020 – Warum Mitgefühl uns oft weiter bringt als Empathie Titelbild

020 – Warum Mitgefühl uns oft weiter bringt als Empathie

020 – Warum Mitgefühl uns oft weiter bringt als Empathie

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

Empathie ist hoch im Kurs: Im Beruf, in der Partnerschaft, im Freundeskreis oder mit Blick auf gesellschaftspolitische Themen. Wer nicht in der Lage ist, Empathie zu zeigen, wird als kalt und gefühllos abgestempelt. Mitgefühl scheint dagegen weniger konstruktiv. Nur warum üben sich dann buddhistische Mönche jahrelang darin, ihr Mitgefühl zu stärken, und was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen Empathie und Mitgefühl? Wir gehen der Sache nach ...

Das sagen andere Hörer zu 020 – Warum Mitgefühl uns oft weiter bringt als Empathie

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.