Jetzt kostenlos testen
-
Immanuel Kant - Was ist Aufklärung?
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Philosophie

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Im Alter von 59 Jahren stellt und beantwortet der Begründer der klassischen deutschen Philosophie Immanuel Kant diese Frage: "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Anleitung eines anderen zu bedienen."
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Was heißt: Sich im Denken orientieren
- Geschrieben von: Immanuel Kant
- Gesprochen von: Andreas Dietrich
- Spieldauer: 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Philosoph Immanuel Kant legt in dieser Abhandlung von 1786 dar, wie sich die Vernunft logisch orientieren kann...
-
Grosse Denker: Kant, Hegel, Darwin, Marx
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Immanuel Kant, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Charles Darwin, Karl Marx.
-
-
Kurz, knapp und sehr unterhaltsam erzählt.
- Von Thomas Tott Am hilfreichsten 01.06.2016
-
Was soll ich tun? Kants Moralphilosophie
- Geschrieben von: Matthias Katzer
- Gesprochen von: Ingo Pfeiffer, Clemens Tangerding, Stephan Ladnar
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch nimmt sich denjenigen Teil des Denken Kants vor, der jeden unmittelbar angeht: die Moralphilosophie. Alle Menschen haben bestimmte Vorstellungen davon, was richtig und was falsch ist. Aber nicht immer stimmen diese Vorstellungen miteinander überein. Kant will uns zeigen, dass wir diese Streitigkeiten beheben können, wenn wir bereit sind, auf die Vernunft zu hören.
-
-
Kants Ethik verständlich
- Von philosophicus Am hilfreichsten 29.01.2011
-
Kant für Anfänger
- Geschrieben von: Ralf Ludwig
- Gesprochen von: Martin Umbach
- Spieldauer: 2 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der kategorische Imperativ: Von ihm gehört haben viele, ihn zu erklären gelingt nur wenigen. Denn Kants ethische Texte zu lesen und zu verstehen ist Schwerstarbeit, und allenfalls Genies brauchen keine Hilfe. Falls Sie nicht zu dieser seltenen Spezies gehören, sollten Sie auf diesen Wegbegleiter hören und getrost den Einstieg wagen. Aller Anfang ist leicht - mit diesem Hörbuch.
-
-
Unverzichtbar
- Von Lia Am hilfreichsten 04.12.2018
-
Immanuel Kant
- Allgemeinverständliche Einführung in Leben und Werk Immanuel Kants
- Geschrieben von: Manfred Weltecke
- Gesprochen von: Manfred Weltecke, Jan Koester
- Spieldauer: 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Hörbuch stehen die theoretische Philosophie Kants sowie seine Ethik und Religionsphilosophie im Vordergrund...
-
Ecce homo
- Wie man wird, was man ist
- Geschrieben von: Friedrich Nietzsche
- Gesprochen von: Konstantin Graudus
- Spieldauer: 2 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich kenne mein Loos. Es wird sich einmal an meinen Namen die Erinnerung an etwas Ungeheures anknüpfen, – an eine Krisis, wie es keine auf Erden gab." "Ecce homo" ist ein Buch der Lebenskunst, das keinem anderen gleicht. Nietzsche polemisiert darin heftig gegen Moral, Seele, Geist, freien Willen und sogar Gott. Und er verkündet eine Weisheit, zu der es gehört, dass sie niemals schon gefunden, sondern immer erst zu suchen ist.
-
-
Tolles Werk für den der weiß wie er Nietzsche zu verstehen hat.
- Von Amirha Am hilfreichsten 02.03.2020
-
Was heißt: Sich im Denken orientieren
- Geschrieben von: Immanuel Kant
- Gesprochen von: Andreas Dietrich
- Spieldauer: 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Philosoph Immanuel Kant legt in dieser Abhandlung von 1786 dar, wie sich die Vernunft logisch orientieren kann...
-
Grosse Denker: Kant, Hegel, Darwin, Marx
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Immanuel Kant, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Charles Darwin, Karl Marx.
-
-
Kurz, knapp und sehr unterhaltsam erzählt.
- Von Thomas Tott Am hilfreichsten 01.06.2016
-
Was soll ich tun? Kants Moralphilosophie
- Geschrieben von: Matthias Katzer
- Gesprochen von: Ingo Pfeiffer, Clemens Tangerding, Stephan Ladnar
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch nimmt sich denjenigen Teil des Denken Kants vor, der jeden unmittelbar angeht: die Moralphilosophie. Alle Menschen haben bestimmte Vorstellungen davon, was richtig und was falsch ist. Aber nicht immer stimmen diese Vorstellungen miteinander überein. Kant will uns zeigen, dass wir diese Streitigkeiten beheben können, wenn wir bereit sind, auf die Vernunft zu hören.
