Jetzt kostenlos testen
Eine Metapher wandelt sich (Die Ermordung des Commendatore 2)
Inhaltsangabe
Hören Sie in "Eine Metapher wandelt sich (Die Ermordung des Commendatore 2)" wie die Geschichte des jungen Malers weitergeht.
Menshiki gibt ein zweites Bild in Auftrag: Der junge Maler soll die 13-jährige Marie porträtieren. Das Mädchen, so glaubt Menshiki, könnte seine Tochter sein. Während der Sitzungen entwickelt sich allmählich ein vertrautes Verhältnis zwischen dem Ich-Erzähler und seinem Modell. Marie ist eine aufmerksame Beobachterin, und so hat sie vieles, was sich rund um das Haus des Malers abspielt, bemerkt. Eines Tages ist Marie verschwunden. Der Ich-Erzähler ist überzeugt davon, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen ihrem Verschwinden und dem Gemälde "Die Ermordung des Commendatore". Darüber könnte ihm allerdings nur der alte, demente Maler des Bildes Aufschluss geben.
Wozu ist ein Mensch fähig, von dem er nichts ahnt und das er weit von sich weisen würde? Diese Frage stellt sich der junge Maler, als er erfährt, was er tun muss, um Marie zu finden. Wäre er bereit, einen Menschen zu töten?
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne647
-
4 Sterne266
-
3 Sterne77
-
2 Sterne21
-
1 Stern8
Sprecher
-
-
5 Sterne822
-
4 Sterne118
-
3 Sterne24
-
2 Sterne5
-
1 Stern3
Geschichte
-
-
5 Sterne542
-
4 Sterne276
-
3 Sterne107
-
2 Sterne31
-
1 Stern15
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- h0rse
- 27.04.2018
Der Schriftsteller meiner Seele
Nicht in Worte zu fassen, wie es Murakami vermag in wunderschöne, zauberhafte und phantastische Welten zu entführen. Unvergleichlich und für mich der beste Schriftsteller unserer Zeit. Das beste Werk der letzten Jahre, auch wenn alle genial waren. David Nathan wieder überragend, kann mir “mitnichten” einen besseren Redner für diese Werke vorstellen. Danke an die beiden Herren!
12 von 13 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 28.04.2018
Haruki und David
Dieses Werk.... gelesen Von David Nathan... ist ein atemberaubender Roman.... es tut direkt weh.. wenn er zu Ende geht... man möchte immer in dieser Welt verweilen..... dieses Werk..... und diese Stimme... !!!
7 von 8 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Truly_Scrunches
- Mannheim
- 29.04.2018
Hervorragendes Buch
Diese Geschichte ist so fesselnd , dass der Leser wuenscht fuer sich selbst einen Versteck zu finden , um sie in Ruhe zu geniessen👍🏽man kann sich ausserdem keinen besser Sprecher vorstellen !
4 von 5 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ShiningDags
- Karlsruhe
- 21.05.2018
Eigentlich...
(Bezieht sich auf beide Commendatore Teile)
Eigentlich ein 5 Sterne-Buch. Ein tyischer Murakami- fantasievolle Handlung, leicht absurd, trotzdem (oder genau deswegen) in sich plausibel, ungewöhnliche Charaktere, grandiose Sprache, subtile Komik, unerwartete Momente.
Und trotzdem, 5 Gesamt-Sterne kann ich hier leider nicht geben. Vielleicht liegt es an der geteilten Veröffentlichung der Geschichte, die sich mir einfach nicht erschließt.
Ich hatte es erst mit einigen Wochen Pause fertig hören können, und im zweiten Teil hat sich dieser gewisse "Welt-um-mich-herum-Vergesen"-Hörfluss nicht mehr eingestellt. Vielleicht lag die Erwartung an Teil 2 dann einfach zu hoch, was ja für die hohe Qualität von Teil 1 spricht. Vielleicht lag es auch am Ende, was für Murakami-Verhältnisse meiner Meinung nach ein wenig zu trivial ist.
