Jetzt kostenlos testen
-
Franz Kafka: Tagebücher - Auszüge aus den Heften 4-12 von 1912-1923
- Sprecher: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen, Kunst & Literatur

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Eine der Schriften Kafkas, die die ganze Reichhaltigkeit seines Geisteslebens und seiner Empfindungen, die der vielfältigen Bezüge und offenen Enden zwischen Ideen, Menschen, Träumen, Fragmenten, zwischen seinen Obsessionen aufzuzeigen in der Lage ist, bilden seine Tagebücher. Kafka als Reisender, Kafka als Briefeschreiber, als Träumender, als Bordellbesucher, Kafka bei seinen Lektüren und als Kommentator seiner eigenen Literatur - all das ist geeignet, in seinen vielfältigen Bezügen, vieldeutig offenen Spuren, Kafka dem ahnenden, mitspürenden Leser näherzubringen.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Brief an den Vater
- Autor: Franz Kafka
- Sprecher: Martin Brücker
- Spieldauer: 2 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der 1919 abgefasste Brief an den Vater gibt wie kaum ein anderer Text aus seiner Feder tiefe biografische und psychoanalytische Einblicke...
-
-
Wunderbar
- Von 📚 Walter Williams 📖✍ Am hilfreichsten 21.03.2020
-
Kafkas Geheimnis
- Eine Einführung
- Autor: Reiner Stach, Axel Grube
- Sprecher: Reiner Stach
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Werk Kafkas gilt als rätselhaft, undurchdringlich und unauslotbar, und allein die beispiellose Vielfalt der Interpretationen, die dieser Jahrhundertautor provozierte, wirkt auf manchen Leser abschreckend. Und dennoch: Kafka "wirkt", über alle sprachlichen und kulturellen Schranken hinweg, und wunderbarerweise scheint sein Werk auch nicht zu altern. Wie ist das aber möglich bei einem Autor, dessen Texte so intime Spiegelungen der eigenen Biografie, des eigenen Erlebens sind?
-
Franz Kafka. Eine Einführung in Leben und Werk
- Autor: C. Bernd Sucher
- Sprecher: Mathieu Carrière, Bernd Sucher
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Franz Kafka (1883-1924) ist einer der bedeutendsten Erzähler in deutscher Sprache. Werke wie Die Verwandlung, Der Hungerkünstler, Der Prozess sind immer wieder aufs Neue verstörend und gleichzeitig faszinierend. Zutiefst zerrissen und einsam, schrieb Franz Kafka ausschließlich nachts und fühlte sich zeitlebens unverstanden.
-
Hölderlin
- Komm! ins Offene, Freund! Biographie
- Autor: Rüdiger Safranski
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Hölderlin ist der große Unbekannte unter den Klassikern der deutschen Literatur: ein Genie des Zusammenwirkens von philosophischer, religiöser und poetischer Kraft. Ein Einzelgänger, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde. Als Dichter, Übersetzer, Philosoph, Hauslehrer und Revolutionär lebte Hölderlin in zerreißenden Spannungen, unter denen er schließlich zusammenbrach. Seelisch tief verwundet, verbrachte er die zweite Hälfte seines Lebens im Tübinger Turm. Erst das 20. Jahrhundert entdeckte seine tatsächliche Bedeutung.
-
-
Ab Kapitel 12 geht es richtig ab
- Von P. K. Am hilfreichsten 01.04.2020
-
Franz Kafka - Die große Hörbuch Box
- Kurzgeschichten, Erzählungen und Novellen
- Autor: Franz Kafka
- Sprecher: Sven Görtz
- Spieldauer: 23 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Franz Kafka: Die große Hörbuch Box! Über 23 Stunden Kafka pur! Mit: Die Verwandlung, Brief an den Vater, Das Urteil, In der Strafkolonie, Ein Hungerkünstler, Ein Landarzt, der Kübelreiter und vielen anderen. Ungekürzt gelesen! Mit dabei: Ein pdf-Dokument mit vollständiger Titelliste.
-
Die wahre Traurigkeit der Erwachsenen
- Autor: David Foster Wallace
- Sprecher: Lars Eidinger, Moritz von Uslar, Christian Ulmen, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Noch bevor ihn der Roman "Unendlicher Spaß" weltweit berühmt machte, war David Foster Wallace bekannt für seine so subjektiven wie literarischen Essays und Reportagen. Er ging dorthin, wo es (ihm) wehtat: an die Wurzeln der eigenen Depression, auf eine Pornomesse, mit dem Hummer in den Kochtopf und an den Kern des Menschseins. "Die wahre Traurigkeit der Erwachsenen" versammelt die vier großen Texte von Foster Wallace "Der Planet Trillaphon im Verhältnis zur Üblen Sache", "Der große rote Sohn", "Am Beispiel des Hummers" und "This is Water/Das hier ist Wasser" in einem Hörbuch.
