Jetzt kostenlos testen
-
Hörbuch-Meisterwerke der Weltliteratur, Teil 2
- Bibliothek der Klassiker
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 43 Std. und 28 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Mit dabei sind:
- Dramen und Komödien von Shakespeare - als Kurzgeschichten erzählt, hier: Macbeth, Othello, Der Sturm, Was Ihr wollt...
- Sagen des klassischen Altertums, hier: Die Abenteuer von Odysseus.
- Novellen, hier: Der Schimmelreiter, Kleider machen Leute, Peter Schlemihl, Romeo und Julia auf dem Dorfe, Der Spiegel des Cyprianus, Die Liebe der Erika Ewald.
- Gedichte von Goethe, Schiller, Heine und Rilke.
- Kurzgeschichten, hier: Rip van Winkle von Washington Irving, Ein französisches Duell, Kinderkrankheiten, Die Schrecken der deutschen Sprache, Ein Besuch des Niagara und weitere von Mark Twain, Der Untergang des Hauses Usher, Die Maske des roten Todes, Das Fass Amontillado und weitere von E. A. Poe, Dr. Heideggers Experiment von Nathaniel Hawthorne, Ein Diamant so groß wie das Ritz von F. Scott Fitzgerald u. v. m.
- Märchen der Gebrüder Grimm und H. C. Andersen, darunter Der Wolf und die sieben Geißlein, Hänsel und Gretel, Das tapfere Schneiderlein, Des Kaisers neue Kleider, Die roten Schuhe u. a.
- Die fromme Helene und weitere Gedichte von Wilhelm Busch und Joachim Ringelnatz.
- Satiren von Kurt Tucholsky, darunter: Parteipolitik, Was darf Satire?, Gruß nach vorn, Der Primus u. v. m.
- Märchen aus aller Welt: Märchen aus Italien, Frankreich, Irland, Amerika, Norwegen, Schweden und Dänemark.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Hörbuch-Meisterwerke der Weltliteratur, Teil 1
- Bibliothek der Klassiker
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 29 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über 27 Stunden ungekürzten Hörgenuss bietet der erste Teil der Bibliothek der Klassiker. Mit dabei sind: 1. Dramen und Komödien von Shakespeare - als Kurzgeschichten erzählt, hier: Hamlet, König Lear, Viel Lärm um nichts, Der Widerspenstigen Zähmung. 2. Sagen des klassischen Altertums, hier: Die Abenteuer von Herakles.
-
Hörbuch-Meisterwerke der Weltliteratur, Teil 3
- Bibliothek der Klassiker
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche, Sven Görtz
- Spieldauer: 42 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über 42 Stunden ungekürzten Hörgenuss bietet der dritte Teil der Bibliothek der Klassiker. Mit dabei sind: 1. Dramen und Komödien von Shakespeare - als Kurzgeschichten erzählt, hier: Romeo und Julia, Timon von Athen, Ein Sommernachtstraum, Der Kaufmann von Venedig. 2. Sagen des klassischen Altertums, hier: Prometheus, Phaeton, Dädalos und Ikaros, Jason und das goldene Vlies, Ödipus u.a. 3. Novellen, hier: Michael Kohlhaas, Bulemanns Haus, Schwüle Tage, Die Verwandlung, Die Regentrude, Die Traumnovelle.
-
Deutsche Novellen
- Bibliothek der Klassiker
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Sven Görtz, Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 36 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
18 der schönsten deutschen Novellen! Mit dabei: Der Verbrecher aus verlorener Ehre (Schiller), Goethes Novelle, Die Judenbuche (Droste-Hülshoff), Das Erdbeben in Chili, Michael Kohlhaas (beide Kleist), Peter Schlemihl (Chamisso), Romeo und Julia auf dem Dorfe, Kleider machen Leute (beide Keller), Der Schimmelreiter, Immensee, Bulemanns Haus, Der Spiegel des Cyprianus (alle Storm), Die Traumnovelle (Schnitzler), Die Liebe der Erika Ewald, die Schachnovelle (beide Zweig).
