Kostenlos im Probemonat
-
Flg. 3 - Kometenfurcht
- Gesprochen von: Nic Romm
- Spieldauer: 39 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 0,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kometen haben die Menschen seit jeher fasziniert - und ihnen zugleich Angst gemacht. In der Antike glaubt man, dass die gleißenden Schweifsterne Zeichen der Götter sind. Woraus sie bestehen, weiß man damals noch nicht. Zum Schrecken aller...
Die Geschichte der Menschheit ist voller dunkler Legenden. SchauerGeschichte nimmt dich mit auf eine ungewöhnliche Reise in die Vergangenheit. In jeder Folge widmen sich die Autoren einer anderen Angst und erklären, was dahinter steckt. Manchmal etwas gruselig und immer sehr lehrreich.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Flg. 3 - Kometenfurcht
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peggy Christianus
- 02.05.2021
Kometen
Sehr interessant das Menschen vor und nach dem Mittelalter Angst und Panik vor Kometen hatten 👍 gut erzählt
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nicole
- 10.02.2021
Hörenswert
Sehr interessant und gut umgesetzt mit einem sehr angenehmen Sprecher. Bitte mehr davon. Spannend und informativ. Eine gute Mischung.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 22.05.2022
Angst, Faszination, Lehrreich
Das sich diese Angst, auch heute noch weiterträgt, trotz Aufklärung ist schon beeindruckend.
Da die Frage:"Was wäre wenn?" - Für jedermann Spielraum lässt.
Gut gemacht 👍
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Chun Li
- 05.04.2022
Menschen ändern sich nicht
Parallelen mit aktueller Panikmache und Massenwahn sind rein zufällig. Habe selten so gelacht bei der Widererkennung.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schmidbauer Daniel
- 17.12.2021
Wie auch heute noch
Medien sind ja nicht schlecht, können aber zum Teufels Werkzeug werden. Heute wie damals noch aktuell
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Angela M.
- 28.04.2021
Albernes "Sound-Design"
Immer wenn das Wort "Hund" kommt, bellt ein Hund. Wenn das Wort Kutsche kommt, hört man Wieher und Räder auf Stein. ... Wenn das Wort XY kommt, hört man XY. Raschel, klapper, knirsch. Immer mit dem gleichen Abstand zum Text und immer nach dem Wort. Das ist richtig (!) billig gemacht. Und dann kommt die Klimper-Piano-Musik.... Die ist mir erst bei den späteren Folgen so richtig auf den Wecker gegangen. Immer so vier Takte Geklimper, die sich minutenlang wiederholen.
Aber:
Die Geschichte(n) selbst sind sehr gut erzählt und gründlich recherchiert. Inhaltlich sehr unterhaltsam.
Der Sprecher ist nicht so mein Fall, aber da hat ja jeder seinen eigenen Geschmack.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marek
- 22.02.2021
Spannend, unterhaltsam und großartig produziert
Ich habe bisher 5 Folgen des Podcasts gehört und bin begeistert. Die Geschichten sind toll geschrieben, großartig gelesen und hochwertig produziert. Für mich gehört dieser Podcast unter die Top-3 hier bei Audible.
Die Kometenfurcht kannte ich nicht, das Thema wirkte auch erstmal etwas seltsam, aber beim Hören habe ich gemerkt, wie spannend das Thema ist und wie viele Verbindungen sich zu anderen geschichtlichen Ereignissen ziehen lassen.
Sehr gut recherchiert, tiefgründig und zugleich unterhaltsam. Ich hoffe auf eine 2. Staffel!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- alu
- 12.02.2021
Die "beste" Folge bisher...
Hör ich da interessante Parallelen zwischen der Kometenhysterie von damals und den COVIDioten von heute? Wissenschaftler, die Fakten kommunizieren, ohne sich deren Wirkung und Verständlichkeit recht bewusst zu sein. Presse, die gerne Verkaufszahlen erreichen möchte und dafür Hetze unter den Leichtgläubigen betreibt. Menschen, die um jeden Preis nach Anlässen für Panik und Unzufriedenheit suchen. Vor der Folie der Pandemie ist diese Podcastfolge interessant - an sich wieder eher Mittelmaß. Nic Romm super wie immer.