Jetzt kostenlos testen
-
Marx und die Geburt des modernen Kapitalismus
- 200 Jahre Karl Marx
- Gesprochen von: Margit Sander
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Kategorien: Geschichte, Welt

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Marx und die Geburt des modernen Kapitalismus: 200 Jahre Karl Marx":
Der große Sprung:
Im 18. Jahrhundert wird Europa zum Nabel der Welt: Die Industrialisierung treibt die Wirtschaft an, Handelsnetze umspannen den Erdball - andere Kontinente bleiben zurück. Wie kommt es zu dieser Überlegenheit? Von Sven Beckert.
Die umkämpfte Kathedrale:
Die "Marx-Engels-Gesamtausgabe" ist ein Jahrhundertwerk. Jetzt nähert es sich der Vollendung. Ein Besuch bei den Machern der MEGA in Berlin. Von Christoph Dieckmann.
Drei Brüder mit gutem Draht:
Werner, Carl und Wilhelm Siemens verwandeln ihre kleine Telegrafen-Werkstatt in eine Weltfirma. Ihr Geschäft ist die Globalisierung: Mit Seekabeln verbinden sie die Kontinente. Zusammengehalten wird das expandierende Unternehmen durch das Band der Familie. Von Martin Lutz.
"Ein Kübel Dreck - die übliche Waffe des Herrn Marx":
Linke Kampfgenossen, die sich der Marxschen Lehre widersetzten, bekamen den Zorn des Meisters zu spüren. Über einen großen Kritiker, der keine Kritik duldete. Von Alexander Cammann.
Für einen Taler die Woche:
Bevor die Industrialisierung in Deutschland Fahrt aufnimmt, erobert der Kapitalismus Handwerk und Heimarbeit. Unter dem Druck von Kaufleuten und neuen Fabrik-Konkurrenten kollabiert die alte Ordnung Von Thomas Welskopp.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Manifest der kommunistischen Partei
- Geschrieben von: Karl Marx, Friedrich Engels
- Gesprochen von: Burkhard Behnke
- Spieldauer: 1 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst des Kommunismus. Mit diesen Worten beginnt ein Text, der die Welt veränderte! Er endet mit dem bekannten Aufruf: "Proletarier aller Länder vereinigt euch!"
-
-
Allgemeinbildung
- Von ge.reiser Am hilfreichsten 21.10.2019
-
Grosse Denker: Kant, Hegel, Darwin, Marx
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Immanuel Kant, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Charles Darwin, Karl Marx.
-
-
Kurz, knapp und sehr unterhaltsam erzählt.
- Von Thomas Tott Am hilfreichsten 01.06.2016
-
Das Kapital
- Kritik der Politischen Ökonomie
- Geschrieben von: Karl Marx
- Gesprochen von: Johannes Steck, Gert Heidenreich
- Spieldauer: 7 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Party ist vorbei. Der Crash ist da. Aus der Bankenkrise 2008 wurde über Nacht eine Krise der Weltwirtschaft. Da ist guter Rat teuer, und man beginnt sich an die Spekulationsblasen und Krisen der Vergangenheit zu erinnern. Kapitalismuskritik ist wieder in Mode, bleibt aber meist an der Oberfläche. Doch wie keinem anderen Ökonomen ist es vor 150 Jahren Karl Marx gelungen, die aberwitzigen Bewegungen des Kapitals und seinen Hang zur Selbstzerstörung zu beleuchten.
-
-
Sehr gut zu hören ... aber leider zu Stark gekürzt
- Von JonDoe Am hilfreichsten 19.09.2017
-
Karl Marx (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: Die ZEIT
- Gesprochen von: Malcolm Andreasson
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Karl Marx(ZEIT Geschichte)"...
