Kostenlos im Probemonat
-
Frei von Zwang. Zwangsstörungen verstehen und überwinden
- Psychosomatik Scheidegg 16
- Gesprochen von: Wolf-Jürgen Maurer
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Wenn Zwänge das Leben beherrschen.
Innere Zwänge in Form von aufdrängenden Gedanken und ritualartig zu wiederholenden Verhaltensweisen können das Leben eines Menschen zur Hölle machen. Wenn der Zwang das Leben kontrolliert, schwindet Selbstbestimmtheit und Freiheit. Wann spricht man von krankheitswertigen, das Leben einengenden inneren Zwängen? Welche Formen von Zwangsstörungen gibt es? Welche hilfreichen Erklärungen gibt es hierfür?
In diesem Hörbuch erklärt der Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. Wolf -Jürgen Maurer anhand seines Klinik- und Praxisalltags Hintergründe, Entstehungsgeschichte, Funktion und Symptomatik von Patienten mit Zwangsstörungen. Insbesondere wird ausführlich auf mögliche Selbsthilfe und Behandlungsregime eingegangen.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Frei von Zwängen
- Selbsthilfe bei zwanghaftem Verhalten
- Von: Sigrun Schmidt-Traub
- Gesprochen von: Markus Hoffmann
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sei es übertriebenes Händewaschen oder Aufräumen, sei es die ständige Kontrolle, ob Türen verschlossen oder Wasserhähne zugedreht sind - zwanghafte Verhaltensweisen und Rituale sind für die betroffenen Personen unangenehm, anstrengend und belasten das tägliche Leben. Mit Kognitiver Verhaltenstherapie lassen sich Zwänge gut behandeln. Das Hörbuch gibt Betroffenen Informationen zur Störung sowie eine genaue Anleitung, wie sie die Zwänge in Selbstbehandlung überwinden können.
-
-
informativ mit etwas Hilfe
- Von Jef Am hilfreichsten 26.06.2022
-
Wenn die Seele die Sprache verliert... fängt der Körper an zu reden
- Psychosomatik Scheidegg 1
- Von: Wolf-Jürgen Maurer
- Gesprochen von: Wolf-Jürgen Maurer
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mindestens ein Drittel der Patienten im Wartezimmer des Allgemeinarztes leidet unter funktionellen Störungen, d. h. Erkrankungen und Symptomen, bei denen kein organisch krankhafter Befund festzustellen ist. Körperlich krank ohne Befund also was bedeutet das? Bei vielen Erkrankungen sind psychosoziale Einflussfaktoren für die Entstehung und Verlauf ausschlaggebend. Wie kann man die Entstehung dieser Symptome als Betroffener oder Angehöriger verstehen? Welche (entscheidende) Rolle spielt dabei der Umgang mit den eigenen Gefühlen und wie können starre einengende stresserzeugende Verhaltensmuster verändert werden?
-
-
Endlich verstehen was einen krank macht...
- Von SuperMama Am hilfreichsten 06.03.2019
-
Zwänge und Zwangsgedanken loswerden
- Zwangsstörungen ohne Medikamente und Konfrontation schnell und dauerhaft überwinden
- Von: Klaus Bernhardt
- Gesprochen von: Klaus Bernhardt
- Spieldauer: 8 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue Hörbuch des SPIEGEL-Bestsellerautors. Über 12 Millionen Betroffene — Zwänge endlich verstehen und auflösen. Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an einer Zwangsstörung und täglich werden es mehr. Doch wo beginnt eine Zwangserkrankung? Wann sind Wasch-, Kontroll-, Ordnungs- oder Wiederholzwänge mehr als nur ein harmloser Tick? Und ab wann sind Gedanken, die sich wieder und wieder aufdrängen, behandlungsbedürftig? Klaus Bernhardt erklärt, was hinter Zwängen steckt, wie sie entstehen und wann Betroffene sich Hilfe holen sollten.
