Jetzt kostenlos testen
-
Geheimnisse des "Dritten Reichs"
- Gesprochen von: Achim Schülke
- Spieldauer: 9 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Politik & Regierungen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Wieder gelingt es Guido Knopp, mit hervorragend recherchierten und spannend präsentierten Erkenntnissen zur deutschen Geschichte einem breiten Publikum neue Aspekte des NS-Staates aufzuzeigen.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Längst sind nicht alle Geheimnisse über den vom NS-Deutschland entfesselten Zweiten Weltkrieg aufgeklärt...
-
-
Interessante Hintergründe und "Geheimnisse"
- Von Karol Babioch Am hilfreichsten 13.02.2017
-
Hitlers Helfer
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Guido Knopp
- Spieldauer: 4 Std. und 54 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ohne Hitler wäre das 'Dritte Reich' nicht denkbar. Der Diktator aber war auf Helfer angewiesen, die sich ganz in seine Dienste stellten. Sie waren die Träger der Macht - und ihre Vollstrecker. Hitlers Paladine erledigten, was Hitler befohlen hatte. Sie prägten das Gesicht der Diktatur.
-
-
Sehr informativ und interessant!
- Von Gabi Feller Am hilfreichsten 16.05.2006
-
Holokaust
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Guido Knopp
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Guido Knopps Dokumentation zum NS-Völkermord - die bisher umfassendste - an den europäischen Juden vermittelt auf der Basis neuester Forschungsergebnisse, jahrelanger Recherchen sowie zum Teil unveröffentlichten Archivmaterials ein präzises Bild des Holocaust. Eindringlich beschreibt er den Weg von den Nürnberger Rassegesetzen bis zur Wannsee-Konferenz mit ihrem Beschluss der "Endlösung", von den Deportationen bis zur Befreiung der Konzentrationslager durch die Alliierten.
-
-
Spannende Doku
- Von Werner Benson Am hilfreichsten 22.02.2006
-
Die Deutschen: Im 20. Jahrhundert. Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Herbert Schäfer
- Spieldauer: 12 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 3. Oktober 1990 wurde zum ersten Mal in der deutschen Geschichte Einheit in Frieden und Freiheit Wirklichkeit...
-
-
Leider nur mittelmäßig
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 14.11.2017
-
Das Ende: Kampf bis in den Untergang - NS-Deutschland 1944/45
- Von: Ian Kershaw
- Gesprochen von: Ian Kershaw
- Spieldauer: 3 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum kämpften die Deutschen im Zweiten Weltkrieg bis zum bitteren Ende? Warum funktionierte ein untergehendes System bis zum Schluss? Ian Kershaw erklärt in seinem neuen Werk, wie Hitlers Regime bis zum Ende durchhalten konnte, und analysiert die letzten Monate zwischen dem Stauffenberg-Attentat im Juli 1944 und dem Kriegsende im Mai 1945. In diesem außergewöhnlichen Feature werden Auszüge aus dem Buch mit O-Tönen aus der Epoche angereichert.
-
-
Beeindruckend, bedrückend
- Von wis. Am hilfreichsten 09.03.2020
-
Das Dritte Reich
- Geschichte einer Diktatur
- Von: Ulrich Herbert
- Gesprochen von: Ulrich Herbert
- Spieldauer: 4 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch bietet eine knappe Gesamtdarstellung des Dritten Reiches auf dem neuesten Forschungsstand. Nach einer Analyse der Faktoren, die den Aufstieg des Nationalsozialismus und die Etablierung der Diktatur ermöglicht haben, ist der größere Teil der Lesung den Jahren von 1939 bis 1945 gewidmet, in denen sich die deutsche Geschichte in eine europäische und welthistorische Dimension ausweitet. Klar und prägnant im Urteil informiert Ulrich Herbert über Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion, die deutsche Besatzungsherrschaft in Europa und die Ermordung der europäischen Juden.
-
-
Von immerwährender Aktualität
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 19.04.2017
-
Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Längst sind nicht alle Geheimnisse über den vom NS-Deutschland entfesselten Zweiten Weltkrieg aufgeklärt...
-
-
Interessante Hintergründe und "Geheimnisse"
- Von Karol Babioch Am hilfreichsten 13.02.2017
-
Hitlers Helfer
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Guido Knopp
- Spieldauer: 4 Std. und 54 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ohne Hitler wäre das 'Dritte Reich' nicht denkbar. Der Diktator aber war auf Helfer angewiesen, die sich ganz in seine Dienste stellten. Sie waren die Träger der Macht - und ihre Vollstrecker. Hitlers Paladine erledigten, was Hitler befohlen hatte. Sie prägten das Gesicht der Diktatur.