Trotzdem- alles in allem sehr hörenswert, das ist hier schon Jammern auf hohem Niveau. Murakami ist ein Ausnahmeautor, das bleibt er auch mit diesem Buch.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Harry P
- Wien
- 19.05.2018
empfehlenswert
interessante Geschichte, die einem auch einen Teil der japanischen Kultur näher bringt. Erzähler hat eine angenehme Stimme
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Walter
- 18.05.2018
Murakamis Versatzstücke neu gemischt
Little People, im Loch sitzen, durch finstere Gänge gehen, auf rätselhafte Menschen treffen, mit verheirateten Frauen schlafen: Das kennen wir von Murakami. Trotzdem hören wir Commendatore Teil 1, ertragen die Längen, warten auf Teil 2 und lauschen wieder, hoffen auf Lösungen und akzeptieren das Ende.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudi
- Berlin
- 18.05.2018
Hörenswert
Ich mag die Bücher von Haruki Murakami sehr. Die Ermordung des Commendatore kann ich nur wärmstens empfehlen.
Auf Buch und Autor gehe ich jetzt nicht weiter ein, das sollte bekannt sein...
David Nathan ist in meinen Augen einer der besten Vorleser überhaupt.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Susann Kollatsch
- 14.02.2019
fesselnd
Der beste Sprecher, den frau sich wünschen kann für dieses Buch. Fesselnde Geschichte, geniale Charaktere
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- sabine
- 05.02.2019
Eintauchen in eine andere Welt
Dieser zweite Teil hat mir noch viel besser gefallen als das erste Buch.
Ich liebe die wundervolle Phantasie in der Geschichte.
Die angenehme Stimme und der Vorlese-Rhythmus passen ausgezeichnet.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfgang Pleuger
- 03.02.2019
Alle Qual hat irgendwann ein Ende
Es ist schon eine Kunst, 26 Stunden lesen/hören mit einer Geschichte zu füllen, die man auf 5 Seiten erzählen kann. Hat man im ersten Teil noch die Hoffnung das etwas passiert, wird man in Teil 2 eines besseren belehrt, denn die üblichen Ausschmückungen durch Sex und Skuriles werden durch Schulaufsatzhaftes und Gemeinplätze gefüllt, dass man den Eindruck gewinnt, der Autor bekomme Zeilengeld und dehnt deshalb seinen Roman ins Unendliche, und das in einer Sprache (es sei denn es liegt an der Übersetzung), die so simpel ist wie die eines Fünfklässlers. Die früheren Romane Murakamis haben mich noch angesprochen, dieser geht total an mir vorbei.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Eine Idee erscheint (Die Ermordung des Commendatore 1)
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 13 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Held des neuesten Romans von Haruki Murakami, ein namenloser junger Maler, hatte sich mit den Jahren in Tokio einen Ruf als hervorragender Porträtist erworben. Doch mit der Trennung von seiner Frau lehnt er schlagartig sämtliche Aufträge ab. Er will sein Leben neu ordnen und zieht sich in ein abgelegenes Haus zurück. Dort legt ihm sein Agent eines Tages ein äußerst lukratives Angebot vor. Er soll das Porträt eines steinreichen Mannes anfertigen. Nach einigem Zögern nimmt er an.
-
-
Sofort weg
- Von P.&I. Am hilfreichsten 19.06.2018
-
Hardboiled Wonderland und das Ende der Welt
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 17 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tokyo, ferne Gegenwart: Zwischen Wirklichkeit und virtueller Realität. Datendiebstahl ist an der Tagesordnung: Einem genialen greisen Wissenschaftler ist es gelungen, bei einer Gruppe professioneller Datenfälscher eine Gehirnwäsche durchzuführen. Er entnimmt ihnen Informationen, die er in Gehirne von unwissenden Versuchspersonen einspeist. Der 35-jährige Held und Ich-Erzähler ist der Einzige, der die Prozedur überlebt.
-
-
Reine Geschmackssache!
