Kostenlos im Probemonat
-
Goldstein
- Gereon Rath 3
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Akte Vaterland
- Gereon Rath 4
- Von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 7 Std. und 20 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Juli 1932, die Berliner Polizei steht vor einem Rätsel: Ein Mann liegt tot im Lastenaufzug von Haus Vaterland, dem legendären Vergnügungstempel...
-
-
leider gekürzt
- Von BP Am hilfreichsten 08.01.2015
-
Der stumme Tod
- Gereon Rath 2
- Von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 17 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine tote Schauspielerin, ein dubioser Beleuchter und ein erpressbarer Kölner Bürgermeister: Gereon Rath gerät selbst in Gefahr. Berlin 1930: Der Tod der gefeierten Schauspielerin Betty Winter führt Gereon Rath in die Studios der Filmmetropole Berlin. Der junge Kölner Kommissar in der Berliner Mordinspektion lernt schnell die Schattenseiten des Glamours kennen und erlebt eine Branche im Umbruch. Der Tonfilm erobert die Leinwände, und dabei bleiben viele auf der Strecke: Produzenten, Kinobesitzer – und Stummfilmstars.
-
-
David Nathan läßt die Charaktere lebendig werden!
- Von Ma F. Chen Am hilfreichsten 08.11.2022
-
Märzgefallene
- Gereon Rath 5
- Von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 20 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rosenmontag 1933: Gereon Rath feiert Karneval in Köln. Der Morgen danach beginnt für ihn mit einem heftigen Kater, der falschen Frau im Bett und einem Anruf aus Berlin: Der Reichstag steht in Flammen! Sofortige Urlaubssperre! Seinen neuen Fall aber erbt Gereon Rath von seinem Vorgesetzten Wilhelm Böhm, der sich unter dem Nazi-Polizeipräsidenten ins politische Abseits manövriert hat: Ein Obdachloser ist erstochen am Nollendorfplatz gefunden worden.
-
-
"...wie ick kotzen möchte."(Max Liebermann)
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 02.12.2014
-
Die Akte Vaterland
- Gereon Rath 4
- Von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 19 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin am Abgrund: Gereon Raths vierter Fall. Juli 1932, die Berliner Polizei steht vor einem Rätsel: Ein Mann liegt tot im Lastenaufzug von Haus Vaterland, dem legendären Vergnügungstempel am Potsdamer Platz. Kommissar Gereon Rath ist wenig erfreut über den neuen Fall, denn er hat schon genug Ärger. Seine Ermittlungen gegen einen mysteriösen Auftragsmörder, der die Stadt in Atem hält, treten seit Wochen auf der Stelle, seine große Liebe Charlotte "Charly" Ritter kehrt von einem Studienjahr in Paris zurück und fängt als Kommissaranwärterin am Alex an.
-
-
Geschichtsstunde und Kriminalroman
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 02.06.2020
-
Lunapark
- Gereon Rath 6
- Von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 17 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unter der Eisenbahnbrücke an der Liesenstraße liegt die Leiche eines SA-Mannes. Kommissar Gereon Rath und sein früherer Kollege Reinhold Gräf, nun für die Geheime Staatspolizei tätig, bilden eine Sonderkommission. Während Gräf von einem politischen Mord ausgeht, ermittelt Rath in eine andere Richtung. Er entdeckt Verbindungen zum zerschlagenen Ringverein "Nordpiraten", der seine kriminellen Aktivitäten als SA-Sturm getarnt fortsetzt.
