Jetzt kostenlos testen
-
Leb wohl, Berlin
- Gesprochen von: Stéphane Bittoun
- Spieldauer: 7 Std. und 42 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Leb wohl, Berlin
- Das Hörspiel
- Geschrieben von: Christopher Isherwood, Hans Sarkowicz
- Gesprochen von: Mathieu Carrière, Laura Maire, Barbara Philipp, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die letzten Tage der Weimarer Republik in Berlin. Die Menschen verschließen die Augen vor der drohenden Katastrophe und feiern sich um den Verstand: zwei junge Männer, die in fataler Weise voneinander abhängen, eine vermögende jüdische Familie, die das nahende Unglück nicht wahrhaben will sowie zahlreiche Mitglieder der Halbwelt. Mitten unter ihnen träumt die hinreißend leichtsinnige Nachtclubsängerin Sally Bowles von der großen Karriere. Im Hintergrund der Szenerie marschieren bereits die Nazis auf.
-
-
Zu viele Nebengeräusche
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 02.02.2020
-
Der Leopard
- Geschrieben von: Giuseppe Tomasi di Lampedusa
- Gesprochen von: Thomas Loibl
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Klassiker der Weltliteratur - Lampedusas Leopard neu übersetzt und kongenial vertont Genau sechzig Jahre nach seinem ersten Erscheinen in Deutschland hat Der Leopard nichts von seiner Aktualität verloren und zieht das Publikum bis heute in seinen Bann. Nun erscheint der Klassiker der modernen italienischen Literatur in einer bestechenden Neuübersetzung. Mit melancholischer Ironie schildert Guiseppe Tomasi di Lampedusa, inspiriert von der eigenen Familiengeschichte, den Niedergang des sizilianischen Adelsgeschlechts um Don Fabrizio, Fürst Salina.
-
-
Endlich!
- Von Royalist Am hilfreichsten 10.09.2019
-
Ist das ein Mensch?
- Geschrieben von: Primo Levi
- Gesprochen von: Alexander Fehling
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Februar 1944 bis Januar 1945: Primo Levi beschreibt das Jahr, das er in Auschwitz verbracht hat. Es ist eines der eindrücklichsten Zeugnisse des Holocaust. Durch Levis kühlen Blick des Naturwissenschaftlers auf das Vernichtungslager tritt der alltägliche Horror umso deutlicher hervor. Er schildert, wie der Kampf um das Überleben zum einzigen Ziel eines jeden Tages wurde und wie jeder Einzelne immer wieder auf dieselben Fragen zurückgeworfen wurde.
-
-
Ein wichtiges Hörbuch!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 27.01.2020
-
Goethe
- Kunstwerk des Lebens
- Geschrieben von: Rüdiger Safranski
- Gesprochen von: Rüdiger Safranski, Frank Arnold
- Spieldauer: 28 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer Blick auf Leben und Werk des letzten Universalgenies. Das Goethe-Hörbuch für unsere Zeit: Rüdiger Safranski führt uns Goethe in neuem Licht vor und macht uns zu Zeitgenossen dieses Genies und Menschen, dessen Lebensspanne das verspielte Rokoko, die klassisch-romantische Zeit und die Nüchternheit des Eisenbahnzeitalters umgreift. Mit seinem Namen hat man später eine ganze Epoche bezeichnet: die Goethezeit.
-
-
Sehr aufschlussreich und interressant
- Von Frank König Am hilfreichsten 19.03.2014
-
Metropol
- Geschrieben von: Eugen Ruge
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 12 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Moskau, 1936. Die deutsche Kommunistin Charlotte ist der Verfolgung durch die Nationalsozialisten gerade noch entkommen. Im Spätsommer bricht sie mit ihrem Mann Wilhelm und der jungen Britin Jill auf zu einer mehrwöchigen Reise durch die neue Heimat Sowjetunion. Alle drei sind Mitarbeiter des Nachrichtendienstes der Komintern, wo Kommunisten aller Länder beschäftigt sind. Umso schwerer wiegt, dass unter den "Volksfeinden", denen gerade in Moskau der Prozess gemacht wird, einer ist, den Lotte besser kennt, als ihr lieb sein kann.
