Jetzt kostenlos testen
-
NATO-Kollateralschaden Jugoslawien
- 78 Tage zwischen Hof und Keller
- Gesprochen von: Dirk Theodor van Dinter
- Spieldauer: 11 Std. und 58 Min.
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Politik & Regierungen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Der Schweißer Goran, der mit Beginn der Bombardierung kurzerhand zum Blockwart seiner kleinen Welt, mitten in der Großstadt Novi Sad ernannt wird, schildert tagebuchartig den Schrecken für die Zivilbevölkerung, während der 78 Tage und Nächte des Bombardements. Er schildert die Ängste, Hoffnungen und Ansichten der Menschen aus seinem Wohnblock, die erst unter Slobodan Milosevic und nun auch unter den Bomben zu leiden haben.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Illegale Kriege: Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren - Eine Chronik von Kuba bis Syrien
- Geschrieben von: Daniele Ganser
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 15 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit der Gründung der UNO gilt ein weltweites Kriegsverbot. Nur in zwei Ausnahmen sind kriegerische Maßnahmen zugelassen (Selbstverteidigung oder Mandat des UNO-Sicherheitsrats). Die Realität ist jedoch eine ganz andere. Dieses Buch beschreibt, wie in Vergangenheit und Gegenwart illegale Kriege geführt werden.
-
-
Bestes Buch, ungeeigneter Sprecher
- Von Yvonne Akkerman Am hilfreichsten 05.01.2017
-
Von Zeit und Macht
- Herrschaft und Geschichtsbild vom Großen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten
- Geschrieben von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie entsteht Macht? Wie wird sie begründet und erhalten? Und welche Rolle spielen dabei Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft? Anhand von Kurfürst Friedrich Wilhelm, Friedrich II., Otto von Bismarck und dem NS-Regime analysiert Bestseller-Autor Christopher Clark, wie unterschiedlich Geschichtsbewusstsein und die eigene Verortung in der Geschichte bei den verschiedenen Machthabern ist. Inmitten des Brexit, der Präsidentschaft von Donald Trump und Putins vierter Amtszeit, wirft Clark aber auch einen kritischen Blick auf unsere eigene Epoche und die momentanen Strukturen von Selbstlegitimation und Machtverständnis.
-
-
Langweilig, meistens irrelevant
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 23.02.2020
-
Wilhelm II.
- Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers
- Geschrieben von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christopher Clark folgt der Karriere des letzten deutschen Kaisers: die schwierige Jugend bei Hof, die Etablierung seiner Macht sowie seine politischen Auseinandersetzungen und Ziele. Mit dem Ersten Weltkrieg und der Niederlage des Deutschen Reichs endet auch die Herrschaft Wilhelms II. Der Kaiser dankt ab und muss den Rest seines Lebens im Exil verbringen. Clarks sorgfältig recherchierte Biografie bietet eine neue, zuweilen durchaus provokative Interpretation des kontroversen Monarchen und seiner dreißig Jahre währenden Regentschaft.
-
-
Erstaunliches Hörbuch, besser als gedruckt
- Von Klaus Am hilfreichsten 08.09.2020
-
Die Schlafwandler
- Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog
- Geschrieben von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 29 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts: Nur wenigen Historikern gelingt es, mit Sachbüchern zu Bestsellerautoren zu werden. Christopher Clark hingegen schafft dies mit seinem Monumentalwerk "Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog". Sprecher Frank Arnold gelingt es darüber hinaus noch, ein packendes Hörbuch zu inszenieren, das Sie von Anfang an in seinen Bann zieht.
-
-
Lohnt!
- Von Tim W Am hilfreichsten 09.02.2014
-
Nato-Geheimarmeen in Europa
- Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung
- Geschrieben von: Daniele Ganser
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch zeichnet ein erschreckendes Bild: Ein durch die NATO und die militärischen Geheimdienste koordiniertes Netzwerk von Geheimarmeen war bis zum Auseinanderfall der Sowjetunion in mehreren westeuropäischen Ländern in schwere Verbrechen verwickelt, darunter Mord, Folter, Staatsstreich und Terror.
-
-
Das politische Hörbuch(!)...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 25.01.2016
-
Die NS-Führung im Verhör
- Original-Tondokumente der Nürnberger Prozesse
- Geschrieben von: Ulrich Lampen
- Gesprochen von: Klaus Barner, Martin Ruthenberg
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 1. Oktober 2006 jähren sich zum 60. Mal die ersten Urteilsverkündungen bei den Nürnberger Prozessen, mit denen das Internationale Militärtribunal gegen die Hauptkriegsverbrecher endete. Die Produktion von Ulrich Lampen macht es erstmals möglich, die öffentliche Konfrontation der NS-Führung mit ihren Taten in historischer Echtzeit zu erleben. Ein Zeugnis von beklemmender Intensität.
