Kostenlos im Probemonat
-
Napoléon - Kaiser von Frankreich
- Menschen, Mythen, Macht
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Französische Revolution
- P.M. History
- Von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Achim Hoppner, Jutta Schuttermeier, Peter Weiss
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit - die berühmten Ideen der französischen Revolution. Wörter wie Paukenschläge, die die politische Landschaft Europas von Grund auf veränderten. Mit dem Aufstand gegen König und Adel von 1789 wurde das "Acien Regime" gestürzt, die Macht des Absolutismus gebrochen. Ludwig der XVI. starb, wie seine österreichische Frau Marie Antoinette, unter dem Fallbeil der Guillotine.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Detailreich und spannend
- Von Emilius Am hilfreichsten 28.02.2008
-
Elisabeth I. - Königin von England
- Von: Elke Bader
- Gesprochen von: Heiner Heusinger
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elisabeth I. galt als Bastard, musste Hass und Intrigen über sich ergehen lassen und landete sogar im Tower...
-
-
Geschichte lebend erzählt
- Von Josch_Wien Am hilfreichsten 06.04.2011
-
Katharina die Große - Zarin von Russland
- Menschen, Mythen, Macht
- Von: Elke Bader
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 3 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie war eine unbedeutende deutsche Prinzessin aus Stettin, Tochter eines verarmten Duodezfürsten: Sophie von Anhalt-Zerbst, genannt Fieke. Mit gerade vierzehn Jahren wurde sie nach Russland geschickt, um ihren ein Jahr älteren Vetter Peter von Holstein-Gottorf zu heiraten, den seine Tante, die russische Zarin Elisabeth, zu ihrem Nachfolger bestimmt hatte. Aus Sophie wurde Katharina. Sie konvertierte zum orthodoxen Glauben, lernte russisch, interessierte sich für die russische Kultur und ihre Traditionen.
-
-
Eine hörenswerte Biographie.
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 15.02.2016
-
Der 30jährige Krieg
- Von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Detlef Krügow, Claus Brockmeyer
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ursprünglich als Religionskrieg begonnen hatte, entwickelte sich rasch zu einer blutigen, nationalen Auseinandersetzung europäischer Großmächte...
-
-
Kurzweilig, spannend, informativ, lebendig.
- Von Conny S. Am hilfreichsten 03.06.2015
-
Friedrich der Grosse 1-2
- Road University
- Von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Achim Höppner, Christoph Jablonka, Solveig Jeschke
- Spieldauer: 3 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Feldherr und Schöngeist, Aufklärer und Zuchtmeister - im Spannungsfeld seiner Persönlichkeit steht "Friedrich der Große" für Preußens Glorie.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Gut gemacht, aber zu kurz
- Von alku Am hilfreichsten 23.10.2006
-
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat
- Deutsche Geschichte - Ein Versuch 1
- Von: Herbert Rosendorfer
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 5 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Geschichte fasziniert. Vor allem, wenn ein großer Geschichtenerzähler sie mit so klarem Wissen und in so unterhaltsamer Form darbringt, dabei unversehens ganz neue Zusammenhänge aufdeckt und mit bestechender Sachkenntnis und feinsinniger Beobachtungsgabe die wahren Triebfedern der Geschichte entlarvt.
-
-
Krankhaft antikatholisch
- Von Grzegorz Kowalski Am hilfreichsten 21.05.2008
-
Die Französische Revolution
- P.M. History
- Von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Achim Hoppner, Jutta Schuttermeier, Peter Weiss
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit - die berühmten Ideen der französischen Revolution. Wörter wie Paukenschläge, die die politische Landschaft Europas von Grund auf veränderten. Mit dem Aufstand gegen König und Adel von 1789 wurde das "Acien Regime" gestürzt, die Macht des Absolutismus gebrochen. Ludwig der XVI. starb, wie seine österreichische Frau Marie Antoinette, unter dem Fallbeil der Guillotine.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Detailreich und spannend
- Von Emilius Am hilfreichsten 28.02.2008
-
Elisabeth I. - Königin von England
- Von: Elke Bader
- Gesprochen von: Heiner Heusinger
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elisabeth I. galt als Bastard, musste Hass und Intrigen über sich ergehen lassen und landete sogar im Tower...
