©2008 Rowohlt (P)2008 Der Hörverlag
"Verständnis, Humor und Ernst"
K.Passig und S.Lobo besitzen eine gute Beobachtungsgabe, was die Lebensart der Menschen angeht, die etwas "ungeordneter" sind, als andere.
Sehr treffend benennen sie auch die Tatsache, dass wirklich jeder schon etwas aufgeschoben hat. Es finden sich viele Mischformen im Grade der Prokrastination, so wie es auch viele wichtige und eben eher nicht so wichtige Aufgaben in der Alltagsbewältigung gibt.
Mit sehr viel Humor nähern sie sich einer möglichen Problemlösung und haben dabei durchaus logische und einfach befolgbare Tipps. Die Prinzipien von Resonanz, als auch von Ursache und Wirkung finden dabei Beachtung. Dieses Hörbuch kann ein Leitfaden sein und eine gute Hilfestellung, wie man den ersten Schritt macht.
Nicht nur der erste psychische Schritt, sich mit seinen Eigenarten zu akzeptieren und ggf. akzeptiert zu werden, sondern auch tatkräftig anzupacken, eine bestimmte Aufgabe zu bewältigen.
Nichts desto trotz liegt es an der eigenen Tatkraft, die Aufgabe auch zuende zu führen. Aller Anfang ist leicht... ;) An manchen entscheidenden Eckpunkten kann ein Funken Selbstdisziplin doch helfen....
Ich persönlich musste viel lachen, ob der Extreme, die sie benennen und ob der köstlich harschen Ausdrucksweise, z.B. zu sagen "Briefverkehr ist lästig. Nicht umsonst unterscheidet sich das Wort Post nur mit einem Buchstaben von Pest!"
Schauspieler Florian Lukas liest das Buch mit Bravour und der absolut passenden Intonation vor, sodass Spaß am Hören garantiert ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: sehr empfehlenswert!
"unter dem Motto erkenne dich selbst"
Ich denke ein bisschen kann sich da wirklich jeder wiederfinden, kurzum ein tolles auch amüsantes Hörbuch kann ich aus tiefstem Herzen weiterempfehlen!
"Der Titel versprach mehr"
Aber nach ca. 1,5 Stunden hören, wusste ich: Da kommt nichts mehr! Im Prinzip ist es eine Rechtfertigung der beiden Autoren, warum sie so faul und verantwortungslos sind und sie stellen ihr Beispiel als Vorbild dar. Im Prinzip ist die Aussage des Hörbuchs: Wenn du nur prokrastinierst, ist das auch nicht so schlimm, daraus kann auch was gutes werden. Wer aber verantwortlich mit seinen Aufgaben und seinen Leben umgehen will, der sollte lieber zu einen hilfreichen Buch greifen, wie "Die 7 Wege zur Effektivität" oder "simplify your Life".
Ich hatte echt mehr erwartet als zu hören: Prokrastinieren ist vollkommen okay, und alle anderen haben einen Ordnungswahn, und Selbstdisziplin ist böse...
"Ich fand dieses Buch nicht sehr hilfreich."
Das einzig positive ist, dass das Kind jetzt einen Namen hat. Wirklich schade um das Geld.
"Kein Ratgeber- eher selbstironisches Beruhigungspflaster"
Wer einen Ratgeber erwartet um sich schrittweise zu ändern oder seine nervenden Angewohnheiten loszuwerden wird enttäuscht.
"Beauftrage einen Steuerberater", "besorge dir eine Putzfrau die auch aufräumt"....
Grundton ist immer: Eigentlich sind wir Aufschieber doch ganz putzig und wir sollten uns so akzeptieren wie wir sind.
Wer einen Ego-Push sucht ist richtig.
Wer an sich selbst arbeiten will im Themengebiet "Prokrastination" findet (hoffentlich) was gescheites.
"Verschwendete Zeit!"
Dieses (Hör)Buch hat mich keinen Meter nach vorne gebracht. Wer hier einen Ratgeber erwartet, der im besten Falle auch noch Tips fürs eigene Leben hat wird völlig enttäuscht.
Der Sprecher sollte sich nach etwas Neuem umsehen. Er hat keine angenehme Stimme und es wirkte unprofessionell.