-
-
Kraftvolles Zeugnis gegen Totalitarismus
- Von Marie-Lu Am hilfreichsten 09.11.2019
-
Giovannis Zimmer
- Geschrieben von: James Baldwin
- Gesprochen von: Thomas Lettow
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Paris der Fünfziger lernt David den reizend überheblichen, löwenhaften Giovanni kennen. Die beiden beginnen eine Affäre - Verlangen und auch Scham brechen in David los wie ein Sturm. Als plötzlich seine Verlobte zurückkehrt, bringt David nicht den Mut auf, sich zu outen. Im Glauben, sich durch Verleugnung selbst retten zu können, stürzt er Giovanni in ein Unglück, das tödlich endet. Mit "Giovannis Zimmer" brach Baldwin gleich zwei Tabus: Als schwarzer Schriftsteller schrieb er über die Liebe zwischen zwei weißen Männern.
-
-
Grandios
- Von Alex Am hilfreichsten 07.03.2020
-
Leb wohl, Berlin
- Das Hörspiel
- Geschrieben von: Christopher Isherwood, Hans Sarkowicz
- Gesprochen von: Mathieu Carrière, Laura Maire, Barbara Philipp, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die letzten Tage der Weimarer Republik in Berlin. Die Menschen verschließen die Augen vor der drohenden Katastrophe und feiern sich um den Verstand: zwei junge Männer, die in fataler Weise voneinander abhängen, eine vermögende jüdische Familie, die das nahende Unglück nicht wahrhaben will sowie zahlreiche Mitglieder der Halbwelt. Mitten unter ihnen träumt die hinreißend leichtsinnige Nachtclubsängerin Sally Bowles von der großen Karriere. Im Hintergrund der Szenerie marschieren bereits die Nazis auf.
-
-
Zu viele Nebengeräusche
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 02.02.2020
-
Der Leopard
- Geschrieben von: Giuseppe Tomasi di Lampedusa
- Gesprochen von: Thomas Loibl
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Klassiker der Weltliteratur - Lampedusas Leopard neu übersetzt und kongenial vertont Genau sechzig Jahre nach seinem ersten Erscheinen in Deutschland hat Der Leopard nichts von seiner Aktualität verloren und zieht das Publikum bis heute in seinen Bann. Nun erscheint der Klassiker der modernen italienischen Literatur in einer bestechenden Neuübersetzung. Mit melancholischer Ironie schildert Guiseppe Tomasi di Lampedusa, inspiriert von der eigenen Familiengeschichte, den Niedergang des sizilianischen Adelsgeschlechts um Don Fabrizio, Fürst Salina.
-
-
Endlich!
- Von Royalist Am hilfreichsten 10.09.2019
-
Ist das ein Mensch?
- Geschrieben von: Primo Levi
- Gesprochen von: Alexander Fehling
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Februar 1944 bis Januar 1945: Primo Levi beschreibt das Jahr, das er in Auschwitz verbracht hat. Es ist eines der eindrücklichsten Zeugnisse des Holocaust. Durch Levis kühlen Blick des Naturwissenschaftlers auf das Vernichtungslager tritt der alltägliche Horror umso deutlicher hervor. Er schildert, wie der Kampf um das Überleben zum einzigen Ziel eines jeden Tages wurde und wie jeder Einzelne immer wieder auf dieselben Fragen zurückgeworfen wurde.
-
-
Ein wichtiges Hörbuch!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 27.01.2020
-
Goethe
- Kunstwerk des Lebens
- Geschrieben von: Rüdiger Safranski
- Gesprochen von: Rüdiger Safranski, Frank Arnold
- Spieldauer: 28 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer Blick auf Leben und Werk des letzten Universalgenies. Das Goethe-Hörbuch für unsere Zeit: Rüdiger Safranski führt uns Goethe in neuem Licht vor und macht uns zu Zeitgenossen dieses Genies und Menschen, dessen Lebensspanne das verspielte Rokoko, die klassisch-romantische Zeit und die Nüchternheit des Eisenbahnzeitalters umgreift. Mit seinem Namen hat man später eine ganze Epoche bezeichnet: die Goethezeit.
