Jetzt kostenlos testen
-
GRM
- Brainfuck
- Gesprochen von: Torben Kessler, Lisa Hrdina
- Spieldauer: 16 Std. und 55 Min.
- Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Science Fiction

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
"GRM" beginnt im England einer nahen Zukunft, wo der Neoliberalismus besonders gründliche Arbeit geleistet hat. Die Helden: vier Kinder, die nichts anderes kennen als die Realität des gescheiterten Staates. Die Hoffnung, in die sie sich flüchten, ist Grime, kurz GRM.
Grime ist die größte musikalische Revolution seit dem Punk. Als die vier begreifen, dass es zu Hause keine Zukunft für sie gibt, brechen sie nach London auf. Jeder, der sich hier einen Registrierungs-Chip einpflanzen lässt, erhält ein wunderbares Grundeinkommen. Die Bevölkerung lebt in einer perfekten Überwachungsdiktatur. Die vier Kinder aber versuchen, außerhalb des Systems zu überleben. Sie starten ihre eigene Art der Revolution.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Wunderbare Jahre: Als wir noch die Welt bereisten
- Geschrieben von: Sibylle Berg
- Gesprochen von: Katja Riemann
- Spieldauer: 5 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sibylle Berg ist in Tel Aviv, Familienbesuche. Draußen gehen die Böller los. Aber Böller zu Silvester gibt es nicht in Israel. Schreiende Menschen auf den Straßen. Was sich unter dem Balkon abspielt, ist kein Fest, es ist ein Anschlag. Sibylle Berg ist viel gereist und hat darüber viel geschrieben. Jetzt ist der Spaß vorbei. Wollen wir wirklich in einer Welt herumfahren, wo direkt neben den Tourismus-Spektakeln die Armut auf der Straße sitzt und die Bomben fliegen?
-
-
Sibylle Berg ist dann mal weg
- Von Sibylle Am hilfreichsten 07.11.2016
-
Vielen Dank für das Leben
- Geschrieben von: Sibylle Berg
- Gesprochen von: Gustav Peter Wöhler
- Spieldauer: 6 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sommer 1966. Toto kommt auf die Welt. Er hat kein klares Geschlecht; im Suff gezeugt, der Vater schon vor der Geburt abhanden gekommen...
-
-
sehr empfehlenswert
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 28.07.2012
-
Der Tag, als meine Frau einen Mann fand
- Geschrieben von: Sibylle Berg
- Gesprochen von: Katja Riemann, August Zirner
- Spieldauer: 6 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ist Sex lebensnotwendig? Oder doch eher die Liebe? Chloe und Rasmus sind seit fast zwanzig Jahren verheiratet, alles bestens, man hat sich entwickelt, man ist sich vertraut. Aber Rasmus will es noch einmal wissen: Eine neue Welt erobern, weit weg von zu Hause - zeigen, was er kann. Chloe ist immer bei ihm. Bis sie Benny trifft und sich noch einmal verliebt, wild und leidenschaftlich. Chloe erlebt den besten Sex ihres Lebens und Rasmus die größte Katastrophe. Sibylle Berg stellt die Frage, die alle Paare irgendwann einmal beschäftigt: Ist Sex lebensnotwendig? Oder doch eher die Liebe?
-
-
Keine Literatur
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 24.06.2019
-
Annette, ein Heldinnenepos
- Geschrieben von: Anne Weber
- Gesprochen von: Christina Puciata
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt also noch wirkliche Heldinnen, ganz ohne Anführungszeichen, denen man auf der Straße begegnen, mit denen man reden, die man kennenlernen kann? In Südfrankreich lebt Anne Beaumanoir, genannt Annette, eine lebhafte Frau mit lichtblauen Augen. Mitglied der kommunistischen Résistance, "Gerechte unter den Völkern", Neurologin, engagiert auf der Seite der algerischen Unabhängigkeitsbewegung, verurteilt zu zehn Jahren Haft, nach einer abenteuerlichen Flucht beteiligt am Aufbau des algerischen Gesundheitssystems... und heute 96 Jahre alt. So ihr Leben in ein paar Worten.
