Jetzt kostenlos testen
-
Ich und die Menschen
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Humor & Satire

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Die Menschen machen keinen Sinn.
Man muss kein Außerirdischer sein, um das zu ahnen - aber so ein Blick aus den Tiefen des Alls auf unsere seltsamen Verhaltensweisen ist auf jeden Fall unterhaltsam. Matt Haigs Roman "Ich und die Menschen" hielt der vermeintlichen Krone der Schöpfung einen herrlich absurden Spiegel vor. Der Mathematiker Andrew Martin wird plötzlich von einem fremden Wesen gesteuert, welches komplett fassungslos den Alltag der Menschen betrachtet. Warum tun sich die Menschen so schwer mit Riemannschen Zetafunktionen und Möbius-Inversionen, erschaffen aber trotzdem so großartige Dinge wie Weißwein und Erdnussbutter? Die Antwort, gegeben in der famosen Lesung von Christoph Maria Herbst, begeisterte die Hörbuchgemeinde.
Inhaltsangabe
Kritikerstimmen
Ein großer Spaß, großartig interpretiert von Christoph Maria Herbst.
-- Hörzu
Christoph Maria Herbst ist für die Hörbuch-Fassung ein wahrer Glücksgriff.
-- Kölnische Rundschau
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das Glücksbüro
- Von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Christoph Jablonka
- Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Albert Glück ist ein seltsamer Kauz. Er ist knapp über fünfzig, ein wenig trocken, penibel, und er arbeitet im Amt für Verwaltungsangelegenheiten. Formulare, Stempel, Dienstvorschriften sind seine Welt, in der er sich gut eingerichtet hat. Ganz wörtlich, denn Albert arbeitet nicht nur in dem Amt, er wohnt auch dort. Von allen unbemerkt hat er im Keller einen kleinen Raum bezogen und verbringt zufrieden seine Tage im immer gleichen Rhythmus. Doch eines Tages wird Alberts sorgsam eingehaltene Ordnung durcheinandergebracht.
-
-
Ein wunderschöner Roman
- Von Angelika Am hilfreichsten 14.05.2021
-
Wie man die Zeit anhält
- Von: Matt Haig
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 9 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die erste Regel lautet: Du darfst dich niemals verlieben. Niemals. Tom Hazard ist Geschichtslehrer, ein introvertierter Mann, der ein zurückgezogenes Leben führt. Und er hat ein Geheimnis: Er sieht aus wie 40, ist aber in Wirklichkeit über 400 Jahre alt. Er hat die Elisabethanische Ära in England, die Expeditionen von Captain Cook in der Südsee, Paris der zwanziger Jahre erlebt und alle paar Jahre eine neue Identität angenommen. Aber eines war er immer: einsam.
-
-
seichte Geschichte nett erzählt
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 21.08.2018
-
Mach mal halblang
- Anmerkungen zu unserem nervösen Planeten
- Von: Matt Haig
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 5 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir leben in verwirrenden Zeiten. Wir sind stärker vernetzt als je zuvor - und fühlen uns einsam. Wir sind für alles verantwortlich, von der Weltpolitik bis zu unserem privaten Body Mass Index. Wir stehen unter Druck durch die Erwartungen, die wir und andere an uns stellen. Matt Haig gibt ganz persönliche und bewegende Antworten darauf, wie es möglich ist, uns wieder dem Kern unseres Daseins näherzubringen: dem Menschsein.
-
-
MENSCH sein - erschreckend & ehrlich beobachtet 👌
- Von bienifuchs Am hilfreichsten 03.04.2019
-
Der Apfelblüten-Guru
- Von: Mikael Bergstrand
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mann hat's nicht leicht... Göran Borg hat's nicht leicht: Er vermisst Indien und versinkt zu Hause in Schweden in Schwermut. Da steht - gerade rechtzeitig - eines Tages Yogi vor seiner Tür. Der liebenswerte Inder mischt Malmö (und Göran) ganz schön auf, und als das Angebot kommt, den Sommer im größten Apfelanbaugebiet Schwedens zu verbringen, schleppt er Göran in die Provinz. Dort macht Yogi schnell von sich reden, doch manch engstirnigem Provinzler ist seine subkontinentale Lebensfreude ein Dorn im Auge. Und auch zu Hause in Delhi braut sich ein Gewitter zusammen - zwischen Yogis frischgebackener Ehefrau und ihrer resoluten Schwiegermutter.
