Jetzt kostenlos testen
-
Kim und Struppi
- Ferien in Nordkorea
- Gesprochen von: Christian Eisert
- Spieldauer: 9 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Politik & Regierungen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Diese Ferien in Nordkorea halten viele Überraschungen bereit: Hotelzimmer mit Softeisautomaten, Gestecke aus Blumen und Raketen und an der gefährlichsten Grenze der Welt: Ein Tänzchen zu "Tränen lügen nicht". Immer wieder gelingt Eisert und seiner Begleiterin ein Blick hinter die Kulissen des Systems. Schon bald aber geraten sie an ihre emotionalen Grenzen - und immer öfter aneinander. Doch getrennte Wege zu gehen, ist schwierig, wenn vor der Hotelanlage Wachen mit Kalaschnikows patrouillieren.
Christian Eisert, Jahrgang 1976, ist TV-Autor, Satiriker und Comedy-Coach. Gags, Sketche und Drehbücher schrieb er u.a. für die "Harald Schmidt Show", die "Sesamstraße" und "Shopping Queen" sowie für Comedians wie Oliver Pocher, Kaya Yanar oder Alfons mit dem Puschelmikro.
Kritikerstimmen
Voll mit unterhaltsamen Beobachtungen, bizarren Dialogen und frei von Klischees.
-- Welt am Sonntag
Eisert versteht es, ironisch zu erzählen. Genau richtig, um die Absurdität eines Landes zu zeigen, in dem Menschen humorfrei leben und stets ihrem Führer dienen.
-- Hessischer Rundfunk
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Mut zur Freiheit
- Meine Flucht aus Nordkorea
- Von: Yeonmi Park
- Gesprochen von: Julia Casper
- Spieldauer: 9 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine junge Frau erzählt von Ihrer Flucht aus Nordkorea und ihrem Kampf ums Überleben. Yeonmi Park träumte nicht von der Freiheit, als sie im Alter von erst 13 Jahren aus Nordkorea floh. Sie wusste nicht einmal, was Freiheit ist. Alles was sie wusste war, dass sie um ihr Leben lief, dass sie und ihre Familie sterben würde, wenn sie bliebe - vor Hunger, an einer Krankheit oder gar durch Exekution.
-
-
Wahrheit als Schritt auf dem Weg zur Freiheit
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 16.01.2016
-
Unterwegs in Nordkorea: Eine Gratwanderung
- Von: Rüdiger Frank
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 11 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Innenansichten eines totalen Staats. Die Entfernung zu uns ist nicht nur in Kilometern zu messen. Nordkorea ist ein diktatorisches System, das vor markigen Drohungen an den Rest der Welt und auch vor der Verhaftung von Touristen nicht zurückschreckt. Wenn überhaupt, dann sollte man keineswegs ohne gründliche Vorbereitung dorthin fahren. Doch wenn man sich dafür entscheidet, dann zeigt sich dem Besucher ein verwirrend vielfältiges und oft widersprüchliches Bild.
-
-
Lehrreich aber seltsam
- Von Sira Am hilfreichsten 17.01.2019
-
Die verbotene Reise
- Die Geschichte einer abenteuerlichen Flucht
- Von: Peter Wensierski
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Sommer 1987 wagen zwei junge Ostberliner aus dem Prenzlauer Berg das große Abenteuer: Bedrängt von den politischen Verhältnissen, fälschen sie eine Einladung und erhalten daraufhin ein Visum für Russland und die Mongolei, Sehnsuchtsorte der beiden Wildnisliebhaber. Aber ihr geheimes Ziel ist das für DDR-Bürger eigentlich unerreichbare China. Von Ulan Bator aus versuchen sie nach Peking zu gelangen, wo sie in der westdeutschen Botschaft Pässe für den Westen bekommen könnten. Mehrmals drohen sie, bei ihrer verbotenen Reise aufzufliegen, aber nach 10.000 Kilometern stehen sie tatsächlich vor dem Botschaftsgebäude.