-
-
Glasauge sei wachsam
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 11.11.2016
-
Marlow
- Gereon Rath 7
- Von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 17 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, Spätsommer 1935. In der Familie Rath geht jeder seiner Wege. Pflegesohn Fritz marschiert mit der HJ zum Nürnberger Reichsparteitag, Charly schlägt sich als Anwaltsgehilfin und Privatdetektivin durch, während sich Gereon Rath, mittlerweile zum Oberkommissar befördert, mit den Todesfällen befassen muss, die sonst niemand haben will. Ein tödlicher Verkehrsunfall weckt seinen Jagdinstinkt, obwohl seine Vorgesetzten ihm den Fall entziehen und ihn in eine andere Abteilung versetzen. Es geht um Hermann Göring, der erpresst werden soll, um geheime Akten, Morphium und schmutzige Politik.
-
-
Mich hat es gepackt, das Rath - Fieber
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 19.11.2018
-
Die Akte Vaterland
- Gereon Rath 4
- Von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 7 Std. und 20 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Juli 1932, die Berliner Polizei steht vor einem Rätsel: Ein Mann liegt tot im Lastenaufzug von Haus Vaterland, dem legendären Vergnügungstempel...
-
-
leider gekürzt
- Von BP Am hilfreichsten 08.01.2015
-
Der stumme Tod
- Gereon Rath 2
- Von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 17 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine tote Schauspielerin, ein dubioser Beleuchter und ein erpressbarer Kölner Bürgermeister: Gereon Rath gerät selbst in Gefahr. Berlin 1930: Der Tod der gefeierten Schauspielerin Betty Winter führt Gereon Rath in die Studios der Filmmetropole Berlin. Der junge Kölner Kommissar in der Berliner Mordinspektion lernt schnell die Schattenseiten des Glamours kennen und erlebt eine Branche im Umbruch. Der Tonfilm erobert die Leinwände, und dabei bleiben viele auf der Strecke: Produzenten, Kinobesitzer – und Stummfilmstars.
-
-
David Nathan läßt die Charaktere lebendig werden!
- Von Ma F. Chen Am hilfreichsten 08.11.2022
-
Märzgefallene
- Gereon Rath 5
- Von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 20 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rosenmontag 1933: Gereon Rath feiert Karneval in Köln. Der Morgen danach beginnt für ihn mit einem heftigen Kater, der falschen Frau im Bett und einem Anruf aus Berlin: Der Reichstag steht in Flammen! Sofortige Urlaubssperre! Seinen neuen Fall aber erbt Gereon Rath von seinem Vorgesetzten Wilhelm Böhm, der sich unter dem Nazi-Polizeipräsidenten ins politische Abseits manövriert hat: Ein Obdachloser ist erstochen am Nollendorfplatz gefunden worden.
-
-
"...wie ick kotzen möchte."(Max Liebermann)
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 02.12.2014
-
Die Akte Vaterland
- Gereon Rath 4
- Von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 19 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin am Abgrund: Gereon Raths vierter Fall. Juli 1932, die Berliner Polizei steht vor einem Rätsel: Ein Mann liegt tot im Lastenaufzug von Haus Vaterland, dem legendären Vergnügungstempel am Potsdamer Platz. Kommissar Gereon Rath ist wenig erfreut über den neuen Fall, denn er hat schon genug Ärger. Seine Ermittlungen gegen einen mysteriösen Auftragsmörder, der die Stadt in Atem hält, treten seit Wochen auf der Stelle, seine große Liebe Charlotte "Charly" Ritter kehrt von einem Studienjahr in Paris zurück und fängt als Kommissaranwärterin am Alex an.
-
-
Geschichtsstunde und Kriminalroman
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 02.06.2020
-
Lunapark
- Gereon Rath 6
- Von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 17 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unter der Eisenbahnbrücke an der Liesenstraße liegt die Leiche eines SA-Mannes. Kommissar Gereon Rath und sein früherer Kollege Reinhold Gräf, nun für die Geheime Staatspolizei tätig, bilden eine Sonderkommission. Während Gräf von einem politischen Mord ausgeht, ermittelt Rath in eine andere Richtung. Er entdeckt Verbindungen zum zerschlagenen Ringverein "Nordpiraten", der seine kriminellen Aktivitäten als SA-Sturm getarnt fortsetzt.
