Jetzt kostenlos testen
-
Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer 13
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Serie: Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer, Titel 13
- Spieldauer: 9 Std. und 13 Min.
- Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Fantasy

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Kritikerstimmen
George R. R. Martin beweist, dass Fantasy gleichzeitig hohen Ansprüchen genügen und höchst unterhaltsam sein kann!
-- Terri Windling
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer 1
- Geschrieben von: George R. R. Martin
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 9 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die letzten Tage des Sommers sind gekommen. Eddard Stark, Herrscher im Norden des Reiches, weiß, dass der nächste Winter Jahrzehnte dauern wird. Als der engste Vertraute des Königs stirbt, folgt Eddard dem Ruf an den Königshof und wird dessen Nachfolger. Doch um den Schattenthron des schwachen Königs scharen sich Intriganten und feige Meuchler.
-
-
Großartiges Hörbuch - aber doch gekürzt :-(
- Von Andreas Gryphius Am hilfreichsten 17.10.2012
-
Westeros
- Die Welt von Eis und Feuer - Game of Thrones
- Geschrieben von: George R. R. Martin, Elio M. Garcia Jr., Linda Antonsson
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 20 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Um eine fantastische Welt lebendig erscheinen zu lassen, benötigt sie eine Vergangenheit. Daher erschuf Bestsellerautor George R. R. Martin den fiktiven Kontinent Westeros, auf dem sein Meisterwerk "Das Lied von Eis und Feuer - Game of Thrones" spielt, in jahrelanger Detailarbeit. Das Hörbuch präsentiert erstmals die Geschichte von Westeros - beginnend in der Zeit, in der die ersten Menschen den Kontinent betraten, über die Ankunft von Aegon dem Eroberer und seinen Drachen bis zu Robert Baratheons Rebellion gegen den wahnsinnigen König Aerys II. Targaryen.
-
-
Für Fans der Serie ein Muss
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 16.03.2015
-
Feuer und Blut. Erstes Buch
- Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros
- Geschrieben von: George R. R. Martin
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 30 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für die einen waren die Targaryens das Böse an sich, für die anderen waren sie große Herrscher - die Wahrheit findet sich in diesem Buch. Was für Tolkien-Fans das "Silmarillion" ist, erscheint nun von George R. R. Martin - die epische Vorgeschichte von "Das Lied von Eis und Feuer"/"Game of Thrones"! Drei Jahrhunderte, bevor die Serie beginnt, eroberte Aegon Targaryen mit seinen Schwestergemahlinnen und ihren drei Drachen den Kontinent Westeros. 280 Jahre währte die Herrschaft seiner Nachkommen. Sie überstanden Rebellion und Bürgerkrieg - bis Robert Baratheon den irren König Aerys II. vom Eisernen Thron stürzte.
-
-
Wann kommt Buch 2 ?
- Von Serienjunkie Am hilfreichsten 03.12.2018
-
Der Heckenritter von Westeros
- Das Urteil der Sieben
- Geschrieben von: George R. R. Martin
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Vorgeschichte zu "Das Lied von Eis und Feuer": Ein Jahrhundert vor den Ereignissen in der Bestsellersaga "Das Lied von Eis und Feuer" nimmt ein Knappe namens Dunk das Schwert seines verstorbenen Herren an sich. Er will an einem Turnier teilnehmen, um selbst ein Ritter zu werden. Doch "Ser Duncan" hat noch viel zu lernen über die Welt der Edlen und Mächtigen. Beim Versuch, einen Platz im Turnier zu ergattern, macht er sich bald ebenso viele Feinde wie Freunde.
-
-
Geschichte großartig - Sprecher toll - Namen mies
- Von Dominik Am hilfreichsten 27.09.2013
-
Das Lied des Eisdrachen
- Geschrieben von: George R. R. Martin
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 1 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Adara ist ein Winterkind, geboren in der eisigsten Nacht seit Menschengedenken. Und Adara ist anders: Sie liebt die Kälte, das Eis, die Stille. Ihr einziger Freund ist ein kristallblauer Drache, der sie winters besucht. Als eines Tages feindliche Drachenkämpfer Adaras Heimat bedrohen, ist es die Freundschaft zwischen Winterkind und Eisdrachen, die das Leben ihrer Familie rettet.