-
-
Bitte mehr davon!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 22.04.2022
-
"Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke"
- Meine Deutschland-Reise mit dem allerersten britischen Reiseführer im Gepäck
- Von: Christian Eisert
- Gesprochen von: Christian Eisert
- Spieldauer: 8 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie die Briten Deutschland entdeckten - die skurrilste Reiseerzählung des Jahres. Bayerns Straßen sind eine einzige Katastrophe, unter deutschen Hotel-Bettdecken droht dem Reisenden der Tod durch Erfrieren und die einheimische Küche ist einfach nur zum Abgewöhnen. Der erste britische Deutschland-Reiseführer, verfasst von keinem Geringeren als dem Erfinder des Genres John Murray, lässt kaum ein gutes Haar an dem damals beliebtesten Reiseziel der Welt. 200 Jahre später macht sich Christian Eisert auf den Weg um herauszufinden, was sich seitdem verändert hat.
-
Stern des Nordens
- Von: D. B. John
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 13 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Regime bestimmt über dein Leben... Jenna Williams, Halbkoreanerin, glaubt auch zwölf Jahre nach dem Tod ihrer Zwillingsschwester nicht daran, dass sie ertrunken ist. Als CIA-Agentin wird sie auf eine geheime Mission nach Nordkorea geschickt. Vielleicht erfährt sie dort mehr über das Schicksal ihrer Schwester? Die 60-jährige Bäuerin Frau Moon wird in der nordkoreanischen Provinz zur Stimme des Widerstandes. Niemand weiß, dass es etwas in ihrer Vergangenheit gibt, das sie mehr quält, als es das Regime je könnte.
-
-
ansprechender Thriller
- Von Tim Suerder Am hilfreichsten 10.12.2018
-
Drei Freunde, ein Taxi, kein Plan...
- Aber einmal um die Welt
- Von: Paul Archer, Johno Ellison
- Gesprochen von: Matthias Ransberger, Felix Auer
- Spieldauer: 10 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Hey, mein Freund", sagte Paul, "lass uns mit dem Taxi nach Sydney fahren". Und so fing alles an... Drei Freunde, ein Abend im Pub - und eine verrückte Idee: Paul, Johno und Leigh kaufen auf ebay ein altes Londoner Taxi, nennen es Hannah und gehen auf Weltreise. Ihr erstes Ziel ist Australien, was folgt sind 70.000 km, ohne Plan, mit minimalem Budget reisen sie über Autobahnen, Schotterpisten, durch Wüsten und Eis. Übernachten? Das Motto heißt Couchsurfing, denn so lernt man Land und Leute kennen!
-
-
Langweilig
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 21.01.2021
-
Mut zur Freiheit
- Meine Flucht aus Nordkorea
- Von: Yeonmi Park
- Gesprochen von: Julia Casper
- Spieldauer: 9 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine junge Frau erzählt von Ihrer Flucht aus Nordkorea und ihrem Kampf ums Überleben. Yeonmi Park träumte nicht von der Freiheit, als sie im Alter von erst 13 Jahren aus Nordkorea floh. Sie wusste nicht einmal, was Freiheit ist. Alles was sie wusste war, dass sie um ihr Leben lief, dass sie und ihre Familie sterben würde, wenn sie bliebe - vor Hunger, an einer Krankheit oder gar durch Exekution.
-
-
Wahrheit als Schritt auf dem Weg zur Freiheit
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 16.01.2016
-
Unterwegs in Nordkorea: Eine Gratwanderung
- Von: Rüdiger Frank
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 11 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Innenansichten eines totalen Staats. Die Entfernung zu uns ist nicht nur in Kilometern zu messen. Nordkorea ist ein diktatorisches System, das vor markigen Drohungen an den Rest der Welt und auch vor der Verhaftung von Touristen nicht zurückschreckt. Wenn überhaupt, dann sollte man keineswegs ohne gründliche Vorbereitung dorthin fahren. Doch wenn man sich dafür entscheidet, dann zeigt sich dem Besucher ein verwirrend vielfältiges und oft widersprüchliches Bild.
