Jetzt kostenlos testen
Menschen Im Hotel
Inhaltsangabe
Barbara Rudnik wechselt souverän zwischen abgeklärter Chronistin und interessierter Beobachterin. Nur so kann sie die Geschichten der "Menschen im Hotel" erzählen: wie sie ihr Leben fordern, meistern oder zu bezwingen versuchen.
Barbara Rudnik, geboren 1958 in Wehbach/Sieg, gehört nach Meinung der Kritik zu den Schauspielerinnen, die ganz allein schon Grund genug sind, sich einen Film anzusehen. Entdeckt wurde sie Ende der 70er Jahre von Filmstudenten,die sie für ihre Abschlussarbeit engagierten. Mit ihrem ersten Kinofilm "Kopfschuss" schaffte sie es dann gleich auf die Filmfestspiele nach Cannes. 2006 wurde Barbara Rudnik als beste deutsche Schauspielerin mit der "Goldenen Kamera" ausgezeichnet.
Vicki Baum, 1888-1960, schrieb neben ihrem mehrfach verfilmten Welterfolg "Menschen im Hotel" 30 weitere Bestseller, die in mehr als 20 Sprachen übersetzt wurden. Sie war die erfolgreichste deutschsprachige Autorin des 20. Jahrhunderts - und die bescheidenste. Ihre Bücher bezeichnete sie als "Entspannungslektüre", bemerkte aber, "dass es viel schwieriger ist, so zu schreiben, dass es einem breiten Lesepublikum gefällt, als so, wie man's selbst mag".
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Hotel Savoy
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Hans Korte
- Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Hotel Savoy mit seiner prunkvollen Fassade scheint den Ersten Weltkrieg unbeschadet überstanden zu haben. Doch wer, am livrierten Portier vorbei, durch seine Eingangstür tritt, trifft im Inneren auf die bunten Existenzen einer durcheinandergeratenen Zeit...
-
-
Eine Chronik
- Von Tobias Am hilfreichsten 28.02.2016
-
Berlin Alexanderplatz
- Die Geschichte vom Franz Biberkopf
- Autor: Alfred Döblin
- Sprecher: Hannes Messemer
- Spieldauer: 12 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gerade aus der Haft entlassen, möchte sich Franz Biberkopf eine neue Existenz aufbauen. Doch den Lockungen der Großstadt kann er nicht widerstehen und wird schon bald wieder in kriminelle Machenschaften verwickelt, die ihn fast an den Galgen bringen. Das bewegende Schicksal des Arbeiters Franz Biberkopf, der sich in einer Welt des Verbrechens verirrt, steht exemplarisch für den Kampf des kleinen Mannes in einer unsicher gewordenen Welt. Döblin schuf damit einen Jahrhundertroman, der häufig mit "Ulysses" verglichen wird. Hannes Messemer liest diese atemlose, polyphone Symphonie der Großstadt bravourös ein.
-
-
Grandioser Sprecher und unglaubliche Literatur
- Von Alois Am hilfreichsten 11.10.2018
-
Fräulein Else
- Autor: Arthur Schnitzler
- Sprecher: Vanida Karun
- Spieldauer: 3 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor grandioser Kulisse spielt das Drama um Else, die jäh aus ihrer großbürgerlichen Welt katapultiert wird...
-
-
Schnitzler - immer wieder eine Lese- oder Hörfreude...
- Von Gabi Am hilfreichsten 23.04.2011
-
Schmidt
- Brigitte Edition Männer 02
- Autor: Louis Begley
- Sprecher: Mario Adorf
- Spieldauer: 4 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der New Yorker Anwalt Albert Schmidt muss sein Leben neu ordnen: Seine Partner haben ihn in Rente geschickt, seine Frau ist an Krebs gestorben, und seine Tochter will einen Jung-Karrieristen aus seiner Kanzlei heiraten. Begleys Plädoyer für Individualität und Selbstbestimmtheit ist unglaublich komisch, rührend und leidenschaftlich zugleich. "Schmidt" gehört schon jetzt zu den großen Figuren der Weltliteratur.