-
-
Unglaublich guter Text
- Von daniela vogt Am hilfreichsten 07.12.2020
-
HERKUNFT
- Geschrieben von: Sasa Stanisic
- Gesprochen von: Sasa Stanisic
- Spieldauer: 5 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Herkunft ist Zufall und wird doch als Absicht verwendet ..." -- Saša Stanišić. In "HERKUNFT" geht es um Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Es geht um den Sommer, als mein Großvater meiner Großmutter beim Tanzen derart oft auf den Fuß trat, dass ich beinahe nie geboren worden wäre. Den Sommer, als ich fast ertrank. Den Sommer, in dem Angela Merkel die Grenzen öffnen ließ und der dem Sommer ähnlich war, als ich über viele Grenzen nach Deutschland floh.
-
-
Bewegend
- Von Amadea Am hilfreichsten 20.06.2019
-
Alte weiße Männer
- Ein Schlichtungsversuch
- Geschrieben von: Sophie Passmann
- Gesprochen von: Sophie Passmann
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sophie Passmann ist Feministin und so gar nicht einverstanden mit der Plattitüde, der alte weiße Mann sei an allem schuld. Es wurde auch nie genau geklärt, was der alte weiße Mann eigentlich genau ist. Sie will wissen, was hinter diesem Klischeebild steckt und geht der Sache auf den Grund. Im Gespräch mit u.a.: Kai Diekmann, Kevin Kühnert, Robert Habeck, Sascha Lobo, Micky Beisenherz, Rainer Langhans, Peter Tauber, Christoph Amend und natürlich: Papa Passmann.
-
-
Großartige Interviewsammlung
- Von Birgit Fehr Am hilfreichsten 04.06.2019
-
Wunderbare Jahre: Als wir noch die Welt bereisten
- Geschrieben von: Sibylle Berg
- Gesprochen von: Katja Riemann
- Spieldauer: 5 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sibylle Berg ist in Tel Aviv, Familienbesuche. Draußen gehen die Böller los. Aber Böller zu Silvester gibt es nicht in Israel. Schreiende Menschen auf den Straßen. Was sich unter dem Balkon abspielt, ist kein Fest, es ist ein Anschlag. Sibylle Berg ist viel gereist und hat darüber viel geschrieben. Jetzt ist der Spaß vorbei. Wollen wir wirklich in einer Welt herumfahren, wo direkt neben den Tourismus-Spektakeln die Armut auf der Straße sitzt und die Bomben fliegen?
-
-
Sibylle Berg ist dann mal weg
- Von Sibylle Am hilfreichsten 07.11.2016
-
Vielen Dank für das Leben
- Geschrieben von: Sibylle Berg
- Gesprochen von: Gustav Peter Wöhler
- Spieldauer: 6 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sommer 1966. Toto kommt auf die Welt. Er hat kein klares Geschlecht; im Suff gezeugt, der Vater schon vor der Geburt abhanden gekommen...
-
-
sehr empfehlenswert
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 28.07.2012
-
Der Tag, als meine Frau einen Mann fand
- Geschrieben von: Sibylle Berg
- Gesprochen von: Katja Riemann, August Zirner
- Spieldauer: 6 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ist Sex lebensnotwendig? Oder doch eher die Liebe? Chloe und Rasmus sind seit fast zwanzig Jahren verheiratet, alles bestens, man hat sich entwickelt, man ist sich vertraut. Aber Rasmus will es noch einmal wissen: Eine neue Welt erobern, weit weg von zu Hause - zeigen, was er kann. Chloe ist immer bei ihm. Bis sie Benny trifft und sich noch einmal verliebt, wild und leidenschaftlich. Chloe erlebt den besten Sex ihres Lebens und Rasmus die größte Katastrophe. Sibylle Berg stellt die Frage, die alle Paare irgendwann einmal beschäftigt: Ist Sex lebensnotwendig? Oder doch eher die Liebe?
