Jetzt kostenlos testen
-
Lvstprinzip
- Sprecher: Tanja Esche
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Sozialwissenschaften

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Zu laut, zu freizügig, zu nachdenklich, zu dick, zu dünn, zu erfolgreich, zu selbstkritisch, zu viele Gefühle auf einmal - irgendwie sind wir immer entweder "zu" oder "nicht genug". Aber wie fühlt man sich eigentlich richtig? Theresa Lachner hat lange relativiert, meditiert und nach Lösungen recherchiert. Aber irgendwann hat‘s ihr gereicht. Sie hat ihre Wut genommen und darüber geschrieben: über ihren Weg zur erfolgreichsten deutschen Sexbloggerin und den Kampf gegen altbackene Vorstellungen. Lachner erzählt von Bondageworkshops und weiblicher Ejakulation, Tantraseminaren, Playpartys und Pornodrehs. Und davon, wie sie als Digitalnomadin siebeneinhalb Mal um die Welt geflogen ist und dabei unter jedem Stein nach einem Zuhause gesucht und es schließlich gefunden hat - in sich selbst.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Kritikerstimmen
Was ist das heute, eine freie Frau - und was hat das mit Sex zu tun? Theresa Lachner hat eine entwaffnend offene Biografie ihres Begehrens geschrieben.
-- MEREDITH HAAF
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Wenn Männer mir die Welt erklären
- Autor: Rebecca Solnit
- Sprecher: Irina Salkow
- Spieldauer: 4 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rebecca Solnit ist eine der wichtigsten feministischen Denkerinnen unserer Zeit. Ihr Essay "Wenn Männer mir die Welt erklären" hat weltweit für Furore gesorgt: Scharfsinnig analysiert Solnit männliche Arroganz, die die Kommunikation zwischen Männern und Frauen erschwert. Voller Biss, Komik und stilistischer Eleganz widmet sie sich in ihren Essays dem augenblicklichen Zustand der Geschlechterverhältnisse. Ein Mann, der mit seinem Wissen prahlt, in der Annahme, dass seine Gesprächspartnerin ohnehin keine Ahnung hat - jede Frau hat diese Situation schon einmal erlebt.
-
-
Sammlung von Essays
- Von Andreas Am hilfreichsten 15.10.2020
-
Untenrum frei
- Autor: Margarete Stokowski
- Sprecher: Annika Meier, Margarete Stokowski
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In "Untenrum frei" erzählt die Autorin und Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski, wie es ist, als Mädchen in Deutschland aufzuwachsen. Sie schreibt von unzulänglichem Aufklärungsunterricht, von Gewalterlebnissen, von Sex und von Liebe und zeigt: Noch immer besteht mit Blick auf die Geschlechtergerechtigkeit eine kollektive Schieflage. Für Veränderung im Großen, so Stokowskis These, bedarf es den Blick auf die Details. Ein persönliches, provokantes und befreiendes (Hör-)Buch.
-
-
Naja
- Von Michael Am hilfreichsten 08.04.2020
-
Three Women - Drei Frauen
- Autor: Lisa Taddeo
- Sprecher: Jodie Ahlborn, Sandra Borgmann, Leonie Landa, und andere
- Spieldauer: 11 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Three Women - Drei Frauen" ist der Text der Stunde über weibliche Sexualität zwischen Lust und Macht, anziehend und verstörend, vielschichtig, gewaltig und schön. Alles, was Lina will, ist, dass sie jemand begehrt. Wie ist sie in diese Ehe geraten, mit zwei Kindern und einem Mann, der sie nicht einmal mehr auf den Mund küsst? Alles, was Maggie will, ist, dass sie jemand versteht. Wie konnte sie sich auf ihren Lehrer einlassen? Und warum scheinen alle nicht ihn, sondern sie dafür zu hassen? Alles, was Sloane will, ist, dass sie jemand bewundert.