-
-
Sehr informativ und interessant!
- Von Gabi Feller Am hilfreichsten 16.05.2006
-
Holokaust
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Guido Knopp
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Guido Knopps Dokumentation zum NS-Völkermord - die bisher umfassendste - an den europäischen Juden vermittelt auf der Basis neuester Forschungsergebnisse, jahrelanger Recherchen sowie zum Teil unveröffentlichten Archivmaterials ein präzises Bild des Holocaust. Eindringlich beschreibt er den Weg von den Nürnberger Rassegesetzen bis zur Wannsee-Konferenz mit ihrem Beschluss der "Endlösung", von den Deportationen bis zur Befreiung der Konzentrationslager durch die Alliierten.
-
-
Spannende Doku
- Von Werner Benson Am hilfreichsten 22.02.2006
-
Die Deutschen: Im 20. Jahrhundert. Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Herbert Schäfer
- Spieldauer: 12 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 3. Oktober 1990 wurde zum ersten Mal in der deutschen Geschichte Einheit in Frieden und Freiheit Wirklichkeit...
-
-
Leider nur mittelmäßig
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 14.11.2017
-
Das Ende: Kampf bis in den Untergang - NS-Deutschland 1944/45
- Von: Ian Kershaw
- Gesprochen von: Ian Kershaw
- Spieldauer: 3 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum kämpften die Deutschen im Zweiten Weltkrieg bis zum bitteren Ende? Warum funktionierte ein untergehendes System bis zum Schluss? Ian Kershaw erklärt in seinem neuen Werk, wie Hitlers Regime bis zum Ende durchhalten konnte, und analysiert die letzten Monate zwischen dem Stauffenberg-Attentat im Juli 1944 und dem Kriegsende im Mai 1945. In diesem außergewöhnlichen Feature werden Auszüge aus dem Buch mit O-Tönen aus der Epoche angereichert.
-
-
Beeindruckend, bedrückend
- Von wis. Am hilfreichsten 09.03.2020
-
Das Dritte Reich
- Geschichte einer Diktatur
- Von: Ulrich Herbert
- Gesprochen von: Ulrich Herbert
- Spieldauer: 4 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch bietet eine knappe Gesamtdarstellung des Dritten Reiches auf dem neuesten Forschungsstand. Nach einer Analyse der Faktoren, die den Aufstieg des Nationalsozialismus und die Etablierung der Diktatur ermöglicht haben, ist der größere Teil der Lesung den Jahren von 1939 bis 1945 gewidmet, in denen sich die deutsche Geschichte in eine europäische und welthistorische Dimension ausweitet. Klar und prägnant im Urteil informiert Ulrich Herbert über Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion, die deutsche Besatzungsherrschaft in Europa und die Ermordung der europäischen Juden.
-
-
Von immerwährender Aktualität
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 19.04.2017
-
Dr. Josef Goebbels -Der Propagandakrieger
- Von: Karl Höffkes
- Gesprochen von: Matthias Ponnier, Eva Garg
- Spieldauer: 2 Std. und 54 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 29. Oktober 1897 bekommen Fritz Goebbels und seine Frau Katharina ihr drittes Kind. In Anlehnung an christliche Vorbilder taufen sie den Neugeborenen in der Kirche ihres Heimatortes Rheydt auf den Namen Paul Joseph. Im Alter von vier Jahren erkrankt der Sohn an Kinderlähmung. Sein rechtes Bein bleibt verkrüppelt. Der deformierte Fuß bereitet ihm Schmerzen; die Hänseleien der Nachbarskinder verletzten seine Seele. In einer Atmosphäre, die von Kleinbürgertum, tiefer Religiosität und bescheidener Lebensführung geprägt ist, wächst der schmächtige Junge auf.
-
-
Viel weggelassen
- Von Michael Am hilfreichsten 15.12.2020
-
Die NSDAP - Hitlers politische Bewegung
- Machtapparat einer Diktatur
- Von: Karl Höffkes
- Gesprochen von: Matthias Ponnier, Eva Garg
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Februar 1920 in München als Nachfolgeorganisation der "Deutschen Arbeiterpartei" gegründet, entwickelte sich die NSDAP innerhalb weniger Jahre zu einer Massenorganisation mit zuletzt 8,5 Millionen Mitgliedern. Bei Kriegsende besaß damit jeder fünfte erwachsene Deutsche ein Mitgliedsbuch der NSDAP. Mit Hilfe der Partei und ihrer Gliederungen SA, SS, Hitlerjugend und NS-Frauenschaft sowie der angeschlossenen Verbände, zu denen auch die Deutsche Arbeitsfront zählte, verfügten die Nationalsozialisten über einen Machtapparat, der das gesamte Leben in Deutschland kontrollierte.