-
-
Geschichte lebend erzählt
- Von Josch_Wien Am hilfreichsten 06.04.2011
-
Katharina die Große - Zarin von Russland
- Menschen, Mythen, Macht
- Von: Elke Bader
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 3 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie war eine unbedeutende deutsche Prinzessin aus Stettin, Tochter eines verarmten Duodezfürsten: Sophie von Anhalt-Zerbst, genannt Fieke. Mit gerade vierzehn Jahren wurde sie nach Russland geschickt, um ihren ein Jahr älteren Vetter Peter von Holstein-Gottorf zu heiraten, den seine Tante, die russische Zarin Elisabeth, zu ihrem Nachfolger bestimmt hatte. Aus Sophie wurde Katharina. Sie konvertierte zum orthodoxen Glauben, lernte russisch, interessierte sich für die russische Kultur und ihre Traditionen.
-
-
Eine hörenswerte Biographie.
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 15.02.2016
-
Der 30jährige Krieg
- Von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Detlef Krügow, Claus Brockmeyer
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ursprünglich als Religionskrieg begonnen hatte, entwickelte sich rasch zu einer blutigen, nationalen Auseinandersetzung europäischer Großmächte...
-
-
Kurzweilig, spannend, informativ, lebendig.
- Von Conny S. Am hilfreichsten 03.06.2015
-
Friedrich der Grosse 1-2
- Road University
- Von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Achim Höppner, Christoph Jablonka, Solveig Jeschke
- Spieldauer: 3 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Feldherr und Schöngeist, Aufklärer und Zuchtmeister - im Spannungsfeld seiner Persönlichkeit steht "Friedrich der Große" für Preußens Glorie.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Gut gemacht, aber zu kurz
- Von alku Am hilfreichsten 23.10.2006
-
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat
- Deutsche Geschichte - Ein Versuch 1
- Von: Herbert Rosendorfer
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 5 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Geschichte fasziniert. Vor allem, wenn ein großer Geschichtenerzähler sie mit so klarem Wissen und in so unterhaltsamer Form darbringt, dabei unversehens ganz neue Zusammenhänge aufdeckt und mit bestechender Sachkenntnis und feinsinniger Beobachtungsgabe die wahren Triebfedern der Geschichte entlarvt.
-
-
Krankhaft antikatholisch
- Von Grzegorz Kowalski Am hilfreichsten 21.05.2008
-
Adolf Hitler, Teil 1 - Die Jahre bis 1939
- Menschen, Mythen, Macht
- Von: Clemens von Lengsfeld
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Adolf Hitler wird in diesem Hörbuch nicht als menschenabgehobenes Monster dargestellt, sondern als einer, der in Mittäterschaft mit vielen Millionen das Menschenmögliche möglich gemacht hat. Das Werk beleuchtet das Geflecht aus Tätern, Mitläufern, Opfern und spürt einer Gemeinschaft von Profiteuren nach, die sich in unterschiedlichsten Kreisen an dem Unrecht bereichert haben.
-
-
Nicht empfehlenswert.
- Von Fred Am hilfreichsten 19.05.2020
-
Weltmacht Rom
- Die Geschichte eines Imperiums
- Von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 4 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1.000 Jahre herrschten die Römer und ihr Einfluss ist auch bei uns bis heute noch gegenwärtig. Römische Philosophie, römisches Recht, römische Baukunst überlebten das Mittelalter und prägten die Zivilisation Mitteleuropas. Die Gründung; die Kämpfe mit den Etruskern, die Etablierung der Republik, die Kriege gegen Karthago, "Hannibal ante portas", die Zeit von Cicero, Crassus, Pompejus und Cäsar. Der Imperator erobert Ägypten und trifft auf Kleopatra.