-
-
Endlich Frei
- Von folgren Am hilfreichsten 30.11.2007
-
Schloss Gripsholm
- Autor: Kurt Tucholsky
- Sprecher: Günter Pfitzmann
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von seinem Verleger Ernst Rowohlt um eine Liebesgeschichte im Stile von "Rheinsberg" gebeten, verfasste Kurt Tucholsky seine beliebte und in vielen Teilen autobiografische Erzählung "Schloss Gripsholm". Sie erzählt von Lydia und Peter, die ihren Sommerurlaub in Schweden verbringen. Gemeinsam löst man Kreuzworträtsel, badet im See und es kommt sogar zu einer kleinen, aufregenden Ménage-à-trois.
-
-
Günter Pfitzmann - Das Tüpfelchen auf dem i
- Von estournel Am hilfreichsten 25.02.2017
-
New Yorker Geschichten
- Brigitte Edition 1
- Autor: Dorothy Parker
- Sprecher: Elke Heidenreich
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Erzählungen einer sehr starken Frau aus einer Zeit, als Frauen noch schwach und hilfsbedürftig zu sein hatten. Dorothy Parker sagt die Wahrheit: über die Verlogenheit der Leute, die das Geld haben, über die Demütigung der Leute, die kein Geld haben, über die Hoffnung der Menschen, die sich nach Liebe sehnen, und über den Absturz der Menschen, die diese Liebe nicht bekommen.
-
-
klasse
- Von Wange Ulrich Monika Am hilfreichsten 20.02.2014
-
Hotel Savoy
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Hans Korte
- Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Hotel Savoy mit seiner prunkvollen Fassade scheint den Ersten Weltkrieg unbeschadet überstanden zu haben. Doch wer, am livrierten Portier vorbei, durch seine Eingangstür tritt, trifft im Inneren auf die bunten Existenzen einer durcheinandergeratenen Zeit...
-
-
Eine Chronik
- Von Tobias Am hilfreichsten 28.02.2016
-
Berlin Alexanderplatz
- Die Geschichte vom Franz Biberkopf
- Autor: Alfred Döblin
- Sprecher: Hannes Messemer
- Spieldauer: 12 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gerade aus der Haft entlassen, möchte sich Franz Biberkopf eine neue Existenz aufbauen. Doch den Lockungen der Großstadt kann er nicht widerstehen und wird schon bald wieder in kriminelle Machenschaften verwickelt, die ihn fast an den Galgen bringen. Das bewegende Schicksal des Arbeiters Franz Biberkopf, der sich in einer Welt des Verbrechens verirrt, steht exemplarisch für den Kampf des kleinen Mannes in einer unsicher gewordenen Welt. Döblin schuf damit einen Jahrhundertroman, der häufig mit "Ulysses" verglichen wird. Hannes Messemer liest diese atemlose, polyphone Symphonie der Großstadt bravourös ein.
-
-
Grandioser Sprecher und unglaubliche Literatur
- Von Alois Am hilfreichsten 11.10.2018
-
Fräulein Else
- Autor: Arthur Schnitzler
- Sprecher: Vanida Karun
- Spieldauer: 3 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor grandioser Kulisse spielt das Drama um Else, die jäh aus ihrer großbürgerlichen Welt katapultiert wird...
-
-
Schnitzler - immer wieder eine Lese- oder Hörfreude...
- Von Gabi Am hilfreichsten 23.04.2011
-
Schmidt
- Brigitte Edition Männer 02
- Autor: Louis Begley
- Sprecher: Mario Adorf
- Spieldauer: 4 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der New Yorker Anwalt Albert Schmidt muss sein Leben neu ordnen: Seine Partner haben ihn in Rente geschickt, seine Frau ist an Krebs gestorben, und seine Tochter will einen Jung-Karrieristen aus seiner Kanzlei heiraten. Begleys Plädoyer für Individualität und Selbstbestimmtheit ist unglaublich komisch, rührend und leidenschaftlich zugleich. "Schmidt" gehört schon jetzt zu den großen Figuren der Weltliteratur.
-
-
Endlich Frei
- Von folgren Am hilfreichsten 30.11.2007
-
Schloss Gripsholm
- Autor: Kurt Tucholsky
- Sprecher: Günter Pfitzmann
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von seinem Verleger Ernst Rowohlt um eine Liebesgeschichte im Stile von "Rheinsberg" gebeten, verfasste Kurt Tucholsky seine beliebte und in vielen Teilen autobiografische Erzählung "Schloss Gripsholm". Sie erzählt von Lydia und Peter, die ihren Sommerurlaub in Schweden verbringen. Gemeinsam löst man Kreuzworträtsel, badet im See und es kommt sogar zu einer kleinen, aufregenden Ménage-à-trois.