-
-
Glasauge sei wachsam
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 11.11.2016
-
Marlow
- Gereon Rath 7
- Von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 17 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, Spätsommer 1935. In der Familie Rath geht jeder seiner Wege. Pflegesohn Fritz marschiert mit der HJ zum Nürnberger Reichsparteitag, Charly schlägt sich als Anwaltsgehilfin und Privatdetektivin durch, während sich Gereon Rath, mittlerweile zum Oberkommissar befördert, mit den Todesfällen befassen muss, die sonst niemand haben will. Ein tödlicher Verkehrsunfall weckt seinen Jagdinstinkt, obwohl seine Vorgesetzten ihm den Fall entziehen und ihn in eine andere Abteilung versetzen. Es geht um Hermann Göring, der erpresst werden soll, um geheime Akten, Morphium und schmutzige Politik.
-
-
Mich hat es gepackt, das Rath - Fieber
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 19.11.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Goldstein
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sven
- 19.09.2017
Kürzen ist Schrott
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Sowohl die Geschichte wie der Sprecher sind erstklassig. Der Sprecher koloriert manchen Dialog mit Berliner Schnauze. Ganz klar 5 Sterne!
Die bisweilen willkürlich erscheinenden Kürzungen lassen die Geschichte oft amputiert wirken. Es werden Sprünge gemacht, die im Handlungsstrang schwierig nachzuvollziehen sind. Deswegen gibt es in der Gesamtwertung nur 2 Sterne. Hoffentlich entschließt sich Audible zeitnah eine ungekürzte Version in deutscher Sprache anzubieten, die es bereits auf Französisch gibt.
44 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Rumbalotte
- 18.04.2011
Warum nur gekürzt?
Endlich, der neue Kutscher als Höruch! Ein echter Hardboiler, der, soweit ich das beurteilen kann, ein authentisches Bild des Berlin um 1930 zeichnet. Steht seinen Vorgängern in nichts nach. David Nathan ist sehr gut darin, den einzelnen Charakteren etwas Individuelles zu geben, ohne je manieriert zu wirken. Und er kann berlinern!
Was ich aber schade finde - dafür ein Stern Anzug - ist, dass es nur eine gekürtzte Fassung gibt. Habe daher lange überlegt, ob ich mir nicht doch lieber das Buch kaufen soll.
41 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lilly
- 09.03.2018
Leider gekürzt
Ich liebe die Geschichten mit Gereon Rath, aber gekürzt ist das wirklich kaum zu ertragen. Es schadet dem Buch mehr, als es ihm gut tut. Zwischendurch weiß man überhaupt nicht, wo plötzlich Personen her kommen, Namen die man nicht zuordnen kann, völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Schade!
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andre
- 27.11.2017
Leider nur gekürzt. Mal wieder.
Sehr tolle Story mit einem brillanten Leser. Leider waren mal wieder einige Zusammenhänge nur schwierig nachzuvollziehen, da erneut gekürzt wurde. Macht aus einem Top-Roman einen Flickengeppich. Schade.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Zecher,
- 18.12.2016
Leider gekürzt
Grundsätzlich gutes Hörbuch, leider gekürzt und so an einigen Stellen etwas holprig. Die Zeit vom Ende der Weimarer Republik wird ganz gut dargestellt.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- St.Lindenbaum
- 17.10.2018
Gekürzt???
ich habe nicht das geringste Verständnis dafür, dass die Werke von Kutscher hier fast nur gekürzt angeboten werden, bis auf Bd. 1. Das ist eine Frechheit.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Plinius
- 05.11.2018
Furchtbar gekürzt - (leider) Hände weg
Vorab die guten Neuigkeiten. David Nathan ist ein grandioser Sprecher und die Geschichte ist (wenn man sie zur Ganze liest ... so wie ich das nebenbei tue) ausgezeichnet und sehr spannend. Diese Hörbuch Ausgabe ist aber ein exemplarisches Beispiel, wie Kürzungen ein Buch zerstören können. Oft fehlen Zusammenhänge, der Spannungsbogen ist zerstört und man kann der Geschichte schwer folgen. Lieber Hände weg, anstatt Geld für eine sehr mässiges Hörerlebnis zahlen und warten bis sich Hörbücher ohne Kürzungen durchsetzen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Natalia Glinkina
- 21.07.2012
Sehr empfehlenswert!