-
-
Gelungene Lesung einiger Texte von Foster Wallace
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 21.02.2019
-
Brief an den Vater
- Autor: Franz Kafka
- Sprecher: Martin Brücker
- Spieldauer: 2 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der 1919 abgefasste Brief an den Vater gibt wie kaum ein anderer Text aus seiner Feder tiefe biografische und psychoanalytische Einblicke...
-
-
Wunderbar
- Von 📚 Walter Williams 📖✍ Am hilfreichsten 21.03.2020
-
Kafkas Geheimnis
- Eine Einführung
- Autor: Reiner Stach, Axel Grube
- Sprecher: Reiner Stach
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Werk Kafkas gilt als rätselhaft, undurchdringlich und unauslotbar, und allein die beispiellose Vielfalt der Interpretationen, die dieser Jahrhundertautor provozierte, wirkt auf manchen Leser abschreckend. Und dennoch: Kafka "wirkt", über alle sprachlichen und kulturellen Schranken hinweg, und wunderbarerweise scheint sein Werk auch nicht zu altern. Wie ist das aber möglich bei einem Autor, dessen Texte so intime Spiegelungen der eigenen Biografie, des eigenen Erlebens sind?
-
Franz Kafka. Eine Einführung in Leben und Werk
- Autor: C. Bernd Sucher
- Sprecher: Mathieu Carrière, Bernd Sucher
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Franz Kafka (1883-1924) ist einer der bedeutendsten Erzähler in deutscher Sprache. Werke wie Die Verwandlung, Der Hungerkünstler, Der Prozess sind immer wieder aufs Neue verstörend und gleichzeitig faszinierend. Zutiefst zerrissen und einsam, schrieb Franz Kafka ausschließlich nachts und fühlte sich zeitlebens unverstanden.
-
Hölderlin
- Komm! ins Offene, Freund! Biographie
- Autor: Rüdiger Safranski
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Hölderlin ist der große Unbekannte unter den Klassikern der deutschen Literatur: ein Genie des Zusammenwirkens von philosophischer, religiöser und poetischer Kraft. Ein Einzelgänger, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde. Als Dichter, Übersetzer, Philosoph, Hauslehrer und Revolutionär lebte Hölderlin in zerreißenden Spannungen, unter denen er schließlich zusammenbrach. Seelisch tief verwundet, verbrachte er die zweite Hälfte seines Lebens im Tübinger Turm. Erst das 20. Jahrhundert entdeckte seine tatsächliche Bedeutung.
-
-
Ab Kapitel 12 geht es richtig ab
- Von P. K. Am hilfreichsten 01.04.2020
-
Franz Kafka - Die große Hörbuch Box
- Kurzgeschichten, Erzählungen und Novellen
- Autor: Franz Kafka
- Sprecher: Sven Görtz
- Spieldauer: 23 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Franz Kafka: Die große Hörbuch Box! Über 23 Stunden Kafka pur! Mit: Die Verwandlung, Brief an den Vater, Das Urteil, In der Strafkolonie, Ein Hungerkünstler, Ein Landarzt, der Kübelreiter und vielen anderen. Ungekürzt gelesen! Mit dabei: Ein pdf-Dokument mit vollständiger Titelliste.
-
Die wahre Traurigkeit der Erwachsenen
- Autor: David Foster Wallace
- Sprecher: Lars Eidinger, Moritz von Uslar, Christian Ulmen, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Noch bevor ihn der Roman "Unendlicher Spaß" weltweit berühmt machte, war David Foster Wallace bekannt für seine so subjektiven wie literarischen Essays und Reportagen. Er ging dorthin, wo es (ihm) wehtat: an die Wurzeln der eigenen Depression, auf eine Pornomesse, mit dem Hummer in den Kochtopf und an den Kern des Menschseins. "Die wahre Traurigkeit der Erwachsenen" versammelt die vier großen Texte von Foster Wallace "Der Planet Trillaphon im Verhältnis zur Üblen Sache", "Der große rote Sohn", "Am Beispiel des Hummers" und "This is Water/Das hier ist Wasser" in einem Hörbuch.
-
-
Gelungene Lesung einiger Texte von Foster Wallace
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 21.02.2019
-
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
- Autor: Joachim Meyerhoff
- Sprecher: Joachim Meyerhoff
- Spieldauer: 12 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zu seiner eigenen Überraschung wird Joachim Meyerhoff auf der Schauspielschule in München angenommen und zieht in die großbürgerliche Villa seiner Großeltern ein. Tagsüber wird er an der Schauspielschule in seine Einzelteile zerlegt, abends ertränkt er seine Verwirrung auf opulenten Möbeln in diversen Alkoholika. Aus dem Kontrast zwischen großelterlichem Irrsinn und ausbildungsbedingtem Ich-Zerfall entstehen Situationen, die den Erzähler oft überfordern und seinen Zuhörern Lach- und Rührungstränen in die Augen treiben.