-
-
Kants Ethik verständlich
- Von philosophicus Am hilfreichsten 29.01.2011
-
Kant für Anfänger
- Geschrieben von: Ralf Ludwig
- Gesprochen von: Martin Umbach
- Spieldauer: 2 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der kategorische Imperativ: Von ihm gehört haben viele, ihn zu erklären gelingt nur wenigen. Denn Kants ethische Texte zu lesen und zu verstehen ist Schwerstarbeit, und allenfalls Genies brauchen keine Hilfe. Falls Sie nicht zu dieser seltenen Spezies gehören, sollten Sie auf diesen Wegbegleiter hören und getrost den Einstieg wagen. Aller Anfang ist leicht - mit diesem Hörbuch.
-
-
Unverzichtbar
- Von Lia Am hilfreichsten 04.12.2018
-
Immanuel Kant
- Allgemeinverständliche Einführung in Leben und Werk Immanuel Kants
- Geschrieben von: Manfred Weltecke
- Gesprochen von: Manfred Weltecke, Jan Koester
- Spieldauer: 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Hörbuch stehen die theoretische Philosophie Kants sowie seine Ethik und Religionsphilosophie im Vordergrund...
-
Ecce homo
- Wie man wird, was man ist
- Geschrieben von: Friedrich Nietzsche
- Gesprochen von: Konstantin Graudus
- Spieldauer: 2 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich kenne mein Loos. Es wird sich einmal an meinen Namen die Erinnerung an etwas Ungeheures anknüpfen, – an eine Krisis, wie es keine auf Erden gab." "Ecce homo" ist ein Buch der Lebenskunst, das keinem anderen gleicht. Nietzsche polemisiert darin heftig gegen Moral, Seele, Geist, freien Willen und sogar Gott. Und er verkündet eine Weisheit, zu der es gehört, dass sie niemals schon gefunden, sondern immer erst zu suchen ist.
-
-
Tolles Werk für den der weiß wie er Nietzsche zu verstehen hat.
- Von Amirha Am hilfreichsten 02.03.2020
-
Grosse Denker: Machiavelli, Luther, Hobbes, Descartes
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Niccol Machiavelli, Martin Luther, Thomas Hobbes, René Descartes
-
Grosse Denker: Sokrates, Platon, Aristoteles,
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grosse Denker Sokrates, Platon, Aristoteles, Thomas v. Aquin
-
-
Amüsante Plauderei
- Von othello08 Am hilfreichsten 03.02.2010
-
Platon für Anfänger
- Geschrieben von: Karlheinz Hülser
- Gesprochen von: Martin Umbach
- Spieldauer: 5 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Platons "Politeia" gehört zu den berühmtesten Schriften der abendländischen Philosophie. Der Schüler des Sokrates und Lehrer des Aristoteles entwirft darin ein Bildungsprogramm, dem die Idee zugrunde liegt, Macht mit Vernunft zu verbinden.
-
-
Angenehmer Sprecher, gute Analyse, Vertiefung
- Von M. Manuel Am hilfreichsten 03.12.2014
-
Immanuel Kant - Texte zu Tugend und Frieden
- Geschrieben von: Immanuel Kant
- Gesprochen von: Manfred Schradi, Günther Scholz, Egon Clauder, und andere
- Spieldauer: 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Immanuel Kant (1724-1804) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie. Seine bedeutendsten Werke sind "Kritik der reinen Vernunft", "Kritik der praktischen Vernunft" und "Kritik der Urteilskraft". Er verfasste weiterhin bedeutende Schriften zur Religions-, Rechts- und Geschichtsphilosophie, der Astronomie und den Geowissenschaften.
-
Zum ewigen Frieden
- Ein philosophischer Entwurf
- Geschrieben von: Immanuel Kant
- Gesprochen von: Andreas Dietrich
- Spieldauer: 1 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Immanuel Kant, geboren 1724 und gestorben 1804 in Königsberg, ist einer der bedeutensten Philosophen. Er beschäftigte sich mit Ethik und Erkenntnistheorie. Zu seinen bekanntesten Werken gehören seine Kritiken der Vernunft sowie die Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
-
-
Leslies Vermutung
- Von eilsel Am hilfreichsten 12.12.2020
-
Sokrates. Verstehen
- Geschrieben von: Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sokrates (etwa 470 v. Chr. - 399), eine der wirkmächtigsten Gestalten der Philosophiegeschichte, steht zugleich für eine Zeitenwende des menschlichen Geistes. Das Denken - in der noch jungen griechischen Naturphilosophie in spekulativer Phantasie auf das äussere Sein und die Natur gerichtet - wendet sich dem individuellen Menschen und der Frage nach der Tugend und Wissensmöglichkeit zu. Vor allem in der Form des Gesprächs, auf einem immer fragenden Auf-dem-Wege-sein-des-Denkens, überwindet Sokrates die Skepsis der Sophisten.