Das erste Hörbuch habe ich auf Empfehlung meiner Bekannten aus Berlin gehört. Sie hat mir mit viel Begeisterung vorgeschärmt, was für ein spannendes Buch Der nasse Fisch wäre, und wie ungewöhnlich es war, über die Plätze in der Stadt zu lesen, wo man jeden Tag vorbei geht. Ich habe mir zu dem Zeitpunkt das Buch längst gekauft und dachte, es wäre dann wahrscheinlich an der Zeit, es zu hören, damit ich nächstes mal mitreden konnte. :) Und ich konnte es einfach nicht lassen: nach dem ersten Buch kamm der zweite Teil und dann der dritte, und ich warte schon sehnsüchtig auf den vierten. :)
Kutscher gelingt es sehr gut, die Zeit lebendig werden zu lassen: die Chakaktere, die Handlungen, die Wortwahl (Kakao = Kokain) - alles passt gut hinein. Die Atmosphere ist sehr gekonnt beschrieben: versteckte Nachtclubs, Nationalisten, Stahlhelmer, Kommunisten, Politische Polizei, Presse - die damalige Zeit ist gut eingefangen. Der schleichende Machtzuwachs der Nationalsozialisten lässt Fragen entstehen, wie es wohl weiter mit den Charakteren der Geschichte geht: wer welche Seite für sich wählt. Kutscher schreibt recht gut, es wurde sehr gut nachgeforscht.
Die beschriebenen Charaktere sind sehr lebendig ausgeführt: je nach der Situation liebenswert, voreilig, chaotisch, unbeholfen oder mutige und manchmal überehrgeizig. Gedeon Rath ist kein Sherlock Holmes: er hat keinen genialen Spürsinn und erarbeitet sich seine Erkenntnisse. Dafür fehlt es nicht an Abenteuern in den Geschichten. Um an die wertvollen Informationen zu kommen, diniert er mit den obersten Kiminellen, ist also kein musterbild eines Polizisten. Doch gerade das macht die Geschichte so anders und lesenswert.
Was die Spannung in allen drei Büchern angeht, so würde ich sagen, dass der zweite Roman es am wenigsten in sich hat, was im dritten Roman aber voll nachgeholt wird.
Mein Fazit: Die Reihe sind sehr gelungene Milieu-Krimis mit viel Charme, Spannung und einem sympathischen menschlichen Protagonisten. Unbedingt lesen!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rainer
- 20.11.2018
Leider gekürzt
Leider gibt es hier nur die gekürzte Version, warum?
Es gibt, wie so oft bei gekürzten Versionen, Punkte, die sich auf einen nicht vorgetragenen Punkt im Buch beziehen......
Deshalb nur 3 Sterne für „Gesamt“
Geschichte finde ich gut.
Der Leser ist Super!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- T.LGR
- 28.05.2019
Alles perfekt bis auf eine Kleinigkeit:
David Nathan liest wie immer perfekt vor. Leider hat Audible nicht mal eine Sekunde Sprechpause zwischen den einzelnen Kapiteln eingefügt. Somit gehen die einzelnen, oft recht kurzen Abschnitte der Handlung lückenlos ineinander über. Das ist anstrengend beim hören und sorgt immer kurz für unnötige Verwirrung, wenn die Erzählung zwischen den verschiedenen Perspektiven wechselt. Trotzdem unbedingte Hörempfehlung.
2 Leute fanden das hilfreich