Jetzt kostenlos testen
-
Es
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 52 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Horror

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Das absolut Böse
Keiner webt Stoffe, aus denen Albträume sind, so gut wie Stephen King. Sein Klassiker "ES" kommt jetzt als Neuverfilmung ins Kino und soll dem Autor selbst einen ordentlichen Schrecken eingejagt haben. Kein Wunder, hat es schon die Romanvorlage wirklich in sich: In Derry werden Kinder auf brutale Weise getötet oder sind wie vom Erdboden verschluckt. Als Georgie, der kleine Bruder von Bill, eines Tages grausam zugerichtet aufgefunden wird, machen sich Bill und seine Freunde auf die Suche nach dem bestialischen Mörder. Schon bald stößt "Der Club der Verlierer" auf das absolut Böse, dass sich hinter der makaberen Fratze eines Clowns versteckt...
Inhaltsangabe
Genau 27 Jahre liegen jeweils zwischen den Morden in Derry. Der Club der Verlierer macht sich auf die Suche und begegnet Es in der Kanalisation, wo sie Es aufspüren. Obwohl sie glauben, dem Grauen ein Ende setzen zu können, müssen die Jungen Jahre später als erwachsene Männer feststellen, das Es wieder da ist. Das Entsetzen beginnt von Neuem...
Kritikerstimmen
-- Süddeutsche Zeitung
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
In einer kleinen Stadt
- Needful Things
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 29 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein merkwürdiger Fremder eröffnet den Laden "Needful Things" in Castle Rock. Die Bewohner des friedliebenden Städtchens finden dort die Raritäten, mit denen sie ihre geheimsten Sehnsüchte und Wünsche erfüllen können. Alles hat seinen Preis: aber neben Geld verlangt Leland Gaunt Gefälligkeiten. Die Kunden sollen anderen Einwohnern harmlose Streiche spielen. Schon binnen eines Wochenendes eskaliert der Spaß, es kommt zu Mord und Totschlag.
-
-
Mein erster...
- Von Claudia Am hilfreichsten 02.02.2012
-
Die Arena
- Under the Dome
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 41 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gefangen unter der Käseglocke – das Grauen von Chester's Mill: In dem Hörbuch "Die Arena: Under the Dome" von Stephen King genießen Sie ein Horrorszenario vom Feinsten. Tauchen Sie ein in die düstere Atmosphäre voller Angst und Verzweiflung und erleben Sie ungeahnte Tiefen der menschlichen Grausamkeit.
-
-
Ausgesprochen klasse!
- Von Velly Am hilfreichsten 05.06.2011
-
The Green Mile
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 14 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"The Green Mile" - so nennt sich der Todestrakt des Staatsgefängnisses Cold Mountain. John Coffey wurde zum Tode verurteilt, weil er zwei Mädchen missbraucht und ermordet haben soll. Dem Hünen wohnt aber auch eine übernatürliche Kraft inne... Kann ein Mörder zugleich ein begnadeter Heiler sein? Und wenn ja, darf oder sollte man ihn dann töten?
-
-
Sehr intensiv!
- Von enjay Am hilfreichsten 03.07.2016
-
Das Monstrum - Tommyknockers
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 31 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wo die bösen Träume lauern... Als Roberta Anderson, genannt Bobbi, beim Spaziergang im Wald über ein kleines Stück Metall stolpert, ahnt sie noch nicht, worauf sie gestoßen ist. Doch sie spürt, dass von dem Metall eine seltsame Kraft ausgeht. Und ihr altersschwacher Beagle Peter mag es eindeutig nicht. Bobbi beschließt, es zu vergessen. Aber die Erinnerung an das unheimliche Vibrieren, das sie beim Berühren des Metalls gespürt hat, lässt sie nicht los. Bei dem Versuch, den Gegenstand auszugraben, stellt sie fest, dass er riesig sein muss. Und was immer es ist: Es verändert nicht nur ihren Hund.
-
-
Endlich...
- Von MeBeJoMe Am hilfreichsten 18.04.2022
-
Friedhof der Kuscheltiere
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 16 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manchmal ist der Tod besser... Hinter dem kleinen Tierfriedhof liegt eine verwünschte indianische Grabstätte. Ob Katze oder Mensch: Wer hier beerdigt wird, wird zum Albtraum für die Hinterbliebenen.
-
-
Einer der Besten.
