Jetzt kostenlos testen
-
Lunapark
- Gereon Rath 6
- Sprecher: David Nathan
- Serie: Gereon Rath, Titel 6
- Spieldauer: 17 Std. und 47 Min.
- Kategorien: Krimis & Thriller, Krimis

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Während Gräf von einem politischen Mord ausgeht, ermittelt Rath in eine andere Richtung. Er entdeckt Verbindungen zum zerschlagenen Ringverein "Nordpiraten", der seine kriminellen Aktivitäten als SA-Sturm getarnt fortsetzt. Als ein zweiter SA-Mann erschlagen aufgefunden wird, scheint alles auf eine Mordserie zu deuten. Eine Spur führt in den seit Kurzem geschlossenen Lunapark und Rath fragt sich, welche Rolle Unterweltboss Johann Marlow, ein Erzfeind der "Nordpiraten", in diesem Fall spielt.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Moabit
- Gereon Rath 0.5
- Autor: Volker Kutscher
- Sprecher: Karoline Herfurth, Marc Hosemann, David Nathan
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1927: Charlotte Ritter genießt nach dem Abitur ihre frisch errungene Freiheit, gemeinsam mit ihrer Freundin Greta zieht sie nachts durch die Tanzlokale Berlins. Tagsüber lernt sie Schreibmaschine und Stenografie, denn ihr Studium wird sie sich selbst finanzieren müssen. Lottes Vater ist Gefängniswärter - ein einfacher, ehrlicher Mann, der seine Tochter unterstützt, wo er kann. Kein Wunder, dass es nicht spurlos an Lotte vorübergeht, als ihr Vater eines Tages in ein brutales Attentat im Moabiter Gefängnis verwickelt wird.
-
-
Entbehrlich
- Von Lilly Am hilfreichsten 14.02.2018
-
Der Ruf des Kuckucks
- Cormoran Strike 1
- Autor: Robert Galbraith
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 16 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als das berühmte Model Lula Landry von ihrem schneebedeckten Balkon im Londoner Stadtteil Mayfair in den Tod stürzt, steht für die ermittelnden Beamten schnell fest, dass es Selbstmord war. Der Fall scheint abgeschlossen. Doch Lulas Bruder hat Zweifel - ein Privatdetektiv soll für ihn die Wahrheit ans Licht bringen.
-
-
Guter Einstieg in die Reihe - Gute Geschichte
- Von Felix Schneider Am hilfreichsten 23.03.2016
-
Sagen Vaterland
- Gereon Rath 4
- Autor: Volker Kutscher
- Sprecher: Thomas Gulstad
- Spieldauer: 21 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
I juli 1932 står politiet i Berlin over for en gåde: En mand bliver fundet død i en vareelevator i "Haus Vaterland", det legendariske forlystelsessted på Potsdamer Platz, og alt tyder på, at han er druknet i etablissementets svømmepøl. Men han er åbenbart ikke den eneste, der er omkommet på den måde... For at opklare sagen Vaterland må kriminalassistent Gereon Rath ud p en usædvanlig efterforskningsrejse, som blandt andet bringer ham helt til Østpreussen - og Rath når grænsen for, hvad han kan klare.
-
Goldsteins Geständnis
- Autor: Friedrich Strassegger
- Sprecher: Kai Schulz
- Spieldauer: 10 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der ehemalige SS-Sturmscharführer Hermann Westermayer lebt ein gestohlenes Leben. Als Jude Daniel Goldstein sucht er sein Glück, doch holt ihn seine Vergangenheit immer wieder ein. Eigentlich wollte sich der erfolgreiche Geschäftsmann im israelischen Eilat entspannen und erholen. Doch dann erreicht ihn ein Erpresserbrief. Es gibt jemanden, der seine wahre Identität kennt und droht, sie aufzudecken.
-
-
Eine unglaubliche Geschichte . ...
- Von Claudia Am hilfreichsten 10.05.2018
-
Leo Berlin
- Leo Wechsler 1
- Autor: Susanne Goga
- Sprecher: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1922. Deutschland ist politisch zerrissen, die Menschen finden nach dem verlorenen Krieg keine Ruhe. Kriminalkommissar Leo Wechsler bekommt es mit einem mysteriösen Mord zu tun: Ein Wunderheiler, der in besseren Kreisen verkehrte, wurde mit einer Jade-Figur erschlagen. Keine Zeugen, keine Spuren.
