Kostenlos im Probemonat
-
Marienfelde
- Gesprochen von: Karoline Mask von Oppen
- Spieldauer: 14 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Historische Romane
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 21,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Die 16jährige Sonja besucht 1952 eine sogenannte Bräuteschule am Berliner Wannsee und möchte danach Kosmetikerin werden. Doch als sie in Berlin den Arbeiteraufstand vom 17. Juni 1953 miterlebt, ändern sich ihre Zukunftspläne.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Marienfelde
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Simone Heitmann
- 03.02.2019
Schnulze pur
Irgendwie fehlt der Geschichte jegliche Spannung, die Charaktere sind alle eindimensional und am Ende fühlt es sich an wie der Genuss eines akustischen Erdbeer-Milchshakes mit extra Sirup- viel zu süss.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- af
- 15.02.2019
Zeitreise ins geteilte Deutschland
Ein durchaus schönes Buch, das mich an die Orte meiner Kindheit zurückführt und mir damit von Haus aus als lesenswert erschien. In der Tat ist Marienfelde ein historisch-chronisch durchaus stimmiges Buch aus der Zeit des Mauerbaus im geteilten Deutschland, das durchaus die eine oder andere überraschende Wendung parat hält. Dass die Hauptfigur jedoch als nahezu fehlerfreier Gutmensch präsentiert wird und auch andere Charaktere eher oberflächlich bleiben, ist mir persönlich zu fad. Vor diesem Hintergrund verblasst selbst der tragische Unfall von Sonjas Mann bei der Fluchthilfe, von dem sie sich innerlich ohnehin gelöst hatte. Sprecherin Karolina Mask von Oppen ist aus meiner Sicht keine Idealbesetzung, sondern eher für Kinderbücher geeignet. Ihre sehr helle, junge Stimme kann weder Sonjas ohnehin bemühte Entwicklung(sfigur) zu einer gestandenen Frau optimal mitgestalten noch überzeugt sie im Rollenspiel. Vor allem die imitierten Männerstimmen wirken angestrengt und unnatürlich. Daher leider keine volle Punktzahl.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lydia Steffenhagen
- 15.02.2019
Für Liebhaber von historischen Romanen
Ich war aufgrund der sehr unterschiedlichen Rezensionen doch etwas verunsichert, ob sich das für mich lohnt und bin jetzt froh, dass ich es "gewagt" habe. Das Buch ist eine fiktive Geschichte, die sich an echte Zeitgeschichte anlehnt. Das Aufnahmelager Marienfelde, welches ja auch der Namensgeber für dieses Buch ist, ist weniger von ständiger zentraler Rolle, sondern mehr im Kontext der Zeit zu sehen, nämlich die der vielen Flüchtlinge und auch der Herausforderungen für die Helfer. Auch werden die unterschiedlichen Lebensarten in Ost und West aufgezeigt, sowie wie die Familien es wohl erlebt haben. Gerade solche, die durch die Mauer getrennt wurden. Und neben aller Historie, geht es um eine junge Frau, die für mich sehr glaubhaft und lebendig rüberkam. Es gab auch in den Rezensionen den Hinweis, dass wer die Serie Ku'damm 56/59 mag, hier richtig ist. Dem schließe ich mich an, es war für mich der entscheidende Punkt, das Buch zu hören.
2 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?