-
-
Herzallerliebst mit viel Charme
- Von Karin Am hilfreichsten 25.09.2019
-
Der 50-Jährige, der den Hintern nicht hochbekam, bis ihm ein Tiger auf die Sprünge half
- Von: Mikael Bergstrand
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Göran Borg ist wieder im grauen schwedischen Alltag angekommen und steckt mitten in einer Identitätskrise. Nur die bevorstehende Hochzeit seines besten Freundes Yogi aus Delhi kann ihn aufmuntern. Obwohl diese immer wieder verschoben wird, reist Göran zurück nach Indien. Dort stellt er schnell fest, dass Yogis Schwiegervater - zur Aufbesserung der Mitgiftkasse - sein letztes Geld in eine heruntergekommene Teeplantage gesteckt hat. Um die Farm wieder auf Gewinnkurs zu bringen, ist die eine oder andere ausgefallene Idee gefragt.
-
-
hörenswert
- Von Ohrwurm Am hilfreichsten 14.10.2018
-
Der Schatten des Windes
- Friedhof der vergessenen Bücher 1
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 16 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel Sempere von seinem Vater an einen geheimnisvollen Ort in Barcelona geführt - den Friedhof der Vergessenen Bücher. Dort entdeckt Daniel den Roman eines verschollenen Autors für sich, er heißt "Der Schatten des Windes", und er wird sein Leben verändern...
-
-
Einfach wunderschön. Ganz großes Kino !
- Von Rolf Am hilfreichsten 08.02.2014
-
Das Glücksbüro
- Von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Christoph Jablonka
- Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Albert Glück ist ein seltsamer Kauz. Er ist knapp über fünfzig, ein wenig trocken, penibel, und er arbeitet im Amt für Verwaltungsangelegenheiten. Formulare, Stempel, Dienstvorschriften sind seine Welt, in der er sich gut eingerichtet hat. Ganz wörtlich, denn Albert arbeitet nicht nur in dem Amt, er wohnt auch dort. Von allen unbemerkt hat er im Keller einen kleinen Raum bezogen und verbringt zufrieden seine Tage im immer gleichen Rhythmus. Doch eines Tages wird Alberts sorgsam eingehaltene Ordnung durcheinandergebracht.
-
-
Ein wunderschöner Roman
- Von Angelika Am hilfreichsten 14.05.2021
-
Wie man die Zeit anhält
- Von: Matt Haig
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 9 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die erste Regel lautet: Du darfst dich niemals verlieben. Niemals. Tom Hazard ist Geschichtslehrer, ein introvertierter Mann, der ein zurückgezogenes Leben führt. Und er hat ein Geheimnis: Er sieht aus wie 40, ist aber in Wirklichkeit über 400 Jahre alt. Er hat die Elisabethanische Ära in England, die Expeditionen von Captain Cook in der Südsee, Paris der zwanziger Jahre erlebt und alle paar Jahre eine neue Identität angenommen. Aber eines war er immer: einsam.
-
-
seichte Geschichte nett erzählt
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 21.08.2018
-
Mach mal halblang
- Anmerkungen zu unserem nervösen Planeten
- Von: Matt Haig
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 5 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir leben in verwirrenden Zeiten. Wir sind stärker vernetzt als je zuvor - und fühlen uns einsam. Wir sind für alles verantwortlich, von der Weltpolitik bis zu unserem privaten Body Mass Index. Wir stehen unter Druck durch die Erwartungen, die wir und andere an uns stellen. Matt Haig gibt ganz persönliche und bewegende Antworten darauf, wie es möglich ist, uns wieder dem Kern unseres Daseins näherzubringen: dem Menschsein.
