©1952 / 2015 Mary Norton / S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main. Aus dem Englischen von Christiane Jung (P)2015 Argon Verlag GmbH
"Labsal für die Ohren"
Die anschaulichen Beschreibungen der Gegenstände.
Es hat Spaß gemacht der Stimme der Katharina Thalbach zu lauschen. Die Geschichte macht Lust auf mehr.
"Herrlich"
Mich hat diese - wohl sehr berühmte - englische Geschichte ein wenig an die Sinz-Welt des "Kleinen Mann" von Kästner erinnert, aber nur, weil die Borger wohl eben so Miniatur sind wie jener. Ihre Welt aber ist viel komplexer und nimmt nur borgend -oder stehlend, je nach Sichtweise - an der der Menschen teil. Während der Lesung musste ich nachsehen, ob nicht vielleicht doch irgendwo Ritzen in den Dielen darauf schließen ließen, das sie auch bei mir leben könnten ... liebevoll und pointiert in akustische Szene gesetzt von Katharina Thalbach.
"Einfach schön..."
...wenn Frau Thalbach liest.
Die Geschichte ist da fast zweitrangig, welch glückliche Kindheit, wenn die Oma so vorlesen kann. Alles wird lebendig und farbig und ist spannend.
Also, die Geschichte ist niedlich und entzückend und wer moderne Märchen mag, der ist hier genau richtig. Kann man alleine im Bett, zusammen mit Kindern oder im Zug mit dem Blick auf die vorbeiziehende landschaft wunderbar hören, kommt ohne Moralkeule und Belehrung aus und handelt trotzdem von Anständigkeit und menschlichem Klein- und Großmut..