-
-
Sehr solide und sprachlich einwandfrei
- Von Hansen Am hilfreichsten 11.03.2020
-
Pandora
- Auf den Trümmern von Berlin
- Autor: Liv Amber, Alexander Berg
- Sprecher: Götz Otto
- Spieldauer: 14 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1948 kehrt Hans-Joachim Stein in seine von Spaltung und Blockade gebeutelte Heimatstadt Berlin zurück: Als Kommissar will er helfen, Recht und Ordnung wiederherzustellen. Doch in der neu gegründeten Mordinspektion West schlagen ihm Vorbehalte und Misstrauen entgegen. Der brutale Mord an einem bekannten Schieberkönig wird schließlich zum ersten Fall für den jungen Kommissar. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord mit ähnlicher Handschrift - den Steins Vorgesetzter mit allen Mitteln zu vertuschen sucht.
-
-
Gut gemacht . . . . .
- Von lorbas93 Am hilfreichsten 14.04.2020
-
Moabit
- Gereon Rath 0.5
- Autor: Volker Kutscher
- Sprecher: Karoline Herfurth, Marc Hosemann, David Nathan
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1927: Charlotte Ritter genießt nach dem Abitur ihre frisch errungene Freiheit, gemeinsam mit ihrer Freundin Greta zieht sie nachts durch die Tanzlokale Berlins. Tagsüber lernt sie Schreibmaschine und Stenografie, denn ihr Studium wird sie sich selbst finanzieren müssen. Lottes Vater ist Gefängniswärter - ein einfacher, ehrlicher Mann, der seine Tochter unterstützt, wo er kann. Kein Wunder, dass es nicht spurlos an Lotte vorübergeht, als ihr Vater eines Tages in ein brutales Attentat im Moabiter Gefängnis verwickelt wird.
-
-
Entbehrlich
- Von Lilly Am hilfreichsten 14.02.2018
-
Der Ruf des Kuckucks
- Cormoran Strike 1
- Autor: Robert Galbraith
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 16 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als das berühmte Model Lula Landry von ihrem schneebedeckten Balkon im Londoner Stadtteil Mayfair in den Tod stürzt, steht für die ermittelnden Beamten schnell fest, dass es Selbstmord war. Der Fall scheint abgeschlossen. Doch Lulas Bruder hat Zweifel - ein Privatdetektiv soll für ihn die Wahrheit ans Licht bringen.
-
-
Guter Einstieg in die Reihe - Gute Geschichte
- Von Felix Schneider Am hilfreichsten 23.03.2016
-
Sagen Vaterland
- Gereon Rath 4
- Autor: Volker Kutscher
- Sprecher: Thomas Gulstad
- Spieldauer: 21 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
I juli 1932 står politiet i Berlin over for en gåde: En mand bliver fundet død i en vareelevator i "Haus Vaterland", det legendariske forlystelsessted på Potsdamer Platz, og alt tyder på, at han er druknet i etablissementets svømmepøl. Men han er åbenbart ikke den eneste, der er omkommet på den måde... For at opklare sagen Vaterland må kriminalassistent Gereon Rath ud p en usædvanlig efterforskningsrejse, som blandt andet bringer ham helt til Østpreussen - og Rath når grænsen for, hvad han kan klare.
-
Goldsteins Geständnis
- Autor: Friedrich Strassegger
- Sprecher: Kai Schulz
- Spieldauer: 10 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der ehemalige SS-Sturmscharführer Hermann Westermayer lebt ein gestohlenes Leben. Als Jude Daniel Goldstein sucht er sein Glück, doch holt ihn seine Vergangenheit immer wieder ein. Eigentlich wollte sich der erfolgreiche Geschäftsmann im israelischen Eilat entspannen und erholen. Doch dann erreicht ihn ein Erpresserbrief. Es gibt jemanden, der seine wahre Identität kennt und droht, sie aufzudecken.
-
-
Eine unglaubliche Geschichte . ...