-
-
MENSCH sein - erschreckend & ehrlich beobachtet 👌
- Von bienifuchs Am hilfreichsten 03.04.2019
-
Der Apfelblüten-Guru
- Von: Mikael Bergstrand
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mann hat's nicht leicht... Göran Borg hat's nicht leicht: Er vermisst Indien und versinkt zu Hause in Schweden in Schwermut. Da steht - gerade rechtzeitig - eines Tages Yogi vor seiner Tür. Der liebenswerte Inder mischt Malmö (und Göran) ganz schön auf, und als das Angebot kommt, den Sommer im größten Apfelanbaugebiet Schwedens zu verbringen, schleppt er Göran in die Provinz. Dort macht Yogi schnell von sich reden, doch manch engstirnigem Provinzler ist seine subkontinentale Lebensfreude ein Dorn im Auge. Und auch zu Hause in Delhi braut sich ein Gewitter zusammen - zwischen Yogis frischgebackener Ehefrau und ihrer resoluten Schwiegermutter.
-
-
Herzallerliebst mit viel Charme
- Von Karin Am hilfreichsten 25.09.2019
-
Der 50-Jährige, der den Hintern nicht hochbekam, bis ihm ein Tiger auf die Sprünge half
- Von: Mikael Bergstrand
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Göran Borg ist wieder im grauen schwedischen Alltag angekommen und steckt mitten in einer Identitätskrise. Nur die bevorstehende Hochzeit seines besten Freundes Yogi aus Delhi kann ihn aufmuntern. Obwohl diese immer wieder verschoben wird, reist Göran zurück nach Indien. Dort stellt er schnell fest, dass Yogis Schwiegervater - zur Aufbesserung der Mitgiftkasse - sein letztes Geld in eine heruntergekommene Teeplantage gesteckt hat. Um die Farm wieder auf Gewinnkurs zu bringen, ist die eine oder andere ausgefallene Idee gefragt.
-
-
hörenswert
- Von Ohrwurm Am hilfreichsten 14.10.2018
-
Der Schatten des Windes
- Friedhof der vergessenen Bücher 1
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 16 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel Sempere von seinem Vater an einen geheimnisvollen Ort in Barcelona geführt - den Friedhof der Vergessenen Bücher. Dort entdeckt Daniel den Roman eines verschollenen Autors für sich, er heißt "Der Schatten des Windes", und er wird sein Leben verändern...
-
-
Einfach wunderschön. Ganz großes Kino !
- Von Rolf Am hilfreichsten 08.02.2014
-
Willems letzte Reise
- Von: Jan Steinbach
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 7 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einsam und mit seiner Familie zerstritten, lebt der alte Willem auf seinem Bauernhof in Ostfriesland. Dann bringt seine Tochter ungefragt ihren Sohn Finn bei ihm unter, weil sie sich wegen ihrer Trennung nicht anders zu helfen weiß. Und sosehr sich der knurrige alte Mann auch dagegen wehrt - der bezaubernde kleine Junge erobert sein Herz. Ausgerechnet jetzt erhält Willem eine fatale Nachricht.
-
-
Gute Unterhaltung
- Von Petra W. Am hilfreichsten 09.07.2019
-
Evie und die Macht der Tiere
- Von: Matt Haig
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 4 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die elfjährige Evie hat ein Talent. Ein SUPERTALENT. Sie kann die Gedanken von Tieren lesen. Das Problem: Dieses Talent ist gefährlich. SEHR gefährlich! Ihr Vater beschwört sie, ihr Geheimnis niemandem zu verraten. Doch als sie kurze Zeit später im Zoo ein Kind aus dem Löwenkäfig rettet, gelangt ihre Gabe an das Licht der Öffentlichkeit. Als plötzlich der mysteriöse Mortimer J. Mortimer in der Stadt auftaucht, der nicht nur die Gedanken der Tiere lesen, sondern sie auch kontrollieren kann, sind Evie, ihre Familie und die Tiere der Stadt in Gefahr.
-
-
so schön ❤️
- Von Sophie Freudenberg Am hilfreichsten 11.08.2021
-
Die Mitternachtsbibliothek
- Von: Matt Haig
- Gesprochen von: Annette Frier
- Spieldauer: 8 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gesäumt mit all den Leben, die du hättest führen können. Buch für Buch gefüllt mit den Wegen, die deiner hätten sein können. Hier findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, eröffnet sich für Nora plötzlich die Möglichkeit herauszufinden, was passiert wäre, wenn sie sich anders entschieden hätte.
-
-
Tolle Geschichte, aber Annette Frier...