-
-
Nur zu empfehlen!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 26.03.2020
-
Superbusen
- Autor: Paula Irmschler
- Sprecher: Anna Thalbach
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gisela zieht nach Chemnitz, um neu anzufangen. Die Stadt ist für die Anfang zwanzigjährige ein Versprechen. Endlich studieren, sich finden, weg von der Familie und all den anderen Menschen, die sie nicht versteht und die sie nicht verstehen. Ihren Körper und ihre Gedanken aber nimmt sie mit. Doch in Chemnitz gibt es die Freundinnen, die die Welt nicht so akzeptieren wollen wie sie ist. Zusammen gehen sie auf Demonstrationen, betrinken sich, versuchen, über die Runden zu kommen und gründen eine Band: Superbusen.
-
-
Stark
- Von P. K. Am hilfreichsten 07.07.2020
-
Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche
- Autor: Reni Eddo-Lodge
- Sprecher: Dela Dabulamanzi
- Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Viel zu lange wurde Rassismus als reines Problem rechter Extremisten definiert. Doch die subtileren, nicht weniger gefährlichen Vorurteile finden sich dort, wo man am wenigsten mit ihnen rechnen würde - im Herzen der achtbaren Gesellschaft. Was bedeutet es, in einer Welt, in der Weißsein als die selbstverständliche Norm gilt, nicht weiß zu sein? Reni Eddo-Lodge spürt den historischen Wurzeln der Vorurteile nach, und zeigt unmissverständlich, dass die Ungleichbehandlung Weißer und Nicht-Weißer unseren Systemen seit Generationen eingeschrieben ist.
-
Frausein
- Autor: Mely Kiyak
- Sprecher: Friederike Becht
- Spieldauer: 3 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was Frausein bedeutet, zeigt sich in jedem einzelnen Leben: Mely Kiyak erzählt von den Gesprächen über Weisheit und Nichtwissen, die sie als Mädchen mit dem Vater führte. Von den Cousinen, die vom Begehren erzählten. Vom Aufwachsen zwischen Ländern und Klassen, zwischen "Herkunftsgepäck" und Neugier auf unbekannte Erfahrungen. Vom Alleinsein, von Selbsterkundung, von Familie. Was ist Weiblichkeit, wenn man den öffentlichen Blick überwindet und zurückbleibt mit sich selbst?
-
-
Schön
- Von Öffentlicher Name Am hilfreichsten 20.08.2020
-
Wenn Männer mir die Welt erklären
- Autor: Rebecca Solnit
- Sprecher: Irina Salkow
- Spieldauer: 4 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rebecca Solnit ist eine der wichtigsten feministischen Denkerinnen unserer Zeit. Ihr Essay "Wenn Männer mir die Welt erklären" hat weltweit für Furore gesorgt: Scharfsinnig analysiert Solnit männliche Arroganz, die die Kommunikation zwischen Männern und Frauen erschwert. Voller Biss, Komik und stilistischer Eleganz widmet sie sich in ihren Essays dem augenblicklichen Zustand der Geschlechterverhältnisse. Ein Mann, der mit seinem Wissen prahlt, in der Annahme, dass seine Gesprächspartnerin ohnehin keine Ahnung hat - jede Frau hat diese Situation schon einmal erlebt.
-
-
Sammlung von Essays
- Von Andreas Am hilfreichsten 15.10.2020
-
Untenrum frei
- Autor: Margarete Stokowski
- Sprecher: Annika Meier, Margarete Stokowski
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In "Untenrum frei" erzählt die Autorin und Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski, wie es ist, als Mädchen in Deutschland aufzuwachsen. Sie schreibt von unzulänglichem Aufklärungsunterricht, von Gewalterlebnissen, von Sex und von Liebe und zeigt: Noch immer besteht mit Blick auf die Geschlechtergerechtigkeit eine kollektive Schieflage. Für Veränderung im Großen, so Stokowskis These, bedarf es den Blick auf die Details. Ein persönliches, provokantes und befreiendes (Hör-)Buch.
