Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Entsetzen
- Gesprochen von: Nina Petri
- Spieldauer: 6 Std. und 53 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Special Agent Will Trent weiß: Die Chance, das Mädchen lebend zu finden, wird von Stunde zu Stunde geringer. Doch noch entsetzlicher ist die Vorstellung, dass der sadistische Täter ungeschoren davonkommen könnte...
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Entsetzen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- missmarpel6611
- 23.09.2010
Entsetzen
Im warsten Sinne des Hörbuches "Entsetzen".Monatelang habe ich auf ein neues Hörbuch von Karin Slaughter gewartet und dann dieses.
Ich war nur ENTSETZT :
Wer alle 7 Teile von Sarah Linton, Tessa Linton , Chief Tolliver ,Lina Adams & Eythen und Sybell Adams gehört hat weis wie wahnsinnig gut Karin Slaughter als Autorin ist und ich war am Boden "Zerstört" (so hieß ihr letzter Teil mit Sarah und Chief .T.) als im letzten Track eine Hauptperson starb und ich nun nicht wußte ob Karin Slaughter die Serie weiter laufen lassen würde,denn im achten Hörbuch "Verstummt"ist dies nicht zu erkennen.Aber nachdem das achte Hörbuch mit neuen Darstellern wieder wahnsinnig gut war ,bin ich natürlich davon ausgegangen,dass Nummer neun"Entsetzen" auch super ist,aber weit weit gefehlt.Es ist nur langweilig.
Eine zähe langweilige Geschichte,überhaupt nicht fasettenreich,nicht
spannend und nicht abwechslungsreich,keine markanten Personen die sich bildlich ins Gehirn einbrennen.All diese Atribute hat Karin Slaughter sonst immer in ihren Büchern eingebaut ,sodaß man alleine schon sich die Personen bei Nennung ihres Namens ,bildlich vorstellen konnte.Ich wußte schon nach wenigen Tracks wer der Täter war und das hatte ich bei Ihr noch nie ,da sie immer so viele falsche Spuren legte und die Personen oft nicht so waren wie sie scheinten.Ich hatte einfach das Gefühl das ein andere das Buch geschrieben hat und Karin Slaughter nur ihren guten Namen gegeben hat,denn anderes ist dieses miese Buch nicht zu erklären und ich hoffe nur dass Sie den neunten Teil (ich habe die englische Fassung schon überflogen ) selbst geschrieben hat.Es macht also nichts aus, dieses Hörbuch nicht gehört zu haben,aber bitte hört euch alle anderen acht Teile von Ihr an ,denn sie sind einfach mega mega gut und können immer wieder gehört werden,auch wenn man die oder den Täter kennt.Dies macht nun mal ein gutes Hörbuch aus.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Andrea - Buechereule.de
- 04.11.2010
Ein Wettlauf mit der Zeit...
Bei ihrer Rückkehr nach Hause entdeckt Abby Campano schon in der Eingangshalle Scherben und Blut und sieht einen jungen Mann, der sich mit einem blutigen Messer über ein Mädchen beugt. Voller Panik um ihre Tochter Emma stürzt sich Abby auf ihn und verwickelt ihn in einen Kampf, in dessen Verlauf beide die Treppe hinabstürzen und Abby den jungen Mann in Notwehr tötet. Für die eintreffende Polizei ist der Fall auf den ersten Blick klar, doch erst Emmas Vater merkt, dass es sich bei dem toten Mädchen nicht um seine Tochter, sondern um deren beste Freundin Kayla handelt. Doch wo ist die entführte Emma?
Es hat nur wenige Minuten gedauert, bis ich mittendrin in der spannenden Handlung um die tote Kayla, den getöteten jungen Mann und die verschwundene Emma war.
Doch wie sich schon bald herausstellt ist hier nichts so wie es auf den ersten Blick scheint und dabei ist Eile geboten, denn um Emma zu retten beginnt ein Wettlauf mit der Zeit...
