Jetzt kostenlos testen
-
Gefühl gewinnt!
- Gesprochen von: Olaf Schubert
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Kategorien: Kunst & Unterhaltung, Hörspiele & Dramatisierungen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Wo er nicht weiter weiß, helfen ihm alte Freunde: Schöne, Bier-, Gunder- und Lehmann, Mensching, van Veen, die Thalheim, Dylan und das Bohley. Schubert erkundet, "was wund in uns und was wunderbar", er nimmt uns und auch sich nicht auf die leichte Schulter. Er hat es geschafft, sich in diesem Land künstlerisch und gesellschaftlich ins Spiel zu bringen. In seiner Musik fließen verschiedene Elemente des Rockes, des Jazzes, des Balladesken und Liedhaften ineinander. Vielleicht könnte man sagen seine heroischen Züge haben sich verfeinert. Der Protest ist nicht mehr pauschal, sondern subtiler und filigran - also Kunst!
Mancher wird sich wiedererkennen und ihm Beifall spenden, denn wie kaum ein anderer versteht es Schubert zu reflektieren und seinem Publikum die Wahrheit nicht zu ersparen.Für mich ist er der bestimmende, kritische Kopf unserer Tage: Musiker, Poet, Weltbürger, Kosmopolit, Steuermann, Freidenker, der Mann mit der Laterne - ein Diogenes, der den Großen dieser Welt zuruft: "Geht mir aus der Sonne". Ein unerschütterlicher Phantast und Freund - einfach Schubert.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Ich bereue nichts!
- Geschrieben von: Olaf Schubert
- Gesprochen von: Olaf Schubert
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bertolt Brecht, von Insidern liebevoll Bert genannt, meinte einmal, man müsse sich entscheiden. Entweder ein Jahr vögeln oder ein Jahr nachdenken. Olaf Schubert, einer der heftigsten Kritiker Brechts und von seinen engsten Freunden liebevoll Olaf genannt, verwarf diesen veralteten Denkanstoß für Müßiggänger, indem er ihn aufgriff und erweiterte.Seine These: Man kann sehr gut nachdenken und nebenbei Vögel beobachten. Diese urmenschliche, profunde Denkart ist es, die Schubert zu einem Vorreiter und Vorarbeiter und Vorkämpfer einer neuen Epoche macht. Er verkündet Falsch- und Wahrheiten, indem er sie aufnimmt, genau betrachtet, seziert, verkrümelt, verstümmelt und wieder neu zusammensetzt. Rhetorisch geschult durch die harten Auseinandersetzungen mit seinen Gegnern, steht heute ein Schubert vor uns, der mehr denn je Sinn- und Vorbild seiner eigenen Überzeugungen ist.
-
Hier bin ich!
- Geschrieben von: Olaf Schubert
- Gesprochen von: Olaf Schubert
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schubert - ein Mann der von sich sagen kann: "Hier bin ich!" und diese Behauptung mit Musik und Lyrik quasi doppelt unterstreicht. Beim Versuch einer Annäherung an den vielschichtigen Künstler, begibt man sich unweigerlich auf den Weg der Annäherung zu sich selbst. Ja, Schubert fordert sein Gegenüber gerade zur Interaktion heraus. Vorrangig auf der sozialen Ebene artikuliert er in überzeugender Weise und mit hoher poetischer Potenz seine Visionen. Wie sinnfällig und feinfühlig der Titel dieses Werkes gewählt ist, bemerkt, wer Schubert im Konzerterlebt hat.
-
Aus den Reisetagebüchern des Mahners und Erinnerers
- Olaf Schubert packt ein 1
- Geschrieben von: Olaf Schubert
- Gesprochen von: Olaf Schubert
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über viele Jahre habe ich die für mich veranstaltungsfreie Zeit, in welcher andere ihren schnöden Urlaub abgegolten haben, genutzt, um in der weiten Welt am Ort des Geschehens zu sein. Dort wo Geschichte geschrieben wird, wo Unrecht geschieht oder wo man ein ausgestorbenes Tier beobachten kann. Oft konnte ich einschreiten, Schlimmes verhüten oder einfache Menschen von der Misslichkeit ihrer Lage überzeugen.