-
-
Günter Pfitzmann - Das Tüpfelchen auf dem i
- Von estournel Am hilfreichsten 25.02.2017
-
New Yorker Geschichten
- Brigitte Edition 1
- Autor: Dorothy Parker
- Sprecher: Elke Heidenreich
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Erzählungen einer sehr starken Frau aus einer Zeit, als Frauen noch schwach und hilfsbedürftig zu sein hatten. Dorothy Parker sagt die Wahrheit: über die Verlogenheit der Leute, die das Geld haben, über die Demütigung der Leute, die kein Geld haben, über die Hoffnung der Menschen, die sich nach Liebe sehnen, und über den Absturz der Menschen, die diese Liebe nicht bekommen.
-
-
klasse
- Von Wange Ulrich Monika Am hilfreichsten 20.02.2014
-
Unterm Birnbaum
- Autor: Theodor Fontane
- Sprecher: Joachim Höppner
- Spieldauer: 4 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Oderbruchdorf Tschechin lebt der Wirt Abel Hradscheck über seine Verhältnisse. Er trinkt, spielt und überhäuft seine Frau mit teuren Geschenken. Hochverschuldet bringt ihn der Besuch des Weinhändlers Szulski, der auf sein Geld drängt, in eine prekäre Lage. Als Szulski am nächsten Tag in einem Sturm ums Leben kommt, gerät Hradscheck daher im Dorf schnell unter Verdacht. Ist er schuldig oder war es ein Unglück?
-
-
Fontanistischer Krimi
- Von elma Am hilfreichsten 13.09.2017
-
Eine Zierde für den Verein
- Roman vom Rauchen, Sporteln, Lieben und Verkaufen
- Autor: Marieluise Fleißer
- Sprecher: Eva Sixt
- Spieldauer: 2 Std.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine oberbayerische Provinzstadt am Ende der 20er Jahre. Wo die Liebe hinfällt: Frieda Geier, die auf ihren eigenen Beinen mitten im Leben steht...
-
Käsebier erobert den Kurfürstendamm
- Autor: Gabriele Tergit
- Sprecher: Ilja Richter
- Spieldauer: 11 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin im Winter 1929: Ein Zeitungsreporter entdeckt in einem billigen Varieté den Volkssänger Käsebier. Um Eindruck in seiner Redaktion zu machen, schreibt er ihn zum Megastar hoch: Plötzlich pilgert auch die bessere Gesellschaft zu Käsebiers Vorstellungen. Doch wie lange kann der Rausch anhalten? Mit viel Liebe für ihre Berliner Figuren entführt die Autorin ins Berlin der späten Zwanzigerjahre.
-
Metropol
- Autor: Eugen Ruge
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 12 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Moskau, 1936. Die deutsche Kommunistin Charlotte ist der Verfolgung durch die Nationalsozialisten gerade noch entkommen. Im Spätsommer bricht sie mit ihrem Mann Wilhelm und der jungen Britin Jill auf zu einer mehrwöchigen Reise durch die neue Heimat Sowjetunion. Alle drei sind Mitarbeiter des Nachrichtendienstes der Komintern, wo Kommunisten aller Länder beschäftigt sind. Umso schwerer wiegt, dass unter den "Volksfeinden", denen gerade in Moskau der Prozess gemacht wird, einer ist, den Lotte besser kennt, als ihr lieb sein kann.
-
-
Deutsche Gegenwartsliteratur in Vollendung
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 09.10.2019
-
Die Zeuginnen
- Autor: Margaret Atwood
- Sprecher: Leslie Malton, Eva Meckbach, Inka Löwendorf, und andere
- Spieldauer: 13 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Und so steige ich hinauf, in die Dunkelheit dort drinnen oder ins Licht." - Als am Ende vom Report der Magd die Tür des Lieferwagens und damit auch die Tür von Desfreds "Report" zuschlug, blieb ihr Schicksal für die Leser und Hörer ungewiss. Was erwartete sie: Freiheit? Gefängnis? Der Tod? Das Warten hat ein Ende! Mit Die Zeuginnen nimmt Margaret Atwood den Faden der Erzählung fünfzehn Jahre später wieder auf, in Form dreier explosiver Zeugenaussagen von drei Erzählerinnen aus dem totalitären Schreckensstaat Gilead.