- Von Wolfen Am hilfreichsten 04.05.2015
-
Wahn
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 25 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Edgar Freemantle wird bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt und verliert seinen rechten Arm. Er hat große Schmerzen und zieht sich auf eine Florida-Insel zurück, wo er sich aus therapeutischen Gründen der Malerei widmet. Von der Insel scheint eine unheimliche Macht auszugehen: Dinge, die Freemantle malt, erscheinen in der Wirklichkeit, was er ausradiert, verschwindet - auch Menschen.
-
-
Guter, anderer King. Mitnehmend, nicht schockierend
- Von revo Am hilfreichsten 21.07.2015
-
In einer kleinen Stadt
- Needful Things
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 29 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein merkwürdiger Fremder eröffnet den Laden "Needful Things" in Castle Rock. Die Bewohner des friedliebenden Städtchens finden dort die Raritäten, mit denen sie ihre geheimsten Sehnsüchte und Wünsche erfüllen können. Alles hat seinen Preis: aber neben Geld verlangt Leland Gaunt Gefälligkeiten. Die Kunden sollen anderen Einwohnern harmlose Streiche spielen. Schon binnen eines Wochenendes eskaliert der Spaß, es kommt zu Mord und Totschlag.
-
-
Mein erster...
- Von Claudia Am hilfreichsten 02.02.2012
-
Die Arena
- Under the Dome
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 41 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gefangen unter der Käseglocke – das Grauen von Chester's Mill: In dem Hörbuch "Die Arena: Under the Dome" von Stephen King genießen Sie ein Horrorszenario vom Feinsten. Tauchen Sie ein in die düstere Atmosphäre voller Angst und Verzweiflung und erleben Sie ungeahnte Tiefen der menschlichen Grausamkeit.
-
-
Ausgesprochen klasse!
- Von Velly Am hilfreichsten 05.06.2011
-
The Green Mile
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 14 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"The Green Mile" - so nennt sich der Todestrakt des Staatsgefängnisses Cold Mountain. John Coffey wurde zum Tode verurteilt, weil er zwei Mädchen missbraucht und ermordet haben soll. Dem Hünen wohnt aber auch eine übernatürliche Kraft inne... Kann ein Mörder zugleich ein begnadeter Heiler sein? Und wenn ja, darf oder sollte man ihn dann töten?
-
-
Sehr intensiv!
- Von enjay Am hilfreichsten 03.07.2016
-
Das Monstrum - Tommyknockers
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 31 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wo die bösen Träume lauern... Als Roberta Anderson, genannt Bobbi, beim Spaziergang im Wald über ein kleines Stück Metall stolpert, ahnt sie noch nicht, worauf sie gestoßen ist. Doch sie spürt, dass von dem Metall eine seltsame Kraft ausgeht. Und ihr altersschwacher Beagle Peter mag es eindeutig nicht. Bobbi beschließt, es zu vergessen. Aber die Erinnerung an das unheimliche Vibrieren, das sie beim Berühren des Metalls gespürt hat, lässt sie nicht los. Bei dem Versuch, den Gegenstand auszugraben, stellt sie fest, dass er riesig sein muss. Und was immer es ist: Es verändert nicht nur ihren Hund.
-
-
Endlich...
- Von MeBeJoMe Am hilfreichsten 18.04.2022
-
Friedhof der Kuscheltiere
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 16 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manchmal ist der Tod besser... Hinter dem kleinen Tierfriedhof liegt eine verwünschte indianische Grabstätte. Ob Katze oder Mensch: Wer hier beerdigt wird, wird zum Albtraum für die Hinterbliebenen.
-
-
Einer der Besten.
- Von Wolfen Am hilfreichsten 04.05.2015
-
Wahn
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 25 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Edgar Freemantle wird bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt und verliert seinen rechten Arm. Er hat große Schmerzen und zieht sich auf eine Florida-Insel zurück, wo er sich aus therapeutischen Gründen der Malerei widmet. Von der Insel scheint eine unheimliche Macht auszugehen: Dinge, die Freemantle malt, erscheinen in der Wirklichkeit, was er ausradiert, verschwindet - auch Menschen.