-
-
Mangelhaft
- Von Klaus.51 Am hilfreichsten 09.08.2019
-
Krassvieldrinpaket 2012-2018
- Geschrieben von: Sebastian Pufpaff
- Gesprochen von: Sebastian Pufpaff
- Spieldauer: 4 Std. und 10 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das einzigartige Pufpaff-Krassvieldrinpaket beinhaltet Unerhörtes, Ungehörtes und bisher Vernachlässigtes. Der Künstler zeigt sich endlich von seiner menschlichen Seite, die von den drei großen "G" unserer Zeit dominiert wird: Freiheit, Spaß und Zeit für sich und Andere. Frei nach dem Motto: Auch fünf Streifschüsse erlegen einen Hirsch, ist vielleicht nicht alles ein Treffer, aber dafür immer treffend. Die Programme "Warum" und "Auf Anfang" endlich unzensiert, ungeschminkt und ehrlich dreckig. Hört sich das nicht gut an?
-
-
Klasse
- Von "tassilotasse" Am hilfreichsten 06.12.2018
-
Echte Menschen
- Geschrieben von: Olaf Schubert
- Gesprochen von: Olaf Schubert
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Olaf Schubert singt in offene Ohren. Mit der zunehmenden Zahl der Freunde und Befürworter schubertschen Gedankenguts wächst natürlich auch die Zahl der Kritiker, und genau das ist das Ziel. Schubert scheut das Bad in der Menge, nicht jedoch den Schritt in die Enge einer messerscharf geführten Auseinandersetzung mit seinen Kritikern.
-
-
Schade, Olaf ....
- Von Queenyowd Am hilfreichsten 16.02.2018
-
In Verbalgewittern
- Geschrieben von: Olaf Schubert
- Gesprochen von: Olaf Schubert
- Spieldauer: 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Olaf Schubert zum ersten Mal in seinem Leben ein Tonstudio betrat, fand er nicht die Kraft, den technisch dominierten Räumen mental etwas entgegenzusetzen. Mit einem ihn anstarrenden Mikrofon konfrontiert implodierte sein Immunsystem und er brachte kein Wort mehr hervor. Jedoch wäre Olaf Schubert nicht Olaf Schubert, wenn er nicht auch für seine Probleme, Ängste und Sehnsüchte stetig ein offenes Ohr hätte. Also las er gewissenhaft das Buch "Dein Freund - das Mikrofon", verlegte die Aufnahmetechnik in seine Wohnung und schon gibt es die zweite Hördialoge-Folge von ihm. Helm ab!
-
-
grosser mist....
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 27.07.2018
-
Ich bereue nichts!
- Geschrieben von: Olaf Schubert
- Gesprochen von: Olaf Schubert
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bertolt Brecht, von Insidern liebevoll Bert genannt, meinte einmal, man müsse sich entscheiden. Entweder ein Jahr vögeln oder ein Jahr nachdenken. Olaf Schubert, einer der heftigsten Kritiker Brechts und von seinen engsten Freunden liebevoll Olaf genannt, verwarf diesen veralteten Denkanstoß für Müßiggänger, indem er ihn aufgriff und erweiterte.Seine These: Man kann sehr gut nachdenken und nebenbei Vögel beobachten. Diese urmenschliche, profunde Denkart ist es, die Schubert zu einem Vorreiter und Vorarbeiter und Vorkämpfer einer neuen Epoche macht. Er verkündet Falsch- und Wahrheiten, indem er sie aufnimmt, genau betrachtet, seziert, verkrümelt, verstümmelt und wieder neu zusammensetzt. Rhetorisch geschult durch die harten Auseinandersetzungen mit seinen Gegnern, steht heute ein Schubert vor uns, der mehr denn je Sinn- und Vorbild seiner eigenen Überzeugungen ist.
-
Hier bin ich!
- Geschrieben von: Olaf Schubert
- Gesprochen von: Olaf Schubert
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schubert - ein Mann der von sich sagen kann: "Hier bin ich!" und diese Behauptung mit Musik und Lyrik quasi doppelt unterstreicht. Beim Versuch einer Annäherung an den vielschichtigen Künstler, begibt man sich unweigerlich auf den Weg der Annäherung zu sich selbst. Ja, Schubert fordert sein Gegenüber gerade zur Interaktion heraus. Vorrangig auf der sozialen Ebene artikuliert er in überzeugender Weise und mit hoher poetischer Potenz seine Visionen. Wie sinnfällig und feinfühlig der Titel dieses Werkes gewählt ist, bemerkt, wer Schubert im Konzerterlebt hat.