-
-
Viel zu kurz und zu viel musik
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 22.10.2019
-
Die Bestimmung
- Die Bestimmung 1
- Geschrieben von: Veronica Roth
- Gesprochen von: Janin Stenzel
- Spieldauer: 11 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Altruan - die Selbstlosen. Candor - die Freimütigen. Ken - die Wissenden. Amite - die Friedfertigen. Und schließlich Ferox - die Furchtlosen... Fünf Fraktionen, fünf völlig verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice, wie alle Sechzehnjährigen ihrer Welt, wählen muss. Ihre Entscheidung wird ihr gesamtes künftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie. Doch der Eignungstest, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich. Damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft.
-
-
Tolle Idee. Super Stimme. Steigende Spannung!
- Von Rieke Am hilfreichsten 02.09.2016
-
Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer 1
- Geschrieben von: George R. R. Martin
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 9 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die letzten Tage des Sommers sind gekommen. Eddard Stark, Herrscher im Norden des Reiches, weiß, dass der nächste Winter Jahrzehnte dauern wird. Als der engste Vertraute des Königs stirbt, folgt Eddard dem Ruf an den Königshof und wird dessen Nachfolger. Doch um den Schattenthron des schwachen Königs scharen sich Intriganten und feige Meuchler.
-
-
Großartiges Hörbuch - aber doch gekürzt :-(
- Von Andreas Gryphius Am hilfreichsten 17.10.2012
-
Westeros
- Die Welt von Eis und Feuer - Game of Thrones
- Geschrieben von: George R. R. Martin, Elio M. Garcia Jr., Linda Antonsson
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 20 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Um eine fantastische Welt lebendig erscheinen zu lassen, benötigt sie eine Vergangenheit. Daher erschuf Bestsellerautor George R. R. Martin den fiktiven Kontinent Westeros, auf dem sein Meisterwerk "Das Lied von Eis und Feuer - Game of Thrones" spielt, in jahrelanger Detailarbeit. Das Hörbuch präsentiert erstmals die Geschichte von Westeros - beginnend in der Zeit, in der die ersten Menschen den Kontinent betraten, über die Ankunft von Aegon dem Eroberer und seinen Drachen bis zu Robert Baratheons Rebellion gegen den wahnsinnigen König Aerys II. Targaryen.
-
-
Für Fans der Serie ein Muss
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 16.03.2015
-
Feuer und Blut. Erstes Buch
- Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros
- Geschrieben von: George R. R. Martin
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 30 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für die einen waren die Targaryens das Böse an sich, für die anderen waren sie große Herrscher - die Wahrheit findet sich in diesem Buch. Was für Tolkien-Fans das "Silmarillion" ist, erscheint nun von George R. R. Martin - die epische Vorgeschichte von "Das Lied von Eis und Feuer"/"Game of Thrones"! Drei Jahrhunderte, bevor die Serie beginnt, eroberte Aegon Targaryen mit seinen Schwestergemahlinnen und ihren drei Drachen den Kontinent Westeros. 280 Jahre währte die Herrschaft seiner Nachkommen. Sie überstanden Rebellion und Bürgerkrieg - bis Robert Baratheon den irren König Aerys II. vom Eisernen Thron stürzte.
-
-
Wann kommt Buch 2 ?
- Von Serienjunkie Am hilfreichsten 03.12.2018
-
Der Heckenritter von Westeros
- Das Urteil der Sieben
- Geschrieben von: George R. R. Martin
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Vorgeschichte zu "Das Lied von Eis und Feuer": Ein Jahrhundert vor den Ereignissen in der Bestsellersaga "Das Lied von Eis und Feuer" nimmt ein Knappe namens Dunk das Schwert seines verstorbenen Herren an sich. Er will an einem Turnier teilnehmen, um selbst ein Ritter zu werden. Doch "Ser Duncan" hat noch viel zu lernen über die Welt der Edlen und Mächtigen. Beim Versuch, einen Platz im Turnier zu ergattern, macht er sich bald ebenso viele Feinde wie Freunde.