-
-
Lehrreich aber seltsam
- Von Sira Am hilfreichsten 17.01.2019
-
Die verbotene Reise
- Die Geschichte einer abenteuerlichen Flucht
- Von: Peter Wensierski
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Sommer 1987 wagen zwei junge Ostberliner aus dem Prenzlauer Berg das große Abenteuer: Bedrängt von den politischen Verhältnissen, fälschen sie eine Einladung und erhalten daraufhin ein Visum für Russland und die Mongolei, Sehnsuchtsorte der beiden Wildnisliebhaber. Aber ihr geheimes Ziel ist das für DDR-Bürger eigentlich unerreichbare China. Von Ulan Bator aus versuchen sie nach Peking zu gelangen, wo sie in der westdeutschen Botschaft Pässe für den Westen bekommen könnten. Mehrmals drohen sie, bei ihrer verbotenen Reise aufzufliegen, aber nach 10.000 Kilometern stehen sie tatsächlich vor dem Botschaftsgebäude.
-
-
Bitte mehr davon!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 22.04.2022
-
"Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke"
- Meine Deutschland-Reise mit dem allerersten britischen Reiseführer im Gepäck
- Von: Christian Eisert
- Gesprochen von: Christian Eisert
- Spieldauer: 8 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie die Briten Deutschland entdeckten - die skurrilste Reiseerzählung des Jahres. Bayerns Straßen sind eine einzige Katastrophe, unter deutschen Hotel-Bettdecken droht dem Reisenden der Tod durch Erfrieren und die einheimische Küche ist einfach nur zum Abgewöhnen. Der erste britische Deutschland-Reiseführer, verfasst von keinem Geringeren als dem Erfinder des Genres John Murray, lässt kaum ein gutes Haar an dem damals beliebtesten Reiseziel der Welt. 200 Jahre später macht sich Christian Eisert auf den Weg um herauszufinden, was sich seitdem verändert hat.
-
Stern des Nordens
- Von: D. B. John
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 13 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Regime bestimmt über dein Leben... Jenna Williams, Halbkoreanerin, glaubt auch zwölf Jahre nach dem Tod ihrer Zwillingsschwester nicht daran, dass sie ertrunken ist. Als CIA-Agentin wird sie auf eine geheime Mission nach Nordkorea geschickt. Vielleicht erfährt sie dort mehr über das Schicksal ihrer Schwester? Die 60-jährige Bäuerin Frau Moon wird in der nordkoreanischen Provinz zur Stimme des Widerstandes. Niemand weiß, dass es etwas in ihrer Vergangenheit gibt, das sie mehr quält, als es das Regime je könnte.
-
-
ansprechender Thriller
- Von Tim Suerder Am hilfreichsten 10.12.2018
-
Drei Freunde, ein Taxi, kein Plan...
- Aber einmal um die Welt
- Von: Paul Archer, Johno Ellison
- Gesprochen von: Matthias Ransberger, Felix Auer
- Spieldauer: 10 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Hey, mein Freund", sagte Paul, "lass uns mit dem Taxi nach Sydney fahren". Und so fing alles an... Drei Freunde, ein Abend im Pub - und eine verrückte Idee: Paul, Johno und Leigh kaufen auf ebay ein altes Londoner Taxi, nennen es Hannah und gehen auf Weltreise. Ihr erstes Ziel ist Australien, was folgt sind 70.000 km, ohne Plan, mit minimalem Budget reisen sie über Autobahnen, Schotterpisten, durch Wüsten und Eis. Übernachten? Das Motto heißt Couchsurfing, denn so lernt man Land und Leute kennen!
-
-
Langweilig
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 21.01.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Kim und Struppi
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- RobMcFly
- 09.10.2015
Sprecher ist ne Katastrophe…
Es ist echt zum Jammern, und das tue ich jetzt einfach auch mal. Die Geschichte ist top die Erzählung macht Spaß der Spannungsbogen stimmt alles großartig, aber der Sprecher ist mit seiner gehauchten, leidvollen, leisen und einfach nervtötenden Art der Killer der Geschichte.
Das hat nichts mit Kunst und können zu tun sondern ist einfach nur handwerklich unter aller Sau. Da hört man ja in den Zitat-Passagen dass sprachtechnisch alles funktioniert, Aber wenn es dann in den erzählenden Tex geht, kommt nur noch ein Hauch von nichts über die Lautsprecher. Ich glaube nicht einmal das der beste Tontechniker das hätte noch richten können. Allerdings wären für den Prozenten ein paar Stockhiebe fällig.