- Von Claudia Am hilfreichsten 10.05.2018
-
Leo Berlin
- Leo Wechsler 1
- Autor: Susanne Goga
- Sprecher: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1922. Deutschland ist politisch zerrissen, die Menschen finden nach dem verlorenen Krieg keine Ruhe. Kriminalkommissar Leo Wechsler bekommt es mit einem mysteriösen Mord zu tun: Ein Wunderheiler, der in besseren Kreisen verkehrte, wurde mit einer Jade-Figur erschlagen. Keine Zeugen, keine Spuren.
-
-
Sehr solide und sprachlich einwandfrei
- Von Hansen Am hilfreichsten 11.03.2020
-
Pandora
- Auf den Trümmern von Berlin
- Autor: Liv Amber, Alexander Berg
- Sprecher: Götz Otto
- Spieldauer: 14 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1948 kehrt Hans-Joachim Stein in seine von Spaltung und Blockade gebeutelte Heimatstadt Berlin zurück: Als Kommissar will er helfen, Recht und Ordnung wiederherzustellen. Doch in der neu gegründeten Mordinspektion West schlagen ihm Vorbehalte und Misstrauen entgegen. Der brutale Mord an einem bekannten Schieberkönig wird schließlich zum ersten Fall für den jungen Kommissar. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord mit ähnlicher Handschrift - den Steins Vorgesetzter mit allen Mitteln zu vertuschen sucht.
-
-
Gut gemacht . . . . .
- Von lorbas93 Am hilfreichsten 14.04.2020
-
Totenland
- Inspektor Jens Druwe 1
- Autor: Michael Jensen
- Sprecher: Rolf Berg
- Spieldauer: 12 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Opfern und Tätern. Ende April 1945. Der Krieg geht zu Ende. Nachdem er schwer verwundet wurde, ist Jens Druwe aus Berlin nach Schleswig-Holstein abkommandiert worden. Hier soll er als Polizist für Ordnung sorgen. Als ein hoher Funktionär der NSDAP ermordet wird, wollen seine Vorgesetzten sogleich den ersten Verdächtigen, einen entflohenen Häftling, aburteilen. Doch Druwe stellt sich gegen die Profiteure des untergehenden Regimes. Ihm zur Seite steht allein die Schwester des Verdächtigen, die wie er voller Mut und Hoffnung den Kampf gegen einen übermächtigen Gegner aufnimmt.
-
-
Schuldfrage
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.04.2020
-
Die juten Sitten
- Goldene Zwanziger. Dreckige Wahrheiten.
- Autor: Anna Basener
- Sprecher: Jeanette Hain, Saskia Rosendahl, Natalia Belitski, und andere
- Spieldauer: 8 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue Audible Original Hörspiel entführt in die Halbwelt der 1920er Jahre in Berlin: Die berühmte deutschstämmige Hollywoodschauspielerin Hedi (Jeanette Hain) sitzt in einem Frauengefängnis in Hollywood. Sie hat einen Mann erschossen. Dem Journalisten der New York Times, der sie dazu befragen will, erzählt sie allerdings nichts von dieser Tat, sondern berichtet in Rückblenden von ihrer ungewöhnlichen Kindheit in einem Berliner Bordell namens "Ritze". Immer an der Grenze zwischen Legalität und Illegalität wächst sie bei ihrer furchtlosen Oma Minna (Ursula Werner) auf, die das Bordell betreibt.
-
-
Frostig
- Von Holi Am hilfreichsten 19.05.2019
-
Der falsche Preuße
- Gryszinski 1
- Autor: Uta Seeburg
- Sprecher: Devid Striesow
- Spieldauer: 11 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
München zur Jahrhundertwende. Es ist die Zeit der pferdegezogenen Trambahnen, der riesigen Bierpaläste und der gebratenen Kapaune. Und es ist der Beginn einer jungen Wissenschaft namens Kriminalistik. Wilhelm Freiherr von Gryszinski zieht von Preußen nach Bayern, um als Sonderermittler für die Königlich Bayerische Polizeidirektion tätig zu werden und den Beamten Errungenschaften wie den Fingerabdruck und die Spurensicherung am Tatort näherzubringen.
