Jetzt kostenlos testen
Netzkarte. Aus der Edition Handverlesen
Inhaltsangabe
Netzkarte ist Sten Nadolnys früher, hinreißend leichthändiger Roman um den Taugenichts Ole Reuter. Getrieben von romantischen Sehnsüchten kauft sich der Lehramtsstudent Ole Reuter eine Netzkarte und reist mit der Bahn quer durch Deutschland. Erst als er eine Frau trifft, mit der sich eine mehr als flüchtige Verbindung ergibt, beginnt alles komplizierter zu werden.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Weitlings Sommerfrische
- Autor: Sten Nadolny
- Sprecher: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 6 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie wäre es, in die eigene Vergangenheit zu reisen? Sten Nadolny versetzt seinen verblüfften Helden zurück in dessen Jugend...
-
-
Zum Hören, Abtauchen, Nachdenken
- Von Biene Am hilfreichsten 19.09.2013
-
Die Entdeckung der Langsamkeit
- Autor: Sten Nadolny
- Sprecher: Sten Nadolny
- Spieldauer: 12 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Roman erzählt das Leben des englischen Seefahrers und Nordpolforschers John Franklin, der schon als Jugendlicher an Seeschlachten teilnahm...
-
-
Eine besondere Erfahrung...
- Von Stefanie Am hilfreichsten 03.04.2012
-
Das Glück des Zauberers
- Autor: Sten Nadolny
- Sprecher: Otto Mellies, Gerd Grasse, Frauke Poolman
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Allem Zauber wohnt ein Anfang inne": Und die Anfänge des Zauberers Pahroc reichen zurück in die Jahre vor dem ersten Weltkrieg. Schon bald kann Pahroc durch die Lüfte spazieren, später lernt er durch Wände zu gehen, Geld herbeizuzaubern und für Sekunden aus Stahl zu sein - was ihm dabei hilft, auch den nächsten Krieg zu überleben. Pahroc gehört zu den Großen seines heimlichen Fachs, getarnt hinter Berufen wie Radiotechniker, Erfinder und Psychotherapeut.
-
-
wunderbar !
- Von Irmengard Rösner Am hilfreichsten 10.12.2017
-
Naiv. Super. Aus der Edition Handverlesen
- Autor: Erlend Loe
- Sprecher: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 3 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Norwegische Leichtigkeit und die Suche nach dem großen Zusammenhang: Wer träumt nicht davon, in den Tag hinein leben zu können?
-
-
Was wäre, wenn das Leben simpel und übersichtlich wäre?
- Von museion Am hilfreichsten 22.04.2010
-
Narziß und Goldmund
- Autor: Hermann Hesse
- Sprecher: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 11 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Narziß und Goldmund sind Freunde, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Der eine ein Denker, selbstbeherrscht, rational und prinzipientreu. Der andere ein kindlicher Träumer, Genießer und Sinnenmensch, voller Lebenslust und tiefem Gefühl. Der eine führt ein strenges Leben im Kloster, der andere begibt sich auf Wanderschaft in die Welt. Und doch knüpfen gerade ihre Gegensätzlichkeit und Bewunderung für den jeweils anderen das Band ihrer Freundschaft. In ihren Gesprächen zeigt sich Hesse als ein Maler mit Worten und ein tiefer Kenner der menschlichen Seele.
-
-
Danke für diese wunderschöne Erzählung
- Von Christian Am hilfreichsten 10.06.2015
-
Das Glasperlenspiel
- Autor: Hermann Hesse
- Sprecher: Hanns Zischler, Mark Waschke
- Spieldauer: 21 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Klassiker erstmals als ungekürzte Lesung. Josef Knecht hat es im altehrwürdigen Orden Kastalien bis zum angesehenen Magister Ludi, zum Meister des Glasperlenspiels, gebracht. Dieses Spiel vereint in sich das Wissen und die Künste der ganzen Welt. Wir begleiten den jungen, hochbegabten Waisenknaben Josef Knecht auf seiner Laufbahn durch alle Stufen der Ordenshierarchie bis zu dem Punkt, an dem in ihm eine weitreichende Erkenntnis reift.
-
-
Faszinierend, wenn man durchhält
- Von Ina Neufeld Am hilfreichsten 23.01.2017
-
Weitlings Sommerfrische
- Autor: Sten Nadolny
- Sprecher: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 6 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie wäre es, in die eigene Vergangenheit zu reisen? Sten Nadolny versetzt seinen verblüfften Helden zurück in dessen Jugend...
