Jetzt kostenlos testen
-
Karl der Große (ZEIT Geschichte)
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 35 Min.
- Kategorien: Bildung & Lernen, Bildung

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Karl der Große":
"Gelehrte des Herrn":
Um gute Christen zu erziehen, setzt Karl auf Bildung. Wissenschaftler aus allen Teilen Europas treffen sich am Hof, Mönche üben Latein, die Klosterbibliotheken füllen sich mit antiken Schriften. Eine Revolution des Wissens. Von Kerstin Wölki.
"20 Kühe für einen Panzerreiter":
Die meisten Franken sind einfache Bauern. Harte Arbeit, Entbehrungen und Kriegsdienst bestimmen ihr Leben. Von Hauke Friederichs.
"Von Gott gekrönt":
Im Jahr 800 tritt Karl die Nachfolge der römischen Kaiser an. Was ihn in das Wagnis treibt, bleibt ein Rätsel. Von Ralf Zerback.
"Die fränkische Verführung":
Sächsische Adlige nutzen die Religion der neuen Herren, um ihren Reichtum und Einfluss zu mehren. So werden aus den Ungläubigen treue christliche Untertanen. Von Steffen Patzold.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Der Dreißigjährige Krieg: Eine deutsche Tragödie 1618-1648 (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Dreißigjährige Krieg: Eine deutsche Tragödie 1618-1648".
-
Die Deutschen und ihre Kolonien: Das wilhelminische Kaiserreich 1884 bis 1918 (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Deutschen und ihre Kolonien".
-
-
Schlecht dramatisch schlecht.
- Von dr. Misio Am hilfreichsten 22.03.2020
-
Katastrophen (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Katastrophen".
-
-
Schlechte Sprecherin
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 11.12.2020
-
1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs".
-
-
Spannend, aber...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.08.2020
-
Das deutsche Kaiserreich (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: Malcolm Andreasson
- Spieldauer: 1 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Deutschen und die Nation ZEIT Geschichte)"...
-
-
Gut, aber monoton
- Von Albert Kropf Am hilfreichsten 06.09.2015
-
1919. Der Vertrag von Versailles und warum er keinen Frieden brachte (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1919. Der Vertrag von Versailles und warum er keinen Frieden brachte".
-
Der Dreißigjährige Krieg: Eine deutsche Tragödie 1618-1648 (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Dreißigjährige Krieg: Eine deutsche Tragödie 1618-1648".
-
Die Deutschen und ihre Kolonien: Das wilhelminische Kaiserreich 1884 bis 1918 (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Deutschen und ihre Kolonien".
-
-
Schlecht dramatisch schlecht.
- Von dr. Misio Am hilfreichsten 22.03.2020
-
Katastrophen (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Katastrophen".
-
-
Schlechte Sprecherin
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 11.12.2020
-
1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs".
-
-
Spannend, aber...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.08.2020
-
Das deutsche Kaiserreich (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: Malcolm Andreasson
- Spieldauer: 1 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Deutschen und die Nation ZEIT Geschichte)"...
-
-
Gut, aber monoton
- Von Albert Kropf Am hilfreichsten 06.09.2015
-
1919. Der Vertrag von Versailles und warum er keinen Frieden brachte (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1919. Der Vertrag von Versailles und warum er keinen Frieden brachte".
-
Napoleons Ende
- Waterloo und der Wiener Kongress (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Napoleons Ende: Waterloo und der Wiener Kongress".
-
Entdecker (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: Martin Sailer
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Entdecker (ZEIT Geschichte)"... Land in Sicht: Entdecken, erobern, erforschen: Zwischen 1400 und 1700 machten sich die Europäer große Teile der Erde untertan. In der Fremde suchten sie zunächst keineswegs das Neue, sondern Altbekanntes: Gold, Gewürze, und fromme Christen. Von Wolfgang Reinhard...
-
-
Unangenehm zum zuhören
- Von RiW Am hilfreichsten 15.11.2019
-
Mythos Friedrich (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: Martin Sailer
- Spieldauer: 2 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Mythos Friedrich. Der Mann, der Preußen machte": Der ewige König: Die einen bewundern ihn als "den Großen", die anderen verachten ihn als skrupellosen Machtmenschen. Kalt hat Friedrich II. schon zu Lebzeiten niemanden gelassen. Ein Porträt des Preußenherrschers und der Verwalter seines Andenkens. Von Tillmann Bendikowski. Unter dem Getöse von dreihundert Kanonen: Mehr als zwanzig Jahre lang führte Friedrich Krieg – mit einer Armee, die ihresgleichen suchte in Europa. Eisern diszipliniert marschierten die preußischen Soldaten ins Musketenfeuer. Es befehligte sie: Der König selbst. Von Andreas Molitor.
-
-
3 Punkte Abzug wegen des Sprechers
- Von F. Helbig Am hilfreichsten 21.01.2012
-
Heilige Kriege
- Gewalt im Namen Gottes - Vom Mittelalter bis zum Terror der IS (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Heilige Kriege: Gewalt im Namen Gottes - Vom Mittelalter bis zum Terror der IS...
-
Aufklärung (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: Malcolm Andreasson
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Aufklärung (ZEIT Geschichte)"...
-
Was ist Deutsch? Die Erfindung der Nation: Mythen, Sagen, Märchen von 1800 bis heute (ZEIT Geschichte Panorama)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte Panorama zum Thema "Was ist Deutsch? Die Erfindung der Nation: Mythen, Sagen, Märchen von 1800 bis heute".
-
Der Rausch der 20er Jahre: Glanz und Tragik der Weimarer Republik (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Rausch der 20er Jahre".
-
Die Grenze. Unser geteiltes Land - 1949 bis heute (ZEIT Geschichte Panorama)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Grenze. Unser geteiltes Land - 1949 bis heute".
-
1917: Revolution in Russland, Kriegseintritt der USA - Ein Jahr, das die Welt verändert (ZEIT Geschichte)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1917: Revolution in Russland, Kriegseintritt der USA - Ein Jahr, das die Welt verändert".
-
Die letzten Abenteurer: Große Forschungsreisen von 1750 bis heute (ZEIT Geschichte Panorama)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: Margit Sander
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte Panorama zum Thema "Die letzten Abenteurer: Große Forschungsreisen von 1750 bis heute".
-
Beethoven. Die Revolution der Musik (ZEIT Geschichte Panorama)
- Autor: DIE ZEIT
- Sprecher: Linda Kochmann
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Beethoven".
-
Karl Marx (ZEIT Geschichte)
- Autor: Die ZEIT
- Sprecher: Malcolm Andreasson
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Karl Marx(ZEIT Geschichte)"...
-
-
Solider Einstieg
- Von MCK Am hilfreichsten 09.02.2019
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Karl der Große (ZEIT Geschichte)
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?