Kostenlos im Probemonat
-
Jauche und Levkojen
- Brigitte Edition 10
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 4 Std. und 25 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Eva Mattes liest klar, ohne Sentimentalität, ohne Parteinahme. Und verleiht damit Christine Brückners Protokoll vom Untergang und Verlust einer Heimat eine neue, große literarische Qualität.
Christine Brückner fühlte sich mit ihrem Romanprojekt zunächst überfordert und wollte die Manuskripte verbrennen, aber: "Wir haben eine Ölheizung, und mein Mann nahm die Mappen an sich, rettete sie." Nachdem "Jauche und Levkojen" zum Bestseller geworden war, fügte Christine Brückner der Familiengeschichte der pommerschen Familie Quint noch zwei weitere Teile hinzu: "Nirgendwo ist Poenichen" und "Die Quints". Die Trilogie wurde auch als Fernsehserie ein großer Erfolg.
Eva Mattes, geboren 1954 in Tegernsee, sprach bereits als Schülerin große Rollen, zum Beispiel als Synchronstimme von "Pippi Langstrumpf". Ihre Film- und Theatererfolge mit Rainer Werner Fassbinder, Franz Xaver Kroetz, Werner Herzog und Peter Zadek sind in Deutschland ohne Beispiel. Über ihre vielfach mit Preisen ausgezeichnete Arbeit sagt sie: "Es ist für mich immer ein Fest, auf die Bühne zu gehen." Im Fernsehen ermittelt Eva Mattes seit 2002 als "Tatort"-Kommissarin Klara Blum.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
New Yorker Geschichten
- Brigitte Edition 1
- Von: Dorothy Parker
- Gesprochen von: Elke Heidenreich
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Erzählungen einer sehr starken Frau aus einer Zeit, als Frauen noch schwach und hilfsbedürftig zu sein hatten. Dorothy Parker sagt die Wahrheit: über die Verlogenheit der Leute, die das Geld haben, über die Demütigung der Leute, die kein Geld haben, über die Hoffnung der Menschen, die sich nach Liebe sehnen, und über den Absturz der Menschen, die diese Liebe nicht bekommen.
-
-
Leider gibt es viel zu wenig Dorothy Parker
- Von wolfram Am hilfreichsten 04.09.2012
-
Sisi
- Von: Karen Duve
- Gesprochen von: Karen Duve
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Elisabeth (Sisi) durch Heirat zur Kaiserin von Österreich wird, betritt sie eine streng geordnete Welt voll steifer Konventionen und langweiliger Empfänge. Ausbrechen kann sie nur auf ausgedehnten Reisen und bei Aufenthalten auf ihrem ungarischen Schloss Gödöllö. Dort kann sie ungezwungen leben und ihrer größten Leidenschaft nachgehen: wilden Reitjagden. Sisi gehört zu den besten und tollkühnsten Reiterinnen ihrer Zeit. Bei einem Aufenthalt auf Gödöllö lädt Sisi ihre reit- und fechtkundige Nichte Marie Louise von Wallersee zu sich ein.
-
-
Leider liest die Autorin selbst
- Von Renate Am hilfreichsten 30.09.2022
-
Cervantes
- Von: Bruno Frank
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 9 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1934 erschien mit "Cervantes" im Querido Verlag in Amsterdam einer der großen Romane der deutschsprachigen Exilliteratur. Der heute in Vergessenheit geratene Schriftsteller Bruno Frank erzählt darin die Geschichte von Miguel de Cervantes, dem Verfasser von "Don Quijote". In Cervantes, der einem von Armut und Unglück gezeichneten Leben einen der unvergänglichen Romane der Menschheit abrang, fand Frank einen zeitlosen und kämpferischen Helden, der auch ihm als Vorbild dienen konnte. Ulrich Noethen liest die Biografie des Großmeisters Cervantes ungekürzt.
-
-
Zeitlose Klasse
- Von Rosinante Am hilfreichsten 30.08.2021
-
Deutschstunde
- Von: Siegfried Lenz
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 19 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein deutscher Klassiker über das Pflichtgefühl und die Verantwortung in der Zeit des Nationalsozialismus - und das Problem der deutschen Obrigkeitshörigkeit. Reiner Unglaub reist mit dem Hörer in eine Zeit, die niemals in Vergessenheit geraten darf. Siggi Jepsen sitzt in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche. Im Zuge seines Deutschunterrichts bekommt er die Aufgabe, einen Aufsatz zu dem Thema "Die Freuden der Pflicht" beizusteuern. Darin beschreibt Siggi seinen Konflikt, der aufgrund der Rolle seines Vaters als Polizist im Nationalsozialismus in seinem Inneren tobt.