-
-
Guter, anderer King. Mitnehmend, nicht schockierend
- Von revo Am hilfreichsten 21.07.2015
-
Das Institut
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 21 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer ruhigen Vorortsiedlung von Minneapolis ermorden zwielichtige Endringlinge lautlos die Eltern von Luke Ellis und verfrachten den betäubten Zwölfjährigen in einen schwarzen SUV. Die ganze Operation dauert keine zwei Minuten. Luke wacht weit entfernt im Institut wieder auf, in einem Zimmer, das wie seines aussieht, nur dass es keine Fenster hat. Und das Institut in Maine beherbergt weitere Kinder, die wie Luke paranormal veranlagt sind: Kalisha, Nick, George, Iris und den zehnjährigen Avery. Luke erfährt, dass andere Kinder vor ihnen nach einer Testreihe verschwanden.
-
-
Unglaublich schlecht
- Von Stefan F. Am hilfreichsten 15.11.2019
-
Christine
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 23 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Arnie Cunnimgham ist der geborene Verlierer: Er ist intelligent, aber schüchtern und hat ein Gesicht, das mit Pickeln übersät ist...
-
-
Meisterwerk und Meisterstimme
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 28.08.2011
-
Doctor Sleep
- Shining-Reihe 2
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 20 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf Amerikas Highways ist eine mörderische Sekte unterwegs. Sie hat es auf Kinder abgesehen, die das Shining haben. Stephen King kehrt zu den Figuren und Szenerien eines seiner berühmtesten Romane zurück: Der Dreirad fahrende kleine Danny, der im Hotel Overlook so unter seinem besessenen Vater hat leiden müssen, ist erwachsen geworden. Aber die Vergangenheit lässt ihn nicht los, und wieder gerät er in einen Kampf zwischen Gut und Böse. Die zwölfjährige Abra hat das Shining. Kann er sie retten?
-
-
Um den Horror geht es nicht
- Von papercuts1 Am hilfreichsten 09.01.2014
-
Shining
- Shining-Reihe 1
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 17 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Hotel in den Bergen von Colorado. Jack Torrance, ein verkrachter Intellektueller mit Psycho-Problemen, bekommt den Job als Hausmeister...
-
-
Besser als der Film
- Von ute0815 Am hilfreichsten 19.07.2012
-
Mr. Mercedes
- Bill Hodges Trilogie 1
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 16 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine wirtschaftlich geplagte Kleinstadt im Mittleren Westen der USA. In den frühen Morgenstunden haben sich auf dem Parkplatz vor der Stadthalle Hunderte verzweifelte Arbeitsuchende eingefunden. Jeder will der Erste sein, wenn die Jobbörse ihre Tore öffnet. Im Morgendunst blendet ein Autofahrer auf. Ohne Vorwarnung pflügt er mit einem gestohlenen Mercedes durch die wartende Menge, setzt zurück und nimmt erneut Anlauf...
-
-
Ganz leise Töne vom Meister und neuer Realismus
- Von Bianca Am hilfreichsten 08.09.2014
-
Später
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 7 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jamie Conklin wirkt wie ein normaler neunjähriger Junge. Seinen Vater kennt er nicht, seiner Mutter Tia, einer Literaturagentin, steht er sehr nahe. Die beiden haben ein Geheimnis: Jamie kann mit den Geistern kürzlich Verstorbener reden. Und sie müssen all seine Fragen wahrheitsgemäß beantworten. Tia hat sich gerade aus großer finanzieller Not gekämpft, da stirbt ihr lukrativster Autor. Der langersehnte Abschlussband seiner Bestsellersaga bleibt unvollendet - wäre da nicht Jamies Gabe.
-
-
Die vulgären Sprüche...
- Von MeBeJoMe Am hilfreichsten 15.03.2021
-
Puls
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 14 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wahnsinn und Tod durch das Mobiltelefon - Stephen King: "Puls". Während Clayton Riddell sich auf einem Geschäftstrip in Boston befindet, bricht plötzlich das Chaos aus. Jeder, der gerade ein Handy am Ohr hat, mutiert zum Zombie: Leute fallen übereinander her, töten sich gegenseitig und laufen Amok. Riddell und zwei weitere Unschuldige flüchten in ein Hotel. Dort müssen sie, abgeschnitten von der Außenwelt, versuchen, Riddells Sohn zu erreichen, bevor auch er dem Wahnsinn zum Opfer fällt.