-
-
Naja
- Von Michael Am hilfreichsten 08.04.2020
-
Three Women - Drei Frauen
- Autor: Lisa Taddeo
- Sprecher: Jodie Ahlborn, Sandra Borgmann, Leonie Landa, und andere
- Spieldauer: 11 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Three Women - Drei Frauen" ist der Text der Stunde über weibliche Sexualität zwischen Lust und Macht, anziehend und verstörend, vielschichtig, gewaltig und schön. Alles, was Lina will, ist, dass sie jemand begehrt. Wie ist sie in diese Ehe geraten, mit zwei Kindern und einem Mann, der sie nicht einmal mehr auf den Mund küsst? Alles, was Maggie will, ist, dass sie jemand versteht. Wie konnte sie sich auf ihren Lehrer einlassen? Und warum scheinen alle nicht ihn, sondern sie dafür zu hassen? Alles, was Sloane will, ist, dass sie jemand bewundert.
-
-
Nur zu empfehlen!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 26.03.2020
-
Superbusen
- Autor: Paula Irmschler
- Sprecher: Anna Thalbach
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gisela zieht nach Chemnitz, um neu anzufangen. Die Stadt ist für die Anfang zwanzigjährige ein Versprechen. Endlich studieren, sich finden, weg von der Familie und all den anderen Menschen, die sie nicht versteht und die sie nicht verstehen. Ihren Körper und ihre Gedanken aber nimmt sie mit. Doch in Chemnitz gibt es die Freundinnen, die die Welt nicht so akzeptieren wollen wie sie ist. Zusammen gehen sie auf Demonstrationen, betrinken sich, versuchen, über die Runden zu kommen und gründen eine Band: Superbusen.
-
-
Stark
- Von P. K. Am hilfreichsten 07.07.2020
-
Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche
- Autor: Reni Eddo-Lodge
- Sprecher: Dela Dabulamanzi
- Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Viel zu lange wurde Rassismus als reines Problem rechter Extremisten definiert. Doch die subtileren, nicht weniger gefährlichen Vorurteile finden sich dort, wo man am wenigsten mit ihnen rechnen würde - im Herzen der achtbaren Gesellschaft. Was bedeutet es, in einer Welt, in der Weißsein als die selbstverständliche Norm gilt, nicht weiß zu sein? Reni Eddo-Lodge spürt den historischen Wurzeln der Vorurteile nach, und zeigt unmissverständlich, dass die Ungleichbehandlung Weißer und Nicht-Weißer unseren Systemen seit Generationen eingeschrieben ist.
-
Frausein
- Autor: Mely Kiyak
- Sprecher: Friederike Becht
- Spieldauer: 3 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was Frausein bedeutet, zeigt sich in jedem einzelnen Leben: Mely Kiyak erzählt von den Gesprächen über Weisheit und Nichtwissen, die sie als Mädchen mit dem Vater führte. Von den Cousinen, die vom Begehren erzählten. Vom Aufwachsen zwischen Ländern und Klassen, zwischen "Herkunftsgepäck" und Neugier auf unbekannte Erfahrungen. Vom Alleinsein, von Selbsterkundung, von Familie. Was ist Weiblichkeit, wenn man den öffentlichen Blick überwindet und zurückbleibt mit sich selbst?
-
-
Schön
- Von Öffentlicher Name Am hilfreichsten 20.08.2020
-
Periode ist politisch
- Ein Manifest gegen das Menstruationstabu
- Autor: Franka Frei
- Sprecher: Franka Frei
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was haben eine deutsche Hausfrau, die dänische Kronprinzessin und eine indonesische Fabrikarbeiterin gemeinsam? Sie menstruieren. Zumindest potenziell, denn sie gehören zu jenem Teil der Weltbevölkerung, der einen Zyklus hat. Die sagenumwobene Menstruation, Periode oder Erdbeerwoche machen weder Halt vor Herkunft noch vor Religion oder Klasse. Die Menstruation ist eine faszinierende Körperfunktion, dennoch gilt sie häufig als Tabu, was weitreichende Konsequenzen für die Umwelt, Wirtschaft und Geschlechtergleichstellung hat. Also ab in die Tonne mit dem Tabu!