-
-
Zum Hören, Abtauchen, Nachdenken
- Von Biene Am hilfreichsten 19.09.2013
-
Die Entdeckung der Langsamkeit
- Autor: Sten Nadolny
- Sprecher: Sten Nadolny
- Spieldauer: 12 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Roman erzählt das Leben des englischen Seefahrers und Nordpolforschers John Franklin, der schon als Jugendlicher an Seeschlachten teilnahm...
-
-
Eine besondere Erfahrung...
- Von Stefanie Am hilfreichsten 03.04.2012
-
Das Glück des Zauberers
- Autor: Sten Nadolny
- Sprecher: Otto Mellies, Gerd Grasse, Frauke Poolman
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Allem Zauber wohnt ein Anfang inne": Und die Anfänge des Zauberers Pahroc reichen zurück in die Jahre vor dem ersten Weltkrieg. Schon bald kann Pahroc durch die Lüfte spazieren, später lernt er durch Wände zu gehen, Geld herbeizuzaubern und für Sekunden aus Stahl zu sein - was ihm dabei hilft, auch den nächsten Krieg zu überleben. Pahroc gehört zu den Großen seines heimlichen Fachs, getarnt hinter Berufen wie Radiotechniker, Erfinder und Psychotherapeut.
-
-
wunderbar !
- Von Irmengard Rösner Am hilfreichsten 10.12.2017
-
Naiv. Super. Aus der Edition Handverlesen
- Autor: Erlend Loe
- Sprecher: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 3 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Norwegische Leichtigkeit und die Suche nach dem großen Zusammenhang: Wer träumt nicht davon, in den Tag hinein leben zu können?
-
-
Was wäre, wenn das Leben simpel und übersichtlich wäre?
- Von museion Am hilfreichsten 22.04.2010
-
Narziß und Goldmund
- Autor: Hermann Hesse
- Sprecher: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 11 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Narziß und Goldmund sind Freunde, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Der eine ein Denker, selbstbeherrscht, rational und prinzipientreu. Der andere ein kindlicher Träumer, Genießer und Sinnenmensch, voller Lebenslust und tiefem Gefühl. Der eine führt ein strenges Leben im Kloster, der andere begibt sich auf Wanderschaft in die Welt. Und doch knüpfen gerade ihre Gegensätzlichkeit und Bewunderung für den jeweils anderen das Band ihrer Freundschaft. In ihren Gesprächen zeigt sich Hesse als ein Maler mit Worten und ein tiefer Kenner der menschlichen Seele.
-
-
Danke für diese wunderschöne Erzählung
- Von Christian Am hilfreichsten 10.06.2015
-
Das Glasperlenspiel
- Autor: Hermann Hesse
- Sprecher: Hanns Zischler, Mark Waschke
- Spieldauer: 21 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Klassiker erstmals als ungekürzte Lesung. Josef Knecht hat es im altehrwürdigen Orden Kastalien bis zum angesehenen Magister Ludi, zum Meister des Glasperlenspiels, gebracht. Dieses Spiel vereint in sich das Wissen und die Künste der ganzen Welt. Wir begleiten den jungen, hochbegabten Waisenknaben Josef Knecht auf seiner Laufbahn durch alle Stufen der Ordenshierarchie bis zu dem Punkt, an dem in ihm eine weitreichende Erkenntnis reift.
-
-
Faszinierend, wenn man durchhält
- Von Ina Neufeld Am hilfreichsten 23.01.2017
-
Doppler
- Autor: Erlend Loe
- Sprecher: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 4 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Andreas Doppler, 40 Jahre alt, Familienvater und erfolgreicher Geschäftsmann, zieht plötzlich ganz allein in den Wald...
-
-
Wow...
- Von Annette Köster Am hilfreichsten 27.07.2010
-
Siddhartha
- Autor: Hermann Hesse
- Sprecher: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 4 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Buch, dessen Tiefe in der kunstvoll einfachen und klaren Sprache verborgen liegt, eine Klarheit, die vermutlich die geistige Erstarrung jener literarischen Philister aus dem Konzept bringt, die immer so genau wissen, was gute und was schlechte Literatur ist. Siddhartha ist für mich eine wirksamere Medizin als das Neue Testament. Henry Miller drückt in diesen Worten die Faszination aus, die die Geschichte des Brahmanensohns Siddhartha noch heute ausübt.