-
Aus den Reisetagebüchern des Mahners und Erinnerers
- Olaf Schubert packt ein 1
- Geschrieben von: Olaf Schubert
- Gesprochen von: Olaf Schubert
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über viele Jahre habe ich die für mich veranstaltungsfreie Zeit, in welcher andere ihren schnöden Urlaub abgegolten haben, genutzt, um in der weiten Welt am Ort des Geschehens zu sein. Dort wo Geschichte geschrieben wird, wo Unrecht geschieht oder wo man ein ausgestorbenes Tier beobachten kann. Oft konnte ich einschreiten, Schlimmes verhüten oder einfache Menschen von der Misslichkeit ihrer Lage überzeugen.
-
-
Mangelhaft
- Von Klaus.51 Am hilfreichsten 09.08.2019
-
Krassvieldrinpaket 2012-2018
- Geschrieben von: Sebastian Pufpaff
- Gesprochen von: Sebastian Pufpaff
- Spieldauer: 4 Std. und 10 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das einzigartige Pufpaff-Krassvieldrinpaket beinhaltet Unerhörtes, Ungehörtes und bisher Vernachlässigtes. Der Künstler zeigt sich endlich von seiner menschlichen Seite, die von den drei großen "G" unserer Zeit dominiert wird: Freiheit, Spaß und Zeit für sich und Andere. Frei nach dem Motto: Auch fünf Streifschüsse erlegen einen Hirsch, ist vielleicht nicht alles ein Treffer, aber dafür immer treffend. Die Programme "Warum" und "Auf Anfang" endlich unzensiert, ungeschminkt und ehrlich dreckig. Hört sich das nicht gut an?
-
-
Klasse
- Von "tassilotasse" Am hilfreichsten 06.12.2018
-
Echte Menschen
- Geschrieben von: Olaf Schubert
- Gesprochen von: Olaf Schubert
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Olaf Schubert singt in offene Ohren. Mit der zunehmenden Zahl der Freunde und Befürworter schubertschen Gedankenguts wächst natürlich auch die Zahl der Kritiker, und genau das ist das Ziel. Schubert scheut das Bad in der Menge, nicht jedoch den Schritt in die Enge einer messerscharf geführten Auseinandersetzung mit seinen Kritikern.
-
-
Schade, Olaf ....
- Von Queenyowd Am hilfreichsten 16.02.2018
-
In Verbalgewittern
- Geschrieben von: Olaf Schubert
- Gesprochen von: Olaf Schubert
- Spieldauer: 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Olaf Schubert zum ersten Mal in seinem Leben ein Tonstudio betrat, fand er nicht die Kraft, den technisch dominierten Räumen mental etwas entgegenzusetzen. Mit einem ihn anstarrenden Mikrofon konfrontiert implodierte sein Immunsystem und er brachte kein Wort mehr hervor. Jedoch wäre Olaf Schubert nicht Olaf Schubert, wenn er nicht auch für seine Probleme, Ängste und Sehnsüchte stetig ein offenes Ohr hätte. Also las er gewissenhaft das Buch "Dein Freund - das Mikrofon", verlegte die Aufnahmetechnik in seine Wohnung und schon gibt es die zweite Hördialoge-Folge von ihm. Helm ab!
-
-
grosser mist....
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 27.07.2018
-
Die 17 besten Hördialoge
- Geschrieben von: Olaf Schubert
- Gesprochen von: Olaf Schubert
- Spieldauer: 48 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nachdem Olaf Schubert aus urheberrechtlichen Gründen einige Jahre unter dem Decknamen Mirko Schubert an der Nahtstelle der akustischen wie räumlichen Realität gearbeitet hat, bietet er nun Schnittmengen dieser Schaffensperiode an.In diesem Hörbuch vereint sich betont Gewolltes mit dramaturgischen Auslassungen, logarithmischer Satzbau mit zum Stil erhobenen Patzern, peinliches Auf-der-Stelle-treten mit kryptisch anmutenden Klanggebärden.
-
Staatsfreund Nr. 1 - Live
- Geschrieben von: Abdelkarim
- Gesprochen von: Abdelkarim
- Spieldauer: 1 Std. und 35 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Abdelkarim hat sich oft gefragt, was er eigentlich ist: ein deutscher Marokkaner oder ein marokkanischer Deutscher? Mittlerweile weiß er es: Er ist ein Deutscher gefangen im Körper eines Grabschers. Abdelkarim hat sich aber um den Gesellschaftsteilnahmeschein bemüht und er hat es geschafft! Er ist der wichtigste Mann in Deutschland. Er ist der "Staatsfreund Nr. 1"! Von der Jugendkultur, über das Leben in der Bielefelder Bronx bis hin zu tagesaktuellen und gesellschaftspolitischen Themen spinnt Abdelkarim gleichermaßen irritierende wie feinsinnige Geschichten.