-
-
Ein gutes Buch
- Von Claudio B. Am hilfreichsten 14.12.2010
-
Der Outsider
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 19 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Stadtpark von Flint City wird die geschändete Leiche eines elfjährigen Jungen gefunden. Augenzeugenberichte und Tatortspuren deuten unmissverständlich auf einen unbescholtenen Bürger: Terry Maitland, ein allseits beliebter Englischlehrer, zudem Coach der Jugendbaseballmannschaft, verheiratet, zwei kleine Töchter. Detective Ralph Anderson, dessen Sohn von Maitland trainiert wurde, ordnet eine sofortige Festnahme an, die in aller Öffentlichkeit stattfindet. Der Verdächtige kann zwar ein Alibi vorweisen, aber Anderson und der Staatsanwalt verfügen nach der Obduktion über eindeutige DNA-Beweise für das Verbrechen - ein wasserdichter Fall also?
-
-
Was für ein Balanceakt - Horror-Crime
- Von Bianca Am hilfreichsten 29.08.2018
-
The Stand
- Das letzte Gefecht
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 54 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem entvölkerten Amerika versucht eine Handvoll Überlebender die Zivilisation zu retten. Ihr Gegenspieler ist eine mythische Gestalt, die man den Dunklen Mann nennt, die Verkörperung des absolut Bösen. In der Wüste von Nevada kommt es zum Entscheidungskampf um das Schicksal der Menschheit.
-
-
Stephen King: The Stand
- Von Werner Am hilfreichsten 29.07.2012
-
Im Kabinett des Todes
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 19 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eindringlich, unheimlich, unwiderstehlich - Stephen King in Bestform: 14 düstere Überraschungen, blutige und unblutige, die von der unbändigen Schaffenskraft eines Autors zeugen, der als Größter seines Faches anerkannt wird. Unter den preisgekrönten Storys befindet sich auch die Erzählung "Der Mann im schwarzen Anzug", die mit dem O.-Henry-Preis ausgezeichnet wurde, dem renommiertesten Literaturpreis für Kurzgeschichten.
-
-
Es muss nicht immer Nathan sein...
- Von P. Schild Am hilfreichsten 28.06.2014
-
Menschenjagd
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 8 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Um Geld für die Medizin seiner Tochter zu bekommen, bewirbt sich Ben Richards bei Network Games und wird der beliebtesten Game-Show zugeteilt: Menschenjagd - "Running Man"...
-
-
Ein guter alter King
- Von P. Schild Am hilfreichsten 22.03.2012
-
Love - Lisey’s Story
- Von: Stephen King
- Gesprochen von: Regina Lemnitz
- Spieldauer: 22 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Verdrängte Erinnerungen, blutige Liebesbeweise, mörderische Wahrheiten. Wie weit darf Liebe gehen? Als Liseys berühmter Mann stirbt, weckt sein Nachlass in ihr albtraumhafte Erinnerungen und Ahnungen, die bald grausame Gewissheit werden...
-
-
Ein typischer King - nur besser
- Von Dieter Am hilfreichsten 09.10.2015
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Es
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Pstudio
- 01.04.2012
David Nathan liest "Es": Ganz großes Kino
Ich habe "Es" zweimal gelesen - das erste Mal vor etwa 25 Jahren - und das Buch wurde damals schlagartig zu einer zentralen Lesererfahrung. Nächtelanges Lesen, es (!) nicht beiseitelegen können, Mitbangen bis zur letzten Seite - und eine Art versteckte Trauer darüber, dass man die Figuren schließlich wieder ver- und ihrer eigenen Welt überlassen musste. Kostbare Momente, Geschenke im Grunde, die sich - wie so vieles, was man in jüngeren Jahren mitnimmt - ins Gedächtnis einbrennen und einen auch mit voranschreitendem Lebensalter nicht verlassen. Manchmal blickt man ein wenig wehmütig darauf zurück; ähnlich, wie es die Protagonisten von "Es" gegen Ende selbst tun, wenn sie, längst in ihren 40ern, sich an die Freundschaften ihrer Kindheit entsinnen.