-
-
Sehr aufschlussreich und interressant
- Von Frank König Am hilfreichsten 19.03.2014
-
Metropol
- Geschrieben von: Eugen Ruge
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 12 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Moskau, 1936. Die deutsche Kommunistin Charlotte ist der Verfolgung durch die Nationalsozialisten gerade noch entkommen. Im Spätsommer bricht sie mit ihrem Mann Wilhelm und der jungen Britin Jill auf zu einer mehrwöchigen Reise durch die neue Heimat Sowjetunion. Alle drei sind Mitarbeiter des Nachrichtendienstes der Komintern, wo Kommunisten aller Länder beschäftigt sind. Umso schwerer wiegt, dass unter den "Volksfeinden", denen gerade in Moskau der Prozess gemacht wird, einer ist, den Lotte besser kennt, als ihr lieb sein kann.
-
-
Kraftvolles Zeugnis gegen Totalitarismus
- Von Marie-Lu Am hilfreichsten 09.11.2019
-
Giovannis Zimmer
- Geschrieben von: James Baldwin
- Gesprochen von: Thomas Lettow
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Paris der Fünfziger lernt David den reizend überheblichen, löwenhaften Giovanni kennen. Die beiden beginnen eine Affäre - Verlangen und auch Scham brechen in David los wie ein Sturm. Als plötzlich seine Verlobte zurückkehrt, bringt David nicht den Mut auf, sich zu outen. Im Glauben, sich durch Verleugnung selbst retten zu können, stürzt er Giovanni in ein Unglück, das tödlich endet. Mit "Giovannis Zimmer" brach Baldwin gleich zwei Tabus: Als schwarzer Schriftsteller schrieb er über die Liebe zwischen zwei weißen Männern.
-
-
Grandios
- Von Alex Am hilfreichsten 07.03.2020
-
Die Königin von Berlin
- Sie war die Muse von Bertolt Brecht
- Geschrieben von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 13 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frech und modern, direkt und sinnlich, das ist Carola Neher. In den letzten Jahren der Weimarer Republik sagt sie, was sie will, nimmt sich, was und wen sie will und trifft mit ihrer glasharten Mädchenstimme die Theaterbesucher mitten ins Herz. Die Tochter eines Alkoholikers läuft von zu Hause fort, weil ihre Sehnsucht nach dem Theater sich nicht niederzwingen lässt, wird für die Bühne entdeckt und auf einer Welle von Begeisterung in die Hauptstadt gespült, wo sie einschlägt wie eine Bombe. Sie spielt, tanzt, singt, und das taumelnde Berlin liegt ihr zu Füßen.
-
-
Zum Weinen schön..
- Von Caro Z. Am hilfreichsten 16.04.2020
-
Die Revolution entlässt ihre Kinder
- Geschrieben von: Wolfgang Leonhard
- Gesprochen von: Wolfgang Leonhard
- Spieldauer: 25 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die autobiografische Erzählung berichtet von dem 13-jährigen Wladimir, später Wolfgang genannt, der 1933 mit seiner Mutter aus dem nationalsozialistischen Deutschland fliehen und sich daraufhin in der Sowjetunion zurecht finden muss. Nachdem seine Mutter verhaftet wurde, wächst er in einem Heim für deutsche Emigranten auf und studiert später an der Moskauer Pädagogischen Hochschule für Fremdsprachen.
-
-
Sehr gut! Pflichtlektüre
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 22.06.2020
-
Zärtlich ist die Nacht
- Geschrieben von: F. Scott Fitzgerald
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 7 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dick und Nicole Diver führen das Leben kultivierter Expatriates an der französischen Riviera. In ihrer Villa gehen Künstler und andere Exzentriker ein und aus. Darunter auch die hübsche Schauspielerin Rosemary. Jung und ehrgeizig, hat sie sich in den Kopf gesetzt, den Herrn des Hauses zu verführen. Allerdings weiß sie nicht, worauf sie sich dabei einlässt - welche Geheimnisse der Psychiater und seine zarte Frau verbergen.