-
-
Und wieder nicht alles
- Von Michael Am hilfreichsten 18.12.2020
-
Geheimnisse des "Dritten Reichs"
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 8 Std. und 16 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf seiner Suche nach Antworten auf die Rätsel der NS-Zeit hat Guido Knopp bisher unzugängliche Archive durchforstet und neue Dokumente gefunden...
-
-
Gutes Hörbuch mit falschem Titel
- Von Tobias Lange Am hilfreichsten 02.01.2013
-
Der Weg in den Holocaust
- Die Wannsee-Konferenz und die "Endlösung der Judenfrage" (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Weg in den Holocaust: Die Wannsee-Konferenz und die 'Endlösung der Judenfrage'".
-
Adolf Hitler, Teil 1 - Die Jahre bis 1939
- Menschen, Mythen, Macht
- Von: Clemens von Lengsfeld
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Adolf Hitler wird in diesem Hörbuch nicht als menschenabgehobenes Monster dargestellt, sondern als einer, der in Mittäterschaft mit vielen Millionen das Menschenmögliche möglich gemacht hat. Das Werk beleuchtet das Geflecht aus Tätern, Mitläufern, Opfern und spürt einer Gemeinschaft von Profiteuren nach, die sich in unterschiedlichsten Kreisen an dem Unrecht bereichert haben.
-
-
Nicht empfehlenswert.
- Von Jorg Am hilfreichsten 19.05.2020
-
Adolf Hitler, Teil 2 - Die Jahre von 1939 - 1945
- Menschen, Mythen, Macht
- Von: Clemens von Lengsfeld
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 2 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Frage nach der deutschen Kriegsschuld ist nicht einfach zu beantworten und beschäftigt die Forschung bis heute. Eine Biografie Hitlers ist von den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs nicht zu trennen. 65 Millionen Tote und zerstörte Länder waren seine traurige Bilanz. Die fabrikmäßige und effiziente Menschenvernichtung in den Todeslagern von Auschwitz stellte ein Novum dar, das jeder militärischen Notwendigkeit entbehrte. Die Deutschen folgten dem Führer zunächst aus Begeisterung und dann aus Angst vor der Rache der Gegner.
-
-
Wo ist denn hier Adolf Hitler?
- Von Saskia Kemper Am hilfreichsten 12.03.2018
-
Streicher im Kreuzverhör
- Hitlers radikalster Judenhetzer
- Von: Karl Höffkes
- Gesprochen von: Matthias Ponnier
- Spieldauer: 2 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 20. November 1945 eröffnete das Internationale Militärtribunal im Saal 600 des Nürnberger Justizpalastes den so genannten Hauptkriegsverbrecherprozess. Einer der 24 Angeklagten war der ehemalige Gauleiter von Franken, Julius Streicher, der zu den umtriebigsten und radikalsten Antisemiten des Dritten Reiches zählte. Die von ihm im Jahre 1923 gegründete Zeitschrift "Der Stürmer", die Mitte der 30er Jahre eine Auflage von fast 600.000 Exemplaren erreichte, hetzte Woche um Woche mit primitiven Karikaturen, abstoßenden Fotos, Ritualmord-Geschichten und zotigen Texten gegen das Judentum.
-
-
Eine Warnung an alle Hetzer
- Von Michael Am hilfreichsten 04.12.2020
-
Götterdämmerung
- Hitlers letzte Tage im Führerbunker
- Von: Karl Höffkes
- Gesprochen von: Matthias Ponnier, Eva Garg
- Spieldauer: 1 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Freitag, 20. April 1945. Noch liegt die Dämmerung über Berlin, als das dumpfe Grollen sowjetischer Geschütze die Menschen aus dem Schlaf reißt. Unruhe greift um sich. Die Bilder der in Ostpreußen von der Roten Armee erschlagenen Kinder und Frauen sind allgegenwärtig. Während russische Panzerkolonnen aus drei Richtungen auf die Reichshauptstadt zurollen, begeht Adolf Hitler seinen 56. Geburtstag. Die Alliierten haben sich ein besonderes Geschenk ausgedacht: Im rollenden Angriff bombardieren sie den ganzen Tag über mit mehr als 1.000 Bombern Berlin.