-
-
Große Klasse
- Von SL Am hilfreichsten 14.07.2022
-
Sturmzeit
- Sturmzeit-Trilogie 1
- Von: Charlotte Link
- Gesprochen von: Gudrun Landgrebe
- Spieldauer: 7 Std. und 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sommer 1914: In Europa gärt es, doch auf dem Familiengut der Degnellys in Ostpreußen scheint noch Zeit zu sein für Idylle und Plänkeleien und für den Traum von der großen Liebe...
-
-
Verstümmelt durch Kürzung
- Von Andrea Am hilfreichsten 07.12.2015
-
Ihr glücklichen Augen
- Kurze Geschichten zu weiten Reisen
- Von: Elke Heidenreich
- Gesprochen von: Elke Heidenreich
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine wunderbare Entdeckungsreise und ein berührendes, großartiges Selbstporträt. Elke Heidenreich ist in ihrem Leben unendlich viel gereist: von Florenz nach China, von Berlin nach Amerika, und überall hat sie sich umgesehen. Nirgendwo jedoch ist sie ausgetretenen Pfaden gefolgt, nirgendwo hat sie das besucht, was alle besuchen, nirgendwo hat sie nur das gefunden, was in allen Reiseführern steht.
-
-
Ein besonderes Hörerlebnis
- Von MarikeSN Am hilfreichsten 04.09.2022
-
New Yorker Geschichten
- Brigitte Edition 1
- Von: Dorothy Parker
- Gesprochen von: Elke Heidenreich
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Erzählungen einer sehr starken Frau aus einer Zeit, als Frauen noch schwach und hilfsbedürftig zu sein hatten. Dorothy Parker sagt die Wahrheit: über die Verlogenheit der Leute, die das Geld haben, über die Demütigung der Leute, die kein Geld haben, über die Hoffnung der Menschen, die sich nach Liebe sehnen, und über den Absturz der Menschen, die diese Liebe nicht bekommen.
-
-
Leider gibt es viel zu wenig Dorothy Parker
- Von wolfram Am hilfreichsten 04.09.2012
-
Sisi
- Von: Karen Duve
- Gesprochen von: Karen Duve
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Elisabeth (Sisi) durch Heirat zur Kaiserin von Österreich wird, betritt sie eine streng geordnete Welt voll steifer Konventionen und langweiliger Empfänge. Ausbrechen kann sie nur auf ausgedehnten Reisen und bei Aufenthalten auf ihrem ungarischen Schloss Gödöllö. Dort kann sie ungezwungen leben und ihrer größten Leidenschaft nachgehen: wilden Reitjagden. Sisi gehört zu den besten und tollkühnsten Reiterinnen ihrer Zeit. Bei einem Aufenthalt auf Gödöllö lädt Sisi ihre reit- und fechtkundige Nichte Marie Louise von Wallersee zu sich ein.
-
-
Leider liest die Autorin selbst
- Von Renate Am hilfreichsten 30.09.2022
-
Cervantes
- Von: Bruno Frank
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 9 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1934 erschien mit "Cervantes" im Querido Verlag in Amsterdam einer der großen Romane der deutschsprachigen Exilliteratur. Der heute in Vergessenheit geratene Schriftsteller Bruno Frank erzählt darin die Geschichte von Miguel de Cervantes, dem Verfasser von "Don Quijote". In Cervantes, der einem von Armut und Unglück gezeichneten Leben einen der unvergänglichen Romane der Menschheit abrang, fand Frank einen zeitlosen und kämpferischen Helden, der auch ihm als Vorbild dienen konnte. Ulrich Noethen liest die Biografie des Großmeisters Cervantes ungekürzt.
-
-
Zeitlose Klasse
- Von Rosinante Am hilfreichsten 30.08.2021
-
Deutschstunde
- Von: Siegfried Lenz
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 19 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein deutscher Klassiker über das Pflichtgefühl und die Verantwortung in der Zeit des Nationalsozialismus - und das Problem der deutschen Obrigkeitshörigkeit. Reiner Unglaub reist mit dem Hörer in eine Zeit, die niemals in Vergessenheit geraten darf. Siggi Jepsen sitzt in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche. Im Zuge seines Deutschunterrichts bekommt er die Aufgabe, einen Aufsatz zu dem Thema "Die Freuden der Pflicht" beizusteuern. Darin beschreibt Siggi seinen Konflikt, der aufgrund der Rolle seines Vaters als Polizist im Nationalsozialismus in seinem Inneren tobt.