-
-
Wortgewaltig, Sprachgewaltig, Wunderbar.
- Von Leseratte1a Am hilfreichsten 14.11.2016
-
Kafkas Spiele
- Eine kleine kommentierte Kreuzfahrt durch Kafkas Nachlass
- Autor: Reiner Stach
- Sprecher: Axel Grube, Reiner Stach
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An der Spitze unseres literarischen Kanons thront Franz Kafka. Doch die Kenntnis seines Werks beruht meist auf einer nur schmalen Auswahl, und selbst Literaturkennern stehen vor allem Alpträume vor Augen, wenn sie an Kafka denken. Ein ganz anderes, farbigeres Bild erscheint, wenn man die zahlreichen literarischen Fragmente, die Tagebücher und Briefe Kafkas mit einbezieht - in all diesen Genres hat sich seine sprachliche Produktivität entfaltet, und erst in der Gesamtschau werden viele heitere, komische, groteske Facetten sichtbar, die mit seinem düsteren Nimbus als eigentlich unvereinbar gelten.
-
-
Grossartig
- Von Beatrice Stefanie Am hilfreichsten 31.01.2018
-
Franz Kafka - Leben und Schreiben
- Autor: Ritchie Robertson
- Sprecher: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Franz Kafka (1883-1924) gehört zu den einflussreichsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Zu Lebzeiten veröffentliche er nur eine Hand voll Erzählungen, darunter seine bekannteste, "Die Verwandlung". Die Romane "Der Prozess", "Das Schloss" und "Der Verschollene" erschienen erst nach seinem Tod. Sie begründeten Kafkas Weltruhm als seismographischen Interpreten der Moderne. Der englische Kafka-Spezialist Ritchie Robertson erhellt beides: Kafkas krisengeschütteltes Leben und die Raffiniertheit seiner oft rätselhaft anmutenden Texte.
-
Das Schloß
- Autor: Franz Kafka
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 14 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Das Dorf lag in tiefem Schnee. Vom Schloßberg war nichts zu sehn, Nebel und Finsternis umgaben ihn, auch nicht der schwächste Lichtschein deutete das große Schloß an." - Je dringlicher der Landvermesser K. nach seiner Ankunft versucht, dort hinein zu gelangen, desto weiter entfernt er sich von seinem Ziel, bis er es schließlich ganz aus seinem Blick verliert. Was bleibt, sind die unnahbaren Beamten und ihre bedrohliche Bürokratie - und ein Roman, der bis heute nichts von seiner großartigen Rätselhaftigkeit eingebüßt hat.
-
Von Beruf Schriftsteller
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: Walter Kreye
- Spieldauer: 7 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Haruki Murakami verkörpert den Typus des zurückgezogenen Schriftstellers wie wenige andere. Der japanische Bestsellerautor gilt als ausgesprochen scheu und betont immer wieder, wie ungern er über sich selbst spricht. Doch nun bricht Murakami das Schweigen. Bescheiden und zugleich großzügig lässt er uns an seiner reichen Erfahrung als Schriftsteller teilhaben. Darüber hinaus teilt er mit den Lesern seine weitreichenden Lektüreeindrücke.
-
-
Anleitung?
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 21.03.2017
-
Schrecklich amüsant - aber in Zukunft ohne mich
- Autor: David Foster Wallace
- Sprecher: Dietmar Bär
- Spieldauer: 4 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine siebentägige Luxuskreuzfahrt in der Karibik? Warum nicht? Im Auftrag von Harper's Magazine hat sich David Foster Wallace tapfer für eine Woche an Bord des Luxusdampfers Zenith begeben...
-
-
Endlich - etwas besseres für einen Campingurlaub - Nein
- Von hoerschtlisa Am hilfreichsten 08.07.2010
-
Der Briefwechsel
- Autor: Peter Handke, Siegfried Unseld
- Sprecher: Jens Harzer, Ulrich Noethen
- Spieldauer: 4 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über einen Zeitraum von mehr als 35 Jahren, beginnend mit der ersten Veröffentlichung des jungen Autors im Suhrkamp Verlag im Jahr 1965, besprachen Peter Handke und sein Verleger Siegfried Unseld das ihnen Wichtigste schriftlich: die Literatur und die Bücher. Ihr Briefwechsel eröffnet völlig neue Einsichten in die Bedingungen des Schreibens und der Verbreitung von Büchern, zeigt beider unablässiges Arbeiten an neuen Ausdrucksformen sowie die entsprechenden materiellen, geographischen, politischen und persönlichen Begleitumstände.