-
-
Notwendig, beeindruckend, erschreckend...
- Von Jürgen Am hilfreichsten 14.08.2014
-
Illegale Kriege: Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren - Eine Chronik von Kuba bis Syrien
- Geschrieben von: Daniele Ganser
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 15 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit der Gründung der UNO gilt ein weltweites Kriegsverbot. Nur in zwei Ausnahmen sind kriegerische Maßnahmen zugelassen (Selbstverteidigung oder Mandat des UNO-Sicherheitsrats). Die Realität ist jedoch eine ganz andere. Dieses Buch beschreibt, wie in Vergangenheit und Gegenwart illegale Kriege geführt werden.
-
-
Bestes Buch, ungeeigneter Sprecher
- Von Yvonne Akkerman Am hilfreichsten 05.01.2017
-
Von Zeit und Macht
- Herrschaft und Geschichtsbild vom Großen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten
- Geschrieben von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie entsteht Macht? Wie wird sie begründet und erhalten? Und welche Rolle spielen dabei Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft? Anhand von Kurfürst Friedrich Wilhelm, Friedrich II., Otto von Bismarck und dem NS-Regime analysiert Bestseller-Autor Christopher Clark, wie unterschiedlich Geschichtsbewusstsein und die eigene Verortung in der Geschichte bei den verschiedenen Machthabern ist. Inmitten des Brexit, der Präsidentschaft von Donald Trump und Putins vierter Amtszeit, wirft Clark aber auch einen kritischen Blick auf unsere eigene Epoche und die momentanen Strukturen von Selbstlegitimation und Machtverständnis.
-
-
Langweilig, meistens irrelevant
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 23.02.2020
-
Wilhelm II.
- Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers
- Geschrieben von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christopher Clark folgt der Karriere des letzten deutschen Kaisers: die schwierige Jugend bei Hof, die Etablierung seiner Macht sowie seine politischen Auseinandersetzungen und Ziele. Mit dem Ersten Weltkrieg und der Niederlage des Deutschen Reichs endet auch die Herrschaft Wilhelms II. Der Kaiser dankt ab und muss den Rest seines Lebens im Exil verbringen. Clarks sorgfältig recherchierte Biografie bietet eine neue, zuweilen durchaus provokative Interpretation des kontroversen Monarchen und seiner dreißig Jahre währenden Regentschaft.
-
-
Erstaunliches Hörbuch, besser als gedruckt
- Von Klaus Am hilfreichsten 08.09.2020
-
Die Schlafwandler
- Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog
- Geschrieben von: Christopher Clark
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 29 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts: Nur wenigen Historikern gelingt es, mit Sachbüchern zu Bestsellerautoren zu werden. Christopher Clark hingegen schafft dies mit seinem Monumentalwerk "Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog". Sprecher Frank Arnold gelingt es darüber hinaus noch, ein packendes Hörbuch zu inszenieren, das Sie von Anfang an in seinen Bann zieht.
-
-
Lohnt!
- Von Tim W Am hilfreichsten 09.02.2014
-
Nato-Geheimarmeen in Europa
- Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung
- Geschrieben von: Daniele Ganser
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch zeichnet ein erschreckendes Bild: Ein durch die NATO und die militärischen Geheimdienste koordiniertes Netzwerk von Geheimarmeen war bis zum Auseinanderfall der Sowjetunion in mehreren westeuropäischen Ländern in schwere Verbrechen verwickelt, darunter Mord, Folter, Staatsstreich und Terror.
-
-
Das politische Hörbuch(!)...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 25.01.2016
-
Die NS-Führung im Verhör
- Original-Tondokumente der Nürnberger Prozesse
- Geschrieben von: Ulrich Lampen
- Gesprochen von: Klaus Barner, Martin Ruthenberg
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 1. Oktober 2006 jähren sich zum 60. Mal die ersten Urteilsverkündungen bei den Nürnberger Prozessen, mit denen das Internationale Militärtribunal gegen die Hauptkriegsverbrecher endete. Die Produktion von Ulrich Lampen macht es erstmals möglich, die öffentliche Konfrontation der NS-Führung mit ihren Taten in historischer Echtzeit zu erleben. Ein Zeugnis von beklemmender Intensität.
