-
Mensch und Mythos. Wie die Antike uns geprägt hat
- Von: Mensch und Mythos. Wie die Antike uns geprägt hat
- Gesprochen von: Johannes Nichelmann, Janis Gebhardt
- Podcast
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Inhaltsangabe

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen-
1 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Nov 3 202133 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Nov 10 202128 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen

Über die Gastgeber
Das sagen andere Hörer zu Mensch und Mythos. Wie die Antike uns geprägt hat
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 07.11.2021
Zu gezwungen
Leider wirkt der Podcast sehr gezwungen. Vielleicht für ein deutlich jüngeres Publikum gedacht (ich Ü40).
Zwar interessante Themenauswahl, aber die Antike Geschichte wird zu stark auf Neudeutach interpretiert und auf biegen und brechen mit Jugendsprache angereichert.
War kurz davor abzuschalten, weil mir die Art des Vortags nicht zusagt. Ich bleibe da lieber bei dem Podcast Schauergeschichte.
Interessant ist der Einbezug des aktuellen Zeitgeschehens, also der Einfluss auf heutige Entwicklungen bzw Kultur und Weltsicht. Daher noch drei Sterne.
60 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 10.11.2021
Ganz toller Podcast!
Selten habe ich die Göttersagen so witzig, so klug und so anschaulich nacherzählt bekommen. Das Tolle ist: Sowohl für Kenner, als auch für Neueinsteiger funktioniert dieser Podcast. Er hat nichts Elitäres, gleichzeitig muss man das erstmal schaffen, so komplexe Stoffe so unterhaltsam in einem Fluss nachzuerzählen. Und dann noch mit aktuellen Bezügen. Es erinnert mich ein bisschen an das legendäre Hörspiel "Die Irrfahrten des Odysseus", was auch total witzig und gleichzeitig klug war. Klare Hörempfehlung!
28 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Regina Springl
- 09.11.2021
Ziemlich kindisch
Mit hat die erste Folge überhaupt nicht gefallen. Die überbildliche kindischen Vergleiche holen mich persönlich nicht ab. Ich bin gespannt auf die nächste Folge, sollte sie jedoch wieder so sein, dann wars das leider für mich
26 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maximilian Fischer
- 11.11.2021
Lange nicht mehr einen so guten Podcast gehört
Die Geschichten werden auf eine charmante und spannende Art erzählt. Mir haben besonders gefallen, wie der Bogen von der Gegenwart zur Mythologie geschlagen wurde. Sehr empfehlenswert!
21 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jan
- 12.12.2021
Interessant und Unterhaltsam
Man muss schon sagen das der Podcast das Thema hin und wieder ins lächerliche zieht. Aber es ist auf eine unterhaltsame und lustige Art und Weise.
Die beiden kommen super sympathisch rüber und ich fühle mich auf jeden Fall abgeholt.
Bitte macht so weiter.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Denny
- 28.11.2021
Ganz schlechter start, bessert sich aber.
Die erste Folge fand ich katastrophal.
Der komplette Schöpfungsmythos wird extrem oberflächlich und grob in 10min zusammengefasst (und dabei locker 90% Relevantes ausgelassen), damit man schnell zu Pandora kommen kann und anschliessend die letzten 10 Minuten der Sendung irgendeine random Internet-trulla von ihrem Feminismus-blog im internet erzählen kann.
Den Schöpfungsmythos hätte man locker auf 2 ganze Folgen aufteilen können und dann nochmal eine extra folge für Pandora machen sollen (dann auch gerne mit der Bloggerin), Aber so ergibt sich in der ersten Folge einfach ein ganz schlechter Ersteindruck.
Ich verstehe das Konzept des Podcasts, antike Mythen mit heute relevanten Themen verknüpfen zu wollen, aber wenn ich einen "Mythen" Podcast anwerfe, will ich auch vernüftig die Mythen erläutert bekommen, und nicht die halbe Sendung irgendwelche modernen Themen zu denen es ohnehin Bergeweise ganze Formate, auf sämtlichen Internetplatformen der letzten 10 Jahre gibt. Der Mythos-anteil sollte nicht zugunsten der modernen Themen leiden müssen.
Ab Folge 2 wurde es dann glücklicherweise besser. Folge 3, mit Ikarus fand ich sogar sehr gelungen. Man hat die Geschichte um Ikarus wesentlich ausführlicher und witziger erzählt und sich für die Geschichte die erforderliche Zeit genommen.
Sollte der Podcast auf dem Niveau der 2.-4. Folge weiterlaufen, kann ich den zumindest für junge Leute durchaus empfehlen. Ein etwas älteres Publikum mit interesse an diesem Thema würde ich allerdings eher Mythos, Heroes und Troy von Stephen Fry ans Herz legen.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julia
- 24.11.2021
Nicht mein Fall
Zu oberflächlich mit Tendenz zu falschen Informationen (z.B. zu der Art und Weise, wie Prometheus den Menschen das Feuer brachte). Hat mich gar nicht abgeholt. Werde nicht weiterhören.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Corco
- 11.11.2021
Magic numbers
Enjoyed the podcast a lot! 3 is the number of Charis (Three Graces) and 9 is the Nine Muses. They had no concept of Trinity, like "3 hoch 3 ist 27" books of Bible. The amount of guests had to be between the number of Graces and the number of Muses.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Saskia
- 01.12.2021
Freu mich auf weitere Folgen
Also ich finde es sehr unterhaltsam den beiden zu zuhören und es fällt mir hier als Laie leicht einen Einblick in die grich. Mythologie zu bekommen. Finde auch die Deutungen zu der heutigen Zeit sehr interessant.
Höre mir die Folgen auch gerne öfters an und freu mich schon auf weitere Geschichten.
:)
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lisa Abraham
- 23.11.2021
Mythologie unkonventionell und witzig erzählt
Unkonventionell und witzig. Sehr amüsant. Macht Spaß den beiden zuzuhören - und interessant ist der Podcast auch noch!
6 Leute fanden das hilfreich