-
-
Sehr schön lustig!
- Von aurelp. Am hilfreichsten 10.07.2019
-
Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben
- Das Hörbuch - Live 1
- Geschrieben von: Torsten Sträter
- Gesprochen von: Torsten Sträter
- Spieldauer: 3 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unter dem Motto "Sträter hat den ganzen Tag Zeit" gibt's nun endlich die lange Live-Lesung von "Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben" - aufgezeichnet an einem einzigen verregneten Sonntag im August. Ein Kraftakt. Aber in lässig.
-
-
einfach nur. ...
- Von DerH Am hilfreichsten 10.03.2016
-
Zwischen Ghetto und Germanen
- Geschrieben von: Abdelkarim
- Gesprochen von: Abdelkarim
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Abdelkarim ist ein Marokkaner aus Bielefeld. Es kann halt nicht allen gut gehen. Was ihm bleibt sind seine langen Träume. Ohne sie wäre es schwer in der Bielefelder Bronx. In seinen unfassbar süßen Träumen ist er mal berufstätig, mal hat er einen deutschen Pass oder er spricht einfach mit einem Germanen. Diese glorreichen und glamourösen Träume sind ihm komischerweise nicht zu Kopf gestiegen.
-
-
Bielefeld - Flucht 😂🚮♿❤️
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 23.01.2019
-
Kinder sind was Wunderbares: Das muss man sich nur IMMER WIEDER sagen
- Geschrieben von: Johann König
- Gesprochen von: Johann König
- Spieldauer: 3 Std. und 42 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit drei Nachkommen ist man in Deutschland bereits überdurchschnittlich bekindert. Wenn die Orgelpfeifen ihre fünf Minuten bekommen und nur über Worte in großer Lautstärke zu erreichen sind, spätestens dann gehört man gefühlt zu den Asozialen. Die Wunschkinder betrachtend, denkt sich der Mann in solchen Momenten ganz woanders hin: In eine Welt ohne Kinder. Eine Welt nur mit Fußball. Genau wissend, dass diese Welt unerträglich wäre. Unerträglich schön.
-
-
Nicht mein Ding.
- Von susanne krebs Am hilfreichsten 06.05.2020
-
Komplette Fragmente
- Geschrieben von: Olaf Schubert
- Gesprochen von: Olaf Schubert
- Spieldauer: 44 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dem "flüchtigen User" Schubertscher Emanationen mag es entgehen. Dem Zuhörer jedoch nicht! Das scheinbare innere Chaos, welches sich im wirren Redefluss Bahn bricht, ist eben keine Äußerung einer ziel- und planlosen Verkettung von Gedanken, sondern sehr wohl das Ergebnis langwieriger und harter Arbeit. Welchen Stoff Schubert wie lange und wie gründlich vorträgt ist dabei gar nicht von Belang. Die Wahl des Stoffes, das Heben des Stoffes, das Wenden und Ausschütteln, das Befühlen seiner Konsistenz, das ist die Arbeit, von welcher hier die Rede ist.
-
Das Geheimnis des perfekten Tages
- Geschrieben von: Dieter Nuhr
- Gesprochen von: Dieter Nuhr
- Spieldauer: 4 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unnachahmlich charmant stellt sich Dieter Nuhr den elementaren Fragen des Daseins. Sein neues Hörbuch begleitet ihn durch 24 Stunden seines Lebens - vom Wachwerden bis zum Wiederwegnicken. Wer das Hörbuch hört, wird das Geheimnis des perfekten Tages kennenlernen. Allein dafür lohnt es sich schon aufzustehen!
In einer Art ganztägiger Nachdenkperformance verbindet Publikumsliebling Dieter Nuhr erneut Komik und Intelligenz zu einem großen Hörerlebnis.
-
-
Das mit Abstand beste, was ich je gehört habe!