-
-
Tolle Fortsetzung Report einer Magd
- Von Christina M Am hilfreichsten 26.09.2019
-
Die Morde von Mapleton
- Ein Weihnachtskrimi
- Autor: Bryan Flynn
- Sprecher: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein festliches Dinner im Herrenhaus zu Mapleton: Sir Eustace Vernon hat all seine Liebsten eingeladen, um mit ihnen Weihnachten zu feiern. Doch der Abend entwickelt sich anders als gedacht. Eine geheime Nachricht in seinem Knallbonbon bestürzt ihn dermaßen, dass er mitten in der Tischrede die Tafel verlassen muss. Die heitere Gesellschaft lässt sich von der Abwesenheit ihres Gastgebers nicht erschüttern und setzt munter die Feierlichkeiten fort, die in einer Partie Bridge gipfeln. Bis auf einmal ein markerschütternder Schrei den Frieden im Haus stört.
-
-
Ein charmanter Krimi-Klassiker!
- Von Karla Am hilfreichsten 20.11.2019
-
Mephisto
- Autor: Klaus Mann
- Sprecher: Jens Harzer
- Spieldauer: 13 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Mephisto" erzählt die Geschichte des Schauspielers Hendrik Höfgen, von seinen Anfängen im Hamburger Künstlertheater 1926 bis zum Jahr 1936, als es Höfgen (in manchen Zügen unverkennbar Gustaf Gründgens) zum gefeierten Star des neuen Reiches gebracht hat. Höfgen geht dafür jedoch einen Teufelspakt ein und verrät die humanen Werte, für die er einst eintrat. "Mephisto" ist ein zeitkritisches Panorama der Zustände im Dritten Reich - mit deutlich satirischen Elementen -, eine Geschichte von Anpassung und Widerstand.
-
-
Steuererklärung
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 27.05.2019
-
Der Leopard
- Autor: Giuseppe Tomasi di Lampedusa
- Sprecher: Thomas Loibl
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Klassiker der Weltliteratur - Lampedusas Leopard neu übersetzt und kongenial vertont Genau sechzig Jahre nach seinem ersten Erscheinen in Deutschland hat Der Leopard nichts von seiner Aktualität verloren und zieht das Publikum bis heute in seinen Bann. Nun erscheint der Klassiker der modernen italienischen Literatur in einer bestechenden Neuübersetzung. Mit melancholischer Ironie schildert Guiseppe Tomasi di Lampedusa, inspiriert von der eigenen Familiengeschichte, den Niedergang des sizilianischen Adelsgeschlechts um Don Fabrizio, Fürst Salina.
-
-
Endlich!
- Von Royalist Am hilfreichsten 10.09.2019
-
Schloss Gripsholm
- Autor: Kurt Tucholsky
- Sprecher: Manfred Zapatka
- Spieldauer: 4 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein junges Liebespaar, Kurt und Lydia, mietet sich für seinen Sommerurlaub im Seitenflügel des Schlosses Gripsholm in Schweden ein. Sie lassen die Seele baumeln, sind glücklich und albern, mit sich selbst beschäftigt und amüsieren sich über spießige Touristen. Zwischenzeitlich stellt sich Besuch ein, zunächst von Kurts Freund Karlchen, dann von Lydias Freundin Billie, woraus sich eine Nacht zu dritt entwickelt...
-
-
Wunderschoenes, altmodisches Buch
- Von willi500 Am hilfreichsten 16.06.2006
-
Irisches Tagebuch
- Autor: Heinrich Böll
- Sprecher: Jerzy May
- Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bölls berühmter Reisebericht ruft auf plastische Weise ein Irland wach, wie es Ende der fünfziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts gewesen ist, als die Insel noch eines der ärmsten und rückständigsten Länder Westeuropas war. Auch wenn sich seither natürlich viel gewandelt hat, liefern Bölls liebevolle, genau beobachtete und außerordentlich treffende Stimmungsbilder aus dem irischen Alltag auch heute noch eine Art vertieften Einblick in die unverändert gebliebene "Seele" Irlands.
