Jetzt kostenlos testen
-
Einmal noch schlafen, dann ist morgen
- Gesprochen von: Manuel Rubey
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen, Unterhaltung & Stars

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Nur wenige Künstler schaffen es, sich auf so vielseitige Weise in die Herzen seines Publikums zu spielen wie Manuel Rubey. Er war einst Sänger der deutschsprachigen Band Mondscheiner und ist es aktuell bei der großartigen Allstar-Formation Familie Lässig, er spielt erfolgreich Kabarett, hat im Jahr 2020 mit seinem Buch-Debüt Einmal noch schlafen, dann ist morgen (Molden Verlag, Styria) einen Bestseller gelandet und ist überdies im deutschsprachigen Raum gefragter Schauspieler (u.a. Falco, Braunschlag, Aufschneider, Waren mal Revoluzzer). Rubey hat in Österreich für alle seine Kunstformen Preise erhalten, egal ob Kabarett, Musik oder Schauspielerei, darunter mehrere Romys, den österreichischen Kabarettpreis, wie den Amadeus Award mit seiner Band Mondscheiner.
Ende Februar 2021 veröffentlicht Manuel Rubey das kurzweilige Hörbuch Einmal noch schlafen, dann ist morgen auf Fabrique Records. Es ist weit mehr als eine simple Audioversion des hochgelobten Buchtextes geworden und erscheint zusätzlich mit vier exklusiven Bonus-Songs, allesamt eigenständige Coverversionen, die vom Wiener Elektronikmusikproduzenten und Multiinstrumentalisten Peter Zirbs produziert wurden.
Songs von Nirvana oder Dylan im neonfarbenen Electro-Synth-Outfit? Ja, das geht sich aus. Passend zum Inhalt des Buches interpretiert Manuel Rubey ausgewählte Lieblings-Songperlen von Nirvana, Tocotronic, Kettcar und Bob Dylan mit dem nötigen Augenzwinkern und einem zwingenden Charme, dem man sich nur schwer entziehen kann. Das Hörbuch samt Mini-EP - ein überaus kurzweiliges Gesamtkunstwerk!
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Zum Weinen schön, zum Lachen bitter
- Erzählungen
- Von: André Heller
- Gesprochen von: André Heller, Robert Reinagl, Franz Schuh
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tiefgründig, schillernd, phantasievoll: Wie in seinem Bestseller "Das Buch vom Süden" erzählt André Heller ganz besondere, tiefgründige und schillernde Geschichten. Eine Weltmeisterschaft im Händefalten, Shlomo Herzmanskys wundersames Überleben dank Himmler und ein wildes nächtliches Durcheinander von Lipizzanern mitten in Wien. Alles ist möglich, selbst die Abschaffung des Todes kann einen nicht wirklich erstaunen, wenn man in die Erzählwelt von André Heller eintaucht.
-
-
Geschichte des Hörbuchs
- Von Ernst H. Thonke Am hilfreichsten 18.03.2021
-
Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod
- Von: Gerhard Jäger
- Gesprochen von: Peter Matić, Manuel Rubey
- Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der junge Wiener Historiker Max Schreiber im Herbst 1950 in ein Tiroler Bergdorf kommt, um einem Geheimnis aus dem 19. Jahrhundert auf den Grund zu gehen, stößt er auf eine eingeschworene Dorfgemeinschaft, die nach ihren eigenen Regeln funktioniert. In seiner Einsamkeit verliert er sich in der Liebe zu einer jungen Frau, deren Sprache verschüttet ist. Mehr und mehr gerät er in einen Sog aus Misstrauen und Aberglauben, und als der Winter mit tödlichen Lawinen über das Dorf hereinbricht, spitzt sich die Situation für ihn dramatisch zu.
-
-
Spannend bis zur letzten Minute
- Von Barbara Gubela Am hilfreichsten 08.11.2016
-
Alte weiße Männer
- Ein Schlichtungsversuch
- Von: Sophie Passmann
- Gesprochen von: Sophie Passmann
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sophie Passmann ist Feministin und so gar nicht einverstanden mit der Plattitüde, der alte weiße Mann sei an allem schuld. Es wurde auch nie genau geklärt, was der alte weiße Mann eigentlich genau ist. Sie will wissen, was hinter diesem Klischeebild steckt und geht der Sache auf den Grund. Im Gespräch mit u.a.: Kai Diekmann, Kevin Kühnert, Robert Habeck, Sascha Lobo, Micky Beisenherz, Rainer Langhans, Peter Tauber, Christoph Amend und natürlich: Papa Passmann.