-
-
Mein Lieblingsbuch
- Von elisabethfuer Am hilfreichsten 16.06.2011
-
Dieser weite Weg
- Autor: Isabel Allende
- Sprecher: Wiebke Puls
- Spieldauer: 12 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Isabel Allendes neuer Roman über ein Leben zwischen Bürgerkrieg, Flucht und Putsch in Chile. Fast ein ganzes Leben - das erzählt dieser Roman, den weiten Weg des Arztes Víctor Dalmau, und zwar vor einer üppigen zeitgeschichtlichen Kulisse, ausgehend vom Spanien der Bürgerkriegsjahre, Flucht über Frankreich und mit Pablo Nerudas Winnipeg nach Chile, die Pinochet-Jahre und die Zeit danach. Es geht um Geschichte als Menschheitsschicksal und als persönliche Tragödie, es geht um Vertreibung, Flucht, Exil und die Unmöglichkeit, an einem Ort dauerhaft anzukommen.
-
-
Ein schöner und wichtiger Roman
- Von Marie-Lu Am hilfreichsten 09.08.2019
-
In Zeiten des abnehmenden Lichts
- Autor: Eugen Ruge
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Großeltern haben noch für den Kommunismus gebrannt, als sie aus dem mexikanischen Exil kamen, um ein neues Deutschland aufzubauen. Der Sohn kehrte aus der Sowjetunion heim: mit einer russischen Frau, der Erinnerung ans Lager und dennoch mit dem Glauben an die Möglichkeit, alles besser zu machen. Dem Enkel bleibt nur ein Platz in der Realität der DDR. Sie wird ihm immer enger, und er geht in den Westen.
-
-
The best novel on GDR
- Von Blind Girl Am hilfreichsten 05.12.2017
-
Die geheimnisvolle Insel
- Autor: Jules Verne
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 22 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während des amerikanischen Bürgerkrieges gelingt Cyrus Smith zusammen mit einigen seiner Mithäftlinge die Flucht aus einem Gefangenenlager in einem Ballon. Nach einem langen Irrflug stranden sie auf einer scheinbar verlassenen Pazifikinsel. Cyrus und seine Gefährten richten sich auf dem Eiland ein. Doch sie sind nicht alleine. Ein Unbekannter rettet ihnen mehrfach das Leben. Wer ist dieser Fremde, und was führt er im Schilde? Wird Cyrus und seinen Freunden jemals die Flucht von der Insel gelingen?
-
-
Reise in die Vergangenheit
- Von A. Ruether Am hilfreichsten 01.04.2012
-
Die Vermessung der Welt
- Autor: Daniel Kehlmann
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 8 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts machen sich zwei junge Deutsche an die Vermessung der Welt. Der eine, Alexander von Humboldt, kämpft sich durch Urwald und Steppe, befährt den Orinoko, kostet Gifte, zählt Kopfläuse, kriecht in Erdlöcher, besteigt Vulkane und begegnet Seeungeheuern und Menschenfressern. Der andere, der Mathematiker und Astronom Carl Friedrich Gauß, der sein Leben nicht ohne Frauen verbringen kann und doch in der Hochzeitsnacht aus dem Bett springt, um eine Formel zu notieren.
-
-
kongenial
- Von G. Koeniger Am hilfreichsten 24.11.2017
-
Reise zum Mittelpunkt der Erde
- Autor: Jules Verne
- Sprecher: Timmo Niesner
- Spieldauer: 6 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Steige den Krater des Yokul am Sneffel hinab und gelange von dort zum Erdmittelpunkt." So lautet die Aufforderung des rätselhaften Runendokuments, welches dem Hamburger Geologieprofessor Lindenbrock in die Hände fällt. Mit der Aussicht seinen Traum von einer sensationellen Entdeckung zu erfüllen und somit zu unsterblichen Ruhm zu gelangen, steigt er mit seinem Neffen Axel und einem isländischen Führer in die Unterwelt hinab. Doch dort lauern unerwartete Überraschungen mit denen selbst der gelehrteste Geologe nicht rechnen kann...