- Von Katinka Am hilfreichsten 12.02.2021
-
Der Kaffeedieb
- Von: Tom Hillenbrand
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 12 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tom Hillenbrand liefert einen akribisch recherchierten, gelungenen Genremix aus historischem Roman und Abenteuergeschichte! Das 17. Jahrhundert neigt sich dem Ende zu. In ganz Europa ist man geradezu versessen auf ein Getränk: Kaffee. Doch dieser kostet nicht nur viel Geld, sondern ist auch nicht ganz einfach zu bekommen. Der junge Engländer Obediah Chalon - der gerade in finanziellen Schwierigkeiten steckt - schmiedet daher einen waghalsigen Plan: mit Hilfe eines zusammengewürfelten Teams will er in Mokka die begehrten Kaffeepflanzen stehlen.
-
-
Von wegen ungekürztes Hörbuch!
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 10.01.2022
-
Der Gefangene des Himmels
- Friedhof der vergessenen Bücher 3
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Barcelona, Weihnachten 1957. Der Buchhändler Daniel Sempere und sein Freund Fermín finden sich erneut in ein großes Abenteuer hineingezogen...
-
-
Unbedingt das Fazit beachten !!!
- Von Norman Goeb Am hilfreichsten 10.11.2012
-
Eine Frage der Chemie
- Von: Bonnie Garmus, Ulrike Wasel - Übersetzer, Klaus Timmermann - Übersetzer
- Gesprochen von: Luise Helm
- Spieldauer: 13 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elizabeth Zott wird ihr Herz erobern, ganz sicher! Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott in der TV-Show "Essen um sechs" wieder.
-
-
Eine unvergessliche Heldin, ein Buch fürs Leben
- Von F. Hofbauer Am hilfreichsten 06.04.2022
-
Hendrikje, Vorübergehend erschossen
- Von: Ulrike Purschke
- Gesprochen von: Ulrike Purschke
- Spieldauer: 7 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Einer, die sich immer selber die Schuld gibt. Hendrikje Schmidt ist eine Pechvogelin. Und jetzt sitzt sie auch noch im Gefängnis und erzählt der spröden Psychologin Frau Dr. Palmenberg ihre Geschichte. Denn eigentlich hatte Hendrikje ihr Leben mal ganz gut im Griff. Tagsüber arbeitet sie als Bedienung in einem Café, nachts malt sie Bilder. Doch an Weihnachten schlägt das Schicksal knüppeldick zu: Von einem Tag auf den anderen ist Hendrikje bis über beide Ohren verschuldet, allein und todunglücklich. Und weil ihr Selbstmordversuch kläglich misslingt, wollen ihre Freunde ihr beim zweiten Mal helfen. Bloß, dass am Ende nicht Hendrikje, sondern zwei ihrer Freunde tot sind.
-
-
Schlimmer geht immer :-)
- Von Ute Am hilfreichsten 23.12.2018
-
Klammerblues um zwölf
- Von: Carla Berling
- Gesprochen von: Katharina Thalbach
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fee, 57, befindet sich im Ausnahmezustand: Ihr Gatte Teddy ist ungeplant gestorben. Nun hängt sie auf dem Sofa rum und übersteht die Tage nur mit Chips, Prosecco, Musik und Seriengucken. Am Ende eines einsamen Silvesterabends steht plötzlich Nachbarin Claudine vor der Tür. Die energische Sechzigjährige bringt Fees Selbstmitleid komplett durcheinander. Sie macht sogar den absurden Vorschlag, mit ihr und der 72jährigen Mary, die für den Seniorenthriathlon trainiert und sehr frei über die Liebe denkt, eine WG zu gründen.
-
-
Einfach nur gut!!
- Von Julia Müller Am hilfreichsten 15.09.2020
-
Der Club der Traumtänzer
- Von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Christoph Jablonka
- Spieldauer: 12 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gabor Schöning sieht gut aus, ist erfolgreich, und die Frauen liegen ihm zu Füßen: Die Welt ist für ihn wie ein großer Süßwarenladen. Außerdem ist Gabor ein Mistkerl. Er schreckt vor nichts zurück, um seine Ziele zu erreichen. Doch dann fährt er mit dem Auto die Direktorin einer Sonderschule an. Und die kennt sich mit Schwererziehbaren wie ihm bestens aus. Als Wiedergutmachung soll Gabor fünf Sonderschülern Tango beibringen. Das Problem ist nur, dass alle Schüler einen IQ unter 85 und eigentlich keinen Bock auf Tanzen haben. Die Sache gerät außer Kontrolle: Die Kids stellen sein Leben auf den Kopf, sein ärgster Konkurrent wittert die große Chance, ihn aus der Firma zu drängen, und zu allem Überfluss verliebt er sich in eine Frau, die ihm nicht gleich zu Füßen liegt.