- Von Lena Am hilfreichsten 21.04.2014
-
1Q84, Buch 1 & 2
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 30 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aomame ist knapp 30, Geschäftsfrau und auf dem Weg zu einem wichtigen Termin. Zu Beginn von Haruki Murakamis Roman 1Q84 sitzt sie in einem Taxi auf der Tokioter Stadtautobahn im Stau. Im Radio läuft eine Sinfonie, die ihr merkwürdiger Weise bekannt vorkommt, und merkwürdig ist auch der Rat, den der nicht minder merkwürdige Taxifahrer ihr mit auf den Weg gibt: Um nicht zu spät zu kommen, solle sie doch einfach aussteigen und verbotenerweise über eine Wendeltreppe die Hochstraße verlassen. Aomame folgt dem Rat - und findet sich plötzlich in einem Paralleluniversum wieder, in dem sie brutale Männer mordet und in dem zwei Monde am Himmel stehen. Aus 1984 ist das Jahr 1Q84 geworden.
-
-
Großartig
- Von SusanneVienna Am hilfreichsten 29.03.2013
-
Naokos Lächeln
- Nur eine Liebesgeschichte
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 12 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"I once had a girl / Or should I say, she once had me" - John Lennon / Paul Mc Cartney... Der Beatles-Ohrwurm "Norwegian Wood" ist für den siebenunddreißigjährigen Toru Watanabe ein melancholischer Song der Erinnerung: an den Aufruhr der Gefühle in einer schmerzvollen und schicksalhaften Jugend, die er zu bewahren und zu verstehen versucht. "Naokos Lächeln" erzählt lebendig und leidenschaftlich von einer Liebe mit Komplikationen in den unruhigen sechziger Jahren.
-
-
Unverwechselbar Murakami
- Von Jan-Andre Am hilfreichsten 11.09.2015
-
Wenn der Wind singt
- Trilogie der Ratte 1
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 2 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wenn der Wind singt", Haruki Murakamis Debüt, folgt einem namenlosen 21-jährigen Studenten, der die Semesterferien (und damit den August 1970) in seinem kleinen Heimatort verbringt. Die Zeit vertreibt er sich mit seinem besten Freund, genannt "Ratte", einem Mädchen mit vier Fingern an der linken Hand und einem Barkeeper. Nach langem Zögern hat Haruki Murakami die Bitten seiner Fangemeinde erhört und der Veröffentlichung dieses außerhalb Japans nie erschienenen Frühwerks zugestimmt.
-
-
Endlich kann man's hören!
- Von Herr Jensen Am hilfreichsten 28.05.2015
-
Von Männern, die keine Frauen haben
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines Tages seid ihr plötzlich Männer, die keine Frauen haben. Dieser Tag kommt ganz unerwartet, ohne die leiseste Vorankündigung, ohne jeden Hinweis, ohne Vorgefühl, ohne Ahnung, ohne Klopfen und ohne Räuspern. Wenn ihr um die Ecke biegt, wisst ihr bereits, was dort ist. Aber ihr könnt nicht mehr umkehren. Seid ihr einmal um die Ecke gebogen, wird das eure einzige Welt. Auf dieser Welt nennt man euch "Männer, die keine Frauen haben".
-
-
Interessant - anders
- Von Romy Am hilfreichsten 18.09.2015
-
Eine Idee erscheint (Die Ermordung des Commendatore 1)
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 13 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Held des neuesten Romans von Haruki Murakami, ein namenloser junger Maler, hatte sich mit den Jahren in Tokio einen Ruf als hervorragender Porträtist erworben. Doch mit der Trennung von seiner Frau lehnt er schlagartig sämtliche Aufträge ab. Er will sein Leben neu ordnen und zieht sich in ein abgelegenes Haus zurück. Dort legt ihm sein Agent eines Tages ein äußerst lukratives Angebot vor. Er soll das Porträt eines steinreichen Mannes anfertigen. Nach einigem Zögern nimmt er an.
-
-
Sofort weg
- Von P.&I. Am hilfreichsten 19.06.2018
-
Hardboiled Wonderland und das Ende der Welt
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 17 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tokyo, ferne Gegenwart: Zwischen Wirklichkeit und virtueller Realität. Datendiebstahl ist an der Tagesordnung: Einem genialen greisen Wissenschaftler ist es gelungen, bei einer Gruppe professioneller Datenfälscher eine Gehirnwäsche durchzuführen. Er entnimmt ihnen Informationen, die er in Gehirne von unwissenden Versuchspersonen einspeist. Der 35-jährige Held und Ich-Erzähler ist der Einzige, der die Prozedur überlebt.
-
-
Reine Geschmackssache!