-
-
Spannend gelesen und interessante Story
- Von Mandy Am hilfreichsten 20.04.2013
-
Die juten Sitten
- Goldene Zwanziger. Dreckige Wahrheiten.
- Geschrieben von: Anna Basener
- Gesprochen von: Jeanette Hain, Saskia Rosendahl, Natalia Belitski, und andere
- Spieldauer: 8 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue Audible Original Hörspiel entführt in die Halbwelt der 1920er Jahre in Berlin: Die berühmte deutschstämmige Hollywoodschauspielerin Hedi (Jeanette Hain) sitzt in einem Frauengefängnis in Hollywood. Sie hat einen Mann erschossen. Dem Journalisten der New York Times, der sie dazu befragen will, erzählt sie allerdings nichts von dieser Tat, sondern berichtet in Rückblenden von ihrer ungewöhnlichen Kindheit in einem Berliner Bordell namens "Ritze". Immer an der Grenze zwischen Legalität und Illegalität wächst sie bei ihrer furchtlosen Oma Minna (Ursula Werner) auf, die das Bordell betreibt.
-
-
Anstrengend
- Von Othello Am hilfreichsten 13.06.2019
-
Der Gesang der Fledermäuse
- Geschrieben von: Olga Tokarczuk
- Gesprochen von: Angelika Thomas
- Spieldauer: 8 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Sommer tummeln sich wohlhabende Städter auf dem Hochplateau an der polnisch-tschechischen Grenze. Im Winter hütet die ehemalige Englischlehrerin Janina Duszejko deren Häuser und widmet sich der Astrologie und der Lyrik von William Blake. Man hält die ältere Dame für verschroben, wenn nicht gar für verrückt, auch weil sie die Gesellschaft von Tieren der von Menschen vorzieht. Dann gibt es einen Toten. Und es bleibt nicht bei einer Leiche .Janina ermittelt auf eigene Faust und scheint der Polizei immer einen Schritt voraus zu sein.
-
-
ein tolles, spannendes und wichtiges Buch!
- Von Kasha Am hilfreichsten 22.12.2019
-
Stern 111
- Geschrieben von: Lutz Seiler
- Gesprochen von: Lutz Seiler
- Spieldauer: 18 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Tage nach dem Fall der Mauer verlässt das Ehepaar Bischoff sein altes Leben - die Wohnung, den Garten, die Arbeit und das Land. Ihr Sohn Carl wiederum flieht nach Berlin. Er lebt auf der Straße, bis er in den Kreis des "klugen Rudels" aufgenommen wird, eine Gruppe junger Leute, die einen Guerillakampf um leer stehende Häuser führt und die Kellerkneipe "Assel" betreibt. Lutz Seilers neues Hörbuch ist sowohl Roadtrip als auch Berlin-Roman der wilden Nachwendezeit, das ganz nebenbei die Geschichte einer Familie erzählt, die der Herbst ’89 sprengt und die nun versuchen muss, neu zueinanderzufinden.
-
-
Schade....
- Von Kunde63 Am hilfreichsten 23.03.2020
-
The Berlin Stories
- Geschrieben von: Christopher Isherwood
- Gesprochen von: Michael York
- Spieldauer: 2 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christopher Isherwood's dramatized memoirs are prophetic images of a country preparing itself to embrace Hitler and the Third Reich. The Berlin Stories includes two works published together: The Last of Mr. Norris and Goodbye to Berlin. These modern classics reveal in poignant detail the tragedy of mid-20th-century Germany.
-
Der letzte Satz
- Geschrieben von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 2 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An Deck eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Europa sitzt Gustav Mahler. Er ist berühmt, der größte Musiker der Welt, doch sein Körper schmerzt, hat immer schon geschmerzt. Während ihn der Schiffsjunge sanft, aber resolut umsorgt, denkt er zurück an die letzten Jahre, die Sommer in den Bergen, den Tod seiner Tochter Maria, die er manchmal noch zu sehen meint. An Anna, die andere Tochter, die gerade unten beim Frühstück sitzt, und an Alma, die Liebe seines Lebens, die ihn verrückt macht und die er längst verloren hat.