-
-
Großartige Interviewsammlung
- Von Birgit Am hilfreichsten 04.06.2019
-
Sperrstunde (Original Podcast)
- Von: Sperrstunde
- Gesprochen von: Dirk Stermann, Christoph Grissemann
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeden Donnerstag eine neue Folge: Jeder braucht ein Stammlokal. Im Falle der beiden Entertainer Dirk Stermann und Christoph Grissemann ist es das äußerst schmucklose "Cafe Bauchstich": Ein typisches Wiener "Tschocherl", das seine besten Zeiten schon hinter sich hat. Betrieben wird das Lokal vom Einbeinigen (Nomen est Omen). Der weiß nicht, was er nerviger findet: Die Tatsache, dass die beiden sein Lokal mit ihrem Büro verwechseln, oder die Angewohnheit von Stermann und Grissemann, immer erst kurz vor Sperrstunde als die letzten Gäste das Lokal zu betreten.
-
-
Unterhaltsam, lustig, interessant
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 06.08.2018
-
Der Moment: Staffel 3 (Original Podcast)
- Von: Der Moment
- Gesprochen von: Christian Alt, Michael Bartlewski, Anna Bühler, und andere
- Spieldauer: 6 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manchmal ist es nur ein winziger Augenblick, der das eigene Leben komplett auf den Kopf stellt. Danach ist nichts mehr, wie es vorher war. "Der Moment" erzählt Geschichten über die größten Abenteuer im Leben. Geschichten von Ruhm und Risiko, vom Aufsteigen und Fallen. Wie gehen Menschen damit um?
-
-
Sehr bewegend, die Geschichte wurde sehr gut
- Von KatzeM Am hilfreichsten 23.06.2019
-
Juwelen im Morast der Langeweile (Original Podcast)
- Von: Oliver Polak, Micky Beisenherz
- Gesprochen von: Oliver Polak, Micky Beisenherz
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt ist zu schnell, zu kaputt und zu kompliziert. In den kalten Wirbelstürmen des Zeitgeists braucht es Menschen, an denen wir uns festhalten können: Oliver Polak und Micky Beisenherz. Ihren neuen Podcast gibt's jetzt immer am Freitag. Anflüge von Melancholie, brüderlicher Introspektion und wahrhaftiger Momentaufnahmen im Morast der Langeweile - dem Lieblingspullover unter den Podcasts.
-
-
Micky Top! Oliver Flop!
- Von Sabine Am hilfreichsten 08.04.2019
-
Zum Weinen schön, zum Lachen bitter
- Erzählungen
- Von: André Heller
- Gesprochen von: André Heller, Robert Reinagl, Franz Schuh
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tiefgründig, schillernd, phantasievoll: Wie in seinem Bestseller "Das Buch vom Süden" erzählt André Heller ganz besondere, tiefgründige und schillernde Geschichten. Eine Weltmeisterschaft im Händefalten, Shlomo Herzmanskys wundersames Überleben dank Himmler und ein wildes nächtliches Durcheinander von Lipizzanern mitten in Wien. Alles ist möglich, selbst die Abschaffung des Todes kann einen nicht wirklich erstaunen, wenn man in die Erzählwelt von André Heller eintaucht.
-
-
Geschichte des Hörbuchs
- Von Ernst H. Thonke Am hilfreichsten 18.03.2021
-
Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod
- Von: Gerhard Jäger
- Gesprochen von: Peter Matić, Manuel Rubey
- Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der junge Wiener Historiker Max Schreiber im Herbst 1950 in ein Tiroler Bergdorf kommt, um einem Geheimnis aus dem 19. Jahrhundert auf den Grund zu gehen, stößt er auf eine eingeschworene Dorfgemeinschaft, die nach ihren eigenen Regeln funktioniert. In seiner Einsamkeit verliert er sich in der Liebe zu einer jungen Frau, deren Sprache verschüttet ist. Mehr und mehr gerät er in einen Sog aus Misstrauen und Aberglauben, und als der Winter mit tödlichen Lawinen über das Dorf hereinbricht, spitzt sich die Situation für ihn dramatisch zu.