-
-
Ein Wiederhören von Schullektüre
- Von Dioskur Am hilfreichsten 26.03.2017
-
Literatur - Der Kanon
- Werke der Weltliteratur 1
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 38 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Teil 1 einer dreiteiligen Literatur-Edition mit einer Vielzahl der wichtigsten literarischen Werke der Weltliteratur - ungekürzt gelesen! Mit dabei: Gustav Schwab: "Sagen des klassischen Altertums - Prometheus bis Jason". Tacitus: "Die Germania". Machiavelli: "Der Fürst". M. Luther: 95 Thesen. Deutsche Gedichte und Balladen aus dem 15. - 18. Jahrhundert. William Shakespeare: "Romeo und Julia", "König Lear" sowie "Macbeth". Fabeln von Jean de La Fontaine. Lessing: "Nathan der Weise". Friedrich Schiller: "Wilhelm Tell". Droste-Hülshoff: "Die Judenbuche".
-
Die Klassiker-Hörbibliothek (Silber-Edition)
- Meisterwerke der Weltliteratur
- Geschrieben von: Honoré de Balzac, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Theodor Fontane
- Gesprochen von: Wilhelm Götze, Rolf Günther, Klaus-Dieter König
- Spieldauer: 32 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Balzac über Dostojewskij bis zu Poe. Diese Box hat sie alle! Wer sich dieses Hörbuch, gelesen von exzellenten Sprechern, gönnt, braucht erst einmal kein Buch mehr in die Hand zu nehmen. Ausgewählte Klassiker ganz geballt. Nach dem Hören können Sie mitreden!
-
Die größte Hörbuch-Box der Erzähler - Blaue Edition
- Bibliothek der Klassiker
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche, Sven Görtz
- Spieldauer: 31 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Füllhorn klassischer Erzählungen, ungekürzt! Die Blaue Edition (fünf weitere Editionen werden folgen) bietet Meisterwerke der Weltliteratur: Die Schachnovelle (Stefan Zweig), Doppelmord in der Rue Morgue (E. A. Poe), Die Dame mit dem Hündchen (A. Tschechow), Der Horla (G. De Maupassant), Immensee (T. Storm). Sowie Werke von Arthur Conan Doyle, Heinrich von Kleist, Franz Kafka, Herman Melville, Kurt Tucholsky, Alexander Puschkin und vielen mehr. Mit dabei: Ein pdf-Dokument mit der Titelliste aller erzählten Werke.
-
Hörbuch-Meisterwerke der Weltliteratur, Teil 1
- Bibliothek der Klassiker
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 29 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über 27 Stunden ungekürzten Hörgenuss bietet der erste Teil der Bibliothek der Klassiker. Mit dabei sind: 1. Dramen und Komödien von Shakespeare - als Kurzgeschichten erzählt, hier: Hamlet, König Lear, Viel Lärm um nichts, Der Widerspenstigen Zähmung. 2. Sagen des klassischen Altertums, hier: Die Abenteuer von Herakles.
-
Hörbuch-Meisterwerke der Weltliteratur, Teil 3
- Bibliothek der Klassiker
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche, Sven Görtz
- Spieldauer: 42 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über 42 Stunden ungekürzten Hörgenuss bietet der dritte Teil der Bibliothek der Klassiker. Mit dabei sind: 1. Dramen und Komödien von Shakespeare - als Kurzgeschichten erzählt, hier: Romeo und Julia, Timon von Athen, Ein Sommernachtstraum, Der Kaufmann von Venedig. 2. Sagen des klassischen Altertums, hier: Prometheus, Phaeton, Dädalos und Ikaros, Jason und das goldene Vlies, Ödipus u.a. 3. Novellen, hier: Michael Kohlhaas, Bulemanns Haus, Schwüle Tage, Die Verwandlung, Die Regentrude, Die Traumnovelle.