Denn bei allem gekonnten und unübertrefflichen Horror ist "Es" am Ende des Tages auch ein großer Jugendroman. Es ist dies ein Prädikat, um das sich so manche King-Geschichte verdient gemacht hat ("Die Leiche"/"Stand by Me" wäre nur ein weiteres herausgehobenes Beispiel), aber nie hat er es so hochkonzentriert ausgebreitet wie hier. Das Amerika der späten 50er und der Mitt-80er gegenübergestellt, mit all seinen Versprechungen und Alpträumen: Es beginnt beim stimmungsvollen Lokalkolorit der hinterwäldlerischen Neuengland-Gemeinde Derry (ja, hier liegen die Leichen unter dem Teppich) und vertieft sich in solche Abgründe wie Mobbing unter Schülern, gluckenhafte Mütter und brutale Väter, die später quasi in prügelnden Ehemännern reinkarnieren, das Wegschauen der Erwachsenen vor den Anliegen von Kindern und vieles, vieles mehr. Nichts davon ist aufgesetzt, sondern alles so schlüssig, dass man begreift, wie gut King das kennt, von dem er erzählt. Das war immer seine große Kunst, und wer wollte, hat das auch - quer durch die Aufs und Abs seines Werks - immer erkennen und herausdestillieren können.
Die Kunst von David Nathan wiederum besteht darin, dass er all dies tatsächlich hörbar macht - dass man bei ihm "zwischen den Zeilen" hört. Ich wusste nicht, was ich von der eingelesenen Version (über die ich eher gestolpert bin) zu erwarten hatte - und war am Ende begeistert und berührt. Alle Figuren erstehen vollplastisch vor dem geistigen Auge, Stimmumfang, emotionale Bandbreite und Intensität des Sprechers sind absolut enorm. Das ist nicht einfach "nur so eingelesen", sondern man spürt beim Zuhören, dass David Nathan sich der Aufgabe mit Verve und Begeisterung angenommen hat - und dass er "seinen King" sozusagen kapiert hat. Selbst diejenigen Passagen, die tendenziell eine Schlagseite in Richtung Kitsch oder ins Kolportagehafte haben (etwas, wovon King nicht frei ist, was die Qualität seines Werks aber nicht schmälert), werden nicht verraten, sondern vollkommen stilsicher an den Mann gebracht.
Herr Nathan, chapeau - ich ziehe meinen Hut vor dieser Leistung. Sie haben es hier geschafft, eine Tür aufzumachen - ins Herz einer Geschichte und, ganz nebenbei und nur für mich, auch in die Vergangenheit dieses Lesers.
178 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Andreas
- 31.08.2011
Alter Schwede
Alter Schwede...
also ich habe "Die Arena" von Stephen King glaube ich 3 Sterne gegeben. Nach den Maßstäben hätte "Es" locker 8 Sterne verdient. Was er bei "Die Arena" versucht und nicht recht klappt gelingt ihm hier großartig.
Es" wär mein erstes Buch solchen Ausmaßes, das ich vor gut 10 Jahren gelesen habe und es hat bei mir ordentlich Eindruck hinterlassen, das beste KingBuch
Die Charaktere sind fabelhaft gezeichnet, auf jede einzelne Geschichte wird sehr Feinfühlig eingegangen. Auch die Stadt als solche, die in der Geschichte eine sehr wichtige Rolle spielt, wird sehr schön und farbig dargestellt. Man gerät in einen regelrechten Sog. Ich weiß noch, als die letzte Zeile gelesen war, war ich fast traurig dass es vorbei war, Es war so, als hätte sich ein guter Freund verabschiedet, ähnlich ging es mir bei dem Genuss des Hörbuches.
Die Gewaltdarstellungen sind manchmal etwas sehr plastisch, was vielleicht nichts für zarte Gemüter ist.
Ein ganz kleiner Wermutstropfen ist die Stimme von Pennywise, der Sprecher macht das zwar wirklich gut, aber beim Lesen macht man sich seine ganz eigenen Vorstellungen und manches bleibt besser unausgesprochen", im Reich der eigenen Vorstellung. Davon abgesehen macht der Sprecher seine Arbeit hervorragend.
O.K. wenn bei Stephen King Frank zum Kühlschrank geht, geht Frank nicht einfach zum Kühlschrank um sich ein Bier zu holen, sondern bei King hört sich das in etwa so an: Frank ging zum Kühlschrank um sich ein Xy Bier zu holen. Den Kühlschrank hatte er von seiner Mutter beim Auszug in die erste eigene Wohnung bekommen, es war ein Kühlschrank der Marke XY, eben jener Firma die 15 Jahre zuvor mit einer großen Spende an die NRA auf sich aufmerksam machte usw." (frei erfunden, nicht aus dem Hörbuch). Wem dieser ausladende" Stil nicht gefällt, der sollte von Stephen King generell die Finger lassen, ich persönliche finde es sympathisch und es dient auch irgendwo der Atmosphäre bei King Büchern.
