©2007 Blanvalet (P)2016 Ronin Hörverlag
"Rezension für die ersten drei Teile"
Es ist eine klasse Geschichte, auch wenn sie wieder etwas lahm losging. Da ich das aber schon kenne, ließ ich mich nicht entmutigen und wurde belohnt, es gab wieder einige kurze Nächte, weil es so spannend war. Besonders hervorheben möchte ich, dass Robin Hobb es sich nicht leicht gemacht hat und eine psychologisch fundierte Geschichte zustande gebracht hat – zumindest bis zu diesem Teil. Sie scheint eine kluge Frau zu sein, die sich in menschliche Gefühle hineinversetzen kann und versteht, was in den Leuten so vorgeht.
Leider habe ich schlampig recherchiert und nur gesehen, dass es ein Dreiteiler ist. Bäng! Mir war nicht klar, dass das in Deutschland mal wieder heißt, dass es ein Sechsteiler wird :-(( Ich bin sehr enttäuscht, dass es noch immer nicht möglich ist, bei Audible nach abgeschlossenen Mehrteilern zu suchen und dass noch immer nicht darauf hingewiesen wird, wie viele Teile es eigentlich werden sollen. Zumindest nach abgeschlossenen Büchern zu suchen, sollte die Suchfunktion hergeben. Es würde das Geschäft doch nicht schädigen! Vielleicht sogar das Gegenteil! Oft dauert es zwischen den einzelnen Teilen so lange, dass man das Fieber, wie es weitergeht, schon längst überwunden hat. Kann man alles nacheinander anhören, tut man es garantiert.
Also heißt es jetzt wieder einmal warten. Ich habe mir überlegt, mir ganz einfach Notizen zu machen, damit ich später weiß, worum es eigentlich ging. Dann wird es mir vielleicht leichter fallen, wieder in die Geschichte einzusteigen. Trotzdem war ich wirklich enttäuscht, als ich gegen alle Erwartungen plötzlich mittendrin mit einem Fragezeichen auf der Stirn zurückblieb.
"Spannende, etwas andere Fantasy"
Ja, halte ich, denn Matthias Lühn als Sprecher, macht auch die wenigen, etwas langatmigen Passagen, zu einem Hör-Erlebnis.
Ich bin durch die Weitseher-Trilogie, von der ich Teil 1 gelesen und Teil 2 und 3 mit Begeisterung gehört habe, auf Robin Hobb aufmerksam geworden. Deshalb war ich sehr gespannt auf diese Trilogie, die wieder Matthias Lühn eingelesen hat. Er hat der Geschichte rund um Fitz Weitseher so viel Leben verliehen, dass für mich sofort klar war, dass ich mit ihm als Sprecher, die Zauberschiff-Trilogie auch hören und nicht lesen werde.
Teil 1 hat mich positiv überrascht. Die Geschichte kommt ohne großes Gemetzel aus, lebt er durch ihre politischen und gesellschaftlichen Verwicklungen zusammen mit der Hexenholzmagie und den Seeschlangen. Das ist eine wohltuende Abwechslung zu anderen Fantasy-Reihen und trotzdem ist es sehr spannend. Sie kommt allerdings langsam in Gang, man braucht ein bisschen Geduld. Gegen Ende sind einem die Figuren ab so ans Herz gewachsen, dass man einfach nur weiter und weiter hören möchte. Ich warte sehnsüchtig auf Teil 2.
"sofort war ich drin ......"
in der Geschichte. Der Srecher Matthias Lühn lässt die ganzen Figuren lebendig werden in dem er ihnen, jeder einzelnen einen eigenen Charakter schon durch die Färbung der Stimme gibt.
Ich freue mich schon auf den nächsten Teil. Absolute Hörempfehlung von mir. Wer in eine andere Welt, ohne Kriegsgemetzel, abtauchen möchte ist hier richtig.
"Bekommt nur langsam Schwung"
Ich habe mit dem ersten Teil der Zauberschiffe das gleiche "Problem" wie mit Teil 1 der Weitseher; ich brauche lange um rein zu finden, ich musste auch Fitz erstmal eine zweite Chance einräumen, auch bei den Zauberschiffen quäle ich mich durch die Anfänge.
Die Zauberschiffe ist keine actiongeladene Geschichte, ich denke die Stärken der Erzählungen von Robin Hobb liegen einfach woanders, interessante Zwischenmenschliche Beziehungen, Psychoanalyse (würde ich es bei einigen Figuren und Gegebenheiten schon fast nennen), im sprachlichen Ausdruck.
Ich mag den Schreibstil von Robin Hobb sehr gerne, sprachlich einfach schön anzuhören, vorallem in Verbindung mit Matthias Lühn.
"Wou, "
ich gestehe, als ich auf Empfehlung von Audible hin dieses Buch erwarb und zu lesen begann war ich etwas skeptisch. Wieder so nen Historienkram...
Aber bald war ich gebannt. Eine so volle facettenreiche Story die so imposant vorgelesen wird ist ein Schatz. Ich lauern auf die Vortsetzung.
gudrun
"die Spannung baut sich auf"
die Story beginnt verwirrend und steigert sich von Kapitel zu Kapitel. Ab der Mitte entwickelt sich die, zu erwartendene Tiefe und entwickelt die versochene Tiefe.
"Endlich wieder ein grandioses Hörbuch"
Packend, interessant und vielschichtig. Tolle Charaktere und eine wirklich gute Geschichte.
Man fiebert mit und erwischt sich dabei wie man hofft, bangt und zum Teil es garnicht fassen kann.
Für Vielhörer wie mich endlich nochmal eine Geschichte mit allem drum und dran.
"Spannend"
Am Anfang war es etwas schwierig die ganzen Menschen kennenzulernen.Danach würde es immer spannender. Es lohnt sich.
"Der Sprecher ist Geschmackssache"
Ich finde es schade - meiner Meinung nach nimmt der Sprecher viel zu viel der Geschichte vorweg in dem er gewisse Charaktere so betont, dass man sie nicht mag. obwohl der Charakter noch gar nicht wirklich viel Screenzeit hatte, ist er einem unsympathisch weil man er so aufgezwungen bekommt. Da wäre ein etwas neutraleres Vorlesen besser geeignet. Manche mag das nicht stören - ich entscheide jedoch lieber selbst welchen Charakter ich mag und welchen nicht..
"Großartige mystische Welt mit glaubwürdigen Char."
Ich hab vor Jahren die Bücher gelesen und versinke wieder tief in die Stimmung und Welt der Zauberschiffe. Brilliante Welt mit viel Mysterien die es zu entdecken gibt. Tiefe Charaktere mit glaubwürdigen Intensionen und daraus resultierenden Konflikten gestalten die Welt spannend und man kann gar nicht aufhören zu hören. Der Sprecher gibt den Charakteren Unterschiede die gut passen. Seiner angenehmen Stimme kann ich stundenlang lauschen ohne genervt zu sein. Danke