-
-
Sprecher tragische Fehlbesetzung
- Von Stephan Am hilfreichsten 05.11.2020
-
Die Springflut
- Olivia Rönning & Tom Stilton 1
- Autor: Cilla Börjlind
- Sprecher: Achim Buch
- Spieldauer: 13 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine laue Sommernacht im Jahre 1987. Es ist Vollmond im schwedischen Nordkoster. In der Nacht wird es eine Springflut geben - und einen brutalen Mord. Das Opfer: eine junge, hochschwangere Frau. Ihre Identität: unbekannt. Tom Stilton, der ermittelnde Polizeibeamte, zerbricht an diesem Fall. Er kann weder Motiv noch aussagekräftige Spuren finden. Die Tat bleibt ungesühnt...
-
-
Eine unerwartet gute Geschichte<br />
- Von velvetLady Am hilfreichsten 09.09.2015
-
Der Malteser Falke
- Autor: Dashiell Hammett
- Sprecher: Wiglaf Droste
- Spieldauer: 7 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die attraktive Brigid bittet Privatdetektiv Sam Spade und seinen Partner Archer um Hilfe, weil sie Angst vor einem Mann namens Thursby hat. Am selben Abend wird Archer umgebracht, und schon bald taucht auch Thursby als Leiche auf. Spade beginnt ein Verhältnis mit Brigid, obwohl er weiß, dass sie nicht ehrlich zu ihm ist. Er erfährt, dass sie und nicht nur sie hinter einer wertvollen Skulptur aus dem 16. Jahrhundert her ist: dem Malteser Falken.
-
-
Großer Klassiker, schlecht vorgetragen
- Von Rene Wynands Am hilfreichsten 04.07.2009
-
Das Blausteintuch. Ein Renaissance-Roadmovie
- Das Blausteintuch 1
- Autor: Serotonin
- Sprecher: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 16 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Buch ist eine Odyssee, ein Abenteuerroman, eine mittelalterliche Saga und ein Renaissance-Roadmovie, es erzählt die gefahrvolle Reise des Carlos Karge Dinarese, die vom Balkan über das Osmanische Reich bis nach Venedig führt.Spätmittelalter in Rumelien, Schlachtfeld der osmanischen Invasion gen Westen, Heere und Kulturen prallen aufeinander. Karge, ein Bauernsohn und Außenseiter, fällt eines Tages der "Knabenlese" zum Opfer und wird aus seiner Heimat gen Osten verschleppt. Doch das Unglück entpuppt sich als Segen, denn für Karge beginnt eine Reise in ein gänzlich anderes Leben.
-
-
Bestes Hörbuch seit geraumer Zeit
- Von khormoran1982 Am hilfreichsten 26.08.2016
-
Die geliehene Schuld
- Autor: Claire Winter
- Sprecher: Sabine Kaack
- Spieldauer: 15 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, Sommer 1949: Die Redakteurin Vera Lessing hat während des Zweiten Weltkrieges ihre Eltern und ihren Mann verloren. Sie will vor allem eines - die traumatischen Erlebnisse für immer hinter sich lassen. Doch als ihr Jugendfreund und Kollege Jonathan auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, wird sie unweigerlich in seine Arbeit hineingezogen. Jonathan hat Recherchen über ehemalige Kriegsverbrecher betrieben. Gleichzeitig stand er im persönlichen Kontakt mit einer jungen Frau namens Marie Weißenburg, eine Sekretärin im Stab Konrad Adenauers.
-
-
Fast nicht zum aushalten
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 29.12.2020
-
Die Republik
- Autor: Maxim Voland
- Sprecher: Dietmar Wunder, Maja Maneiro, Nils Nelleßen, und andere
- Spieldauer: 14 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Europa, 1949: Die neu gegründete DDR umfasst nach einem unglaublichen Coup das gesamte deutsche Staatsgebiet, mit Ausnahme des westlichen Teils von Berlin. Gegenwart: Die DDR ist führende europäische Macht - ein hochmoderner Überwachungsstaat mit einem glücklichen Volk. So scheint es. Während internationale Agentenorganisationen im autonomen West-Berlin ihre Pläne schmieden, wird die DDR von einem furchtbaren Vorfall erschüttert: Über den Platz der Akademie zieht eine Giftgaswolke und fordert zahlreiche Tote. Ein Unfall? Ein Anschlag?