-
-
Ungefilterter Nazimuell
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 26.06.2020
-
1939. Hitlers Krieg. Europas Weg in den Abgrund (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1939. Hitlers Krieg. Europas Weg in den Abgrund".
-
Goodbye DDR
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Victor M. Stern
- Spieldauer: 8 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Abschied vom Klischee - vier Jahrzehnte DDR. Guido Knopp zeigt in seinem Hörbuch ein differenziertes Bild der 40-jährigen DDR-Geschichte. "Ostalgie" ist dabei Fehlanzeige. Anhand von exponierten und bisher unbekannten DDR-Lebensläufen werden die Widersprüche einer Gesellschaft sichtbar, in der starke Solidarität neben Stasiterror, Einordnung neben Widerstand, Alltagspragmatismus neben bitter enttäuschtem Idealismus stehen.
-
-
DDR Geschichte
- Von Spauser Am hilfreichsten 28.11.2021
-
Göring im Kreuzverhör
- Von: Karl Höffkes
- Gesprochen von: Matthias Ponnier
- Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im März 1946 stellte sich der ehemalige deutsche Reichsmarschall und Oberbefehlshaber der Luftwaffe, Hermann Göring, im Kreuzverhör den Fragen seines Verteidigers Dr. Stahmer. Der aus alliierter Sicht wichtigste Angeklagte des Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg nimmt in diesem Verhör zu allen historisch bedeutsamen Ereignissen des Dritten Reiches Stellung.
-
-
Durchaus hörenswert
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 07.06.2021
-
Rudolf Heß
- Gefangener Nr. 7
- Von: Karl Höffkes
- Gesprochen von: Matthias Ponnier, Hendrik Stickan, Eva Garg
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rudolf Heß Gefangener Nr. 7 Am 10. Mai 1941 flog Rudolf Heß allein nach Schottland, um Friedensverhandlungen mit den Briten aufzunehmen. Er wurde gefangen genommen und bis zu seinem angeblichen Selbstmord am 17. August 1987 inhaftiert. 20 Jahre später bricht der tunesische Krankenpfleger von Heß erstmals sein Schweigen: Auf Bitten von Heß hatte Abdallah Melaouhi damals zahlreiche Kassiber aus dem Spandauer Gefängnis geschmuggelt.
-
-
ziemlich RECHTS
- Von OA Am hilfreichsten 06.04.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Geheimnisse des "Dritten Reichs"
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Lorenz Paluszkiewicz
- 26.11.2011
Für jeden der sich für Geschichte interessiert
Auch wer sich für Geschichte inetressiert erfährt die diesem Hörbuch viel neues. Wieder ein Buch über die "Geschichte hinter der Geschichte". Ein typischer Guido Knopp. Der Inhalt hat die volle Punktzahl verdient und hätte diese auch bekommen wenn G. Knopp selbst gelesen hätte..
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- M.Meyer
- 26.11.2011
Empfehlenswert!
Kurz und Knapp:
Geschichte PUR!
Gut gelesen.
Gutes Hörbuch, sehr zu Empfehlen!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andreas Schweigel
- 11.07.2020
Gutes Sachbuch für Interessierte.
Leute, die sich für dieses Thema interessieren, kann man dieses Hörbuch ruhigen Gewissens empfehlen. Sachlich ziemlich genau geschrieben.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Toynbee
- 11.12.2021
Sehr lehrreich
Gibt tiefere Einblicke in die Geschichte des Nationalsozialismus und seiner führenden Politiker.
Stimmig gelesen! Klare Empfehlung.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Olaf Katzenberger
- 24.08.2021
Ein gutes Buch - unmöglich vorgelesen
In der Regel lese ich die Guido-Knopp-Bücher gern, sodass ich mich entschied, auch mal ein Hörbuch zu erwerben.
Dieses empfinde ich jedoch als derartig bescheiden gelesen, da der Sprecher regelmäßig zum Satzende so leise wird, dass man dieses bei normaler Lautstärke fast nicht mehr versteht.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthew
- 19.08.2019
Sehr interessant und viele neue Eindrücke
Gut erzählt mit vielen neuen Eindrücken.
Erstaunliche Facetten zu den bekannten Akteuren wie Hitler, Himmler, Rommel, Speer usw..
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Emmy
- 23.08.2018
Faszinierend und fesselnd.
Die Geschichte hinter den Personen interessant und ohne Effekthascherei.Ich war absolut begeistert von der Recherche
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?