-
-
Geschichte großartig - Sprecher toll - Namen mies
- Von Dominik Am hilfreichsten 27.09.2013
-
Das Lied des Eisdrachen
- Geschrieben von: George R. R. Martin
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 1 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Adara ist ein Winterkind, geboren in der eisigsten Nacht seit Menschengedenken. Und Adara ist anders: Sie liebt die Kälte, das Eis, die Stille. Ihr einziger Freund ist ein kristallblauer Drache, der sie winters besucht. Als eines Tages feindliche Drachenkämpfer Adaras Heimat bedrohen, ist es die Freundschaft zwischen Winterkind und Eisdrachen, die das Leben ihrer Familie rettet.
-
-
Viel zu kurz und zu viel musik
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 22.10.2019
-
Die Bestimmung
- Die Bestimmung 1
- Geschrieben von: Veronica Roth
- Gesprochen von: Janin Stenzel
- Spieldauer: 11 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Altruan - die Selbstlosen. Candor - die Freimütigen. Ken - die Wissenden. Amite - die Friedfertigen. Und schließlich Ferox - die Furchtlosen... Fünf Fraktionen, fünf völlig verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice, wie alle Sechzehnjährigen ihrer Welt, wählen muss. Ihre Entscheidung wird ihr gesamtes künftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie. Doch der Eignungstest, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich. Damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft.
-
-
Tolle Idee. Super Stimme. Steigende Spannung!
- Von Rieke Am hilfreichsten 02.09.2016
-
Das Wunder von Narnia
- Chroniken von Narnia 1
- Geschrieben von: C. S. Lewis
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 4 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fantastische Welt Narnias: Die Entstehung. Begeben Sie sich mit den Freunden Digory und Polly nach Narnia! Durch geheimnisvolle Ringe gelangen die Kinder in das Königreich des Löwen Aslan, das von der Hexe Jadis bedroht wird. Hier warten neben ungewöhnlichen Gestalten vor allem schwierige und gefährliche Aufgaben auf sie.
-
-
Zauberhaft
- Von jair Am hilfreichsten 07.02.2006
-
Der Hobbit
- Der Herr der Ringe 0.5
- Geschrieben von: J.R.R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 10 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bilbo Beutlin, der kleine Hobbit, macht sich auf den Weg zum Einsamen Berg, um den rechtmäßigen Schatz der Zwerge zurückzuholen, den der Drache Smaug gestohlen hat. Als er auf seiner Reise einen Ring findet und ihn arglos einsteckt, ahnt er nicht, was für eine Rolle der Ring einmal spielen wird.
-
-
Locker-flockig, aber trotzdem spannend
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 04.12.2011
-
Das Auge des Golem
- Bartimäus 2
- Geschrieben von: Jonathan Stroud
- Gesprochen von: Gerd Köster
- Spieldauer: 7 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der junge ehrgeizige Nathanael strebt eine Karriere im von Zauberern beherrschten britischen Weltreich an. Doch die immer dreistere Widerstandsbewegung der "Gewöhnlichen" macht der Regierung schwer zu schaffen. Und dann versetzt auch noch ein Golem London in Angst und Schrecken.
-
-
nett aber schlecht gekürzt
- Von Alexa Am hilfreichsten 25.04.2019
-
Die unendliche Geschichte
- Geschrieben von: Michael Ende
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 15 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Meisterwerk von Michael Ende: "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende gehört zu den bekanntesten Jugendbüchern der Welt und handelt von der Kraft der Phantasie. Gert Heidenreich macht aus der Geschichte ein magisches Hörbuch.
-
-
Teil meiner Jugend
- Von Markus Am hilfreichsten 17.03.2013
-
Das Vermächtnis der Drachenreiter
- Eragon 1
- Geschrieben von: Christopher Paolini
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 21 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Eragon auf der Jagd einen glänzenden blauen Stein findet, ahnt er nicht, dass dieser Fund sein Leben verändern wird. Doch plötzlich zeichnen sich auf dessen Oberfläche feine Risse. Ein Drachenjunges entschlüpft der Schale und beschert Eragon ein Vermächtnis, das älter ist als die Welt... Über Nacht wird Eragon in eine schicksalhafte Welt voller Magie und Macht geworfen.
-
-
Kopfkino auf höchstem Niveau!!!