-
-
Alt und schön
- Von Matthias Am hilfreichsten 21.09.2011
-
Tunnel - oder Der Tag, als Mutter von mir ging
- Aus der Edition Handverlesen
- Autor: Fréderic Klein
- Sprecher: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 5 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der "Tunnel oder der Tag als Mutter von mir ging" ist die Autobiografie eines Mörders - Eine Beichte und zugleich eine burleske Farce...
-
-
Tolles Hörbuch!
- Von chrissilauscht Am hilfreichsten 06.09.2010
-
Der Wal und das Ende der Welt
- Autor: John Ironmonger
- Sprecher: Johann von Bülow
- Spieldauer: 12 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines Morgens retten die Bewohner des idyllischen Fischerdorfs St. Piran einen jungen Mann aus dem Wasser. Alle kümmern sich rührend um ihn: der pensionierte Arzt Dr. Books, der Strandgutsammler Kenny Kennet, die Romanautorin Demelza Trevarrick und Polly, die hübsche Frau des Pastors. Doch keiner von ihnen ahnt, wie existenziell ihre Gemeinschaft vermutlich bedroht ist. Denn Joe ist aus London geflohen, wo er einen Kollaps in Gang gesetzt hat. Aber steht wirklich das Ende der ganzen Zivilisation bevor? Und was ist mit dem Wal, der in der Bucht von St. Piran viel zu nah am Strand schwimmt?
-
-
Unglaublich schön geschrieben und gesprochen
- Von Michaela Am hilfreichsten 22.08.2019
-
Die Erfindung des Verderbens
- Autor: Jules Verne
- Sprecher: Vlad Chiriac
- Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der seltsame Graf d'Artigas besichtigt ein Nervensanatorium in Nordkarolina. Dort wird der geistig verwirrte Erfinder Thomas Roch behandelt. Am Tag nach dem Besuch ist der Erfinder samt seinem Wärter spurlos verschwunden. Roch ist Erfinder eines Sprengstoffes von enormer Zerstörungskraft. Es liegt der Verdacht nahe, dass Roch entführt und so diese Waffe in falsche Hände geraten sein könnte.
-
-
Super Jules Verne
- Von Rene Krause Am hilfreichsten 27.12.2017
-
Die Suche nach dem Wunschzauber
- Land of Stories - Das magische Land 1
- Autor: Chris Colfer
- Sprecher: Rufus Beck
- Spieldauer: 12 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Alex und ihr Bruder Conner ein altes Märchenbuch geschenkt bekommen, machen sie eine unglaubliche Entdeckung: Das Buch ist ein Portal in eine magische Welt! Sie treffen Schneewittchen, Dornröschen, ein böses Wolfsrudel und viele andere Figuren - die alten Geschichten, die ihnen ihre Großmutter immer erzählt hat, sind wirklich passiert! Doch nicht alle Lieblingscharaktere sind so, wie die Kinder sie sich vorgestellt haben. Rotkäppchen beispielsweise ist eine richtige Zicke! Alex und Conner kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus.
-
-
Es war einmal...
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 26.03.2019
-
Tyll
- Autor: Daniel Kehlmann
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 11 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tyll Ulenspiegel - Vagant und Schausteller, Entertainer und Provokateur - wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts in einem Dorf geboren, in dem sein Vater, ein Müller, als Magier und Welterforscher schon bald mit der Kirche in Konflikt gerät. Tyll muss fliehen, die Bäckerstochter Nele begleitet ihn. Auf ihren Wegen durch das vom Dreißigjährigen Krieg verheerte Land begegnen sie vielen kleinen Leuten und einigen der sogenannten Großen: Gelehrten, Ärzten, Henkern und Jongleuren.
-
-
Ganz großes Kopfkino
- Von Tobias Nazemi Am hilfreichsten 22.01.2018
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne15
-
4 Sterne3
-
3 Sterne8
-
2 Sterne3
-
1 Stern2
Sprecher
-
-
5 Sterne9
-
4 Sterne1
-
3 Sterne3
-
2 Sterne0
-
1 Stern1
Geschichte
-
-
5 Sterne6
-
4 Sterne2
-
3 Sterne2
-
2 Sterne2
-
1 Stern2
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Annette Köster
- 27.02.2010
Ich liebe es...