Die Charaktere sind facettenreich gezeichnet und gefallen mir ganz ausgezeichnet. Umso besser, dass hier noch Raum für weitere Fälle mit den Protagonisten geblieben ist und man auf eine Fortsetzung hoffen darf. Will Trent und Faith Mitchell ermitteln hier schon in ihrem zweiten Fall. Den ersten kenne ich leider noch nicht, was ich aber nachholen werde, da mir das Ermittlerteam gut gefallen hat.
Von den von vielen Rezensenten bemängelten Längen im Buch konnte ich in der gekürzten Hörbuch-Version nichts entdecken, manchmal kann eine Kürzung dem Buch auch sehr gut tun, wie es hier offenbar der Fall ist.
Nina Petri liegt mir als Sprecherin persönlich nicht so sehr. Zwar hat sie den Thriller sehr souverän gelesen, aber ihre sehr eigene, markante Stimme überlagert mir persönlich den Text zu stark, so dass die einzelnen Figuren nicht optimal herausgestellt und die Emotionen nicht differenziert dargestellt werden. Ich könnte mir vorstellen, dass ich dem Hörbuch mit einer anderen Sprecherin einen Punkt mehr geben würde.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- hobu66424
- 25.09.2010
Entsetzlich!!!
Ich bin eigentlich ein großer Fan von Karen Slaughter, aber dies Buch ist so grottenschlecht, dass die Enttäuschung schon sehr groß ist. Wer die anderen (Hör-) Bücher von ihr kennt wird entsetzt sein
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- butterflygiusy
- 14.08.2010
prima
fand ich wirklich prima , wie auch die anderen teile!!!!!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Waldfee92
- 02.09.2019
Mittelmaß
Ich finde Nina Petri ist keine gut gewählte Sprecherin für das Buch, zu monoton. Sehr schade da die Geschichte sehr spannend und fesselnd ist.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Astrid Heilsberg
- 28.06.2019
insgesamt ein nettes Buch.
die Story fand ich zu Beginn etwas zäh, im Verlauf nahm die Dynamik allerdings zu und das Ende war interessant aber vorhersehbar.
mit der Stimme der Leserin bin ich irgendwie nicht so ganz warm geworden.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Quasimodo
- 09.10.2017
Wenn da nur nicht.....
.....die Sprecherin wäre!
Die Geschichte an sich hat Potenzial. Schlanke Geschichte, aber durchaus interessant.
Aber die Vorleserin....
.....würde ich Siri in meinem Handy bitten, mir das Buch vorzulesen, wäre einiges mehr an Spannung drin. Selbst die entscheidenden Stellen der Geschichte leiert sie in krotesker Weise, in absurd uninteressierter Form herunter. Man merkt richtig, wann sie morgens in Studio kommt. Anfangs ist die Stimme fast schon lebendig, gaaaanz schnell aber stirbt sie ab und man merkt, wie sie vom Blatt abliest. Es ist grausam. So eine gute Geschichte durch monotones Vorlesen so schlecht gemacht. Man braucht viel Phantasie, um bis zuende zu hören.
Die Autorin (eine Frau. Wohl deswegen wurde unglücklicherweise eine VorleserIN gewählt.....) werde ich weiter buchen - die Sprecherin nie wieder. Diese Lustlosigkeit kann ich mir auch in einer Telefonwarteschleife abholen.
Klingt gemein, ich weiß,..... ist aber leider so.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- elke hüneburg
- 01.09.2015
Warum gekürzt?
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Leider ist auch dieses Hörbuch gekürzt. Schade. Als Buch fand ich die Geschichte sehr spannend. Leider blieb dies beim Hörbuch etwas auf der Strecke. Das haben die Bücher von Karin Slaughter nicht verdient. Ich werde mir keine gekürzten Hörbücher mehr holen.
-
Gesamt
- susannehirsch
- 15.04.2011
Nicht schlecht, aber...
...irgendwie hatte ich mir hier etwas anderes vorgestellt. Mir haben die anderen Bücher von Karin Slaughter sehr sehr gut gefallen, aber mit diesem bin ich nicht wirklich zurecht gekommen. Dabei kann ich gar nicht sagen, woran es gelegen hagt. War einfach nicht so mein Fall.
-
Gesamt
- M.D.
- 14.04.2011
Super
Karin Slaughter ist toll . Vom ersten Moment spannend und das bleibt auch so.