sitzt Wilkens und wacht kritisch über ihre Pegeltöne. Zwischendurch muss er noch diverse Städte zu einem runden Tisch verschalten. Auch dort sitzen Menschen, die im Vorfeld der Sendung ein Gespräch beginnen, das diesmal doch über den Sender geht. Was geschieht, bevor das rote Lämpchen glüht? Welche Handlungen, welche Texte entstehen auf der "Innenseite des Radios"?
Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Datei, die nach dem Kauf automatisch Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.
Mit O-Ton Ü-Tek wird diesen "Schattenzonen" nachgespürt; die akustische Inszenierung der Übertragung macht die technischen Handlungsabläufe, die den Rundfunk ermöglichen, zum Material. Der Hintereingang in die Sendeanstalt wird genutzt. In den Übertragungstechnikern wurden Verbündete und Akteure für diese eigenartige Variante des Agenten-Hörspiels gefunden. Ihr Arbeitsplatz wird zur Bühne.
Lauschke und Schurmann sind aus der Hauptstadt nach Torgau gefahren, in die "Stadt der Begegnung". Nun bauen sie eine Verbindung auf - auf zwei Leitungen, zur Sicherheit. Zu Hause, im Schaltraum des Senders, sitzt Wilkens und wacht kritisch über ihre Pegeltöne. Zwischendurch muss er noch diverse Städte zu einem runden Tisch verschalten. Auch dort sitzen Menschen, die im Vorfeld der Sendung ein Gespräch beginnen, das diesmal doch über den Sender geht. Was geschieht, bevor das rote Lämpchen glüht? Welche Handlungen, welche Texte entstehen auf der "Innenseite des Radios"?
Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Datei, die nach dem Kauf automatisch Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.
©2000 Helgard Haug / Daniel Wetzel (Rimini Protokoll) (P)2011 Hoerspielpark. Produktion: Deutschlandradio Kultur
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu O-Ton Ü-Tek
Gesamt
Sprecher
Geschichte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
MEHR ENTDECKEN
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
ORIGINAL PODCASTS
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



MEHR ENTDECKEN
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?