-
-
Solider Einstieg
- Von MCK Am hilfreichsten 09.02.2019
-
Marx und wir
- Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen
- Geschrieben von: Gregor Gysi
- Gesprochen von: Gregor Gysi
- Spieldauer: 3 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was hat uns Karl Marx heute zu sagen? Ist der Kapitalismus noch zu retten? Oder brauchen wir eine neue Gesellschaftsidee? Gregor Gysi untersucht kritisch, unterhaltsam und pointiert die Bedeutung des Marx’schen Denkens und seiner Rezeption, die von akademischer Erbauungsliteratur bis zum Popart-Design reicht. Seine These: Die Menschheit braucht eine neue Utopie. "Karl Marx war einer der größten Historiker und Ökonomen nicht nur unseres Landes, sondern der Geschichte." Als linker Politiker hat man ein Verhältnis zu Marx, und angesichts der Niederlage historischen Ausmaßes, die die Linke im 20. Jahrhundert erfahren hat, kann dieses Verhältnis nicht völlig ungebrochen sein.
-
-
Gutes Hörbuch mit teils nervigem Dialog
- Von Benedikt Windolph Am hilfreichsten 24.07.2018
-
1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs".
-
-
Spannend, aber...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.08.2020
-
Manifest der kommunistischen Partei
- Geschrieben von: Karl Marx, Friedrich Engels
- Gesprochen von: Burkhard Behnke
- Spieldauer: 1 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst des Kommunismus. Mit diesen Worten beginnt ein Text, der die Welt veränderte! Er endet mit dem bekannten Aufruf: "Proletarier aller Länder vereinigt euch!"
-
-
Allgemeinbildung
- Von ge.reiser Am hilfreichsten 21.10.2019
-
Grosse Denker: Kant, Hegel, Darwin, Marx
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Immanuel Kant, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Charles Darwin, Karl Marx.
-
-
Kurz, knapp und sehr unterhaltsam erzählt.
- Von Thomas Tott Am hilfreichsten 01.06.2016
-
Das Kapital
- Kritik der Politischen Ökonomie
- Geschrieben von: Karl Marx
- Gesprochen von: Johannes Steck, Gert Heidenreich
- Spieldauer: 7 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Party ist vorbei. Der Crash ist da. Aus der Bankenkrise 2008 wurde über Nacht eine Krise der Weltwirtschaft. Da ist guter Rat teuer, und man beginnt sich an die Spekulationsblasen und Krisen der Vergangenheit zu erinnern. Kapitalismuskritik ist wieder in Mode, bleibt aber meist an der Oberfläche. Doch wie keinem anderen Ökonomen ist es vor 150 Jahren Karl Marx gelungen, die aberwitzigen Bewegungen des Kapitals und seinen Hang zur Selbstzerstörung zu beleuchten.
-
-
Sehr gut zu hören ... aber leider zu Stark gekürzt
- Von JonDoe Am hilfreichsten 19.09.2017
-
Karl Marx (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: Die ZEIT
- Gesprochen von: Malcolm Andreasson
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Karl Marx(ZEIT Geschichte)"...
-
-
Solider Einstieg
- Von MCK Am hilfreichsten 09.02.2019
-
Marx und wir
- Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen
- Geschrieben von: Gregor Gysi
- Gesprochen von: Gregor Gysi
- Spieldauer: 3 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was hat uns Karl Marx heute zu sagen? Ist der Kapitalismus noch zu retten? Oder brauchen wir eine neue Gesellschaftsidee? Gregor Gysi untersucht kritisch, unterhaltsam und pointiert die Bedeutung des Marx’schen Denkens und seiner Rezeption, die von akademischer Erbauungsliteratur bis zum Popart-Design reicht. Seine These: Die Menschheit braucht eine neue Utopie. "Karl Marx war einer der größten Historiker und Ökonomen nicht nur unseres Landes, sondern der Geschichte." Als linker Politiker hat man ein Verhältnis zu Marx, und angesichts der Niederlage historischen Ausmaßes, die die Linke im 20. Jahrhundert erfahren hat, kann dieses Verhältnis nicht völlig ungebrochen sein.
-
-
Gutes Hörbuch mit teils nervigem Dialog
- Von Benedikt Windolph Am hilfreichsten 24.07.2018
-
1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs".
-
-
Spannend, aber...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.08.2020
-
1918/19. Die deutsche Revolution: Sturz der Monarchie - Geburt der Weimarer Republik (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte Panorama zum Thema "1818/19. Die deutsche Revolution: Sturz der Monarchie - Geburt der Weimarer Republik".