-
-
Keine Literatur
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 24.06.2019
-
Annette, ein Heldinnenepos
- Geschrieben von: Anne Weber
- Gesprochen von: Christina Puciata
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt also noch wirkliche Heldinnen, ganz ohne Anführungszeichen, denen man auf der Straße begegnen, mit denen man reden, die man kennenlernen kann? In Südfrankreich lebt Anne Beaumanoir, genannt Annette, eine lebhafte Frau mit lichtblauen Augen. Mitglied der kommunistischen Résistance, "Gerechte unter den Völkern", Neurologin, engagiert auf der Seite der algerischen Unabhängigkeitsbewegung, verurteilt zu zehn Jahren Haft, nach einer abenteuerlichen Flucht beteiligt am Aufbau des algerischen Gesundheitssystems... und heute 96 Jahre alt. So ihr Leben in ein paar Worten.
-
-
Unglaublich guter Text
- Von daniela vogt Am hilfreichsten 07.12.2020
-
HERKUNFT
- Geschrieben von: Sasa Stanisic
- Gesprochen von: Sasa Stanisic
- Spieldauer: 5 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Herkunft ist Zufall und wird doch als Absicht verwendet ..." -- Saša Stanišić. In "HERKUNFT" geht es um Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Es geht um den Sommer, als mein Großvater meiner Großmutter beim Tanzen derart oft auf den Fuß trat, dass ich beinahe nie geboren worden wäre. Den Sommer, als ich fast ertrank. Den Sommer, in dem Angela Merkel die Grenzen öffnen ließ und der dem Sommer ähnlich war, als ich über viele Grenzen nach Deutschland floh.
-
-
Bewegend
- Von Amadea Am hilfreichsten 20.06.2019
-
Alte weiße Männer
- Ein Schlichtungsversuch
- Geschrieben von: Sophie Passmann
- Gesprochen von: Sophie Passmann
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sophie Passmann ist Feministin und so gar nicht einverstanden mit der Plattitüde, der alte weiße Mann sei an allem schuld. Es wurde auch nie genau geklärt, was der alte weiße Mann eigentlich genau ist. Sie will wissen, was hinter diesem Klischeebild steckt und geht der Sache auf den Grund. Im Gespräch mit u.a.: Kai Diekmann, Kevin Kühnert, Robert Habeck, Sascha Lobo, Micky Beisenherz, Rainer Langhans, Peter Tauber, Christoph Amend und natürlich: Papa Passmann.
-
-
Großartige Interviewsammlung
- Von Birgit Fehr Am hilfreichsten 04.06.2019
-
Gegenwartsbewältigung
- Geschrieben von: Max Czollek
- Gesprochen von: Max Czollek
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Zeiten der Krise leiden Gesellschaft und Vielfalt. Für Max Czollek bieten staatstragende Konzepte wie "Leitkultur" oder "Integration" darauf keinerlei Antwort. Nach seiner viel diskutierten Streitschrift "Desintegriert euch!" entwirft Czollek nun das Modell für eine veränderte Gegenwart: Wie muss sich die Gesellschaft wandeln, damit Menschen gleichermaßen Solidarität erfahren? Welche liebgewonnenen Überzeugungen müssen wir alle dafür aufgeben? Max Czollek trifft ins Herz des Jahres 2020 - diese Polemik ist sein Schrittmacher.
-
-
Sehr zu empfehlen!
- Von Özge Am hilfreichsten 05.01.2021
-
Untenrum frei
- Geschrieben von: Margarete Stokowski
- Gesprochen von: Annika Meier, Margarete Stokowski
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In "Untenrum frei" erzählt die Autorin und Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski, wie es ist, als Mädchen in Deutschland aufzuwachsen. Sie schreibt von unzulänglichem Aufklärungsunterricht, von Gewalterlebnissen, von Sex und von Liebe und zeigt: Noch immer besteht mit Blick auf die Geschlechtergerechtigkeit eine kollektive Schieflage. Für Veränderung im Großen, so Stokowskis These, bedarf es den Blick auf die Details. Ein persönliches, provokantes und befreiendes (Hör-)Buch.
