Jetzt kostenlos testen
-
Im Licht der Zeit
- Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
- Spieldauer: 14 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Historische Romane
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 21,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Großes Kino
Aufbruch. Umbruch. Die Goldenen Zwanziger. Mittendrin: die Frau mit den längsten Beinen Berlins - Marlene Dietrich. Auf der Suche nach weiblichem Starpotenzial für seinen ersten Tonfilm stolpert Regisseur Josef von Sternberg über die kühle Blondine, die mit ihrer frivolen Revue am Berliner Theater regelmäßig Skandale provoziert. Für seine Verfilmung von Heinrich Manns "Dr. Unrat" braucht von Sternburg dringend einen charismatischen Blickfang, um Deutschland in die moderne Tonfilm-Ära zu katapultieren. Die Kinowelt ist skeptisch, sein männlicher Hauptdarsteller Emil Jannings auch. Schließlich hat "die Dietrich" bisher noch nicht mit großem Schauspieltalent geglänzt. Rais geschickter Eiertanz der Eitelkeiten enthüllt eine Stadt im Wahn, in der alles geht, nichts muss. Doch auch eine Stadt, in der bald die Nazis den Ton angeben, bis der Widerstand verstummt. Wer spannende, exzellent recherchierte Geschichten aus der Zeit des großen Kinos schätzt, bekommt mit seiner Hommage an Marlenes "Blauen Engel" und die Welt, die ihn zum Absturz bringt, reichlich Futter. Darauf eine Runde Schampus.
Inhaltsangabe
In Amerika hat der Tonfilm längst die Kinos erobert, Deutschland verliert mit seinem Stummfilm den Anschluss. Nun soll die mächtige Ufa das Land wieder an die Spitze führen, koste es, was es wolle. Ein halbes Jahr später hat der geniale Karl Vollmöller fast alles beisammen: eines der modernsten Tonfilmateliers, den gefeierten Oscarpreisträger Emil Jannings, den besten Stoff und den perfekten Regisseur.
Sein Film, "Der blaue Engel", wird nicht einfach einer mehr sein, er wird ein neues Zeitalter einläuten, da ist sich Vollmöller sicher. Nur die Hauptdarstellerin fehlt. Die Dietrich könnte passen, als Revuegirl ist sie eine Klasse für sich. Aber sie besitzt doch keinerlei schauspielerisches Talent! Vollmöller würde ihr trotzdem ein Vorsprechen verschaffen.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Im Licht der Zeit
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Caro Z.
- 06.07.2020
Ein sensationelles Hörbuch!
Ich habe ein wenig gebraucht, bis ich richtig "drin" war in der Story.., aber dann hat sie mich gepackt und nicht mehr losgelassen.
"Im Licht der Zeit" ist ein sensationell gut recherchiertes (Hör-)Buch über den deutschen Film im Zeitraum zwischen Ende des ersten Weltkrieges und der Machtergreifung durch die Nazis. Die Stummfilm-Ära ging zu Ende, der Tonfilm etablierte sich...und im Mittelpunkt des Ganzen steht Marlene Dietrich, die die Hauptrolle im "Blauen Engel" spielen durfte.
Natürlich kennt man den Film und die enthaltenen Songs" Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt" und die "Fesche Lola".., welche Dramen sich allerdings abspielten, bevor der Film im Kasten war und wie es dann mit der Dietrich und ihren Kollegen weiterging - das wird dem interessierten Hörer, eingebettet in einem bunten Panorama der Goldenen Zwanziger und in wunderschöner Sprache, anschaulich vermittelt.
Tessa Mittelsteadt leistet dabei als Sprecherin Unglaubliches!
Sie schafft es, jeder Rolle eine glaubhafte Präsenz zu verleihen. Nie fand ich sie übertrieben oder unzeitgemäß.
Ich habe beim Hören immer wieder Pausen eingelegt, um über die handelnden Personen nachzuschlagen und damit noch mehr in die damalige Zeit eintauchen zu können.
Vielen Dank für dieses großartige Hör-Erlebnis, ich werde es bestimmt von Zeit zu Zeit wiederholen! :-)
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mataji Sabine
- 11.10.2019
Fakten und Fiktion - Macht Lust auf mehr .....
... mehr von Edgar Rai zu lesen und mehr von Tessa Mittelstädt zu hören, die hiermit einen neuen Fan gewonnen hat. Die Geschichte ist so lebendig, dass ich inspiriert wurde, mehr über die Protagonisten zu erfahren und mir den Film ein erstes Mal in voller Länge anzusehen. Allerdings in der englischen Fassung, die durch deutsche Sprachsequenzen einer gewissen Komik nicht entbehrte.
Aber zurück zum Buch: Die Geschichte ist fesselnd, die Charaktere gut gezeichnet und sehr nah an den Originalen, wie ich mich beim googeln überzeugen konnte. Man kann kaum unterscheiden, was belegte Fakten sind und was der Freiheit des Autors entsprang.