-
-
Notwendig, beeindruckend, erschreckend...
- Von Jürgen Am hilfreichsten 14.08.2014
-
Total Recall
- Die wahre Geschichte meines Lebens
- Geschrieben von: Arnold Schwarzenegger
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 22 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für ihn geht der amerikanische Traum in Erfüllung: Dank seines eisernen Willens und harter Arbeit wird Arnold Schwarzenegger nicht nur Weltmeister im Bodybuilding, sondern auch einer der erfolgreichsten Hollywood-Schauspieler aller Zeiten und schließlich Gouverneur von Kalifornien. In dieser monumentalen Autobiografie erzählt der "Governator" erstmals nicht nur von seinen großen Erfolgen, sondern auch von seinen Niederlagen - von Filmen, die floppten, von politischen Fehlschlägen und persönlichen Krisen: schillernd, spannend, einzigartig.
-
-
Von wegen ungekürzte Fassung.
- Von Chris Am hilfreichsten 18.09.2020
-
Russland im Zangengriff
- Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam
- Geschrieben von: Peter Scholl-Latour
- Gesprochen von: Jo Brauner
- Spieldauer: 16 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein spannender Einblick in die Situation Russlands! Die einstige Supermacht Russland und ihre heutige Position in der Welt ist etwas, was als Thema oft vernachlässigt wird, dabei ist sie doch ein unverzichtbarer Partner des Westens. Um ein besonders gutes Gespür für die politische Situation in Russland und die möglicherweise damit zusammenhängenden Krisenherde zu bekommen, hat Autor Peter Scholl-Latour die verschiedenen Grenzregionen Russlands bereist und festgestellt: das Land befindet sich in einem Zangengriff.
-
-
Titel von 2006! - 2019 als Audiobook erschienen
- Von Thomas E. Am hilfreichsten 18.09.2019
-
Die große Heuchelei
- Wie Politik und Medien unsere Werte verraten
- Geschrieben von: Jürgen Todenhöfer
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie konnte es dazu kommen, dass weltweit ganze Regionen in einem verheerenden Zustand sind? Dass immer mehr Menschen auf der Flucht sind? Obwohl westliche Politiker angeblich seit jeher nur das Gute fördern und das Schlechte bekämpfen? Jürgen Todenhöfer stellt unangenehme Fragen an die westliche Wertegemeinschaft, die endlich den Menschen in den Mittelpunkt ihrer politischen Interessen stellen muss.
-
-
Pflichtstoff für Schulen
- Von Daniel Am hilfreichsten 20.03.2019
-
Die Kunst zu überleben
- Drei Menschen und ein Krieg - Bosnien (1)
- Geschrieben von: Monika Gras
- Gesprochen von: Annette Weber-Diehl, Felix Goeser
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor 15 Jahren war Krieg in Bosnien. Fast täglich zeigten die Nachrichten Menschen, die unter den Schüssen der Scharfschützen um ihr Leben rannten...
-
Das Jugoslawien-Syndrom (brand eins: Identifikation)
- Geschrieben von: Dirk Böttcher, Peter Zerjavic
- Gesprochen von: Anna Doubek, Michael Bideller
- Spieldauer: 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses andere Bild, das sie in Berlin im Gedächtnis hatten, wurde nicht gemalt...
-
Die Eroberung Europas durch die USA
- Eine Strategie der Destabilisierung, Eskalation und Militarisierung
- Geschrieben von: Wolfgang Bittner
- Gesprochen von: Armand Presser
- Spieldauer: 8 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die USA sind der bestimmende Faktor der politischen Entwicklung im Osten Europas. Seit langem bereiten sie mit geheimdienstlichen Mitteln Umstürze vor, beeinflussen die zentralen Medien und entkernen die Souveränität europäischer Staaten. Chronologisch, vom Beginn der Maidan-Ereignisse über die Zuspitzung des Konfliktes mit Russland, bis zu den aktuellen Entwicklungen unter Präsident Trump, schildert und analysiert Wolfgang Bittner die verhängnisvolle Einflussnahme der US-amerikanischen Regierung.
-
-
unseriös
- Von El Manu Lobo Am hilfreichsten 27.12.2020
Das sagen andere Hörer zu NATO-Kollateralschaden Jugoslawien
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Philipp Jakob Schumacher
- 24.03.2018
Ein authentischer Erlebnisbericht
Mein absolutes Lieblings Hörbuch. Packend und authentisch gelesen. Ohne jegliche Übertreibung. Kann ich nur jedem Empfehlen der auf wahre Geschichten aus dem Leben steht.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan A.
