Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Großerfolg im Kleinbetrieb
- Gesprochen von: Hans-Peter Zimmermann
- Spieldauer: 6 Std. und 42 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 12,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Der Ratgeberklassiker hilft dabei, BWL- und Vermarktungstheorien in Unternehmensrealität umzusetzen. Ob es nun um Werbekonzepte oder Mitarbeiterführung geht, um Verkaufsgespräche oder Qualitätsmanagement, um Investitionen oder Pressetexte. So bringt man auch mit kleinem Personalstab den eigenen Laden mit Bravour nach vorne.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Großerfolg im Kleinbetrieb
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Gernot Meier
- 28.11.2008
Geniales Hörbuch, besonders nach mehrmaligem Hören
Hallo, ich habe das Buch bereits seit 10 Jahren und habe schon mehrfach damit gearbeitet. Nun ist es endlich als Hörbuch erschienen. Jetzt kann man als Inhaber eines Kleinbetriebes auch während des Autofahres wichtige Informationen bekommen.
Da ich jemand bin, der die Informationen nicht alle auf einmal aufnehmen kann, habe ich mir das Buch mittlerweise über 10 mal angehört und mit jedem mal wieder neue Informationen erhalten.
Ich kann Herrn Zimmermann zu diesem Buch nur beglückwünschen. Super Buch - genialer Inhalt. Wer es liest und danach arbeitet wird Erfolg haben.
Ich hatte das Buch einige Zeit vergessen und durch das Hörbuch sind wir wieder auf dem Erfolgskurs - Danke.
Ich kann es nur jedem empfehlen! Und wie oben bereits erwähnt, hört es euch mehrfach an - Ihr werdet staunen.
Gernot Meier
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Joerg
- 20.11.2008
Der Klassiker unter der BWL-Literatur?
Warum ich meinen Titel mit einem Fragezeichen versehen habe? Eigentlich finde ich Herrn Zimmermann sehr sympatisch. Eigentlich. Kann/Darf man ein Buch über Erfolg schreiben? Ja, wenn man von dem eigenen berichtet. Der einem hoffentlich gegönnt wird. Es ist schon ziemlich einfältig zu behaupten, Großerfolg im Kleinbetrieb kommt einfach von einem Wollen und nicht von einem Hoffen. Wenn ich nur hoffe, ende ich möglich auf dem Friedhof, da ja Hoffen mit einem Scheitern seiner Meinung nach verbunden ist. Das ist so ähnlich wie mit dem Glauben - Glauben kann man, wenn man will und nicht hofft - in der Kirche und manchmal auch außerhalb der Kirche. Und Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Und es besteht bekanntlich die Hoffnung auf Besserung. Menschen ohne Hoffnung gehen unter - es gibt im Leben immer ein Morgen auf das wir hoffen können. Ich denke, dass dieses Buch mit seinem Inhalt seinen Höhepunkt irgendwann in den 90er-Jahren hatte und jetzt aufgebraucht ist. Jedes Produkt hat seinen Lebenszyklus. Mein Originalbuch schlummert mittlerweile irgendwo im Keller. Ich habe es seit 1998 nicht mehr herausgeholt, weil ich denke, dass die Erfolgsformel von Herrn Zimmermann nicht mehr gilt. Tschakka-Du schaffst es, wenn du willst...aber nicht mit diesem Buch - wie wäre es z. B. mit einer guten Ausbildung und einer guten Geschäftsidee? Die drei Sterne gibt es für den Schmunzel-Faktor und das Wiedererkennen. Eine nette Unterhaltung ohne Tiefgang. Übrigens Herr Zimmermann: Hatte ich Ihnen schon meine Mail-Adresse zukommen lassen? Wie wäre es mit einer lockeren Diskussionsrunde?
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ambrizzi
- 20.11.2008
Der Klassiker unter der BWL-Literatur?