-
-
Frechheit
- Von Baralis Am hilfreichsten 14.06.2016
-
Wallenstein: Rätselhaftes Genie des Dreißigjährigen Krieges
- Von: Geoff Mortimer
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wallenstein (1583-1634) ist eine Ausnahmefigur, faszinierend wie unerklärlich: Ein begnadetes Militärgenie und kühl kalkulierender Unternehmer, oder aber ein von Horoskopen abhängiger Zauderer? Dem Kaiser und der katholischen Sache treu ergeben oder maßlos egoistisch, ein Verräter? Ihn umgeben bis heute viele Rätsel.
-
-
Gut und kurzweilig
- Von Vetter Am hilfreichsten 26.03.2022
-
Napoleon
- Von: Johannes Willms
- Gesprochen von: Christopher Brehmer
- Spieldauer: 3 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Napoleon - schon der Name ist bis heute Inbegriff von Ruhm und historischer Größe. Nur selten in der Weltgeschichte hat ein Mensch in so kurzer Zeit so viel erobert und so viel verspielt. Johannes Willms, der große Kenner der Epoche und Napoleon-Biograph, fasst in diesem kritischen Porträt noch einmal den Aufstieg und Fall des Ausnahmemenschen zusammen, der erst Frankreich und dann Europa beherrschte, vom Revolutionsgeneral zum Despoten wurde und am Ende nach der Schlacht von Waterloo in der Verbannung starb.
-
-
UNGENÜGEND
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 29.07.2019
-
Friedrich I. Barbarossa. Kaiser des Römischen Reichs
- Von: Elke Bader
- Gesprochen von: Heiner Heusinger
- Spieldauer: 2 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er war Kaiser, Feldherr und Kreuzritter mit dem Sendungsbewusstsein römischer Caesaren...
-
Sprechen wir über Preußen 1
- Von: Joachim Fernau
- Gesprochen von: Dieter Mann
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Preußische Geschichte von Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, bis Friedrich I., König in Preußen: Ein bissig-ironischer Hörgenuss, fundiert und zugleich spannend wie ein historischer Roman, pointiert gelesen von Dieter Mann.
-
-
Preußen verstehen
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 02.07.2007
-
Adolf Hitler, Teil 2 - Die Jahre von 1939 - 1945
- Menschen, Mythen, Macht
- Von: Clemens von Lengsfeld
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 2 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Frage nach der deutschen Kriegsschuld ist nicht einfach zu beantworten und beschäftigt die Forschung bis heute. Eine Biografie Hitlers ist von den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs nicht zu trennen. 65 Millionen Tote und zerstörte Länder waren seine traurige Bilanz. Die fabrikmäßige und effiziente Menschenvernichtung in den Todeslagern von Auschwitz stellte ein Novum dar, das jeder militärischen Notwendigkeit entbehrte. Die Deutschen folgten dem Führer zunächst aus Begeisterung und dann aus Angst vor der Rache der Gegner.
-
-
Wo ist denn hier Adolf Hitler?
- Von Saskia Kemper Am hilfreichsten 12.03.2018
-
Entscheidung im Mittelmeer
- Von: Roger Crowley
- Gesprochen von: Michael Hametner
- Spieldauer: 2 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
10. September 1521: Sultan Suleiman der Prächtige, Herrscher über das mächtige Osmanische Reich, entsendet eine Invasionsflotte zur Insel Rhodos. Dies sollte die Eröffnungsschlacht einer 60 Jahre andauernden kriegerischen Auseinandersetzung zwischen den rivalisierenden Reichen der christlichen Mittelmeermächte und den Osmanen um die Vorherrschaft im Mittelmeerraum sein.
-
-
Ist in Ordnung hab ich schon detaillierter gelesen
- Von MagerDiana Am hilfreichsten 30.08.2021
-
Die Völkerwanderung
- Von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Martin Umbach, Gert Heidenreich, Uwe Kosubek
- Spieldauer: 3 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Römische Reich ist auf dem Zenit seiner Macht, da branden immer neue germanische Stämme an die Grenzen des römischen Imperiums, erschüttern das Reich in seinen Grundfesten.