- 26.02.2015
Großartiges Zeugnis einer schlimmen Zeit
Der Autor schildert hier in lebhaften Bildern die Ereignisse des Nato-Überfalls auf Jugoslawien 1999. Der Sprecher erzählt so packend, dass ich einige Male mit den Tränen kämpfen musste.
Man erfährt in dieser Geschichte was für enorme Kriegsverbrechen, Völkerrechtsverletzungen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit von der Nato begangen wurden. Nach Kenntnis dieses Sachverhaltes ist es einem dann nicht mehr verständlich, warum dieser menschen verachtende Apparat mit dem Namen Nato überhaupt noch existiert! Normal müssten all diesen damals verantwortlichen Politikern und Natogenerälen ein Kriegsverbrecherprozess gemacht werden.
Nachdem ich dieses Hörbuch angehört habe, schäme ich mich, ein Teil dieser diktatorischen EU zu sein.
Gerade heute ist es wichtig, diese Mörderbande im Auge zu behalten, denn sonst wird sie uns alle über kurz oder lang in einen neuen Krieg im Osten verwickeln, denn eigentlich niemand haben möchte.
Ich kann dieses Hörbuch nur empfehlen. Es öffnet uns die Augen für die große Gefahr, die von der Nato ausgeht.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexander
- 29.12.2013
Stell Dir vor es ist Krieg und Du hörst rein!
Als Österreicher der über zwanzig Jahre am Balkan lebt, 12 Jahre in Serbien und sogar einige Zeit in Novi Sad kann ich das (Hör-)Buch für Menschen die mehr über die Menschen am Balkan erfahren wollen empfehlen. Es beschreibt den Zusammenhalt der Familie und der Nachbarn sehr gut, der enger und anders ist als im deutschsprachigen Raum. Wir würden neben den Bomben mit der balkanischen Realität gar nicht zurechtkommen, es würden uns die unregelmässigen Löhne und die fehlenden Grundlagen für das einfache Leben buchstäblich "umbringen". Die Serben schaff(t)en es mit Improvisation und Zusammenhalt irgendwie zu überleben und zu einer Demokratie zu werden.
Mir fehlte ein kurzer geschichtlicher Kontext von den 90igern bis zur serbischen Oktoberrevolution, die Milosevic gestürtzt hat, was dem nicht informierten Leser helfen würde sich zurechtzufinden. Dieser Kontext hätte aber auch eine Wertung ob dies ein guter Krieg war oder nicht erfordert, was so dem Hörer überlassen ist. Störend war die vollkommen falsche Betonung der Orte und Namen, was sogar für einen Kenner des Landes zu Verwirrung führt. Alles im allen hörenswert und der Beweis, das der kleine Mann/Frau immer am meisten leidet und dieser Bombenkrieg die zivile Infrastruktur nach einem Jahrzehnt von Embargos und Kriegen noch um ein(ige) Jahrzehnt(e) zurückgeworfen hat. Trotz allem sind die Serben westlich orientierte Demokraten geworden, aber geholfen hat dieser Bombenkrieg nicht ...
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sanny0677
- 14.08.2020
Die Vorkommnisse aus einer anderen Perspektive
Da ich Verwandtschaft dort habe kannte ich die Zustände bereits. Für mich war es sehr emotional. Hätte mir nur gewünscht, dass die Städtenamen gelernt gewesen wären.
Mein Fazit daraus: Krieg ist einfach unmenschlich!!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marek B.
- 14.08.2018
Der Sprecher ist unfähig...
Werter Sprecher, einfach erst mal lernen, wie man Namen und Ortsnamen ausspricht und dann lesen!! Katastrophe! oft wusste ich nicht, von welchem Ort der Sprecher spricht und musste mir die Stelle noch einmal anhören.
Ansonsten aber gut gelesen, deswegen zwei Sterne für den Sprecher.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christian
- 27.09.2017
Naja
Es hätte sehr interessant sein können die Geschichte des zweiten Jugoslawienkrieges aus der Sicht eines Serben zu hören, aber leider ist die Geschichte unfassbar langatmig und wiederholt sich ständig. Die gebotenen Informationen hätte man leicht um 90% kurzen können. Dafür wären für nicht Insider ein paar Hintergrundinformationen sehr hilfreich gewesen.
Im Grossen und Ganzen ein interessantes Thema, aber dieses Buch kann leider nicht weiterempfehlen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?