- Von stevemke Am hilfreichsten 07.10.2007
-
Metro 2033
- Metro-Serie 1
- Geschrieben von: Dmitry Glukhovsky
- Gesprochen von: Oliver Brod
- Spieldauer: 22 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Moskau liegt in Schutt und Asche... Es ist das Jahr 2033. Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in Schutt und Asche. Moskau ist eine Geisterstadt, bevölkert von Mutanten und Ungeheuern. Die wenigen verbliebenen Menschen haben sich in das weit verzweigte U-Bahn-Netz der Hauptstadt zurückgezogen und dort die skurrilsten Gesellschaftsformen entwickelt. Sie leben unter ständiger Bedrohung der monströsen Wesen, die versuchen, von oben in die Metro einzudringen.
-
-
Keine Karte notwendig (&& Skaja = Platz)
- Von So ein Kunde Am hilfreichsten 10.04.2019
-
Der letzte Wunsch
- The Witcher Prequel 1
- Geschrieben von: Andrzej Sapkowski
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 12 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Hexer Geralt von Riva verdient sein Geld mit Kämpfen gegen Ungeheuer aller Art. Über einen Mangel an Aufträgen kann er sich nicht beklagen, denn es gibt genügend Leute, die dringend Hilfe gegen Vampire, Drachen und andere dämonische Wesen brauchen. Als Geralt eines Tages einen Luftgeist befreit, schlägt ihn dieser mit der verhängnisvollen und quälenden Liebe zu der schönen Zauberin Yennefer. Und dann wird Geralts bester Freund schwer verletzt und braucht seine Hilfe.
-
-
Durchwachsene Sprecherleistung
- Von Valentin Am hilfreichsten 20.09.2018
-
Die Kinder Húrins
- Geschrieben von: J.R.R. Tolkien
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 8 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den Ältesten Tagen Mittelerdes, lange vor dem Herrn der Ringe, wird Húrin von dunklen Mächten gefangen genommen. Seine Kinder, allen voran sein Sohn Túrin, nehmen den Kampf gegen das Böse auf...
-
-
Ausführliche Nacherzählung
- Von Volker Am hilfreichsten 02.05.2011
-
The Stand
- Das letzte Gefecht
- Geschrieben von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 54 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem entvölkerten Amerika versucht eine Handvoll Überlebender die Zivilisation zu retten. Ihr Gegenspieler ist eine mythische Gestalt, die man den Dunklen Mann nennt, die Verkörperung des absolut Bösen. In der Wüste von Nevada kommt es zum Entscheidungskampf um das Schicksal der Menschheit.
-
-
Stephen King: The Stand
- Von Werner Am hilfreichsten 29.07.2012
-
Der Anschlag
- Geschrieben von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 32 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 22. November 1963 fielen in Dallas, Texas, drei Schüsse. John F. Kennedy starb, und die Welt veränderte sich für immer. Wenn man das Geschehene ungeschehen machen könnte - wären die Folgen es wert? Jake Epping kann in die Vergangenheit zurückkehren und will den Anschlag verhindern. Jake Epping lebt ein normales Leben, bis sein Freund Al ihm ein großes Geheimnis enthüllt: Er kennt ein Portal, das ins Jahr 1958 führt. Und Al gewinnt ihn für eine wahnsinnige Mission.
-
-
Zwei Giganten treffen sich!
- Von KPF Am hilfreichsten 28.02.2012
-
Das Silmarillion
- Geschrieben von: J.R.R. Tolkien
- Gesprochen von: Achim Höppner
- Spieldauer: 15 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erzählt wird der gesamte Mythos, an dessen Ende die Geschichte von "Der Herr der Ringe" die Drei Zeitalter abschließt: jener fernen Epoche, in der die Ringe geschaffen wurden, Sauron an die Macht kam, Elben und Zwerge ihre magischen Kräfte erlangten und der Krieg von Mordor wütete.
-
-
Die Bibel
- Von Volker Am hilfreichsten 01.04.2018
-
The Silmarillion
- Geschrieben von: J. R. R. Tolkien
- Gesprochen von: Martin Shaw
- Spieldauer: 14 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The complete unabridged audiobook of J.R.R Tolkien's The Silmarillion. The Silmarillion is an account of the Elder Days, of the First Age of Tolkien’s world. It is the ancient drama to which the characters in The Lord of the Rings look back, and in whose events some of them such as Elrond and Galadriel took part.