-
Deutsche Novellen
- Bibliothek der Klassiker
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Sven Görtz, Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 36 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
18 der schönsten deutschen Novellen! Mit dabei: Der Verbrecher aus verlorener Ehre (Schiller), Goethes Novelle, Die Judenbuche (Droste-Hülshoff), Das Erdbeben in Chili, Michael Kohlhaas (beide Kleist), Peter Schlemihl (Chamisso), Romeo und Julia auf dem Dorfe, Kleider machen Leute (beide Keller), Der Schimmelreiter, Immensee, Bulemanns Haus, Der Spiegel des Cyprianus (alle Storm), Die Traumnovelle (Schnitzler), Die Liebe der Erika Ewald, die Schachnovelle (beide Zweig).
-
-
Ein Wiederhören von Schullektüre
- Von Dioskur Am hilfreichsten 26.03.2017
-
Literatur - Der Kanon
- Werke der Weltliteratur 1
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 38 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Teil 1 einer dreiteiligen Literatur-Edition mit einer Vielzahl der wichtigsten literarischen Werke der Weltliteratur - ungekürzt gelesen! Mit dabei: Gustav Schwab: "Sagen des klassischen Altertums - Prometheus bis Jason". Tacitus: "Die Germania". Machiavelli: "Der Fürst". M. Luther: 95 Thesen. Deutsche Gedichte und Balladen aus dem 15. - 18. Jahrhundert. William Shakespeare: "Romeo und Julia", "König Lear" sowie "Macbeth". Fabeln von Jean de La Fontaine. Lessing: "Nathan der Weise". Friedrich Schiller: "Wilhelm Tell". Droste-Hülshoff: "Die Judenbuche".
-
Die Klassiker-Hörbibliothek (Silber-Edition)
- Meisterwerke der Weltliteratur
- Geschrieben von: Honoré de Balzac, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Theodor Fontane
- Gesprochen von: Wilhelm Götze, Rolf Günther, Klaus-Dieter König
- Spieldauer: 32 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Balzac über Dostojewskij bis zu Poe. Diese Box hat sie alle! Wer sich dieses Hörbuch, gelesen von exzellenten Sprechern, gönnt, braucht erst einmal kein Buch mehr in die Hand zu nehmen. Ausgewählte Klassiker ganz geballt. Nach dem Hören können Sie mitreden!
-
Die größte Hörbuch-Box der Erzähler - Blaue Edition
- Bibliothek der Klassiker
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche, Sven Görtz
- Spieldauer: 31 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Füllhorn klassischer Erzählungen, ungekürzt! Die Blaue Edition (fünf weitere Editionen werden folgen) bietet Meisterwerke der Weltliteratur: Die Schachnovelle (Stefan Zweig), Doppelmord in der Rue Morgue (E. A. Poe), Die Dame mit dem Hündchen (A. Tschechow), Der Horla (G. De Maupassant), Immensee (T. Storm). Sowie Werke von Arthur Conan Doyle, Heinrich von Kleist, Franz Kafka, Herman Melville, Kurt Tucholsky, Alexander Puschkin und vielen mehr. Mit dabei: Ein pdf-Dokument mit der Titelliste aller erzählten Werke.
-
Die große Klassiker-Box
- Geschrieben von: Franz Kafka, Arthur Schnitzler, Theodor Storm
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 40 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hier kommt eine ganze Bibliothek des Weges! Die größten Werke der deutschen Literatur...