- Von RonyGroove Am hilfreichsten 04.09.2015
-
Nuhr hier, nur heute
- Geschrieben von: Dieter Nuhr
- Gesprochen von: Dieter Nuhr
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Nuhr hier, nur heute" - so der Titel des aktuellen Programms von Dieter Nuhr. Das passt. Nuhr ist eigentlich das Einzige, was es am Abend zu sehen und zu hören gibt. Das reicht. Mehr als das! Er begeistert sein Publikum! Der tiefenentspannte Komiker marschiert eloquent und faktensicher kreuz und quer durchs Weltgeschehen, erklärt das Dasein, die menschliche Psyche und die Lächerlichkeit unserer Empörungsroutine.
-
-
Dieter Nuhr bringt's auf den Punkt
- Von Rainer Am hilfreichsten 09.07.2018
-
Meisterwerke selbstgemacht
- Geschrieben von: Olaf Schubert
- Gesprochen von: Olaf Schubert
- Spieldauer: 47 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marlene Dietrichs hinlänglich bekannte Aussage, sie sei "zu Tode fotografiert" worden, ist mit wenig Phantasie auf Olaf Schubert umzumünzen. Jedoch, diesmal sind die Fotografen unschuldig, er selbst ist es, der sich einmal schlichtweg fast zu Tode geredet hätte. Nicht genug damit, auch seine Zuhörenschaft war, gelinde gesagt, psychisch etwas "ramponiert". Der Flut von Schadensersatzklagen entzog er sich durch stures und regelrecht ominös zelebriertes Fehlen. In dieser Zeit der Zurückgezogenheit war er sein einziger Gesprächspartner. Die Früchte jener einsamen Epoche liegen mit diesem Hörbuch in ihren Händen. Wünschen wir uns viel Spaß damit.
-
Kronk
- Geschrieben von: Bülent Ceylan, Roland Junghans
- Gesprochen von: Bülent Ceylan
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Kronk" heißt Bülent Ceylans neustes Programm und in seiner Heimat im Raum Mannheim und Umgebung ist das auch der Begriff, für alles Komische und Absurde. Dies begleitet Bülent in seiner von den Fans heißgeliebten Art, nämlich herzhaft komisch und manchmal sogar kopfschüttelnd (Headbanging). Wenn der Hardrocker unter den Comedians seine Haare fliegen lässt, ist Bülenttime. Schon lange in der Hall of Fame angekommen, hat er sich sein Publikum in zahlreichen Programmen von der Pike auf erspielt. So wie ihn seine Fans verehren, so liebt er sie und bietet ihnen die Figuren, die nur er unvergleichlich liebenswert und immer ehrlich auf die Bühne zaubern kann.
-
-
geht so
- Von Marta Miller Am hilfreichsten 04.01.2020
-
Auf Anfang
- Geschrieben von: Sebastian Pufpaff
- Gesprochen von: Sebastian Pufpaff
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Schein regiert die Welt, ob als Zahlungsmittel oder Fassade. Das Wir ist zum Ich verkümmert und fristet sein Dasein in den digitalen Legebatterien von Facebook, Twitter und Spiegel Online. Doch wir sind anders. Wir wissen Bescheid. Noch sind wir wenige, doch wir werden mehr. Schon mit der Entscheidung, sich eine Live-Show ansehen zu wollen, brechen Sie aus. Ich verspreche Ihnen alles und garantiere für mehr. Wir lachen uns tot um kurz darauf wieder aufzuerstehen. Vergessen Sie den Sinn des Lebens, denn wir bauen uns unsere eigene Welt. Sie fragen sich, wovon das Programm handelt? Woher soll ich das wissen. Bin ich Gott? Ja, bin ich. Sie aber auch. Sind Sie bereit?
-
-
immer wieder ein Genuss.
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 24.08.2016
-
Nuhr nach vorn
- Geschrieben von: Dieter Nuhr
- Gesprochen von: Dieter Nuhr
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hier werden endlich die Fragen gestellt, die andere seit Jahren beantworten, z. B. wie kann Deutschland auf dem Weltmarkt überleben, wenn sich die Aufsichtsräte weigern, bei der Spargelernte auszuhelfen? Oder: Warum dürfen Turnschuhe auch 10 Jahre nach dem Fall des eisernen Vorhangs immer noch EQT Agent 99 heißen?
-
-
Erstklassige Comedy!
- Von Tassilo Am hilfreichsten 24.01.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Gefühl gewinnt!
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Queenyowd
- 24.02.2018
Nicht mein Fall ...
Jeder, der Olaf kennt, mag seine Gags.
Hier wird fast nur gesungen, hm ... !!!
Nichts für den verwöhnten "Olaf-Fan", dass ist MEINE Meinung zu diesem Hörbuch !
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?