Fazit: TOP Buch mit TOP Sprecher
116 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Nadine
- 27.04.2011
Das Grauen hat einen Namen
Bis vor ein paar Tagen bin ich "Es" entkommen- habe mich nicht getraut Ihm gegenüber zu treten. David Nathan nahm mich an der Hand und führte mich in eine fremde Welt- voller Gerüche, Farben, Grauen und Gefühle. Er lässt einen nie fallen, man entkommt aber auch dem Schrecken nicht, den er fabelhaft wiedergibt. Immer weiter und tiefer wird man in die Unterwelt der Phantasie des Meisters des Horrors gezogen. Das Gefühl, das alles für Nathans Stimme geschrieben worden ist wird übermächtig wenn er die die einzelnen Personen vor deinem Auge entstehen, reden und LEBEN lässt- egal wie komplex die einzelnen Persönlickeiten und Stimmen sind. Respekt und Verbeugung Herr Nathan.
Nicht umsonst ist Es eines der bekanntesten Bücher von King. Er bedient hier jede Angst die Mann, Frau oder Tier sich vorstellen kann. Man blickt in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele und trotzdem ja TROTZDEM erwischt man sich oft beim Schmunzeln, Lächeln oder Lachen. Nicht nur Nathan hält einem in dem Buch gefangen sondern auch der Wunsch sich neben Ben, Stan, Mike, Eddie, Richie, Beverly und natürlich Billy zu stellen und mit Ihnen gegen Ihre Feinde und Ängste zu kämpfen- sich über seine Schwächen hinwegzusetzen und die Welt zu retten. Auch die genaue Beschreibung der Umgebung, des Wetters und der Stimmungen lässt den Hörer alles life miterleben- auch wenn man hin und wieder lieber etwas weiter weg wäre.
Die Geschichte zusammenzufassen ist leider in so kurzer Form nicht möglich. Die Quintessenz zu verraten wäre wie das Ende eines Krimis zu enthüllen. Wenn man mutig genug ist sich auch seinen Schwächen und Ängsten zu stellen MUSS man dieses KUNSTWERK einfach hören und sich sein eigenes Bild machen. Es gibt wohl keine bessere Variante als sich von diesem perfekt (mit Liebe )produziertem Buch verführen zu lassen. Die Stunden verfliegen zwar viel zu schnell aber man kann es ja immer wieder und wieder und wieder hören :) Viel Spass und lasst ES gruseln.
148 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- folgren
- 25.04.2011
Überall gibt es eine Kanalisation
"Es" wird von vielen Stephen-King-Fans als das beste seiner Bücher angesehen. Auf über zwölfhundert Seiten bietet der Roman alles, was das Stephen-King-Country ausmacht. Nach 27 Jahren versetzt "Es" sieben Freunde in Angst und Schrecken. Als das Grauen wieder auftritt, erinnert es sie an ein Versprechen, dass sie sich gegeben haben. Sie alle vereint von Jugend an, dass sie mit einem Handikap durchs Leben schreiten. Vom Stotterer über den Brillenträger, der falschen Religion bis hin zum Übergewicht. King erzählt ausführlich vom Leben. Das macht seine Bücher oft so dick. Er bietet seinen Helden Platz, um von sich zu berichten, so dass ihre Reaktion nach 27 Jahren als Erwachsene folgerichtig erscheint. Aus dem Stotterer wird ein Schriftsteller. Aus Beverly eine Frau, die sich von ihrem Mann erniedrigen und schlagen lässt. Der Limousinenbesitzer führt eine Ehe, in der er das Leben mit seiner Mutter gegen das mit einer Ehefrau eingetauscht hat, die sich an ihn klammert. Sie scheinen alle, aus ihrem Leben flüchten zu wollen, aber können es nicht. Das falsche Leben im richtigen. Einer wird es gar nicht schaffen, er begeht lieber Selbstmord, als sich dem Grauen erneut zu stellen. Kings zentrales Thema sind die Lebenslügen. Der Schrecken, der Horror, der plötzlich auftaucht und alles verändert, reißt sie nur ins Rampenlicht der Ereignisse. Die Guten wachsen über sich hinaus und die Bösen verfallen ihren Abgründen. Das "Es" in der Kanalisation haust und wie der Clown von McDonalds ausschaut ist von augenzwinkernder Ironie. King besitzt genug Abstand zu seinem Horror, dass er über sich selbst lachen kann. David Nathan soll übrigens nach über 51 Stunden Hörbuch noch nicht die Lust an weiteren Langstrecken verloren haben. Seiner Ausdauer verdanken wir es, dass wir kein dickes Buch mit uns herumschleppen müssen.