- Von Lena Am hilfreichsten 21.04.2014
-
1Q84, Buch 1 & 2
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 30 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aomame ist knapp 30, Geschäftsfrau und auf dem Weg zu einem wichtigen Termin. Zu Beginn von Haruki Murakamis Roman 1Q84 sitzt sie in einem Taxi auf der Tokioter Stadtautobahn im Stau. Im Radio läuft eine Sinfonie, die ihr merkwürdiger Weise bekannt vorkommt, und merkwürdig ist auch der Rat, den der nicht minder merkwürdige Taxifahrer ihr mit auf den Weg gibt: Um nicht zu spät zu kommen, solle sie doch einfach aussteigen und verbotenerweise über eine Wendeltreppe die Hochstraße verlassen. Aomame folgt dem Rat - und findet sich plötzlich in einem Paralleluniversum wieder, in dem sie brutale Männer mordet und in dem zwei Monde am Himmel stehen. Aus 1984 ist das Jahr 1Q84 geworden.
-
-
Großartig
- Von SusanneVienna Am hilfreichsten 29.03.2013
-
Naokos Lächeln
- Nur eine Liebesgeschichte
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 12 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"I once had a girl / Or should I say, she once had me" - John Lennon / Paul Mc Cartney... Der Beatles-Ohrwurm "Norwegian Wood" ist für den siebenunddreißigjährigen Toru Watanabe ein melancholischer Song der Erinnerung: an den Aufruhr der Gefühle in einer schmerzvollen und schicksalhaften Jugend, die er zu bewahren und zu verstehen versucht. "Naokos Lächeln" erzählt lebendig und leidenschaftlich von einer Liebe mit Komplikationen in den unruhigen sechziger Jahren.
-
-
Unverwechselbar Murakami
- Von Jan-Andre Am hilfreichsten 11.09.2015
-
Wenn der Wind singt
- Trilogie der Ratte 1
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 2 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wenn der Wind singt", Haruki Murakamis Debüt, folgt einem namenlosen 21-jährigen Studenten, der die Semesterferien (und damit den August 1970) in seinem kleinen Heimatort verbringt. Die Zeit vertreibt er sich mit seinem besten Freund, genannt "Ratte", einem Mädchen mit vier Fingern an der linken Hand und einem Barkeeper. Nach langem Zögern hat Haruki Murakami die Bitten seiner Fangemeinde erhört und der Veröffentlichung dieses außerhalb Japans nie erschienenen Frühwerks zugestimmt.
-
-
Endlich kann man's hören!
- Von Herr Jensen Am hilfreichsten 28.05.2015
-
Von Männern, die keine Frauen haben
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines Tages seid ihr plötzlich Männer, die keine Frauen haben. Dieser Tag kommt ganz unerwartet, ohne die leiseste Vorankündigung, ohne jeden Hinweis, ohne Vorgefühl, ohne Ahnung, ohne Klopfen und ohne Räuspern. Wenn ihr um die Ecke biegt, wisst ihr bereits, was dort ist. Aber ihr könnt nicht mehr umkehren. Seid ihr einmal um die Ecke gebogen, wird das eure einzige Welt. Auf dieser Welt nennt man euch "Männer, die keine Frauen haben".
-
-
Interessant - anders
- Von Romy Am hilfreichsten 18.09.2015
-
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: Wanja Mues
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tsukuru ist Teil einer Clique, deren Mitglieder alle außer ihm eine Farbe im Namen tragen. Als er nach der Oberschule die Heimatstadt Nagoya verlässt, um in Tokio zu studieren, tut das der Freundschaft keinen Abbruch. Zumindest nicht bis zu jenem Tag, an dem Tsukuru voller Vorfreude auf gemeinsame Ferien nach Hause kommt, seine Freunde ihn jedoch plötzlich schneiden. Völlig verzweifelt kehrt er nach Tokio zurück, wo er ein halbes Jahr am Rande des Selbstmords verbringt.
-
-
Eine poetische Geschichte-typisch Murakami!