-
-
Augenöffnend
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 02.05.2020
-
Not That Kind of Girl
- Was ich im Leben so gelernt habe
- Autor: Lena Dunham
- Sprecher: Nora Tschirner
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was tun als junge Frau von heute, die der Cosmopolitan nicht mehr traut, keine Manolos trägt und erst recht keine Sehnsucht nach dem einen Prinzen hat? In "Not That Kind of Girl" erzählt Lena Dunham hemmungslos persönlich von Kondomen in Zimmerpalmen, bequemen Baumwollunterhosen, rotem Lippenstift bei Sonnenbrand, Heulen im Büro und einem Leben, in dem Perfektion so was von gestern ist. Krisengeschüttelt, komisch und absolut im Jetzt: Dunham steht für eine neue Generation Frauen - und bringt deren Lebensgefühl auf den Punkt.
-
-
Für Lena Dunham Liebhaber
- Von DiesundDas Am hilfreichsten 04.11.2014
-
Ich hasse Männer
- Autor: Pauline Harmange
- Sprecher: Anne Düe
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pauline Harmange hasst Männer - und zwar alle bis auf ihren Ehemann. In ihrem kurzen, pointierten Essay appelliert sie offenherzig, provokativ und nicht ohne Witz an alle Frauen, sich nicht mehr darum zu scheren, was sie in einer männerdominierten Umwelt vorfinden. Dabei ist ihr Buch keineswegs ein Aufruf zur Gewalt, sondern eine Aufforderung zum Umdenken: Frauen sollten das Recht haben, Männern misstrauisch zu begegnen.
-
-
Wie wahr, wie wahr...
- Von Astrid Am hilfreichsten 26.11.2020
-
Brausepulver für die Seele
- Was wir von Mutmenschen und Angsthasen lernen können
- Autor: Constanze Behrends
- Sprecher: Constanze Behrends
- Spieldauer: 6 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie können wir unserem inneren Schweinehund die Stirn bieten und unseren Mut wachsen lassen? Constanze Behrends - Mit-Autorin des Bestsellers Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben - verrät in ihrem Ratgeber Brausepulver für die Seele, was wir von Mutmenschen und Angsthasen lernen können. Gibt es eine Kraft, die uns Krisen überwinden, neue Wege finden und die Seele sprudeln lässt? In ihrem alltagsnahen Ratgeber analysiert die Autorin eigene Erlebnisse und befragt andere mutige Menschen.
-
-
Am Thema vorbei
- Von W. Metzger Am hilfreichsten 21.12.2020
-
Waking The Witch
- Die Kraft der Neuen Weiblichkeit
- Autor: Pam Grossman
- Sprecher: Susanne Schroeder
- Spieldauer: 9 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Autorin verknüpft die Neue Weiblichkeit mit der Magie der Hexen. Die Hexe - the Witch - ist das ultimative Symbol für Freiheit, Subversivität und weibliche Urkraft. Pam Grossman schafft den Spagat, mit alten Klischees über Hexen aufzuräumen und das lebendige Bild einer spirituell selbstbewussten Frau zu zeichnen. Ihr Buch beschreibt Witchcraft-Traditionen im historischen und modernen Kontext und zeigt auf, in welchem Maße uns die Magie jenes Urweibes Hexe in unseren täglichen Sehgewohnheiten begleitet, wie z.B. in Game of Thrones, Harry Potter und Carrie.
-
-
Amerikanisches bla bla...
- Von Barina Am hilfreichsten 27.05.2020
-
Sprache und Sein
- Autor: Kübra Gümüşay
- Sprecher: Kübra Gümüşay
- Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem Denken in einer sich polarisierenden Welt. Kübra Gümüsay setzt sich seit langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe ein. In ihrem ersten Buch geht sie der Frage nach, wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt.
-
-
Mehr Menschlichkeit wagen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 26.09.2020
-
Normale Menschen
- Autor: Sally Rooney
- Sprecher: Lisa Hrdina
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Connell und Marianne wachsen in derselben Kleinstadt im Westen Irlands auf, aber das ist auch schon ihre einzige Gemeinsamkeit. Connell ist der Star im Footballteam, Marianne die komische Außenseiterin. Doch als die beiden zum ersten Mal miteinander reden, geschieht etwas mit ihnen, das ihr Leben verändert. Und auch später, an der Universität in Dublin, werden sie, obwohl sie versuchen, einander fern zu bleiben, immer wieder magnetisch, unwiderstehlich voneinander angezogen. Lisa Hrdinas Lesung erzählt authentisch und wahrhaftig, was es heute heißt, jung und verliebt zu sein.