-
-
Lovely
- Von pauline Am hilfreichsten 11.10.2018
-
Die Straße der Ölsardinen
- Autor: John Steinbeck
- Sprecher: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 5 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Taugenichtse und Sonderlinge, Dirnen und Gelegenheitsarbeiter sammeln sich in der Straße der Ölsardinen im Fischerstädtchen Monterey in Kalifornien. Da sind Lee Chong, der geschäftstüchtige Ladenbesitzer, die leichten Mädchen von Doras Etablissement, Mac und seine vier Freunde, die arbeitslos, aber arbeitswillig sind. Und schließlich der Meeresbiologe Doc, der in seinem Labor experimentiert, Unmengen Bier trinkt und Schallplatten hört.
-
-
großartig
- Von satsche Am hilfreichsten 29.08.2017
-
Die Bibel. Gelesen von Rufus Beck
- Autor: Martin Luther
- Sprecher: Rufus Beck
- Spieldauer: 98 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eindrucksvoller kann eine Bibellesung nicht sein: Rufus Beck hat die komplette Bibel eingelesen! Die Lesung umfasst das Alte und das Neue Testament sowie die sogenannten Apokryphen (Spätschriften) in der revidierten Lutherübersetzung 2017. Auf 86 Audio-CDs oder 9 mp3-CDs mit einer Gesamtspielzeit von 88 Stunden rezitiert, flüstert, ruft Rufus Beck die Worte der Bibel dem Zuhörer entgegen und schlüpft auf diese Weise meisterhaft und unnachahmlich in die Rolle der Verfasser der biblischen Bücher, wird zur Stimme und zum Medium der Evangelisten.
-
-
Zeitloses Werk, guter Sprecher, Umsetzung ok
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 09.10.2019
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne27
-
4 Sterne12
-
3 Sterne16
-
2 Sterne3
-
1 Stern1
Sprecher
-
-
5 Sterne18
-
4 Sterne7
-
3 Sterne4
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Geschichte
-
-
5 Sterne17
-
4 Sterne5
-
3 Sterne4
-
2 Sterne1
-
1 Stern1
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- folgren
- Aachen, Deutschland
- 10.05.2008
Von nobler Blässe
Mit feiner Feder ist dieser Roman gestrickt. Er zeigt Menschen vom Gauner, über den Unternehmer, zum kleinen Angestellten am Rande des Nervenzusammenbruchs, zusammengepfercht für eine kurze Zeit in einem Hotel. Ihre Wege kreuzen sich. Sie lernen sich besser kennen, als es im normalen Alltag der Fall wäre. Doch sie reißen sich nicht gegenseitig die Masken herab, sie hören einander zu. Allem haftet der zuvorkommende Ton Vicki Baums an. Ein Klang, dem niemand ernstlich böse sein kann, der auf das Gute abzielt, der nachweist, wie sehr jeder sein Leben in den Griff zu kommen versucht. Am Ende stirbt einer von ihnen. Die Verlockung, es zu vertuschen ist groß, doch niemand schafft es, sich soweit zu verstellen, dass er mit seiner Lüge durchkommt. Die Menschen sind, wie sie sind. Verzweifelt, sie hoffen. Sie machen das Beste draus, und manchmal erwischen sie sich gegenseitig in einem Moment, wo sie ehrlich sind. Was als Abrechnung angedacht ist, ob man sich das Leben nehmen will oder unter falscher Voraussetzung ein Zimmer bekommt, ob man ein Unternehmen zu retten versucht, die Perlen doch nicht stiehlt, endet darin, dass man sein eigenes Leben zu entschuldigen sucht. Einen Roman, der nicht verstören will, der Schicksale nachzeichnet. Eine Autorin, die ihren Figuren Nachsicht zukommen läßt. Die Zeit ist genau eingefangen, der Schrecken darf nur die Kulissen stellen.
3 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- KR
- 27.10.2018
etwas zäh
man braucht lange um sich einzufinden, dann ist es doch noch ganz unterhaltsam, aber eben etwas zäh
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