-
-
Nett aber oberflächlich
- Von Derek Roczen Am hilfreichsten 28.08.2020
-
1919. Der Vertrag von Versailles und warum er keinen Frieden brachte (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1919. Der Vertrag von Versailles und warum er keinen Frieden brachte".
-
Was ist Deutsch? Die Erfindung der Nation: Mythen, Sagen, Märchen von 1800 bis heute (ZEIT Geschichte Panorama)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte Panorama zum Thema "Was ist Deutsch? Die Erfindung der Nation: Mythen, Sagen, Märchen von 1800 bis heute".
-
Marx: Der Unvollendete
- Geschrieben von: Jürgen Neffe
- Gesprochen von: Stefan Wilkening
- Spieldauer: 25 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Karl Marx, der revolutionäre Querkopf und Vordenker des 19. Jahrhunderts, ist wieder da. Seit der Kommunismus in seinem Namen - aber nicht in seinem Sinne - Geschichte ist, feiert er ein bemerkenswertes Comeback. Anlässlich seines 200. Geburtstags erkundet Jürgen Neffe dessen Ursachen - in Marx' Schriften wie in seiner Biografie. Er schildert das Leben eines Flüchtlings und geduldeten Staatenlosen, der für seine Überzeugungen keine Opfer scheut.
-
-
Ein Gespenst geht um bei Audible
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 15.09.2017
-
Wo Marx Recht hat
- Geschrieben von: Fritz Reheis
- Gesprochen von: Martin Falk
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der freie Markt triumphiert, der Kommunismus ist tot! Diese Gewissheit der Zeit nach dem Zusammenbruch des Ostblocks hat tiefe Risse bekommen. Die Finanzkrise, entfesselt von einem deregulierten Markt, zeigt eindrucksvoll, dass Marx' vor 150 Jahren durchgeführte Analyse von Wirtschaft und Gesellschaft heute durchaus wieder Aktualität besitzt und sich als enorm fruchtbar für die Kapitalismusdiskussion erweisen kann.
-
Die Deutschen und ihre Kolonien: Das wilhelminische Kaiserreich 1884 bis 1918 (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Deutschen und ihre Kolonien".
-
-
Schlecht dramatisch schlecht.
- Von dr. Misio Am hilfreichsten 22.03.2020
-
Katastrophen (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Katastrophen".
-
-
Schlechte Sprecherin
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 11.12.2020
-
Der Rausch der 20er Jahre: Glanz und Tragik der Weimarer Republik (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Rausch der 20er Jahre".
-
Der Weg in den Holocaust
- Die Wannsee-Konferenz und die "Endlösung der Judenfrage" (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Weg in den Holocaust: Die Wannsee-Konferenz und die 'Endlösung der Judenfrage'".
-
Die Macht der Lüge: Propaganda, Fälschungen, Verschwörungstheorien - vom Mittelalter bis heute (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Macht der Lüge: Propaganda, Fälschungen, Verschwörungstheorien - vom Mittelalter bis heute".
-
-
Müll
- Von P. A. Am hilfreichsten 30.12.2018
-
Der Dreißigjährige Krieg: Eine deutsche Tragödie 1618-1648 (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Dreißigjährige Krieg: Eine deutsche Tragödie 1618-1648".
-
Bismarck (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Bismarck - Reaktionär, Revolutionär, Opportunist der Macht": Der Herr im Haus: Wie in der Politik drehte sich auch in Bismarcks Privatleben alles um den Patriarchen. Von Jochen Thies.
-
-
Einführung in Bismarcks Leben
- Von Alexander Schlegel Am hilfreichsten 20.10.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Marx und die Geburt des modernen Kapitalismus
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- VerWinkelter
- 27.12.2020
Inhalt hat 0 mit dem Titel zutun.
Interessant ist es, jedoch nicht das, was der Titel verspricht. Nur Aufsätze, in denen Marx teilweise einem Nebendarsteller gleicht.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 03.08.2020
Unangenehm zuzuhören und zu viel Biografie
Leider ist es sehr anstrengend zuzuhören und es ähnelt eher einer Biografie der Persönlichkeiten als einer Erläuterung des kapitalismus
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?