-
-
Naja
- Von Michael Am hilfreichsten 08.04.2020
-
Allegro Pastell
- Geschrieben von: Leif Randt
- Gesprochen von: Leif Randt
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leif Randt erzählt vom Glück. Von Tanja und Jerome, von Wirklichkeit und Badminton, von idealen Zuständen und den Hochzeiten der anderen. Eine Lovestory aus den späten Zehnerjahren. Tanja Arnheim, deren Debütroman PanoptikumNeu Kultstatus genießt, wird in wenigen Wochen dreißig. Mit Blick auf den Berliner Volkspark Hasenheide wartet sie auf eine explosive Idee für ihr neues Buch. Ihr fünf Jahre älterer Freund, der gefragte Webdesigner Jerome Daimler, bewohnt in Maintal den Bungalow seiner Eltern und versucht sein Leben zunehmend als spirituelle Einkehr zu begreifen.
-
-
leider nicht gut gelesen
- Von Thilo Braun Am hilfreichsten 25.07.2020
-
Bonjour tristesse
- Geschrieben von: Françoise Sagan, Sibylle Berg
- Gesprochen von: Lisa Rauen
- Spieldauer: 3 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Françoise Sagan war erst 18, als sie mit Bonjour tristesse die Welt eroberte. Ihr Roman wurde in dutzende Sprachen übersetzt, millionenfach verkauft und verfilmt. Mit großer Treffsicherheit beschreibt sie darin die Befindlichkeiten ihrer jugendlichen Hauptfigur: Cécile ist ein launischer Teenager, scharfsinnig, egoistisch, manipulativ - und dazu verdammt, den Sommer mit ihrem eitlen Vater und seiner jungen, etwas einfältigen Geliebten Elsa in einem Haus an der Côte d'Azur zu verbringen.
-
-
Die Geschichte ist toll
- Von ClBr Am hilfreichsten 18.11.2020
-
Rohstoff
- Geschrieben von: Jörg Fauser
- Gesprochen von: Lars Eidinger
- Spieldauer: 7 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harry Gelbs Rohstoff sind Opium auf einem Dach in Istanbul und LSD in einer Kommune in Berlin, sind Heroin in einer Göttinger Mansarde und unzählige Biere in Frankfurts Kneipen - vor allem aber ist sein Rohstoff das Schreiben. Rasant, brutal ehrlich und witzig erzählt Fausers Alter Ego von einer gefährlichen wie gefährdeten Jugend und von einem Mann, der weder als Nachtwächter noch als Flughafenpacker vergisst, was er sein will: Schriftsteller.
-
-
Wertstoff
- Von P. K. Am hilfreichsten 13.08.2019
-
Superbusen
- Geschrieben von: Paula Irmschler
- Gesprochen von: Anna Thalbach
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gisela zieht nach Chemnitz, um neu anzufangen. Die Stadt ist für die Anfang zwanzigjährige ein Versprechen. Endlich studieren, sich finden, weg von der Familie und all den anderen Menschen, die sie nicht versteht und die sie nicht verstehen. Ihren Körper und ihre Gedanken aber nimmt sie mit. Doch in Chemnitz gibt es die Freundinnen, die die Welt nicht so akzeptieren wollen wie sie ist. Zusammen gehen sie auf Demonstrationen, betrinken sich, versuchen, über die Runden zu kommen und gründen eine Band: Superbusen.