- Von Herr Jensen Am hilfreichsten 17.01.2014
-
Der begrabene Riese
- Autor: Kazuo Ishiguro
- Sprecher: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 13 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Opus Magnum des Literaturnobelpreis-Trägers - erstmals als Hörbuch! Britannien im 5. Jahrhundert: Nach erbitterten Kriegen zwischen den Volksstämmen der Briten und Angelsachsen ist das Land verwüstet. Axl und Beatrice sind seit vielen Jahren ein Paar. In ihrem Dorf gelten sie als Außenseiter, und man gibt ihnen deutlich zu verstehen, dass sie eine Belastung für die Gemeinschaft sind. Also verlassen sie ihre Heimat in der Hoffnung, ihren Sohn zu finden, den sie seit langer Zeit nicht mehr gesehen haben.
-
-
Ein echter Geheimtipp
- Von Petra W. Am hilfreichsten 10.10.2018
-
Serotonin
- Autor: Michel Houellebecq
- Sprecher: Christian Berkel
- Spieldauer: 9 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der 46-jährige Florent-Claude Bilanz zieht, beschließt er, sich aus seinem Leben zu verabschieden - eine Entscheidung, die auch das neue Antidepressivum Captorix nicht zu ändern vermag, das ihn seine Libido kostet. Er erinnert sich an die Frauen seines Lebens, begegnet einem alten Studienfreund, der als Landwirt im globalisierten Frankreich um seine Existenz kämpft, und er rechnet ab: mit der modernen Gesellschaft, der Wirtschaft, der Politik - und mit sich selbst. Nie hat Houellebecq so ernsthaft und voller Emotion über die Liebe geschrieben.
-
-
Berkels Stimme macht die Geschichte authentisch
- Von Eva Marggraf Am hilfreichsten 20.01.2019
-
Das Licht
- Autor: T. C. Boyle
- Sprecher: Florian Lukas
- Spieldauer: 14 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
T. C. Boyles Roman über den Psychologen und Hippie Timothy Leary und dessen LSD-Experimente: hell, bunt und wie ein Rausch. Endlich wird der aufstrebende wissenschaftliche Assistent Fitz auf eine der LSD-Partys seines Professors, dem Psychologen und LSD-Guru Timothy Leary, eingeladen. Er erhofft sich davon einen wichtigen Karriereschritt, merkt aber bald, dass Learys Ziele weniger medizinischer Natur sind; es geht dem Psychologen um eine Revolution des Bewusstseins und eine von sozialen Zwängen losgelöste Lebensform.
-
Was vom Tage übrig blieb
- Autor: Kazuo Ishiguro
- Sprecher: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 8 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgezeichnet mit dem Nobelpreis für Literatur 2017! Seit Jahrzehnten dient Stevens als Butler auf Darlington Hall. Er sorgt für einen tadellosen Haushalt und ist die Verschwiegenheit in Person: Er hat sein Leben voll und ganz in den Dienst seines Herrn gestellt, niemals würde er auch nur ein Wort über die merkwürdigen Vorgänge im Herrenhaus verlieren. Jetzt bricht er zum ersten Mal aus seiner gewohnten Welt aus, um seine ehemalige Kollegin, Miss Stenton, in Cornwall zu besuchen.
-
-
Die Tatsachen des Lebens
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 19.12.2017
-
Von Beruf Schriftsteller
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: Walter Kreye
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Haruki Murakami verkörpert den Typus des zurückgezogenen Schriftstellers wie wenige andere. Der japanische Bestsellerautor gilt als ausgesprochen scheu und betont immer wieder, wie ungern er über sich selbst spricht. Doch nun bricht Murakami das Schweigen. Bescheiden und zugleich großzügig lässt er uns an seiner reichen Erfahrung als Schriftsteller teilhaben. Darüber hinaus teilt er mit den Lesern seine weitreichenden Lektüreeindrücke.
-
-
Anleitung?
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 21.03.2017
-
Neujahr
- Autor: Juli Zeh
- Sprecher: Florian Lukas
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lanzarote am Neujahrsmorgen: Henning will mit dem Fahrrad den Steilaufstieg zum Pass von Fermés bezwingen. Während er gegen Wind und Steigung kämpft, denkt er über sein Leben nach. Eigentlich ist alles in bester Ordnung. Er liebt seine Frau, hat zwei gesunde Kinder und einen passablen Job. Aber Henning geht es schlecht. Familienernährer, Ehemann, Vater - in keiner Rolle findet er sich wieder. Er leidet unter Angstzuständen und Panikattacken, die ihn regelmäßig heimsuchen. Als Henning schließlich den Pass erreicht, trifft ihn die Erkenntnis wie ein Schlag: Er war als Kind schon einmal hier.