-
-
Handke erinnert an Mythenmetz
- Von Robin Am hilfreichsten 21.10.2019
-
Der Stotterer
- Autor: Charles Lewinsky
- Sprecher: Robert Stadlober
- Spieldauer: 10 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weil er Stotterer ist, vertraut er ganz auf die Macht des geschriebenen Worts und setzt es rücksichtslos ein, zur Notwehr ebenso wie für seine Karriere. Ein Betrug - er nennt es eine schriftstellerische Unsorgfältigkeit - bringt ihn ins Gefängnis. Mit Briefen, Bekenntnissen und erfundenen Geschichten versucht er dort diejenigen Leute für sich zu gewinnen, die über sein Los bestimmen: den Gefängnispfarrer, den Drogenboss, den Verleger.
-
-
In doppelter Hinsicht ein Genuss
- Von Jasmin Am hilfreichsten 29.02.2020
-
Ansturm gegen die Grenze
- Tagebücher von 1910-1922
- Autor: Franz Kafka
- Sprecher: Bodo Primus
- Spieldauer: 3 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich werde das Tagebuch nicht mehr verlassen. Hier werde ich mich festhalten..." schrieb Franz Kafka am 16. Dezember 1910 und formulierte damit das Programm für seine Tagebücher, die weit mehr enthalten als Erinnerungsnotizen ihres Verfassers: In ihnen stehen Briefentwürfe neben Erzählungen, Aphorismen neben Alltagsbeobachtungen und selbstreflexive Passagen neben literarischen Fragmenten.
-
-
Kafka auf dem Ohr
- Von F F Am hilfreichsten 07.12.2017
-
Absalom, Absalom!
- Autor: William Faulkner
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 17 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus der biblischen Geschichte von Absalom wird die Geschichte der Familie Sutpen in der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs. Faulkner verfolgt sie über mehr als ein Jahrhundert. Thomas Sutpen, aus einer bettelarmen weißen Familie stammend, heiratet auf Haiti die reiche Eulalia Bon und taucht 1833 plötzlich mit einem Haufen schwarzer Sklaven in Jefferson, Mississipi auf, wo er Ländereien kauft, ein Herrenhaus errichtet, ein zweites Mal heiratet und gesellschaftliches Ansehen erwirbt. Er hat aus dieser Ehe zwei Kinder, Judith und Henry, aber er hat auch einen Sohn aus der ersten Ehe, Charles Bon, ein Studienfreund Henrys, der sich ahnungslos in Judith verliebt.
-
-
Unhörbar
- Von Hermann-Josef Omsels Am hilfreichsten 20.05.2016
-
Das Urteil und andere Erzählungen
- Franz Kafka - Erzählungen 2
- Autor: Franz Kafka
- Sprecher: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Es gestaltet sich in Kafkas Erzählung ein ursprünglicher Trieb zur Güte aus, kein Ressentiment, sondern etwas von der verschütteten Leidenschaft des Kindesalters für das Gute; jenes Gefühl aufgeregter Kindergebete (...) und viel, wofür man keinen anderen Ausdruck als moralische Zartheit bilden kann. Die Forderungen an das, was man tun soll, werden hier von einem Gewissen gestellt, das nicht von ethischen Grundsätzen getrieben wird, sondern von einer feinen, eindringlichen Reizbarkeit, welche fortwährend kleine Fragen von großer Bedeutung entdeckt und an Fragen, die für andere nur ein glatter, gleichgültiger Block sind, merkwürdige Faltungen sichtbar macht." (Robert Musil)
-
Götzen-Dämmerung: Oder, wie man mit dem Hammer philosophiert
- Autor: Friedrich Wilhelm Nietzsche
- Sprecher: Axel Grube
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine heitere Psychologie bedarf des unverstellten Blickes, der "fröhlichen Wissenschaft", der offenen phänomenologischen Schau. Auch wenn man bei einigem in diesem Buch, wie z. B. den Ausführungen über das Bild des Sokrates, zurückschrecken mag, die Einforderung Nietzsches des unbedingt freien Blicks steht - bis heute - spannungsvoll im Raum.
-
-
Axel Grube, ein Lese-Artist
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 02.09.2019
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Franz Kafka: Tagebücher - Auszüge aus den Heften 4-12 von 1912-1923
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Linus
- 13.12.2016
Eindrücke eines Melamcholikers
Er dachte täglich wirklich so, wie seine Werke noch heute immer fortleben. Ein authentischer Schriftsteller.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?