Warum ich meinen Titel mit einem Fragezeichen versehen habe? Eigentlich finde ich Herrn Zimmermann sehr sympatisch. Eigentlich. Kann/Darf man ein Buch über Erfolg schreiben? Ja, wenn man von dem eigenen berichtet. Der einem hoffentlich gegönnt wird. Es ist schon ziemlich einfältig zu behaupten, Großerfolg im Kleinbetrieb kommt einfach von einem Wollen und nicht von einem Hoffen. Wenn ich nur hoffe, ende ich möglich auf dem Friedhof, da ja Hoffen mit einem Scheitern seiner Meinung nach verbunden ist. Das ist so ähnlich wie mit dem Glauben - Glauben kann man, wenn man will und nicht hofft - in der Kirche und manchmal auch außerhalb der Kirche. Und Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Und es besteht bekanntlich die Hoffnung auf Besserung. Menschen ohne Hoffnung gehen unter - es gibt im Leben immer ein Morgen auf das wir hoffen können. Ich denke, dass dieses Buch mit seinem Inhalt seinen Höhepunkt irgendwann in den 90er-Jahren hatte und jetzt aufgebraucht ist. Jedes Produkt hat seinen Lebenszyklus. Mein Originalbuch schlummert mittlerweile irgendwo im Keller. Ich habe es seit 1998 nicht mehr herausgeholt, weil ich denke, dass die Erfolgsformel von Herrn Zimmermann nicht mehr gilt. Tschakka-Du schaffst es, wenn du willst...aber nicht mit diesem Buch - wie wäre es z. B. mit einer guten Ausbildung und einer guten Geschäftsidee? Die drei Sterne gibt es für den Schmunzel-Faktor und das Wiedererkennen. Eine nette Unterhaltung ohne Tiefgang. Übrigens Herr Zimmermann: Hatte ich Ihnen schon meine Mail-Adresse zukommen lassen? Wie wäre es mit einer lockeren Diskussionsrunde?
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Martin Schneider
- 16.12.2008
Lebe dich und was im Buch steht!
Willst du dich selber managen? Dann lebe dich und was im Buch steht. In den 90er Jahren war ich 10 Jahre im Jungunternehmerverband und davon eine Zeit lang im Vorstand. Heute als gestandener Unternehmer blicke auf 16 Jahre Betriebsführung zurück. In meinen übergrossen Büro haben schon einige Start-Ups begonnen. Diesen Newcomern gebe Raum gebe zum Starten und Versuchen der Selbstständigkeit. Am ersten Tag lege ich diesen neuen Unternehmern das Buch Grosserfolg im Kleinbetrieb auf den Tisch. Das Buch Grosserfolg im Kleinbetrieb steht in unserer Firmenbücherei mindesten 10 Mal zum Schenken.
Menschen, die dieses Buch leben und jede Zeile umsetzen, werden daraus mindesten 50 weitere Bücher/Videos/Seminare durchleben. Und falls diese neuen Selbstständigen auch noch ihre Kindheitstragödien (die eigentlich keine sind) meistern, lernen ist der Erfolg als Unternehmer garantiert. Bei allem kommt der Humor über sich selber lachen zu können nicht zu kurz. Viel Spass beim Unternehmen.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Thorsten Schoppe
- 27.09.2010
Gut aber etwas angegraut
Gutes Buch, daß ich mir gerne angehört habe. Der eine oder andere richtig gute Tip war dabei. Was teilweise richtig nervt ist der Verweis auf die Druckausgabe. Relativ viel Werbung für andere Projekte und Bücher ist auch dabei. Des öfteren fragt man sich ob der Author statt des ständigen Verweises auf die mangelnde Aktualität der getätigten Aussagen nicht lieber mal was Aktuell gültiges äußern könnte. Soll heißen: Überholte Aussagen rausschmeissen statt ständig zu erwähnen, daß es ein Zeitdokument ist, hätte mir besser gefallen.
Alles in Allem ein gutes aber etwas angegrautes Werk.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- gaeshi
- 11.07.2010
Veraltet, fachlich uninteressant
Das Hörbuch sollte, so interpretierte ich den Buchtitel, eigentlich Kleinunternehmern eine Erfolgstrategie (keine Garantie) geben. Leider schafft das Buch nicht ansatzweise, diesen Anspruch zu Erfüllen. Vieles, vieles ist eine Wiederholung aus bekannten Verkaufsseminiaren. Zudem ist es an zahlreichen Stellen völlig veraltet. Interessanterweise findet der Autor selbst, dass sein altes Buch und die Verkaufskapitel, die der zentrale Bestandteil des Buches sind, nicht mehr zeitgemäß sind - ohne jedoch vernünftig Alternativen auszuarbeiten.