-
-
Endlich mal was anderes
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 01.11.2020
-
Die Rote Burg
- Metropolis Berlin
- Autor: Oliver Schütte
- Sprecher: Peter Lontzek
- Spieldauer: 7 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1926. Die Goldenen Zwanziger Jahre. In Berlin tobt das pralle Leben, Kunst und Kultur blühen auf, die Menschen amüsieren sich in den Filmpalästen und Tanzlokalen der Stadt. Inmitten dieser glanzvollen Atmosphäre muss der junge Kriminalkommissar Martin Forster einen der spektakulärsten Mordfälle lösen, den die Hauptstadt je gesehen hat: Das Opfer wurde einem Löwen zum Fraß vorgeworfen. Wer ist der mysteriöse Tote? Wer hat ihn auf so bestialische Weise aus dem Weg geräumt? Und warum?
-
-
Epigonal und eindimensional
- Von Hansen Am hilfreichsten 24.06.2016
-
Der zweite Reiter
- August Emmerich 1
- Autor: Alex Beer
- Sprecher: Cornelius Obonya
- Spieldauer: 6 Std. und 34 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs: Der Glanz der ehemaligen Weltmetropole ist Vergangenheit, die Stadt versinkt in Hunger und Elend. Polizeiagent August Emmerich, den ein Granatsplitter zum Invaliden gemacht hat, entdeckt die Leiche eines angeblichen Selbstmörders. Als erfahrener Ermittler traut er der Sache nicht über den Weg. Da er keine Beweise vorlegen kann und sein Vorgesetzter nicht an einen Mord glaubt, stellen er und sein junger Assistent selbst Nachforschungen an.
-
-
First Class
- Von Renate S. Am hilfreichsten 25.05.2017
-
Der Morgen einer neuen Zeit
- Kingsbridge 0.5
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 28 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde". England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Horizont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute. Edgar versucht alles, um die Bürger von Combe zu warnen. Doch er kommt zu spät. Die Stadt wird beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie bleibt nicht verschont.
-
-
Atemgeräusche
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 18.09.2020
-
Schweige still
- Cyrus Haven 1
- Autor: Michael Robotham
- Sprecher: Anjorka Strechel, Norman Matt
- Spieldauer: 12 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Reihenstart von Michael Robotham um den charismatischen Polizeipsychologen Cyrus Haven. Seine Kindheit birgt ein schweres Trauma, sein Leben hat er dem Kampf gegen das Verbrechen gewidmet: Der Psychologe Cyrus Haven berät die Polizei bei der Aufklärung von Gewaltverbrechen. Während er einen brutalen Mordfall untersucht, lernt Cyrus Evie Cormac kennen. Evie, die als Kind aus den Fängen eines Entführers gerettet wurde, ist zu einer hochintelligenten, aber unberechenbaren jungen Frau herangewachsen. Und verfügt über ein untrügliches Gespür dafür, wenn jemand lügt.
-
-
Grandios
- Von Bestkiwi Am hilfreichsten 09.01.2020
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Lunapark
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Udolix
- 22.11.2016
Froschsuppe
Volker Kutscher gelingt es immer wieder hervorragend historische Atmosphäre zu erzeugen. Begleitet man dem Kommissar Gereon Rath durch das alte Berlin, wird man Zeitzeuge einer zumeist nicht nachzuvollziehenden deutschen Vergangenheit. Aber es wird auch sehr verständlich, dass sich dieses Szenario nicht von Heut auf Morgen einstellte sondern dass es vielmehr ein subtiler Prozess war, der irgendwann völlig aus dem Ruder lief. Wie der berühmte Frosch im Kochtopf, der bei allmählich ansteigender Temperatur kaum einschätzen kann, wann der rettende Sprung nicht mehr möglich ist. Denn jeder Einzelne ist in seine kleine alltägliche Welt verstrickt und bemüht um sein Vorrankommen, persönlichem Vorteil in Beruf oder Familie, jugendlichem Aufbegehren oder der Suche nach Identität. Und manchmal auch nur einfach Dummheit. Wären wir heute dagegen gefeit in unserem eigenen Kochtopf? Es sind im Prinzip zwei Krimis die Kutscher inszeniert und man kann nicht aufhören dabei zu sein. Wenn nur alle Bücher aus dieser Serie ungekürzt wären, das wär was.!!!!