-
-
Beautiful language
- Von Sap Am hilfreichsten 09.09.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer 13
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Marie Wagner
- 16.11.2011
Reichlich nichtssagend
Was soll man über ein Hörbuch sagen, das einerseits zu einer grandiosen Saga gehört, andererseits aber als eigenständiger Teil ziemlich belanglos daher kommt? Teil 13 fand ich wirklich zum Einschlafen. Der Autor fabuliert aufs Neue ausschweifend vor sich hin. Es bleibt ihm auch nichts Anderes übrig, nachdem mit Hörbuch Nr.12 ein großer Teil der uns vertrauten Akteure in die ewigen Jagdgründe geschickt wurden. Martin muss also ein fast komplett neues Spielfeld aufbauen und vernachlässigt dabei Figuren, von denen wir gerne mehr hören würden. Gleich zu Beginn hätte ich das Hörbuch beinahe wieder weggelegt, weil mich das gefühlte drei Dutzend Mal wiedergekäute Gebet des Aeron Feuchthaar einfach nur nervte. Nicht anders verfährt der Autor mit Königin Cersei und ihrem Bruder/Geliebten Jaime Lannister, dem ein kleiner Gnom im Ohr sitzt, der ihm ebenfalls ein gefühltes Dutzend Mal zuflüstert, mit wem Cersei das Bett geteilt hat *gähn*. Außerdem dürfen wir uns ausgiebig anhören, auf welch unangenehme Weise der verstorbene Lord Tywin Lannister tagelang verwest. Figuren wie Jon Snow, Arya oder Sansa bekommen zwar ihre Kapitel aber es passiert dort nicht wirklich etwas Neues, das die Geschichte weiterbringt. Stattdessen bekommen wir wieder Dutzende mehr oder weniger neue Namen um die Ohren geschlagen. Eigentlich sollte man aufhören, zumal die Hörbücher nun immer kürzer und somit teurer werden. Das Dumme ist nur - wer einmal Blut geleckt hat, wird vermutlich doch weiterhören. Ich auch.
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Sebastian Fürstenberger
- 14.05.2009
Auch nach Teil 13 ungebrochene Spannung
Nachdem die vorangegangenen Teile den Tod einiger Schlüsselcharaktere mit sich brachten, werden nun neue Personen ins Spiel gebracht und bereits bekannte erlebt man erstmalig als Kapitel-Charakter.
Auf den eigentlichen Inhalt ist mein Vorredner bereits eingegangen, deshalb beschränke ich mich darauf zu sagen, dass Martin's Epos -zumindest meiner Meinung nach- das hohe Niveau der ersten Teile durchweg hält. Auch nach etlichen Stunden Spielzeit folge ich den Geschehnissen in Westeros gespannt und bin vom Ideenreichtum des Autors und der Tiefe dieser High-Fantasy Welt absolut begeistert. Besonders gefallen hat mir, dass man sich in Westeros bereits Geschichten über eine Drachenkönigin jenseits des Meeres erzählt. Es sind diese liebevollen Details, die Martin's Welt so lebendig machen. Ich kann das Erscheinen des nächsten Teils jedenfalls kaum erwarten.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- vickylotta
- 21.04.2011
Langweilig
Teil 1- 12 haben mich, trotz anfänglicher Skepsis, in ihren Bann gezogen, aber Teil 13 "glänzt" vor allem durch Langatmigkeit und Langeweile!
Im Vergleich zu den vorangehenden Teilen ist dieser auch viel kürzer, was ich ebenfalls sehr negativ finde, da es ja auch weniger Hörbuch fürs Geld ist.
Fazit: Nicht sehr empfehlenswert!
Ich hoffe, es wird wieder besser!
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Starbuck
- 29.10.2011
Neues Buch, halbes Handlungsfeld
Hier beginnt Band 4 der Saga von Eis und Feuer, und George Martin entschloß sich damals, angesichts seiner ungeheuren Ideenmenge die Handlungsebenen zu splitten und die Hälfte seiner Figuren vorerst beiseite zu schieben. Was mit Tyrion, Daenerys oder Jon Snow geschieht, erfährt man hier nicht, auch Arya und Sansa haben nur kurze Auftritte. Der Fokus liegt auf dem Süden und Westen der sieben Königslande, was bedeutet daß wir von den "Hauptfiguren" vor allem Lannisters und Tyrells zu sehen bekommen. Immerhin Jaime hat weiterhin eine wichtige Rolle, eine Figur die längst zu meinen Lieblingen gehört seit man in Buch 3 vieles über ihn gelernt hat.