-
-
Spannend bis zur letzten Minute
- Von Barbara Gubela Am hilfreichsten 08.11.2016
-
Alte weiße Männer
- Ein Schlichtungsversuch
- Von: Sophie Passmann
- Gesprochen von: Sophie Passmann
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sophie Passmann ist Feministin und so gar nicht einverstanden mit der Plattitüde, der alte weiße Mann sei an allem schuld. Es wurde auch nie genau geklärt, was der alte weiße Mann eigentlich genau ist. Sie will wissen, was hinter diesem Klischeebild steckt und geht der Sache auf den Grund. Im Gespräch mit u.a.: Kai Diekmann, Kevin Kühnert, Robert Habeck, Sascha Lobo, Micky Beisenherz, Rainer Langhans, Peter Tauber, Christoph Amend und natürlich: Papa Passmann.
-
-
Großartige Interviewsammlung
- Von Birgit Am hilfreichsten 04.06.2019
-
Sperrstunde (Original Podcast)
- Von: Sperrstunde
- Gesprochen von: Dirk Stermann, Christoph Grissemann
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeden Donnerstag eine neue Folge: Jeder braucht ein Stammlokal. Im Falle der beiden Entertainer Dirk Stermann und Christoph Grissemann ist es das äußerst schmucklose "Cafe Bauchstich": Ein typisches Wiener "Tschocherl", das seine besten Zeiten schon hinter sich hat. Betrieben wird das Lokal vom Einbeinigen (Nomen est Omen). Der weiß nicht, was er nerviger findet: Die Tatsache, dass die beiden sein Lokal mit ihrem Büro verwechseln, oder die Angewohnheit von Stermann und Grissemann, immer erst kurz vor Sperrstunde als die letzten Gäste das Lokal zu betreten.
-
-
Unterhaltsam, lustig, interessant
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 06.08.2018
-
Der Moment: Staffel 3 (Original Podcast)
- Von: Der Moment
- Gesprochen von: Christian Alt, Michael Bartlewski, Anna Bühler, und andere
- Spieldauer: 6 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manchmal ist es nur ein winziger Augenblick, der das eigene Leben komplett auf den Kopf stellt. Danach ist nichts mehr, wie es vorher war. "Der Moment" erzählt Geschichten über die größten Abenteuer im Leben. Geschichten von Ruhm und Risiko, vom Aufsteigen und Fallen. Wie gehen Menschen damit um?
-
-
Sehr bewegend, die Geschichte wurde sehr gut
- Von KatzeM Am hilfreichsten 23.06.2019
-
Juwelen im Morast der Langeweile (Original Podcast)
- Von: Oliver Polak, Micky Beisenherz
- Gesprochen von: Oliver Polak, Micky Beisenherz
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt ist zu schnell, zu kaputt und zu kompliziert. In den kalten Wirbelstürmen des Zeitgeists braucht es Menschen, an denen wir uns festhalten können: Oliver Polak und Micky Beisenherz. Ihren neuen Podcast gibt's jetzt immer am Freitag. Anflüge von Melancholie, brüderlicher Introspektion und wahrhaftiger Momentaufnahmen im Morast der Langeweile - dem Lieblingspullover unter den Podcasts.
-
-
Micky Top! Oliver Flop!
- Von Sabine Am hilfreichsten 08.04.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Einmal noch schlafen, dann ist morgen
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexandra
- 03.06.2021
Klug und liebenswert schrullig!
Man könnte, wie ich finde, Manuel Rubey auch stundenlang zuhören, wenn er nur das Telefonbuch vorlesen würde, weil allein die kleinen Beifügungen und Anmerkungen bestens unterhalten würden. Aber wenn er dann noch tatsächlich sehr Kluges - selbst erlesen oder selbst erdacht - vorträgt, kann man eigentlich gar nicht mehr abschalten. Große Empfehlung!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- dany die mutige kriegerin
- 25.09.2021
kurzweilig und interessant
hörenswert und sehr sympathisch. die listen kann man leider im hörbuch nicht so gut nachlesen. ;)
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?