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 11.11.2016
Glasauge sei wachsam
Die Geschichte der Nazis ist die Geschichte ihrer Unterschätzung. Mein bevorzugter Geschichtsunterricht ist der historische Kriminalroman und so höre/lese ich die Gereon Rath Serie geschichtsfasziniert weiter. Volker Kutscher weiß sehr gekonnt Spannung aufzubauen und das Lebensgefühl der Menschen spürbar zu machen. Kutscher doziert nicht, sondern erzählt schnörkellos und doch kunstvoll. Gerade die alltäglichen Sorgen und Nöte, Ängste und Hoffnungen, Leidenschaften und Sehnsüchte konkreter Menschen machen eine Zeit schmackhaft. Die Schilderungen des sich abzeichnenden Machtkampfes zwischen der SA und der SS, all die Intrigen und Ränke zwischen den Parteiorganisationen,die wirtschaftspolitischen Probleme des Regimes, die Unzufriedenheit in der Bevölkerung, die bestialischen Willkürakte der Verbrecher in Uniform. So entsteht erzählend Atmosphäre. Apropos Glasauge: Eine stockfinstere Parabel kam mir beim Hören in den Sinn: Der Kommandant eines Konzentrationslagers lässt einen Jungen raten welches sein Glasauge ist. Wenn der Junge richtig rät so wird er verschont. Dem Jungen genügt ein einziger Blick, um auf das Glasauge zu deuten. Der Kommandant will wissen wie der Junge so sicher sein kann: Ihr Glasauge schaut so gütig, Herr Kommandant! Großartige Fortschreibung einer Serie von internationalem Format. Ich werde nie müde David Nathan zuzuhören.
27 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M. Harb
- 22.11.2016
Gute Unterhaltung, geringere historische Dichte
Märzgefallene gilt für mich als eines der Referenzwerke in Sachen historischer Roman, vor allem im Bereich nationalsozialistischer "Machtergreifung", sowohl die sprachliche Umsetzung als auch historische Dichte von Gereon Rath 5 waren Weltklasse.
Vor diesem Erwartungshintergrund gäbe es einige Gründe, warum der neue Teil "Lunapark" etwas enttäuschend war, dem ist aufgrund anderer Qualitätsmerkmale jedoch nicht so.
Positiv:
Kutscher versteht es einmal mehr, den sog. "Zeitgeist" meisterhaft einzufangen und ein authentisches Bild von Berlin der 30er Jahre und den Umbrüchen in "Volk und Reich" zu zeichnen.
Die Figuren - großteils schon aus den vorangegangenen Teilen bekannt - werden teilweise gänzlich anders als bisher dargestellt oder mit zusätzlicher Tiefe ausgestattet. Beides - wenngleich manch einer das negativ finden könnte - empfand ich als sehr interessant, teilweise überraschend und generell gut gelöst.
Die Darstellung der "kleinen" persönlichen Schicksale, der Ängste und Unsicherheiten ist sprachlich top umgesetzt, liest sich gut, ohne explizit zu moralisieren oder zu melodramatisieren, einfach auf den Punkt.
Negativ:
--> Die historische Dichte ist gegenüber "Märzgefallene" deutlich zurückgefahren, was mich persönlich etwas gestört hat. Natürlich bietet das Frühjahr 1933 auf den ersten Blick "mehr" gut zu verarbeitende Ereignisse, aber auch der SA-Putsch des Sommers 34 wird eigentlich nur am Rande behandelt, hier hätte ich mir persönlich mehr gewünscht, aber das ist eben die Freiheit eines Autors historischer Romane
--> Die Handlung ist teilweise etwas vorhersehbar gewesen, vor allem die Entwicklung von Fritze kündigt sich früh an und verläuft in völlig erwartbaren Bahnen, natürlich wird die Figur dadurch aber auch interessanter
--> Wirkliche Spannungsmomente finden sich relativ selten und auch fürs Miträtseln bietet sich der Roman nicht sonderlich an
FAZIT: Mit Lunapark legt Volker Kutscher eigentlich wieder einen wirklich guten historischen Regionalkrimi (ja, als solche sind seine Romane einzuordnen) vor, welcher jedoch im direkten Vergleich mit dem Vorgänger nicht mithalten kann.