107 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Allgäuerin
- 28.04.2011
52 Stunden grandioser Albtraum
Es ist überall und ganz, ganz nah. Hier und heute. Und das für lange, lange Zeit. In einer scheinbar intakten Kleinstadt. Verkörpert durch das wovor wir am meisten Angst haben. Und so ist dieser Horror allgegenwärtig. Wer hat nicht als Kind in der Nacht das Licht angemacht, lange mit sich gekämpft und dann doch nachgesehen was oder wer unter dem Bett ist? Die Dämonen der Kindheit erlangen Ihr Leben zurück. Ich war kein Stephen King Fan. Was für mich eigentlich nur ein neuer Versuch war wurde zur Versuchung und zur Sucht an der Qual.
Als ungekürztes Hörbuch ist diese Qual viel schonungsloser als ein Buch je sein kann. Wenn ich früher so etwas gelesen habe dann habe ich, wenn es besonders schauerlich war, ein Auge zugemacht und mit dem anderen ganz vorsichtig, ganz, ganz oberflächlich gelesen. Aber "schräg lesen" geht nicht. Wort für Wort wird alles schonungslos ausgesprochen. Und zu allem Schrecken wird das Hörbuch durch David Nathan gelesen. Ein Großmeister der Sprach-Kunst. Der nicht imitiert sondern sich implantiert in die sensibelsten Bereiche des Gehirns. Der scheinbar ohne Umweg über zu lesende Zeilen das Buch dort entstehen lässt. Der jede Vibration seiner Stimme die Nerven unter Strom setzt. Einfach nur großartig.
162 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Anestis
- 24.01.2012
Ein Hörbuch-Juwel!
Stephen King's exzellente Story und Liebe zum Detail, dazu David Nathans angenehme Stimme und sein einzigartiger Erzählstill, machen dieses Hörbuch definitiv zu einem Juwel!
Viel Spass!
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Manfred
- 26.05.2011
Meisterleistung von Autor und Sprecher
Was Stephen King mit ES abliefert, ist ein tiefgründiger Roman über Kindheitsängste, die schwierige Abkoppelung von den Eltern und die oft vernachlässigten Angewohnheiten, deren Sinn man nicht mehr kennt. Darin eingebettet ist, beabsichtigt oder nicht, die Frage nach den Sinn von Religionen. Wir erfahren einiges über die Rassendiskriminierung in den USA der 50er Jahre. Selbst mythologische Themen werden behandelt wie der Weltenverschlinger oder das Schüchritual (schreibt man wahrscheinlich anders). Das dies alles nicht zu viel wird ist Kings spezieller Schreibweise zu verdanken. Das Buch ist fast wie ein Drehbuch angelegt und immer wieder springt King von 1958 nach 1985 und zurück. Dazwischen gibt es einige Zwischenspiel" genannte Kapitel, in denen Mike die Geschichte aus seiner Sicht erzählt. So erhält der Leser immer wieder einen anderen Blick auf das Geschehene. Das eigentliche Grauen resultiert bei King nicht aus den splatterhaft geschilderten Szenen schrecklicher Metzeleien und Verstümmelungen, sonder in der fast nebensächlich erscheinenden Schilderung derselben; so als gehörte dies zum täglichen Leben eines Jeden dazu.
Auffallend sind auch die literarischen Zitate. Das Auffälligste ist sicher das Zahlenspiel 1958 vs 1985. Es erinnert sehr an Orwells 1948 geschriebenes Buch 1984.
David Nathan ist und bleibt Referenz der deutschen Sprecherriege. Er variiert die Stimme nicht nur zwischen den Personen, sondern auch zwischen den Zeiten und Orten. So als wären es mehrere Erzähler. Nathan ist unglaublich wandlungsfähig und kann seine Stimme im Bruchteil einer Sekunde umstellen. Die gepresste Schärfe in der Stimme von ES lässt sich mir die Nackenhaare sträuben. Unerträglich wurde er fasst bei der Mutter Eddys im Krankenhaus. Extrem, wie Nathan diese unsympathische Vettel darstellt.