-
Die größte Hörbuch-Box der Erzähler - Grüne Edition
- Bibliothek der Klassiker
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche, Sven Görtz
- Spieldauer: 31 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die größte Sammlung klassischer Erzählungen, ungekürzt! Die Grüne Edition (einer von insgesamt sechs Teilen) bietet Meisterwerke der Weltliteratur: Der Sandmann (E.T.A. Hoffmann), Die Verwandlung (Franz Kafka), Dr. Jekyll und Mr. Hyde (R. L. Stevenson), Das verräterische Herz (E. A. Poe), Sherlock Holmes und der Mann mit der Schramme (A. C. Doyle), Das Gewinnlos (A. Tschechow), Münchhausen (G.A. Bürger), Romeo und Julia auf dem Dorfe (G. Keller), Georg Friedrich Händel (S. Zweig), Der Ruf der Wildnis (J. London), Novelle (J. W. Von Goethe).
-
Sämtliche Kinder- und Hausmärchen
- Geschrieben von: Brüder Grimm
- Gesprochen von: Thomas Dehler, Claudia Gräf
- Spieldauer: 36 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Kinder-und Hausmärchen der Brüder Grimm sind weltweit die größte und berühmteste Märchensammlung und das meistübersetzte deutschsprachige Werk aller Zeiten. Diese ungekürzte Hörbuchausgabe umfasst 273 Märchen: Neben den 200 Märchen und 15 Kinderlegenden der Ausgabe letzter Hand werden sämtliche nur in früheren Auflagen veröffentlichte Märchen dargeboten. Die in Mundart verfassten Märchen werden zusätzlich in hochdeutscher Übersetzung vorgetragen.
-
-
Nur eine Übersicht fehlt
- Von Marth, Am hilfreichsten 18.01.2016
-
Drei Kriminalromane
- Geschrieben von: Friedrich Dürrenmatt
- Gesprochen von: Hans Korte
- Spieldauer: 12 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei Kriminalromane, drei Mal Meistersprecher Hans Korte. In "Der Verdacht" liegt Kommissär Bärlach im Krankenhaus...
-
Klassische Sagen des Altertums 1
- Geschrieben von: Michael Köhlmeier
- Gesprochen von: Michael Köhlmeier
- Spieldauer: 5 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist es, das uns an den Sagen des Altertums so fasziniert? All diese Geschichten sind dreitausend Jahre alt, und sind schon unzählige Male erzählt worden. Spätestens seit Freud wissen wir, dass jeder von uns Ödipus ist, dass jedem von uns auferlegt ist, in sich nach vergangener, verschütteter Schuld zu graben und zwar ein Leben lang.
-
-
Unbedingt hoeren!
- Von Marvin28 Am hilfreichsten 09.12.2018
-
Die größte Hörbuch-Box der Erzähler - Gelbe Edition
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche, Sven Görtz
- Spieldauer: 30 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Füllhorn klassischer Erzählungen, ungekürzt! Die Gelbe Edition (noch drei weitere Editionen werden folgen) bietet Meisterwerke der Weltliteratur: Das Fräulein von Scuderi (E.T.A. Hoffmann), Der entwendete Brief (E. A. Poe), Die Nase (N. Gogol), Der scharlachrote Buchstabe (N. Hawthorne), Julie Romain (G. De Maupassant), sowie Werke von Arthur Conan Doyle, Stefan Zweig, Franz Kafka, Theodor Storm, Kurt Tucholsky, Gerhart Hauptmann und vielen mehr.
-
Der Prozess
- Geschrieben von: Franz Kafka
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Josef K. eines Morgens aufwacht wird er überraschend verhaftet. Von einer mysteriösen Behörde soll ihm der Prozess gemacht werden. Im Laufe der Kapitel gerät K. in ein alptraumhaftes Labyrinth einer surrealen Bürokratie. K. dringt immer tiefer in dieses System ein, er erfährt Verschiedenes über die Hierarchien der "Gerichte", doch nie gelangt er zur höchsten Instanz, nie erfährt er, worin seine "Schuld" besteht. Gleichzeitig dringt das System immer weiter in K.s Leben ein. Schließlich muss er erkennen, dass der "Sinn dieser großen Organisation, dieser korrupten Bande", der Sinn dieses geheimnisvollen Prozesses die "Sinnlosigkeit" ist...