-
-
Stark
- Von P. K. Am hilfreichsten 07.07.2020
-
Erste Person Singular
- Geschrieben von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer bin ich, wer war ich, wer werde ich sein? Diese Fragen beschäftigen die Ich-Erzähler der acht Geschichten in Erste Person Singular, dem neuen Erzählband des von Kritik und Publikum gefeierten Weltbestsellerautors Haruki Murakami. Nach seinem epischen Roman Die Ermordung des Commendatore wendet er sich wieder der kurzen Form zu und bleibt doch seinem Universum treu: Seine unglaublich eleganten klassischen Erzählungen entführen uns in eine Welt aus nostalgischen Jugenderinnerungen, vergangenen Liebschaften, philosophischen Betrachtungen, Literatur, Musik und Baseball.
-
-
weird
- Von Yvonne Quiatkowski Am hilfreichsten 06.02.2021
-
Sprache und Sein
- Geschrieben von: Kübra Gümüşay
- Gesprochen von: Kübra Gümüşay
- Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem Denken in einer sich polarisierenden Welt. Kübra Gümüsay setzt sich seit langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe ein. In ihrem ersten Buch geht sie der Frage nach, wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt.
-
-
Mehr Menschlichkeit wagen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 26.09.2020
-
Desintegriert euch!
- Geschrieben von: Max Czollek
- Gesprochen von: Max Czollek
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit spricht. Ein guter Jude, wer stets zu Antisemitismus, Holocaust und Israel Auskunft gibt. Dieses Integrationstheater stabilisiert das Bild einer geläuterten Gesellschaft - während eine völkische Partei Erfolge feiert. Max Czollek entwirft eine Strategie, das Theater zu beenden: Desintegration.
-
-
Überbewertet
- Von Billy Am hilfreichsten 13.09.2020
-
Fallensteller
- Geschrieben von: Sasa Stanisic
- Gesprochen von: Sasa Stanisic
- Spieldauer: 3 Std. und 51 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein geheimnisvoller Fallensteller taucht in einem brandenburgischen Dorf auf und behauptet, Fallen zu haben für jeden Zweck. Und damit meint er nicht nur Tiere. Zwei in Island umherstreifende junge Männer begegnen Elfriede Jelinek, der berühmten Vogelimitatorin und Puppenspielerin, und nehmen sie mit auf einen Roadtrip ins karge Hinterland, wo sie einen seltenen Vogel in die Falle locken möchte.
-
-
Eher Sitcom als Literatur
- Von Amazon Kundin Am hilfreichsten 05.11.2017
-
Das Leben des Vernon Subutex 1
- Geschrieben von: Virginie Despentes
- Gesprochen von: Johann von Bülow
- Spieldauer: 10 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer ist Vernon Subutex? Eine urbane Legende, der letzte Zeuge einer Welt von Sex, Drugs und Rock'n'Roll. Gerade noch ein Plattenladenbesitzer mit Erfolg und besten Kontakten, steht er jetzt auf der Straße und quartiert sich mithilfe von Facebook und einer Notlüge bei alten Freunden und Weggefährten ein - und er beginnt eine Reise zu den Abgründen einer zutiefst verunsicherten Gesellschaft.
-
-
grandiose charakterstudie
- Von Stefan Am hilfreichsten 14.09.2019
-
Plattform
- Geschrieben von: Michel Houellebecq
- Gesprochen von: Sylvester Groth, Jürgen Tarach
- Spieldauer: 1 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auch hier macht Houellebecq die verzweifelte Suche seiner Figuren nach zwischenmenschlicher Verbindung zum zentralen Motiv der Handlung: Der sexuell umtriebige Michel verliebt sich in seine Affäre Valérie, aus der intensiven körperlichen Verbindung entsteht eine Liebesbeziehung. Das Paar lebt seine sexuelle Experimentierfreudigkeit gemeinsam aus und steigt ins Sextourismus-Geschäft ein. Bis ihr Glück im thailändischen Sündenparadies ein jähes Ende findet.