Statt der genannten Erzähler setzt Martin zwei neue Hauptebenen im Haus Greyjoy und im Haus Martell an, vor allem die Martells interessieren mich nach dem Auftritt der Viper Oberyn in Buch 3 sehr. Allerdings ist es insgesamt nach dem turbulenten Ende von Hörbuch 12 nun wieder etwas ruhiger, auch wenn zeitlich kein Sprung vorgenommen wurde: Hörbuch 13 startet unmittelbar nach seinem Vörgänger.
Weiterhin interessant ohne Ende, aber ein bißchen was fehlt doch...
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jochen
- 12.05.2009
Frauenpower zu Beginn des 4. Buches
Mit gut 9 Stunden ist dieses Hörbuch über 4 Stunden kürzer als die letzten beiden. Wir begegnen vielen neuen Kapitel-Charakteren". Der 4. - und bisher letzte Band - des Originals startet wie üblich mit einem Prolog. Darin wird von Pata erzählt, einen jungen Recken. Der nächste Charakter ist Der Prophet" Aeron Feuchthaar, Bruder von Balon Greyjoy. Er ruft das Königsting aus um den neuen König der Iron Islands zu ernennen.
Noch unbekannt ist Areo Hotah, ein Söldner aus Norvos, Hauptmann der Garde in Dorne. Er bewacht Lord Doran Martell. Dieser ist alt, grüblerisch, gebrechlich und schwer von der Gicht geplagt. Doran muss sich mit einigen der Sandschlangen, Töchter von Oberyn Martell, auseinandersetzen.
Cersei gehört nun auch zu den Kapitelcharakteren. Sie sucht Verbündete und Unterstützer für ihre Regentschaft in Kings Landing. Cersei versucht erst Jaime, dann ihren Onkel Kevan Lannister zur Hand des Königs zu machen. Doch Kevan stellt eine unmögliche Bedingung für seinen Dienst als Hand. Lord Varys, Meister der Ohrenbläser, ist verschwunden und wird verdächtigt am Tod Lord Tywins beteiligt zu sein. Ebenso Tyrion der Gnom, der spurlos verschwunden ist.
Brienne von Tart. Sie sucht nach Sansa Stark. Dabei trifft sie auf interessante Gesellen wie Ser Illiver, einen dicken, angeberischen Ritter.
Samwell Tarly. Er versucht durch das Studium unzähliger Bücher mehr darüber zu erfahren wie die Anderen" zu besiegen sind. König Stannis Baratheon verweilt bei den Männern der Nachtwache. Er war der einzige Herrscher, der den Krähen zu Hilfe kam nachdem Maester Aemon um Hilfe rief. Sams und Jons Wege trennen sich.
Arya. Sie landet in der Hafenstadt Bravos. Dort gibt es zahlreiche Götter und Seelords. Bravos ist eine riesige Stadt freie Stadt in der Arya verloren ist.
Sansa ist auf der Eyrie mit Petyr Baelish. Das letzte Kapitel gehört Asha, Tochter von Balon Greyjoy. Sie erfährt vom Königsting in Old Week.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- I. Kühn
- 24.09.2019
Geht ihm die Puste aus?
Ich habe bisher alle Teile der Game of Thrones - Reihe verschlungen. Und gerade Teil 12 hat mit einem gewaltigen Feuerwerk geendet. Da habe ich mich mit Teil 13 echt schwer getan:
1. Schon wieder neue Charaktäre, die extrem langatmig einführt werden (Der Hauptmann des Königs), mit vielen Details zu allem möglichen. - Generell finde ich das ja toll, aber es sind jetzt allmählich zu viele und ich habe keine Lust auf noch neue Hauptpersonen. Die Story ist schon aufgeteilt genug, als dass sie jetzt noch mehr Einzelstränge braucht.
2. Die Beschreibungen der einzelnen Stories geht so langsam und zäh vor sich... das kam mir in den anderen Teilen immer sehr viel zielstrebiger vor. Es werden soviele nebensächliche Details beschrieben, die den Eindruck erwecken, hier soll eine Story künstlich lang gezogen werden. (Bspw. die Reisegefährten von Brienne, oder die Gedanken des Hauptmanns über seine Vergangenheit, oder auch Jaimes langatmigen Gedanken).
