Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

  • Eine Metapher wandelt sich

  • Die Ermordung des Commendatore 2
  • Von: Haruki Murakami
  • Gesprochen von: David Nathan
  • Spieldauer: 13 Std. und 52 Min.
  • 4,5 out of 5 stars (1.829 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Eine Metapher wandelt sich Titelbild

Eine Metapher wandelt sich

Von: Haruki Murakami
Gesprochen von: David Nathan
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Eine Idee erscheint Titelbild
Die Chroniken des Aufziehvogels Titelbild
Hardboiled Wonderland und das Ende der Welt Titelbild
Wenn der Wind singt Titelbild
1Q84, Buch 1 & 2 Titelbild
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki Titelbild
Naokos Lächeln Titelbild
Von Männern, die keine Frauen haben Titelbild
Erste Person Singular Titelbild
Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede Titelbild
Von Beruf Schriftsteller Titelbild
Kleine Wunder um Mitternacht Titelbild
4 3 2 1 Titelbild
Das Seidenraupenzimmer Titelbild
Sonnenfinsternis Titelbild
Suzukis Rache Titelbild

Inhaltsangabe

Hören Sie in "Eine Metapher wandelt sich (Die Ermordung des Commendatore 2)" wie die Geschichte des jungen Malers weitergeht.

Menshiki gibt ein zweites Bild in Auftrag: Der junge Maler soll die 13-jährige Marie porträtieren. Das Mädchen, so glaubt Menshiki, könnte seine Tochter sein. Während der Sitzungen entwickelt sich allmählich ein vertrautes Verhältnis zwischen dem Ich-Erzähler und seinem Modell. Marie ist eine aufmerksame Beobachterin, und so hat sie vieles, was sich rund um das Haus des Malers abspielt, bemerkt. Eines Tages ist Marie verschwunden. Der Ich-Erzähler ist überzeugt davon, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen ihrem Verschwinden und dem Gemälde "Die Ermordung des Commendatore". Darüber könnte ihm allerdings nur der alte, demente Maler des Bildes Aufschluss geben.

Wozu ist ein Mensch fähig, von dem er nichts ahnt und das er weit von sich weisen würde? Diese Frage stellt sich der junge Maler, als er erfährt, was er tun muss, um Marie zu finden. Wäre er bereit, einen Menschen zu töten?

©2017 Haruki Murakami. Übersetzung von Ursula Gräfe (P)2018 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg; 2018 DuMont Buchverlag

Das könnte dir auch gefallen

Das sagen andere Hörer zu Eine Metapher wandelt sich

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1.194
  • 4 Sterne
    453
  • 3 Sterne
    137
  • 2 Sterne
    33
  • 1 Stern
    12
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1.480
  • 4 Sterne
    163
  • 3 Sterne
    38
  • 2 Sterne
    7
  • 1 Stern
    6
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    979
  • 4 Sterne
    467
  • 3 Sterne
    174
  • 2 Sterne
    52
  • 1 Stern
    21

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Der Schriftsteller meiner Seele

Nicht in Worte zu fassen, wie es Murakami vermag in wunderschöne, zauberhafte und phantastische Welten zu entführen. Unvergleichlich und für mich der beste Schriftsteller unserer Zeit. Das beste Werk der letzten Jahre, auch wenn alle genial waren. David Nathan wieder überragend, kann mir “mitnichten” einen besseren Redner für diese Werke vorstellen. Danke an die beiden Herren!

18 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Haruki und David

Dieses Werk.... gelesen Von David Nathan... ist ein atemberaubender Roman.... es tut direkt weh.. wenn er zu Ende geht... man möchte immer in dieser Welt verweilen..... dieses Werk..... und diese Stimme... !!!

11 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Hervorragendes Buch

Diese Geschichte ist so fesselnd , dass der Leser wuenscht fuer sich selbst einen Versteck zu finden , um sie in Ruhe zu geniessen👍🏽man kann sich ausserdem keinen besser Sprecher vorstellen !