-
-
Grandioser Hörgenuss, Story mit viel Herz
- Von Jasmin Am hilfreichsten 03.05.2016
-
Er ist wieder da
- Von: Timur Vermes
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 6 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Adolf Hitler: Mit Charme, Scheitel und Youtube. Er ist wieder da: Adolf Hitler höchstpersönlich. Der Führer ist im globalisierten Deutschland des 21. Jahrhunderts auferstanden und versucht 2011 erneut, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Aber wie erobert ein seit 70 Jahren verstorbener Diktator aus Berlin die Welt zurück? Klar, als Medienstar. Der Führer, der vergeblich seinen Bunker, seine Armee und eine Erklärung sucht, startet eine beachtliche Karriere als Adolf-Hitler-Imitator.
-
-
... die 53. Rezension ...
- Von Fandorin Am hilfreichsten 13.12.2012
-
Die Blendung
- Von: Elias Canetti
- Gesprochen von: Matthias Ponnier
- Spieldauer: 20 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peter Kien, »der größte Sinologe seiner Zeit«, führt in seiner fensterlosen Wohnung und umgeben von 25.000 Büchern ein absurdes, von der Welt entfremdetes Höhlenleben. Als seine Haushälterin Therese ihn dazu bringt, sie zu heiraten, ist das der Anfang des Abstiegs in den Wahnsinn. Als "Die Blendung" 1935 erstmals erschien, waren es Thomas Mann und Robert Musil, die einen Lobgesang auf Canettis Roman anstimmten. Trotzdem sollten noch viele Jahre vergehen, ehe Canettis Werk auch international gewürdigt wurde.
-
-
Geniales Buch/Hörbuch- ebensolcher Sprecher
- Von Herbert Peck Am hilfreichsten 24.01.2021
-
Mieses Karma
- Von: David Safier
- Gesprochen von: Nana Spier
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Und wie viel gutes Karma haben Sie gesammelt? Eigentlich muss man sie beneiden, diese Kim Lange: beruflich erfolgreich, schön, wohlhabend, und einen Traummann samt Traumkind hat sie auch noch. Es könnte nicht besser laufen – und dann das! Da wird die Unglückliche doch tatsächlich von den Trümmern einer Raumstation erschlagen und findet sich auf einmal im Jenseits wieder.
-
-
Aaaa
- Von Katrin Am hilfreichsten 26.05.2015
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Ich und die Menschen
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Evadne Kuchen
- 03.09.2016
So schön geschrieben ...
... so schön vorgelesen. Ich bin auch Stunden nach dem Ende des Hörbuchs ganz in Gedanken über das Gehörte. Nichts wurde gesagt, dass ich nicht schon wusste, aber dennoch berührte es mich.
Herr Herbst, ich verbringe den größten Teil meiner Freizeit mit Hörbüchern, kenne die meisten und schätze viele Stimmen. Ihre Stimme und ihre Kunst, sie einzusetzen begeistern mich zusehens. Bravo.
49 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Terra
- 21.04.2014
Treffer versenkt ...
als ich die Inhaltsangabe las, war die andere Sichtweise auf das "Mensch-Sein" so verlockend, dass ich nicht umhin konnte, dieses Hörbuch zu erwerben. Und was soll ich sagen: Ich habe keine Sekunde davon bereut.
Obwohl ich Christoph Maria Herbst nicht sehr mag, hat er durch dieses Hörbuch erheblich Punkte bei mir gesammelt.
Nicht nur der Autor,nicht nur die Story, auch der Sprecher - alles muss passen, wenn man lachen, nachdenklich werden, heulen und wieder lachen will. Hier passt einfach alles - zumindest für mich.
Ob es anderen genauso geht? Ein Buch, dass einem zeigt, dass das Leben sehr lebenswert ist und worauf es in diesem Leben wirklich ankommt. (Die letzten Kapitel habe ich nach dem ersten Hören noch drei bis viermal angehört, weil es mich hin- und mitgerissen hat).