Fans der Reihe können und werden bedenkenlos zugreifen, besonders historisch Interessierte könnten etwas enttäuscht sein. Gute Unterhaltung ist Lunapark jedoch in jedem Fall.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ginger
- 09.01.2018
Super, aber auch herausfordernd für den Hörer
Die Krimihandlung dreht sich um den Tod eines SA-Mannes, an dessen Aufklärung Gereon Rath beteiligt ist. Dieser Teil der Handlung wird aber fast zur Nebensache. Mindestens ebenso viel Raum in der Geschichte hat die politische Entwicklung in Deutschland im Jahr 1934 und deren Auswirkungen auf Gereon, seine Frau Charlie und ihr Pflegekind Fritze.
Kutscher schildert sehr eindrucksvoll das tägliche Leben und die sich ändernde Gesellschaft im Sommer 1934. Es entsteht eine atmosphärisch dichte Beschreibung der Zeit. Man fühlt beim Hören regelrecht die unheimliche Bedrohung. Daran hat sicherlich auch die ausdrucksvolle Stimme von David Nathan ihren Anteil.
In der Handlung kommen die historischen Ereignisse des Jahres 1934 vor. Die fiktive Handlung ist so eng mit historischen Figuren und tatsächlichen Schauplätzen verwoben, dass ich parallel die geschichtlichen Ereignisse noch einmal nachgelesen habe.
Besonders beeindruckend und bedrückend ist, wie anhand der Beziehungen von Gereon und Charlie die Folgen der beginnenden Nazi-Herrschaft für das Verhältnis zwischen Kollegen und in Familien beschrieben werden. Die Geschichte nur als Krimi zu lesen, ist kaum möglich, aber es wäre auch schade drum. Für mich der beste Teil der tollen Reihe.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eva
- 20.11.2016
Raffinierter Krimi in einer kriminellen Zeit
Der Tod des ersten Opfers wurde sehr raffiniert eingefädelt! (Auf der Grundlage der ungewöhnlichen "speziellen" Fähigkeit und Tätigkeit des Opfers.) War es überhaupt Mord/Fremdtötung? Schließlich hat der "Täter" ja nur eine Situation arrangiert, in der das Opfer bei seiner kriminellen Aktivität selbst (unwissentlich) die unmittelbare Ursache für seinen eigenen Tod gesetzt hat (sozusagen: "selbst schuld"?). Dieser interessanten Rechtsfrage wird allerdings (leider) nicht weiter nachgegangen. Schließlich spielt die Geschichte ja auch nicht in einem Rechtsstaat. Trotzdem ist sie super spannend!
Eigentlich hat mich die Gereon Rath-Reihe vorurteilsmäßig aus zwei Gründen nicht interessiert: 1. Keine modernen Ermittlungsmethoden (DNA-Analyse, Handyortung etc.), 2. Nazi-"Scheiß". Nur die Tatsache, dass David Nathan die Reihe liest, hat mich bewogen, kurz nach Erscheinen von "Lunapark" mit dem Hören von Band 1 der Reihe zu beginnen und mich Band für Band "vorzuarbeiten", weil die Geschichten trotz meiner Bedenken (s.o.) spannend waren.
So richtig gut werden die Geschichten - wegen der ausführlicheren Einbindung der geschichtlichen Ereignisse - erst in den ungekürzten Fassungen (also ab Band 5, "Märzgefallene").
"Lunapark" ist m.E. bis jetzt der beste Band der Reihe. Die Tragik/Kriminalität des Helden nimmt zu mit der Tragik/Kriminalität Deutschlands... Der Aspekt "Nazi-,Scheiß'", der "naturgemäß" (1934) immer mehr zunimmt, wird völlig "unaufgeregt" in das Geschehen eingebunden bzw dominiert es immer mehr. Sowohl das faktische wie auch die Gedanken der Beteiligten. Aber das macht die Geschichte (wider Erwarten, s.o.) nur noch interessanter und spannder! Insbesondere die unterschiedliche subjektive Wahrnehmung und Beurteilung des objektiven Geschehens und des "Zeitgeistes" durch die Beteiligten werden vom Autor gut und nachvollziehbar herausgearbeitet.