-
-
Ein Alptraum ... und was für einer!
- Von Frank Heckert Am hilfreichsten 06.06.2011
-
Deutsche Balladen
- Bibliothek der Klassiker
- Geschrieben von: Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Theodor Storm, und andere
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 11 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
200 deutsche Balladen in chronologischer Form, beginnend mit dem 17. Jahrhundert, bis ins 20.! Meisterwerke von Goethe, Schiller, Heine, Meyer, Busch, Fontane, Storm und vielen mehr! Ein wahrhaft erschöpfendes Kompendium!
-
Der Idiot
- Geschrieben von: Fjodor Michailowitsch Dostojewski
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 36 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der Idiot" gehört zu den bekanntesten Romanen Fjodor Dostojewskis. Er wurde von dem Autor in Genf 1867 begonnen, in Mailand 1868 beendet und erschien erstmals von Januar 1868 bis Februar 1869 in einer Zeitschrift. Die Geschichte des Fürsten Myschkin, der für ungefähr ein halbes Jahr sein Schweizer Refugium verlässt und in die Petersburger Gesellschaft (und in was für eine!) gerät, zählt zu den ganz großen Werken der Weltliteratur.
-
-
Meisterhafte Geschichte und meisterhafter Vortrag
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 17.10.2017
-
Tausendundeine Nacht
- Geschrieben von: Claudia Ott
- Gesprochen von: Charlotte Schwab, Marlen Diekhoff, Eva Mattes
- Spieldauer: 26 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum ein Buch eignet sich besser zum Vorlesen und als Hörbuch, als die erzählten Nächte von Tausendundeine Nacht. In der Neuübersetzung von Claudia Ott mit frischem Blick auf die Erzählungen von Schahrasad.
-
-
langatmig und langweilig
- Von Hirnbrei Am hilfreichsten 30.11.2019
-
Friedrich Schiller. Die große Box
- Dramen, Gedichte, Balladen, Novellen
- Geschrieben von: Friedrich Schiller
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche, Sven Görtz
- Spieldauer: 33 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die sechs wichtigsten Dramen Schillers in einem Hörbuch: Die Räuber, Kabale und Liebe, Don Carlos, Maria Stuart, Die Jungfrau von Orleans, Wilhelm Tell - sämtlich ungekürzt gelesen! Dazu noch der "Verbrecher aus verlorener Ehre" sowie die schönsten Gedichte und Balladen Schillers!
-
Der Graf von Monte Christo
- Geschrieben von: Alexandre Dumas, Max Kruse
- Gesprochen von: Hans Eckardt
- Spieldauer: 3 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unschuldig muss der junge Seemann Edmond Nantes vierzehn qualvolle Jahre im Kerker des berüchtigten Kastells Iffverbringei, bis ihn endlich die Flucht gelingt. Und dann taucht der sagenhaft reiche, geheimnisumwitterte Graf von Monte Christi in der Pariser Gesellschaft auf. Es ist niemand anderer als der unerkannt wiedergekehrte Edmond Nantes. Sein einziges Ziel ist es, sich an den schuldigen von damals zu rächen. Der Klassiker von Jules Verne, nacherzählt von Max Kruse, bekannt geworden durch seine Kinderbücher wie z.B. "Urmel".
-
-
Logische Mängel
- Von Strega Am hilfreichsten 11.09.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Hörbuch-Meisterwerke der Weltliteratur, Teil 2
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ferdinand Kiefer
- 04.01.2016
Kuddelmuddel
Was braucht dieses Hörbuch, um für Sie zu einem 4- oder 5-Sterne Hörerlebnis zu werden?
Strukturierung
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Die meisten der einzelnen Werke sind echte Klassiker und hörenswert. Unangenehm sind die fehlenden Pausen. Der Sprecher holt nach einem Beitrag kaum Luft und spricht ohne Pause gleich das nächste Werk. Das ist meine einzige Kritik.
9 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?