Schade, dass man sowas tolles so und verhunzen kann.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Svanessen
- 13.04.2021
Ist das Comedy oder kann das weg?
Mir ist die ganze Zeit nicht wirklich klar geworden ob es sich um eine erfundene Geschichte oder einem tatsächlichen Reisebericht handelt. Ich hatte mir einen Reisebericht erhofft und keinen auf lustig gemachten Trip ohne fundierte Informationen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 12.11.2019
Sprecher unterstreicht den Kern der Thematik
Die Stimme und der trockene Humor des Sprechers unterstreicht den Kern der Thematik.
Sehr empfehlenswert.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 15.01.2018
NordKorea ... hier kann auch die Sonne scheinen?!
Ein interessantes Hörbuch, welches ich mir sicherlich irgendwann nochmal anhören werde. Es ist gut geschrieben und enthält viele Informationen zu Nordkorea, aber diese werden schön eingebunden und wirken nie langweilig. Mein Bild von der VRK hat sich mit diesem Buch vergrößert... wenn man das so sagen kann. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen :) An den Sprecher muss man sich erst gewöhnen, aber das geht schnell. Da der Autor auch der Sprecher des Hörbuches ist, wird die emotionale Betonung auch sehr gut vermittelt und wirkt authentisch. Danke für die schönen Stunden des Vorlesens :)
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eric G. Prüter
- 21.08.2017
Spannende Reiseerzählung in ein Land...
... dass uns mehr als nur fremd erscheint. Mit Humor und Fakten, die die meisten wahrscheinlich nicht kannten.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- philipp
- 18.06.2017
Nett zu hören... aber etwas fehlt.
Ein Bericht über eine persönlich begründete Reise des Autors nach Nord Korea. Wesentlich geht es um das Spannungsverhältnis zwischen den beiden Reisenden unter den Bedingungen totalitärer Herrschaft. Eine Bizarre Diktatur zeigt eine absurde Oberfläche ihrer Ideologie. Der Autor hat auf Hintergrund Informationen verzichtet. Es hätte geholfen wenn er hier tiefer drauf eingegangen wäre, um die Gedanken der Reisenden besser verstehen zu können. So wirkt alles manchmal etwas naiv, als ob die Reisenden nicht gewusst hätten, wo sie hinfahren.
Der Autor ließt selber und macht es gut.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Walter Geiger
- 04.01.2017
Walter Geiger
Sehr gut vorgesprochen, lustige Dialoge obwohl die politische Lage zur Zeit sehr angespannt ist. Eigentlich kam ich durch Zufall auf das Buch.
Sehr empfehlenswert.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bia
- 20.09.2015
So sind Ferien in Norkorea
Halten Sie die Hörbuch-Ausgabe von Kim und Struppi für besser als das Buch?
Ich habe das Buch nicht gelesen (gibt es überhaupt eine Buch Version davon?!)
Welcher Moment von Kim und Struppi ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Die Stelle in der der Autor und seine Begleiter die alte Dame beobachten die versucht eine schwere Last auf ihr Fahrrad zu laden doch ihr zu helfen ist unmöglich ohne die Dame in schlimme Schwierigkeiten zu bringen. Dies war aber bei weitem nicht die einzige Stelle die mir im Gedächtnis geblieben ist. Dieses Hörbuch ist voll mit solchen Momenten.
Welche Figur hat Christian Eisert Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?
Diese Frage ist für dieses Buch nicht relevant. Es ist ein Tatsachenbericht, da sind die Menschen erzählt wie sie waren.
Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?
Ja, definitiv! Ich hätte mir nie gedacht dass es möglich wäre dass ich tatsächlich bei einem solchen Thema lachen würde aber so war es. Der Autor (der bei diesem Buch auch der Sprecher ist) hat so manche skurrile Situation so wieder gegeben das es komisch war. Dabei wird niemand herunter gemacht oder verabscheut. Alle bewahren ihr Gesicht (wie es in vielen Teilen Asiens eben so wichtig ist). Zur gleichen Zeit war ich aber auch erschüttert und fragte mich immer wieder wie so etwas nur möglich sein kann.