-
-
Schiffspassage voller Traurigkeit
- Von Renate Am hilfreichsten 04.09.2020
-
Moabit
- Gereon Rath 0.5
- Geschrieben von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: Karoline Herfurth, Marc Hosemann, David Nathan
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1927: Charlotte Ritter genießt nach dem Abitur ihre frisch errungene Freiheit, gemeinsam mit ihrer Freundin Greta zieht sie nachts durch die Tanzlokale Berlins. Tagsüber lernt sie Schreibmaschine und Stenografie, denn ihr Studium wird sie sich selbst finanzieren müssen. Lottes Vater ist Gefängniswärter - ein einfacher, ehrlicher Mann, der seine Tochter unterstützt, wo er kann. Kein Wunder, dass es nicht spurlos an Lotte vorübergeht, als ihr Vater eines Tages in ein brutales Attentat im Moabiter Gefängnis verwickelt wird.
-
-
Entbehrlich
- Von Lilly Am hilfreichsten 14.02.2018
-
Berliner Kindheit um 1900
- Geschrieben von: Walter Benjamin
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel
- Spieldauer: 2 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit scheinbar kindlich-naivem Blick schaut der große Philosoph und Kulturkritiker Walter Benjamin zurück. Seine Erinnerungen an die Kindheit in jüdisch-bürgerlichen Verhältnissen im Berlin der Jahrhundertwende sind zugleich poetische Betrachtungen, verdichtet durch die Erfahrungen des Erwachsenen. Es sind Momente, Gegenstände und Begegnungen, die in kunstvollen sprachlichen Bildern zusammengesetzt sind: eine Schmetterlingsjagd im Berliner Umland, Reflexionen über die Siegessäule, die Betrachtung eines Telefons. Dieses einzigartige Zeitdokument in Form eines autobiografischen Rückblicks wird gelesen von Felix von Manteuffel.
-
Geheime Sender: Der Rundfunk im Widerstand gegen Hitler
- Geschrieben von: Hans Sarkowicz
- Gesprochen von: Thomas Mann, Thomas Huber, Birgitta Assheuer, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rundfunk, der Geschichte machte. Dass der Kampf gegen Hitler-Deutschland nicht nur mutig war, sondern oft auch große Unterhaltung, ist hier erstmals in Reden, Liedern, Hörspielen und Kabarettsendungen zu hören, mit denen viele Schriftsteller und Künstler Widerstand leisteten. Die Grußsendungen mit deutschen Kriegsgefangenen waren so beliebt, dass sie tagsüber ausgestrahlt wurden und die Hörer hohe Zuchthausstrafen oder sogar ihr Leben riskierten.
-
-
lebendiger Geschichtsunterricht!
- Von Sven Am hilfreichsten 26.03.2017
-
Das zerbrochene Haus
- Eine Jugend in Deutschland
- Geschrieben von: Horst Krüger
- Gesprochen von: Horst Krüger
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem autobiografischen Roman erinnert sich Horst Krüger an seine Kindheit in Berlin während des Nationalsozialismus. Sein Roman ist zugleich Bekenntnis und scharfsichtige Analyse des verführten deutschen Kleinbürgertums. Horst Krüger, der sich selbst als "typischen Sohn jener harmlosen Deutschen, die niemals Nazis waren und ohne die die Nazis ihr Werk nie hätten tun können" charakterisiert, zieht Bilanz, weil er wissen möchte, "wie das damals war unter Hitler".
