Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Erst denken, dann zahlen
- Die Psychologie des Geldes und wie wir sie nutzen können
- Gesprochen von: Susanne Grawe
- Spieldauer: 11 Std. und 45 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Was das Geld mit uns macht, wie es uns unbewusst beeinflusst, lenkt und manipuliert, zeigt dieses bestens recherchierte und an Beispielen aus dem Alltag reiche Hörbuch zur Psychologie des Geldes. Das eigene Bankkonto kann davon profitieren.
Sie haben Ihre Finanzen im Griff? Über den Tisch ziehen lassen Sie sich nicht? Sicher? Claudia Hammond zeigt in ihrem ebenso kurzweiligen wie gut informierten Buch, wie irrational unser aller Verhältnis zum Geld ist. Zahlen wir mit Karte, bekommt der Ober mehr Trinkgeld. Weil wir sparsam sind, kaufen wir beim Discounter ein, akzeptieren bei großen Anschaffungen aber klaglos hohe Nebenkosten.
Groß angelegte Untersuchungen aus Psychologie, Verhaltens- und Konsumentenforschung sowie Neurobiologie liefern reichlich Belege für unser Unvermögen, rational mit Geld umzugehen. Und das betrifft nicht nur Einkaufen, Bezahlen, Sparen, sondern prägt unser Verhältnis zum Geld in jeder Hinsicht. Das Hörbuch verhilft zu mehr Wissen und Kompetenz in Geldfragen, klärt aber auch Grundsätzliches, wie: Wann macht Geld uns glücklicher und wann nicht?
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Kritikerstimmen
Claudia Hammond ist die ideale Reiseleiterin auf dieser höchst vergnüglichen Tour durch die seltsame Welt der Psychologie des Geldes.
-- Oliver Burkeman
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Erst denken, dann zahlen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sebastian Ackerman
- 02.07.2018
Sehr interessant. Viel gelernt.
Hat mir gut gefallen, war bis zum Ende spannend und gerade über Verkaufspsychologie, Handel und Märkte konnte ich einiges Dinge für die Praxis mitnehmen.
36 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sascha
- 17.01.2019
Habe nach der Hälfte aufgehört.
Einige mehr oder weniger hilfreiche Tipps und Anregungen gibt es in diesem Buch, allerdings wird irgendwann sehr viel geschwafelt ohne dass das irgendwie relevant ist. Habe nach der Hälfte abgebrochen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Barina
- 19.12.2018
Sehr viel Quatsch
Es werden in diesem Buch pseudowissenschaftliche Thesen aufgeführt. Natürlich bezahlt man bereitwilliger einen Betrag x für mehrere Säcke Reis, als den gleichen Betrag für wenige Pilze. Selbst wenn man mehrere Säcke Pilze bekäme, ist der Nutzwert nicht der selbe. Möchte das Buch zurückgeben. Allerdings reagiert Audible nicht auf meine Anfragen!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Colette
- 30.03.2019
Wissenschaftliche Arbeit
Es werden in diesem Hörbuch über 200 Studien erklärt. Wissenschaftlich sicher ein interessanter Aspekt, doch für einen Otto Normal Verbraucher nicht viel Hilfe im Alltag.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schnuffi
- 18.06.2019
Unterhaltsam
Unterhaltsam und aufschlussreich wird vieles zum Thema Sparen und Geld im Allgemeinen erzählt, wer nach Anlagestrategien sucht, wird hier allerdings nicht fündig werden.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daniela H
- 09.03.2019
Wissenschaftliche Studien werden vorgestellt
Tja, ich habe mir mehr davon versprochen als einen Haufen wissenschaftlicher Studien zum Thema Geld, Konsum und Psychologie. Die Autorin ist Engländerin, d.h. sie erklärt vieles aus englischer Sicht, was nicht immer zu Deutschland passt.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- hohes C
- 25.12.2018
Gut verständlich
Die Sprecherin klingt begeistert. Viele interessante Beispiele und Zusammenhänge. Aber wie ich das nun nutzen kann, weiß ich jetzt (noch) nicht. Vllt nach und nach. Aber der Kauf war recht gut investiert.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 24.03.2022
langweilige Dauerschleife.
war froh, als es vorbei war. Zu monoton, einseitig, nicht nachhaltig für den Zuhörer.
müsste überarbeitet werde und in kurzer Form neu verfasst sein.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M
- 28.03.2019
Wenig Substanz
Das Buch stellt bloß eine Ansammlung von allerleien Studien, Forschungen, Geschichten zum Thema Geld. Dafür zieht es aber so viel wie keine starke Schlussfolgerungen daraus, vermittelt kein Verständnis von essenzielle Prinzipien, gibt dem Leser keinen Wert. Das ganze Buch ist somit nur eine Sammlung von Unnutzwissen: unnutznamen, unnutzdaten, unnutzdetails...
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 16.02.2019
Hat leider meine Erwartungen nicht erfüllt
Größtenteils zitierte Studien die alle sehr interessant sind aber besser zu lesen als zu hören sind.
Auch die Stimme der Sprecherin war nicht klanghaft, wohl aber perfekt in Technik und Artikulation!
Besser ist das Buch zu lesen als zu hören.
1 Person fand das hilfreich