Jetzt kostenlos testen
-
Helagonitis
- Das Leipziger Experiment
- Gesprochen von: Kai Schulz
- Spieldauer: 8 Std. und 48 Min.
- Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Science Fiction

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Helagonitis
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- msk
- 17.10.2013
kann man sich anhören
ist spannend, unterhaltsam. den anfang fand ich etwas nervig und langweilig, dann wird es aber spannend und gut... bei dem ende weiss ich nicht recht... vielleicht sollte man sich das ende selbsz ausdenken... dennoch das buchhören lohnte sich für mich, auch wenn sich meine rezension nicht so anhört...
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ritzinger Julia
- 26.07.2019
Naja...
so eine Geschichte hätte sich wohl jeder 12 jährige ausdenken können.
keine empfehlung !!!
Kann bei Audible wirklich jeder seinen geistigen ... veröffentlichen?
-
Gesamt
- 314159pi
- 18.04.2013
Starker Anfang - guter Mittelteil - schwaches Ende
Der Beginn des Buches ist stark, eine Sci-Fi-Zukunftsvision, und zwar in Deutschland, in Leipzig.
Doch ab der Mitte bis zum Ende nimmt die Handlung eine Haarnadelkurve von der spannenden SciFi-Vision in Richtung Horror und Thriller. Es ist beinahe so, als hätte der Autor nicht so recht gewusst, wie er die Geschichte enden lassen soll, und dann einfach eben einen Thriller daraus gemacht. Entsprechend unbefriedigend am Ende auch die Auflösung. Als Leser/Hörer hat man nach 8 3/4 Stunden eigentlich mehr verdient.
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?