-
-
guter Überblick
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 25.10.2008
-
Die Germanen
- Theiss WissenKompakt
- Von: Ernst Künzl
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles, was Sie über die Germanen wissen müssen - spannend erzählt, kompakt aufbereitet, wissenschaftlich fundiert. Wie schafften es die Germanen, die scheinbar übermächtigen Legionen des Varus in der Schlacht vom Teutoburger Wald vernichtend zu schlagen? Und wie war es möglich, dass die Germanen mit ihrer archaischen Stammeskultur am Ende der Antike das Erbe des hoch entwickelten römischen Imperiums antreten konnten?
-
-
Zahlen, Daten, Namen
- Von Mr. Mindfunk Am hilfreichsten 20.11.2020
-
Stürmischer Beginn
- Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 1
- Von: Golo Mann
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unruhige Jahre sind es, die am Beginn der modernen deutschen Geschichte stehen selbst wenn die Unruhe zunächst von außen kommt. Die Französische Revolution, dann Napoleon mit seinen Feldzügen verändern die europäische und auch die deutsche Landkarte.
-
-
Standardwerk
- Von Un Am hilfreichsten 09.01.2008
-
Die Merowinger: Die Schöpfer des germanischen Großreichs der Franken | Geschichte und Kultur
- Von: Niels Lobmann
- Gesprochen von: Daniel Meyer-Dinkgrafe
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hast Du schon mal von den Merowingern gehört? Willst Du wissen, wie das Volk der Merowinger entstand? Interessierst Du Dich für die Errungenschaften der Merowinger? Sichere Dir noch heute das Buch und lerne mehr über die geschichtliche und kulturelle Entwicklung der Merowinger.
-
-
Fürchterlich
- Von WTAA-Baden Am hilfreichsten 12.04.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Napoléon - Kaiser von Frankreich
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- A. Leonhardt
- 02.02.2013
eine spannende Zeitreise...
...zurück in die Wirren der französischen Revolution und die atemberaubende "Karriere" des Napoleon. Er ist ein Beispiel dafür, daß Brutalität, Egoismus, Rücksichtslosigkeit und weitere schlechte Charaktereigenschaften zum Erfolg führen können. Aber das alleine erklärt den Erfolg Napoleons nicht. Dieses Hörbuch versucht etwas Licht ins Dunkel dieser Persönlichkeit der europäischen Geschichte zu bringen und es gelingt in ansprechender Weise. Zweieinhalb Stunden, die wie im Fluge vergehen...
Allerdings bietet dieses Hörbuch nur Kompaktwissen für Einsteiger in das
"Thema Napoleon".
Hoffentlich macht es Appetit auf "echte" Bücher; Bücher zum Lesen ;-)
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Emilius
- 15.11.2019
Sehr informativ und unterhaltsam!
kann ich sehr empfehlen.
wer in Kürze und unterhaltsamen die Biografie von Napoleon kennenlernen will, für den ist das Hörbuch genau richtig.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stephanie
- 25.01.2017
Mehr davon
Dies ist nun mein zweites Hörbuch aus der Reihe Menschen, Mythen, Macht und genau so wie das erste sehr spannend zuzuhören.
Das Hörbuch behandelt Napoléons Kindheit, seinen Aufstieg und Niedergang, ohne sich übermäßig an Details aufzuhalten, was man bei bei 2 1/2h Hörzeit auch nicht erwarten darf.
Die Stimme und Ausdrucksweise von Gert Heidenreich ist angenehm und teilweise amüsant, wenn er Ausdrücke von Napoléon wiedergibt, was das Hörbuch aber insgesamt für mich noch interssanter machte.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daniel Gutmann
- 21.02.2021
Hat sich gelohnt
Toller Sprecher, interessant geschrieben und gelesen. Um alle Namen und Familienzugehörigkeiten richtig zuordnen zu können wird ein 2. Mal anhören nötig sein, aber sollte kein Problem darstellen.