31 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Eddie7
- 22.05.2011
Kein H?rbuch f?r den Schaukelstuhl
Das erste Mal entstieg ES f?r mich in den Neunzigern der Kanalisation, zertrampelte mein Nervenkost?m und galoppierte mit meiner Fantasie davon. Ich hatte regelrecht Schiss beim Lesen. Nach menschlichem Ermessen h?tte ich nie darauf gewettet, mich wieder mit der Geschichte anfreunden zu k?nnen. Doch dann rissen Audible und David Nathan sie aus dem Tiefschlaf und es geschah genau so.
Ich verzichte auf eine Inhaltsangabe. Besser als die bereits vorhandenen h?tte ich es ganz sicher nicht hinbekommen.
Handwerklich ist ES unbeschreiblich gut. Elegant und anstrengungslos wechselt King immer wieder zwischen den Zeitebenen. Wobei jede ein Panoptikum menschlicher Abgr?nde offenbart. King versteht viel vom faszinierenden Spiel mit der Angst. Doch der H?rer wird auch mitgerissen, weil es zwischen all dem Grauen so viel zu schmunzeln gibt, weil man sich mit den Kindern freut, sich gerne am Dammbau beteiligt h?tte und man stolz auf solche Freunde gewesen w?re.
David Nathan. Sein Name reicht schon als Bewertung aus. Doch ich kann mich mit Lobeshymnen nie zur?ckhalten: Er l?sst seine Stimme knurren, bellen, dr?hnen, winseln oder fauchen. M?helos wechselt er die Sprecherrollen und verleiht den Figuren eigene F?rbungen. Nathan ist ein Meister des sprachlichen Ausdrucks. Es h?rt sich bei ihm immer nach ehrlichen Empfindungen und vollem Herzen an. Das macht ihm so schnell keiner nach.
Als das Ende kam, litt ich selbst nach 52 Stunden nicht unter Erm?dungserscheinungen. Ganz im Gegenteil. Doch King und Nathan hatten ihren Job getan. Mein MP3-Player rauschte leise vor sich hin. Das ultimative Zeichen zum Abschalten. Aber: Ich konnte nicht. Es k?mmerte mich ?berhaupt nicht. Lange, sehr lange sa? ich einfach nur so da...
Wer dieses H?rbuch ?bertreffen will, der muss sich in diesem Jahr m?chtig anstrengen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Claudia
- 08.03.2012
Puh...
mein erstes Hörbuch mit so einer langen Dauer. Bin jetzt fertig und was soll ich sagen? Eigentlich bin ich nicht so ein Stephen King Fan, aber ich habe mich KEINE SEKUNDE gelangweilt. Sicher hat das auch was mit dem grandiosen Vorleser David Nathan zutun, ich fühlte mich wirklich zu Bill, Ben, Bev, Eddi, Mike und Ritchy zugehörig, bin völlig in ihre Welt abgetaucht. Auch die Zeitsprünge verwirrten nicht, sie machten es immer wieder spannend.
Horror fand ich es jetzt nicht, da gibt es wahrlich "schlimmere".
Von mir eine absolute Kaufempfehlung, das Buch ist toll, unterhaltsam, macht nachdenklich und dank David Nathan verfliegen die 51 Stunden im Flug.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ohrwurm
- 28.04.2011
Von bleibendem Wert
Ganz ehrlich? Ich hätte nicht gedacht, dass mich dieser Roman 25 Jahre, nachdem ich ihn zum ersten Male las, noch einmal so fesseln würde. Damals stand King mit seinen verstörenden Romanen ganz hoch in meiner Gunst, doch spätestens nach "Friedhof der Kuscheltiere" hatte ich genug - für alle Zeiten.
Aber so wie "Es" in Abständen von rund 27 Jahren Derry und seine Bewohner heimsucht, holte mich dieses wirkliche Horror-Meisterwerk wieder zurück in eine ausgesprochen angenehme, spannende, gruselige Nostalgie-Stimmung. Der Roman ist toll geschrieben, die Figuren muss man lieben.
Und David Nathan liest! Ich höre ihn immer gern, aber mit diesem Hörbuch liefert auch er ein Meisterwerk ab, so plastisch, so einfühlsam, und mit so viel warmem Humor.
Dieses Hörbuch ist ein großer Wurf, zu dem man Audible und allen Beteiligten nur gratulieren kann!
24 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?