-
Einführung in die Philosophie
- Geschrieben von: Karl Jaspers
- Gesprochen von: Karl Jaspers
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"In der Form der Aussage (...) wurde zunehmend ein Problem wichtig: Es muß gelingen, die Substanz der Philosophie, wenn sie einmal erarbeitet ist, in eine einfache Reflexionsfolge und Sprache zu bringen, sodass Philosophie ohne Substanzverlust nach einem elitären auch ein allgemeines Denken werden kann. "Die 'Einführung in die Philosophie" (1950) war der erste und glücklichste Versuch darin (...)." (Hans Saner)
-
-
Ehrfurcht wem sie gebührt.
- Von Frank-Peter Woska Am hilfreichsten 03.06.2017
-
Der Mensch mit sich allein
- Aphorismen aus: Menschliches, Allzumenschliches
- Geschrieben von: Friedrich Nietzsche
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Mensch mit sich allein: Das neunte Hauptstück des ersten Bandes von Nietzsches philosophischer Schrift Menschliches, Allzumenschliches.
-
-
Sehr, sehr gut! Auch Sven Görtz ...
- Von Stefan Gradmann Am hilfreichsten 12.05.2020
-
Grosse Denker: Nietzsche, Freud, Einstein, Sartre
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Nietzsche ist einer der wenigen großen Geister, die ihrer Zeit weit voraus waren. / Sigmund Freud widmet sich der Aufgabe, Menschen allein durch die Macht des Gesprächs und der Hypnose von der Hysterie zu befreien. / Die Erkenntnisse Albert Einsteins bilden die Grundlage für die moderne Naturwissenschaft. /Jean-Paul Sartres Philosophie des Existenzialismus...
-
-
Vier Biographien...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 07.07.2011
-
Sokratische Gespräche
- aus Xenofons denkwürdigen Nachrichten
- Geschrieben von: Xenofon
- Gesprochen von: Sokrates, Andreas Dietrich
- Spieldauer: 1 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sokrates, geboren 469 v. Chr. und durch den Schierlingsbecher 399 v. Chr. hingerichtet, war ein griechischer Philosoph aus Athen und gilt als eine der Hauptgestalten des abendländischen Denkens. Er schuf die Methode der Mäeutik, "der Hebammenkunst". Durch Fragen und nicht durch Belehren des Gesprächspartners sollte dieser seine Erkenntnis selbst "gebären", selbst hervorbringen. Die Einsicht in die Fragwürdigkeit des eigenen Wissens war hierbei ein essentieller Punkt.
-
Schopenhauer für Anfänger
- Geschrieben von: Ralf Ludwig
- Gesprochen von: Martin Umbach
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Arthur Schopenhauers Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung" zählt zu den wirkungsmächtigsten philosophischen Schriften des 19. Jahrhunderts. Dies gilt nicht nur für den Bereich der Philosophie, sondern auch für Literatur und Kunst, für Psychologie und Anthropologie bis hin zur Sozialforschung...
-
-
unbedingt empfehlenswert
- Von dodobr Am hilfreichsten 15.06.2008
-
Phänomenologie des Geistes
- Vollversion von 1807
- Geschrieben von: G. W. F. Hegel
- Gesprochen von: Martin Grimsmann, Lutz Hansen
- Spieldauer: 28 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die "Phänomenologie des Geistes" zählt zu den bedeutendsten Werken der Philosophie. Hegel veröffentlichte sie 1807 als den einleitenden Teil seines Gesamtkonzepts, eines methodisch zusammenhängenden "Systems der Wissenschaften", welches er bis zu seinem Tode 1830 ausbaute. Auf eine bis heute einzigartige Weise stellt die "Phänomenologie" das notwendig fortschreitende Wechselverhältnis der Formen unseres Bewusstseins mit seinen Gegenstandsinhalten dar. Unser Wissen entwickelt sich hierbei vor unserem geistigen Auge von seiner einfachsten Stufe bis zu seiner höchsten Erscheinung.
-
-
Grandios!
- Von JHM Am hilfreichsten 04.01.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Immanuel Kant - Was ist Aufklärung?
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?