-
-
Zutiefst bewegend
- Von It's me! Am hilfreichsten 23.08.2020
-
Ich bin Linus
- Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war
- Autor: Linus Giese
- Sprecher: Linus Giese
- Spieldauer: 6 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Satz, der wie eine Selbstverständlichkeit klingt - "Ich bin Linus" -, doch er teilt sein Leben in ein Davor und Danach. Auf beeindruckende Weise erzählt Linus Giese, warum er einunddreißig Jahre alt werden musste, um laut auszusprechen, dass er ein Mann und trans ist und warum sein Leben heute vielleicht nicht einfacher, aber sehr viel glücklicher ist. Eigentlich ahnt er es seit seinem sechsten Lebensjahr. Doch aus Sorge darüber, wie sein Umfeld reagieren könnte und weil ihm Begriffe wie trans, queer, nicht-binär fehlen, verschweigt Linus lange, wer er wirklich ist.
-
-
Steile Lernkurve
- Von AhaEffekt Am hilfreichsten 10.12.2020
-
Schnell.liebig
- Das Herz will wieder riskiert werden. Zwischen Tinder, One-Night-Stands und Emanzipation
- Autor: Lina Mallon
- Sprecher: Lina Mallon
- Spieldauer: 6 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die "Generation Beziehungsunfähig" hängt heute immer noch auf Tinder fest und verpasst dabei die großen Gefühle. Lina Mallon plädiert in ihrem ersten Buch dafür, sich wieder kopfüber in die Liebe zu stürzen, ohne Netz und doppelten Boden. Sie räumt mit Datingmythen auf, erzählt, wie sich die Suche nach der großen Liebe wirklich anfühlt, teilt Anekdoten von miesen oder guten Dates und schmerzhaften Trennungen.
-
-
Einfach schön...
- Von onecookieaday Am hilfreichsten 02.09.2020
-
Die juten Sitten
- Goldene Zwanziger. Dreckige Wahrheiten.
- Autor: Anna Basener
- Sprecher: Jeanette Hain, Saskia Rosendahl, Natalia Belitski, und andere
- Spieldauer: 8 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue Audible Original Hörspiel entführt in die Halbwelt der 1920er Jahre in Berlin: Die berühmte deutschstämmige Hollywoodschauspielerin Hedi (Jeanette Hain) sitzt in einem Frauengefängnis in Hollywood. Sie hat einen Mann erschossen. Dem Journalisten der New York Times, der sie dazu befragen will, erzählt sie allerdings nichts von dieser Tat, sondern berichtet in Rückblenden von ihrer ungewöhnlichen Kindheit in einem Berliner Bordell namens "Ritze". Immer an der Grenze zwischen Legalität und Illegalität wächst sie bei ihrer furchtlosen Oma Minna (Ursula Werner) auf, die das Bordell betreibt.
-
-
Frostig
- Von Holi Am hilfreichsten 19.05.2019
-
Die Freiheit, frei zu sein
- Autor: Hannah Arendt
- Sprecher: Sandra Schwittau
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Mein Thema heute, so fürchte ich, ist fast schon beschämend aktuell." Was ist Freiheit, und was bedeutet sie uns? Begreifen wir sie nur als die Abwesenheit von Furcht und von Zwängen, oder meint Freiheit nicht vielmehr auch, sich an gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen, eine eigene politische Stimme zu haben, um von anderen gehört, erkannt und schließlich erinnert zu werden? Und: Haben wir diese Freiheit einfach, oder wer gibt sie uns, und kann man sie uns auch wieder wegnehmen? In diesem auf Deutsch bisher unveröffentlichten Essay zeichnet Hannah Arendt die historische Entwicklung des Freiheitsbegriffs nach.