-
-
Das wohl deutscheste Buch
- Von Petra W. Am hilfreichsten 19.01.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Leb wohl, Berlin
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfgang Mann
- 16.07.2020
Stéphane Bittoun
Was der Sprecher, Stéphane Bittoun, aus diesem doch einigermaßen anspruchsvollen Buch von Christopher Isherwood macht, ist gelinde gesagt eine Katastrophe. Nach eigener Aussage kommt Stéphane Bittoun "aus der sogenannten "Giessener Schule". Das bedeutet: Meine Ausbildung hat ihr Fundament im Theater. Gleichzeitig aber auch in der Abkehr vom Theater. Genauer: In der Suche nach neuen Erzählformen. Das bedeutet auch: Eine Schule, die zu gleichen Teilen Praxis und [geistes-] wissenschaftliche Theorie verbindet." Was immer dieses schwammige Statement Bittouns bedeuten mag, die "Abkehr" und "Suche nach neuen Erzählformen" hat ihn offenbar so weit geführt, dass er vielleicht in einem Vorlesewettbewerb an der Mastbruch Hauptschule in Paderborn (bitte nichts gegen diese hervorragende Schule!) einen guten zweiten Platz belegen könnte, womit es sich dann allerdings auch hat. So wie er "Leb wohl, Berlin" vorliest, mit dieser eigenartigen komödiantischen Emphase, ob es sich um Dialoge oder Erzählform handelt, so spricht kein Mensch, schon gar nicht in Isherwoods Roman. Die "sogenannte Giessener Schule" hat wohl vergessen, Bittoun zu sagen, dass man sich vielleicht ein wenig mit dem Hintergrund dessen beschäftigen sollte, was man da vorliest, mit dem Autor, der Zeit und dem Thema. Das Berlin der 1930er Jahre war weder Kommödiantenstadel noch ein Forum für LustigLustig, und die von Isherwood gezeichneten Figuren schon gar nicht. Lesen sie Buch, schauen Sie den Film (Cabaret mit Liza Minelli) an, falls Sie ihn noch nie gesehen haben, aber vergessen Sie Stéphane Bittoun. Ich habe mich sehr auf das Hörbuch gefreut. Ich gebe es zurück, schweren Herzens, aber mit einer gewissen Erleichterung.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Vivien
- 14.10.2016
À la "nice to have", aber kein Klassiker
Würden Sie dieses Buch einem Freund empfehlen? Warum oder warum nicht?
Sitten, etc. der 30er Jahre wurden "mit einer Schleife süss verpackt" und dem Leser dargeboten. Okay bis informativ. Jedoch würde ich meinem Freundeskreis eher davon erzählen, als es wirklich weiter zu empfehlen.
Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
Sally. Die Bekanntschaft, die ein Grossteil von Chris Berliner Zeit ausmacht, ist gerade zu erfrischend. Emanzipiert für ihre Zeit, aber trotzdem konservativ.
Hat Ihnen Stéphane Bittoun an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?
Emotionen der Charaktere und der Klang von Herrn Bittouns Stimme im allgemeinen sind ein Genuss. Äusserst angenehm. Einziges Manko ist wie ich finde: zu diesem Buch hätte sehr gut die alte, raue Stimme eines (ehemaligen) Alkoholikers gepasst. Deshalb hab ich dem Sprecher auch nur 4 von 5 Sterne gegeben. Wirklich gut. Aber die Stimme würde einen Hauch mehr Erfahrung vertragen. Aber eben: Beschweren auf hohem Niveau!
Könnten Sie sich Leb wohl, Berlin als Film oder TV-Serie vorstellen? Welche Stars sollten unbedingt mitspielen?
In einem Film oder einer TV-Sendung würde bestimmt Berlin besser zur Geltung kommen, das fänd` ich schön. Aber zur Besetzung der einzelnen Rolle; da bin ich bei bestem Wille überfragt.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Wie im Titel erwähnt. Schön, aber nicht der Welts-Literatur-Klassiker. Ich habe es präventiv für meinen Kurztrip nach Berlin gehört. War nicht genau was ich erwartet hatte - es ist weniger auf die Stadt selbst eingegangen - aber es sollten ja auch bloss Erfahrungen des Autors sein über seine Berliner Zeit.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 03.11.2017
Es passiert
Gute Geschichte dir vor allem dem wissenden Leser faszinieren dürfte. Man weiß was kurz danach in Berlin und Europa passiert ist. Deswegen ist die oft dargestellte Unschuld umso ergreifender.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias Wagner
- 17.04.2017
Uninteressant
Kurz und knapp :
Langweilig und überflüssig, nur der Sprecher kann zumindest in der ersten Geschichte Einiges retten
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?