Fazit: Ich werde mir das noch anhören und auch den nächsten Teil - aber wenn es so bleibt, findet "Das Lied von Eis und Feuer" für mich hier sein Ende.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Aytekin
- 21.12.2017
Fast kein Vergleich mehr zu den vorherigen 12
Es wird Langweilig, öde und sonst alles was dazu gehört keine lust mehr zum hören zu haben. Man hat das Gefühl dass der Autor einfach nur eine Never-Ending-Storry um jeden Preis am Leben halten will ohne inhaltlichen Wert.
Irgendwann fängt man auch an sich zu wünschen dass die Krähe stirbt wenn man hört wie diese von dem Vorleser betont wird.
Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf und werde mir auch Teil 14 kaufen. Jedoch wenn diese genau so schlecht ist wie 13, dann hatte GoT nur 12 Teile für mich....
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sarah
- 14.03.2015
Halbe Figuren statt "Fortsetzung folgt"
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Das Lied von Eis und Feuer 13 besonders unterhaltsam gemacht?
Ich rezensiere eigentlich eher selten Hörbücher, aber da ich einige, zu Unrecht!, negative Bewertungen gelesen habe, möchte ich es nun doch einmal wagen.
Da viele Figuren sterben, werden wieder ein paar neue hinzugefügt. Bei so vielen Namen, kommt man schnell mal durcheinander, das stimmt. Aber de hilft die PDF einem weiter. Außerdem findet man auch einen Hinweis des Autors auf der letzten Seite. Darin erklärt er, warum einige Figuren in Band 13 und 14 keine so große Rolle spielen. Aber sie kommen in Teil 15 und 16 wieder. Ich will jetzt nicht zuviel vorweg nehmen.
Auch ist bemängelt worden, das die Teile jetzt immer kürzer werden. Auch das stimmt nicht. Teil 17-20 sind wieder über 10 h lang. Ich glaube 17 hat sogar 14 h Spielzeit. Somit gleicht sich das in irgendeinerweise mit den kommenden Teilen wieder aus.
Ich bin begeistert von der Saga, auch wenn manche Sachen vielleicht doch etwas langatmig sind. Aber das kommt auch bei anderen Autoren gerne man vor (ich sag nur: Harry Potter) und schadet der kompletten Geschichte in keinerweise.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Petra
- 01.12.2012
Kritik zu den pdf-Anhängen
Die pdf-Anhänge, die die Personen und Familien vorstellen, sind enttäuschend! Unübersichtliche endlos lange Listen, ziemlich lieb- und ideenlos, nicht angemessen als Begleitmaterial für diese tollen Hörbücher. Und diese mieserablen computergenerierten Illustrationen!!! Die Darstellung der Wappen ist einfach nur peinlich! Ich hatte mich auf anregende, einfach schöne Bilder gefreut, die die Fantasie beflügeln - fühle mich aber nur an billige Werbung für billige Daddelspiele erinnernt! Ich hätte gerne echte Hilfen um die Mengen von Namen und Orten zu überschauen, eine Landkarte, Stammbäume, einfach hilfreiche UND ansprechende Visualisierungen. Eine vertane Chance den Hörgenuss zu erhöhen. Eine echte Enttäuschung!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- knarf
- 04.04.2011
Eine der besten Fantasy Serien
Es gibt keine vergleichbare Serie, die mich je so in den Bann gezogen hat, wie diese.. Der Erzählmodus ist lebendig und dreidimensional, dass sich die Zeilen der Kapitel wie ein Film vor den Augen ausbreiten. Dank an den Sprecher.
Besonders durch den Erzählmodus, in dem kapitelweise aus der Sicht der Hauptpersonen über die Geschehnisse auf Westeros oder auch nur über andere Charaktere berichtet wird, bleibt es kaum aus, daß man sich in kurzer Zeit schnell mit einem der Charaktere identifiziert. Außerdem kann sich die Meinung über einen Hauptcharakter schnell ändern, wenn man einen Handlungsstrang aus der Sicht der betroffenen Person liest, obwohl man eben noch die wenig gutgemeinten Worte aus der Sicht eines anderen im Ohr hatte.
George RR Martin schafft ein ausgewogenes, detailreiches Bild einer vergangenen, ehrwürdigen und mystischen Zeit ,die tatsächlich nie existiert hat. Er tut dies aber so glaubwürdig, daß man es kaum glauben kann...
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?