-
-
Tolles Buch, gut geschrieben, leicht verständlich
- Von Madame Pan Am hilfreichsten 29.01.2023
-
Tyrannen in meinem Kopf
- Zwangsgedanken überwinden - Ein Selbsthilfeprogramm
- Von: Sally M. Winston, Martin N. Seif
- Gesprochen von: Thomas Krause, Jule Vollmer, Tom Jacobs
- Spieldauer: 4 Std. und 42 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Beinahe jeder Mensch denkt unwillkürlich Dinge, die er gar nicht denken will. Doch einigen Menschen gehen diese Gedanken nicht wieder aus dem Kopf. An der Bahnsteigkante kommt ihnen in den Sinn: "Und wenn ich jetzt springe?" Sie springen nicht, grübeln aber fortan darüber nach, ob sie selbstmordgefährdet sind. Oder ihnen schießt durch den Kopf, sie könnten jemandem Gewalt antun und fragen sich immerfort, was ein solcher Gedanke über sie "verraten" könnte. Aufdringliche Gedanken machen Angst und verursachen nicht selten Scham.
-
-
Hilfreich!
- Von Lennart Ostendorf Am hilfreichsten 20.08.2020
-
Zwänge verstehen und bewältigen
- 17 erste Schritte zur Selbsthilfe bei Zwangsstörungen
- Von: Finja Winter
- Gesprochen von: Birgit Brauneder
- Spieldauer: 2 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
So bekommst du Zwangsgedanken einfach und sicher in den Griff! Quälen dich auch Gedanken, die du nicht ablegen kannst? Musst du wieder und wieder Dinge und Handlungen kontrollieren, täglich, stündlich, bis zur völligen Erschöpfung? Hast du regelrechte Rituale, die du immer wieder durchführen musst? Die so zeitintensiv sind, dass du dich nicht einmal mehr aufraffen kannst, vor die Tür zu gehen? Und obwohl du so sehr leidest, musst du auch noch fürchten, von den anderen Menschen ausgelacht zu werden. Endlich wieder ein Leben ohne Zwänge.
-
-
Jetzt verstehe ich die Zwänge
- Von Anja Am hilfreichsten 14.08.2022
-
Raus aus der Zwangsfalle
- Von: Katharina Stengler
- Gesprochen von: Alexander Tschernek, Karl Menrad, Christina Lederhaas
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer unter Zwängen leidet, weiß sich häufig nicht mehr zu helfen. Die führende Expertin Katharina Stengler weiß Rat...
-
Frei von Zwängen
- Selbsthilfe bei zwanghaftem Verhalten
- Von: Sigrun Schmidt-Traub
- Gesprochen von: Markus Hoffmann
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sei es übertriebenes Händewaschen oder Aufräumen, sei es die ständige Kontrolle, ob Türen verschlossen oder Wasserhähne zugedreht sind - zwanghafte Verhaltensweisen und Rituale sind für die betroffenen Personen unangenehm, anstrengend und belasten das tägliche Leben. Mit Kognitiver Verhaltenstherapie lassen sich Zwänge gut behandeln. Das Hörbuch gibt Betroffenen Informationen zur Störung sowie eine genaue Anleitung, wie sie die Zwänge in Selbstbehandlung überwinden können.
-
-
informativ mit etwas Hilfe
- Von Jef Am hilfreichsten 26.06.2022
-
Wenn die Seele die Sprache verliert... fängt der Körper an zu reden
- Psychosomatik Scheidegg 1
- Von: Wolf-Jürgen Maurer
- Gesprochen von: Wolf-Jürgen Maurer
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mindestens ein Drittel der Patienten im Wartezimmer des Allgemeinarztes leidet unter funktionellen Störungen, d. h. Erkrankungen und Symptomen, bei denen kein organisch krankhafter Befund festzustellen ist. Körperlich krank ohne Befund also was bedeutet das? Bei vielen Erkrankungen sind psychosoziale Einflussfaktoren für die Entstehung und Verlauf ausschlaggebend. Wie kann man die Entstehung dieser Symptome als Betroffener oder Angehöriger verstehen? Welche (entscheidende) Rolle spielt dabei der Umgang mit den eigenen Gefühlen und wie können starre einengende stresserzeugende Verhaltensmuster verändert werden?