Tessas Interpretation - vor allem der amerikanischen Sprache des Regisseurs von Sternberg - war so überzeugend, dass ich ihn direkt vor mir stehen sah. Dafür hätte ich gern auch 6 Sterne vergeben und werde das Buch bestimmt ein zweites Mal hören.
Für mich eines der Highlights in meiner Hörbuch-Sammlung und eine unbedingte Hör-Empfehlung.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 30.01.2020
Spannende Entstehungsgeschichte vom Blauen Engel
Tessa Mittelstedt liest sehr überzeugend und lässt genug Raum für die Phantasie des Zuhörers.
Auch wenn es manchmal fast unglaublich klingt :So könnte es gewesen sein...
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Markus Rudnick
- 29.09.2019
Ähm...wow!
großes Kino, toll erzählt, spannend ( was ich nicht gedacht hätte, dass man diesen Stoff so spannend erzählen kann). Der Herr Rai ist uneingeschränkt zu empfehlen! Die Erzählerin hat mich anfangs nicht ganz überzeugt, es erscheint mir aber tatsächlich so, als ob sie selbst in die Atmosphäre der Geschichte rein finden musste, was ihr sehr gelungen ist, so dass ich zuletzt auch für sie 5 Sterne vergeben kann.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gaby
- 17.10.2019
Einfach genial
Sprachlich sehr gelungener Einblick in die Entstehungsgeschichte des "Blauen Engel" mit Marlene Dietrich und vielen bekannten Schauspielern wie Emil Jannings, Hans Albers etc. Die sich anbahnenden geschichtlichen Umbrüche werden genauso beleuchtet wie das Privatleben der Hauptpersonen. Interessant von der ersten bis zur letzten Minute, hervorragend gesprochen von Tessa Mittelstaedt.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lothar
- 28.09.2019
Grossartiges Zeitporträt
Präzise Beschreibung der Zeit zwischen Stumm- und Tonfilm, dem Leben im Berlin 1929 und schöne Charakterbeschreibungen. Man will sich sofort den Film Der blaue Engel ansehen und noch mehr über die zentralen Protagonisten erfahren (zum Glück gibt es Wikipedia). Wer Berlin Babylon mag bekommt hier noch mehr Berliner Luft der 20er Jahre zu riechen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Pia Thimon
- 14.11.2019
Flach und schwarzweiß wie Babylon Berlin
Vielleicht ist es die Sprecherin die monoton ist, statt schlicht. Lahm statt gelassen. Sorry aber so höre ich das.
Vielleicht ist es aber auch der Autor, der ( was ich persönlich verabscheue) große Namen nutzt, um eine hohle Geschichte aufzuwerten- oder überhaupt verkauft zu kriegen.
Anders als die Harry Engel Bücher der selben Zeit, ( und ähnlichen Atmo der Hollywood Filmindustrie) die grandios sind, (und grandios gelesen, Raymond Chandler like ohne zu plagiieren, ist hier schon nach 30 Minuten Hören meine Bereitschaft und Freude hin.
Schade. Zeit- u. Bitsverschwendung
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- christian maryschka
- 24.12.2021
phänomenal!
Ein Meisterwerk von einem Roman, gelesen (und gesungen!) von der grandiosen Frau Mittelstaedt!
Ein einmaliges Ergebnis!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- BirgitK
- 06.08.2021
Liebe erst auf den zweiten Blick ....
doch darum um so tiefer.
Beim ersten Hören, war mein Eindruck dieser: "Naja, alles ganz nett und wirklich interessant." Nun aber bin nicht völlig begeistert! Besonders auch von Tessa Mittelstädt, der es gelingt auch den männlichen Stimmen einen glaubwürdigen Charakter zu geben, Keine leichte Aufgabe, wie es mir stets bei weiblichen Leserinnen scheint, denn all zu leicht ( z. B. Jamie und Co in Outlander) gerät alles in eine Art Lächerlichkeit. Das Lächerliche hier resultiert hier daraus, dass Mittelstädt , wirklich den Tonfall der Zeit und der Persönlichkeit der Herren entspringt. Und daher wohl eher "ungewollt humorvoll" statt "lächerlich" heißen. ich erhöhe hiermit von 4 auf 6 Sterne für diese Leistung!
Auch die Geschichte fasziniert und zieht in den Bann, Es ist mehr als nur die Entstehungsgeschichte des Filmes"Der blaue Engel". Es ist ein Zeitgemälde, bringt uns die Anfänge des deutschen Tonfims näher und macht Marlene Dietrich, die "Männer mordene Ikone" menschlich und nahbar ebenso wie den "blonden Hans"(Albers).
Auch Emil Jannings, der erste Oscar-Gewinner, Züge, von Selbstherrlichkeit und Selbstverliebtheit kommen hier ans Tageslicht, aber ohne je , die Leistung des Künstlers in Frage zu stellen
Kurz: dieses Buch ist nun doch eine absolute Kaufempfehlung!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Renate
- 27.03.2021
Wenn ich mir was wünschen könnte.. nochmal hören!
Unvergleichlich gut gesprochen! Dieser Roman, zudem Zeitgeschichte, hat mich fasziniert ich lebe in ihm tage/nächtelang
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?