Ich hoffe sehr dass den beiden Reiseleitern nichts angetan wurde nach dem das Buch erschienen ist. In Nordkorea wird sicher alles akribisch dokumentiert. Auch wenn die Namen im Buch geändert wurden könnte man vielleicht die wahren Namen heraus finden.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ich halte diesen Bericht für sehr Realitäts nahe. Einige der Situationen kannte ich (in abgeschwächter Form) von meinen Reisen durch China bereits. Obwohl mich Norkorea schon immer interessiert hat, dieses Buch hat mich in meiner Meinung gestärkt dass man doch nicht alles selbst gesehen haben muss.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Samara777
- 07.08.2015
Nicht nur für Nordkorea-Interessierte hörenswert!
Da ich mich ebenfalls entschlossen habe, eine Reise nach Nordkorea zu unternehmen, habe ich mir u.a. dieses Hörbuch zugelegt.
Und es gefällt mir gerade deshalb so gut, weil Christian Eisert die Nordkoreaner nicht, wie im Klappentext sinngemäß beschrieben, als "humorlose Kim-Marionetten" beschreibt und pauschal herablassend abstempelt, sondern das Nordkorea, das ihm tunnelblickartig präsentiert wird, sehr genau und differenziert beobachtet.
Wer hier eine akustische Freakshow erwartet, wird sicherlich enttäuscht sein. Denn es wird ganz klar: So bizarr dieser Steinzeitkommunismus auch wirken mag; dahinter verbirgt sich aller Linientreue zum Trotz auch sehr viel Menschlichkeit. Wie schwierig es sein muss, in einer Diktatur zu bestehen, und wie die Menschen damit fertig werden, darüber sollten wir nicht herablassend urteilen. Das ist jedoch leider die "unfeine deutsche Art", denn auch 70 Jahre nach Kriegsende wird unsere "eigene" ehemalige Diktatur immer noch verdrängt und bemäntelt statt adäquat aufgearbeitet - da ist es viel einfacher, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Und man begeht dabei zwangsweise die "alten" Fehler wieder. "HoGeSa" und "Pegida" sind aktuelle Beispiele dafür.
Dem Autor ist vielleicht auch gerade deshalb die differenzierte Sicht auf Nordkorea gelungen, weil er selbst seine Kindheit in der DDR verbracht hat und somit sowohl die damit verbundenen Klischees kennt, als auch die Tatsache, dass im Westen auch nicht alles Gold ist, was glänzt.
Ein insgesamt sehr gelungenes Hörbuch, oft sehr witzig (ohne die Nordkoraner lächerlich zu machen), manchmal auch extrem beklemmend (haben die beiden Protagonisten doch ihre Biografien übertüncht, um an das Visum zu kommen) und bis zum Schluss spannend und interessant.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mav-E-Rick
- 18.07.2021
Die Geschichte ist ok, der Sprecher nicht.
Das Buch erzählt von den Eindrücken zweier Bekannter, die sich nach Nordkorea aufmachen um dort einen "Urlaub" zu verbringen. Die Geschichte insgesamt ist unterhaltsam und durchaus interessant. Nach Beendigung des Buchs habe ich mir eine Reihe YouTube Berichte von Nordkorea Touristen angeschaut. Das ist wirklich sehr interessant. Was leider den Spaß an dem Buch verdirbt ist der Sprecher. Natürlich gönne ich es jedem Autor, sein eigenes Buch als Hörbuch einzusprechen. Was allerdings hier passiert ist, ist schon krass. Die Lautstärke schwankt permanent von sehr laut bis fast nicht verständlich, Satzenden werden verschluckt und der Versuch, den verschiedenen Charakteren verschiedene Stimmen zu geben, scheitert oftmals kläglich, weil der Sprecher die Tonlage nicht bis zum Ende hält. Die Stimme des Autors ist nicht unangenehm, allerdings hat man oft Probleme überhaupt etwas zu verstehen. Dass man trotzdem in der Geschichte bleibt, spricht dann für das Buch selbst. Insgesamt würde ich empfehlen, das Hörbuch nochmals neu einzusprechen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?