... kleinen, unbedeutenden Geschichten zu lauschen. Sten Nadolny kenne ich von "Die Entdeckung der Langsamkeit". Wirklich keine unbedeutende Geschichte!. "Netzkarte" ist es auch nicht wirklich. Sie ist lediglich an scheinbaren Unbedeutsamkeiten aufgehängt. Ich bin unfaßbar begeistert von Nadolnys Fähigkeit, Nebensächlichkeiten durch seine so wunderbare Sprache Bedeutung zu verleihen. Und Andreas Fröhlich - unbedingt einer meiner Lieblingserzähler - schafft es wieder einmal, mich so mitzunehmen, als säße ich neben dem Protagonisten im Zug, der nichts weniger ist, als ein großer und wichtiger Teil seines Lebens. Unbedingt hörenswert. Ich habe es schon fünf mal gehört und wenn man es kennt, kann man jederzeit einsteigen und verreisen.
8 von 9 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Ralph L.
- 04.12.2010
Ich kauf mir auch eine Netzkarte ...
Ein herrliches Hörbuch!
Ich habe auch Lust bekommen, mir eine Netzkarte zu kaufen, und durchs Land zu reisen.
Sehr gut gelesen. Neben Stefan Kaminski und Bernd Hölscher einer der besten Vorleser, die ich bislang gehört habe.
Mit Selbstironie und feinem Humor wird hier die Geschichte eines Reisenden beschrieben.
Manche Ereignisse sind zwar etwas unwahrscheinlich, aber das tut der Sache keinen Abbruch.
3 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Linda
- Lexington, KY, Vereinigte Staaten
- 10.12.2012
Heimisches Deutschland
Sten Nadolny und Andreas Fröhlich haben mich geradezu auf eine Nostalgiereise ins Deutschland meiner Jugend zurückversetzt. Deutschland ersteht in dieser Erzählung frisch, lebendig, ungeschminkt, aber auch sehr freundlich. Das liegt wohl an Ole Reuter’s wachem, fragendem und offenem Blick, der nichts Drohendes oder Unheilvolles wahrnimmt. Nadolny haucht auf wahrhaft virtuose Weise Leben auch in die alltäglichsten Dinge ein. Ein Beispiel: « Zwischen Bochum und Essen Kreis-Süd kreuzt eine Karawane von Hochspannungsmasten, majestätisch wie Walfische… » Hochspannungsmasten haben es Ole Reuter ja doch sehr angetan. Action findet man in dieser Erzuahlung nicht, dagegen aber ein in heiterer und liebevoller Sprache animiertes Porträt eines sich suchenden in einem Deutschland, das direkt heimisch anmutet. Ich freu’ mich schon auf meine nächste Nadolny Entdeckung.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rene Krause
- 17.01.2018
Herrliche Geschichte
Humorvoll , erstklassig gelesen ! Leichter Stil - und da ich im gleichen Alter wie der Protagonist bin und eine elektrische Eisenbahn besitze , erkannte ich viel wieder und lernte auch viel . Dagegen fahre ich lieber Auto und Motorrad . . .
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- FloXibaby
- Hamburg
- 08.02.2015
Gehirnstürm Deluxe!
Dieses Buch ist sicherlich nicht für jede Hörerin und jeden Hörer geeignet. Wer eine wirkliche Geschichte verfolgen möchte und dies am Besten noch mit einem klassischen Spannungsbogen, ist hier eindeutig falsch.
Wer sich hingegen darauf einlässt, dass Herrn Nadolny das Kunststück gelingt, völlig unzusammenhängende und blitzschnell aufeinander folgende Gedanken so schnell aufs Papier zu bringen wie sie einem selbst im Alltag passieren, der wird nicht enttäuscht.
Gute Pointen, flachste Albernheiten, feinsinnige Bonmots und völliger Wahnsinn liegen hier nicht nur dicht nebeneinander, sondern auch übereinander, untereinander und miteinander verquirrlt. Ich musste spätestens alle 10 Minuten laut lachen und wusste schon eine Minute später nicht mehr, worüber, so wahnwitzig schnell geht es hier zur Sache - obwohl eigentlich fast nichts passiert...
Jetzt weiß ich endlich, was Die Ärzte damals mit "Gehirnstürm" meinten. Danke, Sten!
P. S.: Ein extra dickes Lob für das Ende des Buchs. 10 Minuten vor Schluss bekam ich Panik, dass man dieses verrückte Buch wenn überhaupt extrem schlecht und unbefriedigend würde eintüten können. Selten habe ich mich so geirrt!!!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