Ärgerlich auch immer wieder der Hinweis vom Autor, man solle doch das Buch kaufen, wenn man beispielsweise die Grafiken sehen will (beigelegtes PDF zum Hörbuch hätte es auch getan).
Darüberhinaus vermittelt das Buch nicht viel wissenswertes. Keinerlei nennswerte Betriebswirtschaftliche Hintergründe, stattdessen erfährt man, dass der Autor ne halbe Stunde mit seiner Frau am Morgen vor dem Fernseher im Bett verbringt und auch sonst allerlei biographisches. Beispielsweise mehrere Minuten Werbung zu seinem Hypnose-Institut. Oder, dass der Herr gerne mit Macs arbeitet. Oder das sein Computer eine Investition wert sind - einem Audible-Kunden so etwas zu unterbreiten ist doch ein wenig lächerlich.
Also: Wer vielleicht ein Buch (aus den 90ern) sucht, dass einem die absoluten BASICs in Sachen Dialogmarketing und Kundenansprache beibringen soll, bitteschön.
Alle, die eine klares, in sich schlüssiges Modell zur erfolgreichen Entwicklung/Ausbau von Kleinbetrieben sucht - der wird damit nicht glücklich. Allein dass das Buch faktisch nur rudimentär für 2008 überarbeitet wurde, spricht gegen einen Kauf.
Zwei Sterne, da es didaktisch nett aufbereitet wurde.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- kega
- 12.03.2011
Diese Thema von allen Seiten beleuchtet
Obwohl dieses Buch schon etwas in die Jahre gekommen ist, hat es nichts von seiner Aktualität eingebüsst. Hans-Peter Zimmermann versteht es dieses Thema spritzig rüber zu bringen und sofort Motivationsspritzen zu verteilen. Ich war vom Anfang bis zum Schluss fasziniert und habe mir nun auch die schriftliche Fassung gekauft um nachzuschlagen und mir die Tabellen und Bilder anzuschauen. Ein dickes Lob für dieses Hörbuch.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- mcaps
- 07.12.2010
Alter Schinken
Leider ist das Buch schon recht alt.1991 Erstauflage.
Sicherlich haben viele der Ratschläge noch ihre Berechtigung. Doch viele sind auch veraltet, bzw. hätten besser an die Zeit angepasst werden müssen.
Siehe, bzw. höre auch die Anmerkung des Autors, sinngemäß:" Damals war das so, heute ist das etwas anders." Ich würde das Buch wahrscheinlich nicht noch einmal kaufen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Martin Haaß
- 04.06.2009
Kurzweilig und gut
Das Hörbuch kann ich jedem empfehlen, der in irgendeiner Weise unternehmerisch tätig ist und einen leichten schweizer Akzent vertragen kann.
Hier werden die Basics auf lockere Art und Weise an Mann und Frau gebracht. Und selbst wer glaubt schon alles richtig zu machen - und es vieleicht sogar tatsächlich tut - findet in 'Großerfolg im Kleinbetrieb' echte Unterhaltung.
Das Buch ist in der Wissensvermittlung nie langweilig oder trocken und die aktuellen Anmerkungen von Hans-Peter Zimmermann, zu einzelnen Passagen seines Ursprünglichen Werkes, sind herrlich. Man merkt, dass er sein Buch mag und ihm der Vortrag nebst Kommentaren viel Spass macht. Volle Punktzahl.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- pelletsfire
- 14.12.2008
Danke für Grosserfolg im Kleinbetrieb
Ich habe seinerzeit Großerfolg im Kleinbetrieb von einem guten Freund geschenkt bekommen, das war im Jahr 1997!!
Eines der besten Geschenke in meinem Leben. Danke Markus!
Aus Überzeugung habe ich alle brauchbaren Tipps in die Tat umgesetzt. Dies waren nicht wenige. Das was dadurch in meinem Leben alles so passiert ist ist einmalig und äußerst interessant!
Ich werde dieses Buch (selbstverständlich neu, meines brauche ich noch) dieser Tage auch einem guten Freund schenken.
Das sagt denke ich alles. Freunden schenkt man nur das Beste!?
Danke Hans-Peter :-) nicht nur für das Buch....
3 Leute fanden das hilfreich