-
-
Große Klasse
- Von SL Am hilfreichsten 14.07.2022
-
Sturmzeit
- Sturmzeit-Trilogie 1
- Von: Charlotte Link
- Gesprochen von: Gudrun Landgrebe
- Spieldauer: 7 Std. und 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sommer 1914: In Europa gärt es, doch auf dem Familiengut der Degnellys in Ostpreußen scheint noch Zeit zu sein für Idylle und Plänkeleien und für den Traum von der großen Liebe...
-
-
Verstümmelt durch Kürzung
- Von Andrea Am hilfreichsten 07.12.2015
-
Ihr glücklichen Augen
- Kurze Geschichten zu weiten Reisen
- Von: Elke Heidenreich
- Gesprochen von: Elke Heidenreich
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine wunderbare Entdeckungsreise und ein berührendes, großartiges Selbstporträt. Elke Heidenreich ist in ihrem Leben unendlich viel gereist: von Florenz nach China, von Berlin nach Amerika, und überall hat sie sich umgesehen. Nirgendwo jedoch ist sie ausgetretenen Pfaden gefolgt, nirgendwo hat sie das besucht, was alle besuchen, nirgendwo hat sie nur das gefunden, was in allen Reiseführern steht.
-
-
Ein besonderes Hörerlebnis
- Von MarikeSN Am hilfreichsten 04.09.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Jauche und Levkojen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nobbi
- 16.02.2018
Wie schade...
Obwohl die Geschichte bekanntermaßen großartig ist und die Stimme von Frau Matthes angenehm- mir fehlt da nicht nur der Kürzung wegen zu viel. Es hört sich für mich einfach nur runtergelesen an. Da kommt nichts rüber vom Großen dieses wunderbaren Romans. Aus meiner Sicht nicht empfehlenswert.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
- Renate Wolf
- 26.04.2016
seelenlos verkürzt.
im Gegensatz zum Original ist dieses Buch so stark gekürzt, dass die Stimmungen in denen die Protagonistin handelt unverständlich werden. Bitte tut das den Folgewerken nicht an!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- kinaputt
- 26.11.2006
Entspannende Stimme mit schöner Erzählung
Ich kannte die Geschichte von Maximiliane von Quint noch aus Kinderzeiten bzw. aus der Fernsehserie. So was das Hören des Audiobooks für mich in mehrfacher Hinsicht eine Reise in die Vergangenheit, was auch Eva Mattes sanfte Stimme wunderbar unterstützt hat. Ein wunderschönes Hörbuch zum vor-sich-hin-träumen und entspannen. Auch wenn ich sonst eher Thriller bevorzuge, so hat mich auch dieses Audiobook überzeugt!
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- HildeMutti
- 21.10.2011
Eva Mattes zuzuhören, ein besonderer Lesegenuss!
Christine Brückners Bücher des Lebens und der Familie Quint zu lesen ist schon wunderbar. Eva Mattes Stimme gelingt es, alles bildlich vor sich zu sehen. Ein ganz besonderes Hörerlebnis!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Martina
- 11.02.2006
Eva Mattes - ein Genuss
Als grosser Fan von Familiengeschichten, gefällt mir auch dieses Buch sehr gut. Die Charaktere werden plastisch dargestellt, ohne zu sehr auf Äußerlichkeiten einzugehen. Zeitgeschichte und Politisches, auch wenn immer nur angedeutet, macht eine Einordnung der Handlung in die Situation in Deutschland sehr einfach.
Eva Mattes liest es wunderbar, bisher habe ich jedes Hörbuch mit ihr genossen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- AlexAndra
- 26.01.2006
klasse --- sehr hörenswert
absolut toll gelesen !!! diese doch so ferne zeit wurde von der erzählerin lebendig gemacht. die vielschichtigkeit der worte kamen sehr gut rüber.
hörenswert in jedem falle.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Reinhard Tischmeier
- 05.04.2021
Fehlgriff !
Der historische Hintergrund ist schon sehr oft literarisch verarbeitet worden und das meist viel besser als in diesem Werk!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Labrador
- 06.07.2020
Spannend, lehrreich und unterhaltsam
Die Stimme von Eva Mattes passt ideal. Ich hoffe, dass sie bald die weiteren Bände einliest.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sabine Capellmann
- 27.02.2020
Wo sind die weiteren Bücher?
Leider vermisse ich die Folgeromane in der Hörbuch Version. Nirgendwo ist Poenichen und die Quints
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cora
- 10.01.2018
Gut, fast bis zum Ende
Das Hörbuch hat mir gut gefallen. Leider fand ich das Ende der Erzählung zu abgehackt.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?