-
-
Wir sind "politsche Wesen"
- Von Felix Hoffmann Am hilfreichsten 15.12.2019
-
Alte weiße Männer
- Ein Schlichtungsversuch
- Autor: Sophie Passmann
- Sprecher: Sophie Passmann
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sophie Passmann ist Feministin und so gar nicht einverstanden mit der Plattitüde, der alte weiße Mann sei an allem schuld. Es wurde auch nie genau geklärt, was der alte weiße Mann eigentlich genau ist. Sie will wissen, was hinter diesem Klischeebild steckt und geht der Sache auf den Grund. Im Gespräch mit u.a.: Kai Diekmann, Kevin Kühnert, Robert Habeck, Sascha Lobo, Micky Beisenherz, Rainer Langhans, Peter Tauber, Christoph Amend und natürlich: Papa Passmann.
-
-
Großartige Interviewsammlung
- Von Birgit Fehr Am hilfreichsten 04.06.2019
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Lvstprinzip
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hagen Koch
- 02.12.2019
Alter weiß(s)er Mann
Den englischen Text konnte ich micht verstehen, weil mir die Sprachkenntnisse fehlen, Mangels Bildung (8 Jahre Nachkriegs-Voksschule auf einem kleinen Dorf in der Pfalz) musste ich den deutschen Text mit Hilfe eines Fremdwörterbuches zweimal anhören! Das Hörbuch ist eindeutig für "Gebildete" geschrieben! Eigentlich sehr schade, denn auch die "Bildungsschwachen" lechzen, wenn man sie lässt und langsam heranführt, nach guter Literatur. Dieses Buch (Hörbuch) ist für mich persönlich "sehr gute Literatur" und kein Gelaber. Die Autorin: mutig und sehr intelligent. Weiter so. Danke auch der Sprecherin. Der alte weiße Mann.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Seeotter
- 07.01.2020
kein Kitsch - einfach echt und ...
... sinnvoll reflektiertes Frausein. Die Sprecherin übermittelt die Ironie einiger Textstellen leider nicht und liest meiner Meinung nach zu steril.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- kaufbube
- 14.11.2020
blabla
habe im Text keinen Sinn gefunden, eine Banalität nach der anderen, keine Spannung, kein roter Faden
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- maaraavillosa
- 23.07.2020
Mehr erhofft
Hatte mir mehr erhofft und nach 1 1/2 Stunden des Hörens abgebrochen. Der rote Faden fehlt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- wickedanilin
- 21.06.2020
Zielgruppe sind eher Menschen unter 30
Ich fand die Gewichtung der Themen in dem Buch etwas ungünstig verteilt, die interessanteren Themen wie der Tod einer Freundin oder der Aufenthalt und die Auseinandersetzung mit sich selbst wird eher oberflächlich abgehandelt, dafür gibt es lange Berichte über das Digitalnomadensein, die erst in den letzten Kapiteln etwas Reflexion erfahren. Zudem wirken ihre Exkursion über deviante Sexualpräferenzen wie BDSM, Tantra etc. sehr oberflächlich und sensationslustig. Sehr beeindruckend fand die Kapitel zur Bodypositivity. Diese haben das Buch für mich gerettet. Wirklich anstrengend fand ich aber das unbeholfene Englisch der Sprecherin, welches bei den vielen englischen Zitaten in dem Buch den Hörgenuss doch regelmäßig negativ beeinträchtigt hat. Ist es so schwierig zu prüfen, wie eine prominente Person wie Mindy Kaling ausgesprochen wird?
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- WOLF
- 05.05.2020
Leeres Gerede
ich habe den Titel heruntergeladen wegen Lackners Romane der Optimierer und die Unvollkommenen, die ich durchaus lesenswert halte aber hier empfinde ich das meist als leeres Geschwätz. Ich habe nach ca einer Stunde abgebrochen und werde den Titel zurückgeben.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Waldimba
- 21.04.2020
Schule für Anglizismen
Lvstprinzip ist neben Ausflügen in verschiedene Sexpraktiken und interessanten Beobachtungen in fernen Kontinenten eine Schulung in Anglizismen für über 50 jährige wie mich. Die Selbsterfahrungen dieser jungen Frau hingegen sind für mich vollkommen uninteressant.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Melanie Rebecca
- 12.03.2020
10/10 würde ich wieder anhören
wunderbar ehrlich, lustig und spricht mir und sicher sehr vielen aus der Seele. danke Theresa für's aussprechen, für die lach(n)er und die anregenden gespräche und die schönen Worte <3
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?