-
-
Endlich verstehen was einen krank macht...
- Von SuperMama Am hilfreichsten 06.03.2019
-
Zwänge und Zwangsgedanken loswerden
- Zwangsstörungen ohne Medikamente und Konfrontation schnell und dauerhaft überwinden
- Von: Klaus Bernhardt
- Gesprochen von: Klaus Bernhardt
- Spieldauer: 8 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue Hörbuch des SPIEGEL-Bestsellerautors. Über 12 Millionen Betroffene — Zwänge endlich verstehen und auflösen. Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an einer Zwangsstörung und täglich werden es mehr. Doch wo beginnt eine Zwangserkrankung? Wann sind Wasch-, Kontroll-, Ordnungs- oder Wiederholzwänge mehr als nur ein harmloser Tick? Und ab wann sind Gedanken, die sich wieder und wieder aufdrängen, behandlungsbedürftig? Klaus Bernhardt erklärt, was hinter Zwängen steckt, wie sie entstehen und wann Betroffene sich Hilfe holen sollten.
-
-
Tolles Buch, gut geschrieben, leicht verständlich
- Von Madame Pan Am hilfreichsten 29.01.2023
-
Tyrannen in meinem Kopf
- Zwangsgedanken überwinden - Ein Selbsthilfeprogramm
- Von: Sally M. Winston, Martin N. Seif
- Gesprochen von: Thomas Krause, Jule Vollmer, Tom Jacobs
- Spieldauer: 4 Std. und 42 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Beinahe jeder Mensch denkt unwillkürlich Dinge, die er gar nicht denken will. Doch einigen Menschen gehen diese Gedanken nicht wieder aus dem Kopf. An der Bahnsteigkante kommt ihnen in den Sinn: "Und wenn ich jetzt springe?" Sie springen nicht, grübeln aber fortan darüber nach, ob sie selbstmordgefährdet sind. Oder ihnen schießt durch den Kopf, sie könnten jemandem Gewalt antun und fragen sich immerfort, was ein solcher Gedanke über sie "verraten" könnte. Aufdringliche Gedanken machen Angst und verursachen nicht selten Scham.
-
-
Hilfreich!
- Von Lennart Ostendorf Am hilfreichsten 20.08.2020
-
Zwänge verstehen und bewältigen
- 17 erste Schritte zur Selbsthilfe bei Zwangsstörungen
- Von: Finja Winter
- Gesprochen von: Birgit Brauneder
- Spieldauer: 2 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
So bekommst du Zwangsgedanken einfach und sicher in den Griff! Quälen dich auch Gedanken, die du nicht ablegen kannst? Musst du wieder und wieder Dinge und Handlungen kontrollieren, täglich, stündlich, bis zur völligen Erschöpfung? Hast du regelrechte Rituale, die du immer wieder durchführen musst? Die so zeitintensiv sind, dass du dich nicht einmal mehr aufraffen kannst, vor die Tür zu gehen? Und obwohl du so sehr leidest, musst du auch noch fürchten, von den anderen Menschen ausgelacht zu werden. Endlich wieder ein Leben ohne Zwänge.
-
-
Jetzt verstehe ich die Zwänge
- Von Anja Am hilfreichsten 14.08.2022
-
Raus aus der Zwangsfalle
- Von: Katharina Stengler
- Gesprochen von: Alexander Tschernek, Karl Menrad, Christina Lederhaas
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer unter Zwängen leidet, weiß sich häufig nicht mehr zu helfen. Die führende Expertin Katharina Stengler weiß Rat...
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Frei von Zwang. Zwangsstörungen verstehen und überwinden
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Melanie
- 15.09.2021
Knackig
Hab das Hörbuch in einem durchgehört, da wenig Schnick Schnack. War alles enthalten, was ich mir erwartet habe inklusive Beispiele aus der Praxis, Beispiele zur Selbsthilfe und wesentliche Fragestellungen f die "Praxis".
3 Leute fanden das hilfreich