125 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sunsy
- 03.07.2014
Fast schon ein Wegbegleiter
Meine Meinung:
Dieses Buch gehört auf meine persönliche Bestenliste 2014, ein Überflieger, besser als sehr gut, nämlich genial. Immer noch, wenn ich an so manche Passage denke, kommen mir die Tränen in die Augen, und das, obwohl ich das Hörbuch schon vor Stunden beendet habe und mich zwischendurch mit Musik ablenken musste.
Die Story
Es geht im Wesentlichen um den Sinn des Seins, den Wert der Menschen und die Liebe im Besonderen. Ein Außerirdischer wird auf die Erde geschickt, um bestimmte Informationen und die Menschen, die mit ihnen in Berührung gekommen sind, zu eliminieren. In der Gestalt des Mathematikprofessors Andrew Martin beginnt er Stück für Stück seine Umgebung und die Menschen, mit denen er als verheirateter Mann zusammenlebt, zu verstehen und zu lieben. So lernt er die Musik, Gedichte, Sonnenuntergänge kennen, schmeckt Erdnussbutter-Sandwiches und Weißwein, und trifft schließlich eine Entscheidung.
Dieses Buch ist nicht einfach nur ein humorvoll geschriebenes Buch, es rührt die Seele auf eine ganz subtile Weise an und bringt uns mit nahezu philosophischen Abschnitten dazu, einmal mehr den Blick auf die kleinen Alltäglichkeiten zu richten und darin zu ruhen.
Der Sprecher
Ich mag Christoph Maria Herbst und habe ihm schon bei den Tommy Jaud-Büchern gern gelauscht. Zu diesem Hörbuch passte seine Stimme perfekt. Auch das Hallen in der Stimmgebung der Außerirdischen und das anfänglich blecherne Sprechen des Protagonisten, das sich erst nach und nach verliert, war absolut richtig.
Ich kann dieses Hörbuch jedem nur empfehlen! Ich gebe 11/10 Punkte.
99 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peachy38
- 20.05.2014
Kurzweilig
Geschichte: um den technologischen Fortschritt der primitiven, gewalttätigen Spezies Mensch aufzuhalten, wird das Leben von Andrew Martin von einem Wesen eines anderen Sterns ersetzt.
Die Geschichte beginnt als der vermeintliche Andrew nackt an einer Autobahn "aufwacht", von der Polizei aufgegriffen wird und sich versucht bei den ekligen, abstoßenden Menschen zurechtzufinden. Er platziert sich in der Familie, im Umfeld und im College des Wissenschaftlers um seine geniale Entdeckung zu zerstören und versucht zu lernen als Mensch zu leben.
Auch wenn es so klingt, der Scifi Anteil hält sich in Grenzen. Man durchlebt mit dem Ich Erzähler wie er sich in "unserer" Welt zurecht findet. Unseren Alltag.
Das fazinierende ist die Betrachtungsweise von außen. Wie würde jemand unser Dasein mit fremden Augen bewerteten?! Er erkennt im Laufe der Geschichte, dass die Menschen doch nicht nur aus Zerstörung und Gewaltätigkeit bestehen und dass es auch viele schöne Dinge auf der Erde und auch unter den Menschen zu finden gibt.
Fazit: Ich musste viel lachen und oft hats mich auch nachdenklich gestimmt. Ein wunderschönes Buch. Sehr zu emfehlen.
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ute
- 04.06.2014
Einfach wunderbar
Vorneweg: Dieses Hörbuch ist einfach wunderbar! Ein Außerirdischer wird auf die Erde geschickt, um die beste Entdeckung, die die Menschheit je gemacht hat, zunichte zumachen, da sie eine Gefahr für das gesamte Universum bedeuten würde. Zumindest ist das die Ansicht der Außerirdischen, die von der Menschheit so gar nichts halten.
Der auserwählte Außerirdische ist somit wenig erpicht über seinen Auftrag, zu dieser ekelhaften Spezies zu reisen, und den Mathematik-Professor und diejenigen zu eliminieren, die von seiner Entdeckung wussten. Doch als er nun im Körper des Professors auf der Erde ist, lernt er die Menschen, deren Werte und Gefühle näher kennen… und findet nach und nach Gefallen daran.