-
-
Beklemmend, spannend, umwerfend
- Von Eska Am hilfreichsten 23.09.2018
-
Kafka on the Shore
- Autor: Haruki Murakami
- Sprecher: Sean Barrett, Oliver Le Sueur
- Spieldauer: 19 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kafka on the Shore follows the fortunes of two remarkable characters. Kafka Tamura runs away from home at 15, under the shadow of his father's dark prophesy. The aging Nakata, tracker of lost cats, who never recovered from a bizarre childhood affliction, finds his pleasantly simplified life suddenly turned upside down.
-
-
Ein Genuss
- Von Martina Am hilfreichsten 05.01.2007
-
Diese gottverdammten Träume
- Autor: Richard Russo
- Sprecher: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 22 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Empire Falls, eine Kleinstadt in Maine: Seit über zwanzig Jahren arbeitet Miles Roby im örtlichen Diner. Hier versammelt sich die ganze Stadt, vom Fitnessstudiobesitzer bis zum Schuldirektor. Miles selbst hat das College abgebrochen, ist geschieden und lebt in einer winzigen Wohnung über dem Restaurant. Und während er sein Bestes gibt, seiner Tochter dabei zu helfen, die Highschool zu überstehen, seinen trinkfreudigen Vater zu bändigen und dem Job im Diner gerecht zu werden, bleibt nicht viel Raum für das, was er sich vom Leben erhofft hat.
-
-
Unglaublich gut!
- Von Pingu1000 Am hilfreichsten 14.02.2019
-
Die Mauer
- Autor: John Lanchester
- Sprecher: Johannes Klaußner
- Spieldauer: 9 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Joseph Kavanagh tritt seinen Dienst auf der Mauer an. Er gehört nun zu den jungen Menschen, die die Mauer unter Einsatz ihres Lebens gegen Eindringlinge verteidigt. Das Leben auf der Mauer verlangt Joseph einiges ab, doch seine Einheit wird zu seiner Familie. Mit Hifa, einer jungen Frau, fühlt er sich besonders eng verbunden. Gemeinsam absolvieren sie Kampfübungen, die sie auf den Ernstfall vorbereiten sollen. Denn ihre Gegner können jeden Moment angreifen. Und die sind gefährlich. Für ein Leben hinter der Mauer setzen sie alles aufs Spiel.
-
Wo die Schakale heulen
- Autor: Amos Oz
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 11 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wo die Schakale heulen" ist eine Geschichtensammlung, die den Hörer vom ersten Wort an packt, ihn die Spannung und atmosphärische Dichte fühlen lässt, das ganz besondere Klima, das seit der Gründung Israels über diesem Staat schwebt. Einige Erzählungen handeln von der Liebe, andere vom Hass. Und oft vermischen sich diese beiden Gefühle, die so alt sind wie die Menschheit, und rufen Konflikte hervor, die kaum auszuhalten sind und für die es keine Lösung zu geben scheint. Amos Oz konfrontiert den Hörer mit Fragen, die so aktuell und drängend sind wie zur Zeit ihrer Entstehung.
-
Das Café der Existenzialisten
- Freiheit, Sein & Aprikosencocktails
- Autor: Sarah Bakewell
- Sprecher: Peter Weiß
- Spieldauer: 15 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie macht man Philosophie aus Aprikosencocktails? Für Sartre kein Problem: Er machte Philosophie aus einem Schwindelgefühl, aus Voyeurismus, Scham, Sadismus, Revolution, Musik und Sex. Sarah Bakewell erzählt mit wunderbarer Leichtigkeit, wie der Existenzialismus zum Lebensgefühl einer Generation wurde, die sich nach radikaler Freiheit und authentischer Existenz sehnte. Ihre meisterhafte Kollektivbiographie der Existenzialisten ist zugleich eine höchst verführerische Einladung, die existenzialistische Lebenskunst heute neu zu entdecken.
-
-
Leben und Philosophie müssen eins sein
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 15.06.2018
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