-
-
zuviel Gedöhns
- Von DSSGER Am hilfreichsten 21.02.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu GRM
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Chris Chiffre
- 09.09.2019
Zynisches Spaßverderben ohne Handlung
Sibylle Berg weiß den Menschen in seinem Scheitern am Leben mit scharfer Zunge zu beschreiben. Wortgewandt, manchmal witzig, aber auf Dauer verdirbt es einem leider die Laune, wenn wirklich jede Kreatur, ohne Ausnahme abstoßend und hässlich ist, wenn man sich nicht mal mit irgendeinem Antihelden in einem Roman identifizieren kann, der keiner ist. Denn in GRM passiert nichts, die Unveränderlichkeit, die Trägheit der Figuren reduziert die Handlung auf Zustandsbeschreibungen. GRM ist Brave New World des 21. Jahrhunderts, deprimierend und hässlich, die Sackgasse der Menschheitsentwicklung. Nur isses dem Homo Digitaliensis leider nicht beschieden auszusterben wie Evolution dereinst wenigstens ein Einsehen mit dem Neandertaler hatte.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Linda
- 16.05.2019
Finster, aber großartig
Frau Berg hat ein weiteres, in meinen Augen grandioses Buch auf die Welt gebracht. Dystopie comme elle faut. Nur hapert es wie so oft an den Sprecher_innen … (Wieso gibt es nicht eine Art Audio-Lektorat?!)
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Theo
- 06.10.2019
JA und NEIN
GRM – Brainfuck. Was für ein Titel! Der Titel alleien hat mich veranlasst das Buch auf mein Merkzettel zu setzen. Nach einigen Rezensionen und der Nominatur für den Schweizer Buchpreis legte ich mir das Buch in den Warenkorb. Das Hörbuch lässt mich mit einem grossen JA und einem kleinen NEIN zurück.
Das grosse JA ist für die gnadenlose und direkte Sprache bei der jedes Wort sitzt, Brainfuck vom feinsten. Ein JA für die Architektur des Buches, für die kleinen Randnotizen und für die konsequente trostlosigkeit der Protagonisten. Eine präzise und weiterführende Analyse der momentanen Kultur digitaler Nutzung und Möglichkeiten.
Das kleine NEIN gibt es für die länge des Buches. So radikal wunderbar die Sätze am Anfang sind sie nutzten sich gegen Ende der Geschichte ab und werden dann plötzlich nur noch, na ja, langweilig.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mark Heidelberg
- 21.09.2019
Für mich ist es nichts
Ich habe nun nach etwa 9 Std. abgebrochen, da ich das Buch einfach nur schlecht finde. Eigentlich mag ich Dystopien und ich habe auch keine Probleme mit der Schilderung dessen, wozu Menschen in der Lage sind.
Hier aber gelingt es nicht einen Bezug zu den handelnden Personen aufzubauen. Statt Charaktere vernünftig zu schildern, reicht es dann auch jeden kurz oberflächlich tabellarisch zu schildern. Und natürlich sind sie alle schlecht, alle pervers und nach irgendwas abhängig. Vor allem natürlich die Männer.
Es ist schrecklich geschrieben. Viele Formulierungen klingen wie aus einem Schulaufsatz, aber gut, vielleicht sollte es ein Jugendroman werden.
Allerdings - so mein Eindruck - verfasst von einer frustrierten, technologiefeindlichen Dame, die einen Haufen Klischees zusammenträgt und keine andere Perspektive zulässt.
Anhand des Titels hatte ich auch angenommen, das die Musikrichtung Grime eine Rolle spielen würde, aber so wirklich ist mir bis zur Hälfte des Buches nicht klar geworden, was das nun für eine Rolle in der Erzählung spielen soll, oder wie Grime denn wohl klingen könnte.
Die Sprecher sind mittelmäßig. Für so ein langes Hörbuch sind sie mir nicht gut genug, bzw. nur mit Pausen gut hörbar.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Weird Brother
- 15.06.2019
Hart aber treffend
Nein, das ist keine Dystopie (schon alleine deshalb nicht, da diese Zuteilung im Text wiederholt abgewiesen wird): Was der Autorin gelungen ist, ist, die Realität, wie sie heute im Hier und Jetzt besteht, nur ein kleines Bisschen zuzuspitzen, und das ist das (allerdings nicht immer leicht geniessbare) Resultat.