Diese Story fand ich herrlich herzerfrischend und anders. Der anfänglich unbeholfene Außerirdische in seiner ihm völlig fremden Menschenhülle, der zunächst das Spucken für die übliche Begrüßung auf der Erde hält, eroberte im Handumdrehen mein Herz. Mit viel Humor wird erzählt, wie sich seine Meinung über die Menschen Stück für Stück ändert und zum Positiven wendet.
Der Aufbau der Story war von Anfang bis Ende spannend. Sie war rührselig, philosophisch, geistreich, witzig und zugleich auch traurig. Und diese Gefühlszustände waren jeweils sehr intensiv. Ich fieberte jede Minute mit dem “neuen Professor” mit und durchlebte alle seine Leiden und Freuden.
Insgesamt kann ich dieses Hörbuch nur wärmstens empfehlen. Es ist ein ganz außergewöhnliches Buch über den Besuch von Außerirdischen auf der Erde.
Christoph Maria Herbst gehört nicht gerade zu meinen Lieblingssprechern, aber hier hat er eine ganz hervorragende Leistung gebracht und er passte auch einfach sehr gut zum Protagonisten und der Geschichte insgesamt.
46 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julia G.
- 13.05.2017
Mal etwas anderes + hervorragender Sprecher
Ich hatte das Buch vor allem aufgrund des Sprechers, Christoph Maria Herbst, gewählt, der hier einmal mehr sein Talent zum Besten gibt.
Die Geschichte selbst hat mir vor allem deshalb gefallen, da sie nicht vorhersehbar war. Durchwegs interessant, bisweilen fesselnd, aber nie unnötig dramatisch. Unterhaltend, gespickt mit Tiefsinnigkeit, die zur Selbstreflektion einlädt, aber einen nicht dazu zwingt, mich dafür aber regelmäßig zum Schmunzeln brachte. In jeden Fall hörenswert.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nadine S.
- 22.11.2018
spannende Perspektive
mir hat das Hörbuch besonders gefallen, da man mal von dem typischen Blickwinkel auf die Welt abgelenkt wird. Man sieht die Dinge wie sie sind aus einer anderen Perspektive und merkt wie stupide vieles ist, an anderer Stelle merkt man jedoch wie wertvoll alles ist und lernt das Leben das man hat, mehr zu schätzen. Deutlich humorvoll, jedoch auch tiefgründig und weitsichtig führt Matt Haig einem die Welt wie sie ist vor Augen und wir lernen sie neu kennen :)
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bücherwurm
- 11.05.2014
Super Anfang! Langatmiger Schluss!
Also, die Idee der Geschichte ist sehr gut. Den Menschen mal aus Sicht eines Ausserirdischen den moralischen Spiegel vorzuhalten. Leider gelingt es dem Autor nicht einen guten Schluss zu konstruieren. Er leitet die Schlussphase zu früh ein und wird dann extrem langatmig. Die fast 100 Ratschläge zur moralisch einwandfreien Gestaltung eines menschlichen Lebens sind dann aber doch ein wenig zu viel des Guten. Die guten Anregungen werden somit schnell wieder relativiert. Die Moral von der Geschicht: So schlecht sind wir Menschen ja doch nicht.
26 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- BS
- 17.04.2014
Menschen sind doch nicht so schlechte Wesen
Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen. Oft denkt man sich doch als Mensch, man gehört einer wirklich miesen Spezies an. Doch hier wird eine Lanze für die Menschen gebrochen. Der Außerirdische der einige Menschen vernichten soll und ebenso ein schlechtes Bild von uns hat, möchte nach seinem Ausflug auf die Erde gar nicht mehr weg. Rührend werden die positiven Eigenschaften beschrieben, jedoch die schlechten nicht außer Acht gelassen. Gelungen! Der Sprecher ist auch genau der Richtige für dieses Hörbuch!
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- UK
- 01.04.2019
Selbst die Königsklasse der Sprecher, Herr Herbst,
kann das Werk nicht retten. Der Sinn des Werkes scheint politisch korrekte Gesellschaftskritik aus zeitgemäßer hypermoralischer Sicht zu sein. Vorhersehbar, langatmig, witzlos.
Und das bei einem Sprecher, der sogar den BGB unterhaltsam zu lesen.
4 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?