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Murakamis Versatzstücke neu gemischt

Little People, im Loch sitzen, durch finstere Gänge gehen, auf rätselhafte Menschen treffen, mit verheirateten Frauen schlafen: Das kennen wir von Murakami. Trotzdem hören wir Commendatore Teil 1, ertragen die Längen, warten auf Teil 2 und lauschen wieder, hoffen auf Lösungen und akzeptieren das Ende.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Unser Leben wird durch Metaphern strukturiert

Als Leser von Haruki Murakamis Büchern vermutete ich zunächst, dann mit fortschreitender Lektüre wurde es mir zur Gewissheit: Immer stehen im Zentrum seiner Bücher westliche Kultureinflüsse. Hier also sind die Anspielungen auf Roland Barthes (1915-1980) mit Händen zu greifen, denn er beschreibt als Philosoph, Schriftsteller uns Literaturkritiker die Metapher als Struktur moderner gesellchaftlicher Phänomene. Er hat mit seinen Arbeiten dazu beigetragen, zu erkennen, wie die Herstellung von Wahrheit, Bedeutung und Sinn in der Sprache, im Text bei allen Beteiligten funktioniert. Der Leser wird in den Prozess der Produktion - hier in die Malerei und Musik - in den Prozess der Herstellung eingebunden. Das Ziel wird wahrnehmbar. Eben als Metapher. Wie anders sollte man Zeuge eines Mordes werden ? Und weshalb sollte man der Ermordung des Commendatores ohne Schuldgefühle zustimmen ? Aribertus Marohnus

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Ödester Murakami aller Zeiten

Wahrhaft der Sprecher hat sich wirklich Mühe gegeben und noch etwas aus dem Stoff raus geholt. Aber die Geschichte an sich war so unglaublich langweilig. Ich bin ein großer Fan von Murakami, aber was er da fabriziert hat ist: Langweilig, öde, teilweise gezwungen und übertrieben, abstoßend pornografisch. Als hätte Murakami zu viele schlechte japanische Hentai geschaut.
Die Ermordung des Commendatores ist einfach ein schlechtes Buch.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Best Murakami's novel

everything you may wish from a Murakami's novel.. and more! A book not to be forgotten

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Reichlich lang und gebaut.

Daniel Nathan ist wie immer ein exzellenter Sprecher.

Die Story ist teilweise reichlich langatmig und arg zusammengebaut. Das Unheimliche - Mystische kann Steven King besser, wenn auch sprachlich weniger ausgefeilt. Die Geschichte geht halt immer irgendwie weiter und ist letztlich vorhersehbar. Es ist nicht gerade sonderlich interessant, ständig zu hören, was der Held gerade kocht oder isst. Ebensowenig, welche Kleidung bis zu der Farbe der Strumpfhosen man sich vorstellen soll. Das füllt zwar die Seiten, langweilt aber.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Eigentlich...

(Bezieht sich auf beide Commendatore Teile)
Eigentlich ein 5 Sterne-Buch. Ein tyischer Murakami- fantasievolle Handlung, leicht absurd, trotzdem (oder genau deswegen) in sich plausibel, ungewöhnliche Charaktere, grandiose Sprache, subtile Komik, unerwartete Momente.
Und trotzdem, 5 Gesamt-Sterne kann ich hier leider nicht geben. Vielleicht liegt es an der geteilten Veröffentlichung der Geschichte, die sich mir einfach nicht erschließt.
Ich hatte es erst mit einigen Wochen Pause fertig hören können, und im zweiten Teil hat sich dieser gewisse "Welt-um-mich-herum-Vergesen"-Hörfluss nicht mehr eingestellt. Vielleicht lag die Erwartung an Teil 2 dann einfach zu hoch, was ja für die hohe Qualität von Teil 1 spricht. Vielleicht lag es auch am Ende, was für Murakami-Verhältnisse meiner Meinung nach ein wenig zu trivial ist.
Trotzdem- alles in allem sehr hörenswert, das ist hier schon Jammern auf hohem Niveau. Murakami ist ein Ausnahmeautor, das bleibt er auch mit diesem Buch.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

empfehlenswert

interessante Geschichte, die einem auch einen Teil der japanischen Kultur näher bringt. Erzähler hat eine angenehme Stimme

1 Person fand das hilfreich