Eine treffendere Darstellung einer Welt, die dominiert ist von Algorithmen und in der der Mensch sich überflüssig gemacht hat, da alles, was automatisiert werden kann, automatisiert ist, und alles, was der Überwachung dienen kann, der Überwachung dient (und niemanden störts, sondern alle machen wacker mit!) findet sich nicht in der gegenwärtigen Literatur!
Das hat vielleicht nicht die sprachliche Virtuosität einer Elfriede Jelinek oder Marlene Streeruwitz, dafür ist die Sprache von Sibylle Berg umso glasklarer und treffender.
Ganz im dürrenmattschen Sinn gelingt es der Autorin immer wieder, auf die schlimmstmögliche Wendung zuzusteuern - bloss ist damit - anders als in einem Drama von Dürrenmatt - der Roman noch lange nicht zu Ende (sowie auch das Leben nicht auf eine Katharsis oder eine abschliessende Katastrophe zusteuert, sondern nach der Katastophe weitergeht, als wäre nichts gewesen), sondern nimmt sofort Kurs auf die nächste schlimmstmögliche Wendung.
Das mag keine angenehme Lektüre sein, ist aber eine grossartige Darstellung unserer Gegenwart. Anhören!
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 08.01.2021
Grausig Schlechtes Buch!
Ich habe selten so ein schlechtes Buch gehört! Der Klappentext verspricht eine Geschichte die ich nicht gehört hab. Die einzelnen Teile sind fast aus dem Konzept gerissen und jedesmal musste man wieder überlegen von welcher Figur hier gerade geredet wird. Dann die Sprache, zu genau, zu verletzend, zu Fäkal! Und bei den Themen die das Buch anspricht, sollte es erst ab 16 freigegeben sein. Da ich es gekauft habe, wollte ich es durchziehen mit dem hören, es waren am Ende aber die längsten 16std und absolut vertane Lebenszeit!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andrea
- 21.05.2019
Für mich unerträglich.
Wer sich in einem Hörbuch ständig mit sexuellem und emotionalem (Kindes-)Missbrauch, Pornografie, Sodomie, Gewalt ... beschäftigen möchte, ist bei diesem Hörbuch genau richtig.
Die Sprecherin: unhörbar. Man sieht förmlich die Kommata vor sich, an denen sie Luft holt. Andere Möglichkeiten zur Betonung scheinen ihr fremd.
Die männlichen Sprecher sind deutlich besser und mit Abstand das Beste an diesem Buch.
Schade, das Buch wäre def. mein Beuteschema.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bar Barazzi
- 22.08.2019
Böse
Die bösartigste Dystopie, die ich je gelesen (gehört) habe. Extrem misanthropisch, bissig, pointiert. Alles, was im Hier und Jetzt schon ätzend ist, wird in eine gruseligen Zukunft extrapoliert, vielleicht überspitzt, aber keineswegs unrealistisch. Sympathie hegt die Autorin nur für ihre vier jungen ProtagonistInnen. Ein bisschen wie Quality Land, nur sehr viel düsterer, dabei mit rabenschwarzem Humor.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M. Bunge
- 25.06.2019
Deprimierend gut
Sibylle Berg zeichnet eine Zukunft, die so realistisch und deprimierend ist, dass man in Versuchung kommt das Handy wegzuschmeißen und in eine Höhle zu ziehen. Wer Black Mirror mag, wird GRM lieben!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- pYro
- 11.05.2019
Leider Unerträglich
Die Thematik fand ich zuerst interessant, nur verfällt die Autorin so oft in Hasstiraden über Männer, dass mir der Wille fehlt das mit meiner Zeit zu honorieren. Schade
14 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?