Ein sehr gelungenes Werk! Super gelesen von David Nathan! Ich freue mich auf den nächsten Band.
Tipp: Man sollte das Buch möglichst zügig hören (in zwei Tagen), sonst kann (auch in Anbetracht der relativ vielen Personen und ihrer unterschiedlichen Stellungen/Funktionen) der Faden verloren gehen.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nils B.
- 04.01.2017
Kutschers bester Rath!
Kutschers bisher bester Rath!
Volker Kutscher wird von Buch zu Buch stärker. Wirklich ganz stark.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bertikoks
- 21.06.2017
Ich giere nach dem nächsten Teil!
Es gibt hier viele gute Rezensionen, welche die Vorzüge der Inszenierung von Kutscher vor diesem Hintergrund, für das Begreifen des nicht begreifbaren herausarbeiten. Die vielen Brüche, die Beschäftigung mit den alltäglichen Dingen, die am Ende dafür sorgen, dass nicht sehen muss, wer nicht sehen will obwohl man hätte sehen können, machen alles sehr verständlich. Was als monolithisches Ergebnis unbegreiflich bleibt wird so plötzlich auf der Ebene des Alltages nachvollziehbar. Und wer von uns Nachgeborenen könnte schon von sich behaupten, er selbst hätte besser gehandelt. Aber dazu genug, es gibt wie bereits erwähnt, etliche gute Beiträge zu diesem Aspekt hier.
Was mich ebenfalls fasziniert ist die Entwicklung der Figur Gereon Rath, der sich auf einer ganz anderen Ebene immer mehr selbst verstrickt in den Fängen der Halbwelt. Die logischen Nachteile die Rath daraus entstehen, werden sich irgendwie auswirken. Nicht nur beruflich. Sondern auch menschlich. Persönlich. Und ich habe mich ein ums andere Mal gefragt, wie sich das auf Gereon Raths persönliche "Entnazifizierung" auswirken könnte, wenn Kutscher seine Figur solange leben lässt (was ich doch hoffe).
Was Rath aus persönlichen Verfehlungen an Stolpersteinen entsteht, könnte ihm hinterher, in der Retrospektive nämlich, durchaus positiv ausgelegt werden. Ohne, dass es sich tatsächlich in diesem positiven Sinne abgespielt hat. Und auch da könnte Kutscher menschlich einen Bruch erklären, der vielfach auf dem Weg in das "Leben danach" zu beobachten ist.
Ich jedenfalls freue mich darauf und hoffe, dass Kutscher bereit ist, uns seinen Charakter solange begleiten zu lassen. Und dabei an Qualität nicht verliert. Die Messlatte die er selber gelegt hat, ist dabei recht hoch. In der Kombination mit David Nathan, den ich hier auch gern lobend erwähnen möchte, ein echtes Erlebnis.
Also lieber Volker Kutscher, ich hoffe Sie haben keine Zeit das hier zu lesen, weil Sie gerade wieder schreiben!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- DöS
- 24.11.2016
Einfach Genial
Der neue Kutscher hat mich wie immer sofort in den Bann und in eine andere Zeit gebracht! Berlin ,die deutsche Geschichte und Krimi in ein Lese/ Hörgenuss zu bringen hat Volker Kutscher perfekt drauf!!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael Maleck
- 18.11.2016
Sagenhaft gut!
Sehr spannend, gelungene Fortsetzung! Bitte schnell den nächsten Roman! Wir warten ungeduldig. Danke dem großartigen Autor
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Fräulein Sushi
- 19.11.2020
Stark!
Bislang mein liebstes Hörbuch aus der Gereon-Rath-Reihe. Der politische Hintergrund des erstarkenden dritten Reichs macht die Geschichte um Rath‘s Fall noch spannender, die inner-familiären Spannungen noch komplexer... wieder einmal hervorragend von David Nathan gelesen - sehr hörenswert!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?