Jetzt kostenlos testen
-
Ein wenig Leben
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 35 Std. und 56 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
2 statt 1 Titel kostenlos erhaltenInhaltsangabe
"Ein wenig Leben" ist zugleich realistischer Roman und Märchen - ein rauschhaftes, mit kaum fasslicher Dringlichkeit erzähltes Epos über Trauma, menschliche Güte und Erlösung. Es begibt sich an die dunkelsten Orte, an die Literatur sich wagen kann, und bricht dabei immer wieder zum hellen Licht durch. Ein unvergleichlich mutiger und erschütternder Roman über Freundschaft als wahre Liebe - und die Frage, ob sie uns retten kann.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das Volk der Bäume
- Geschrieben von: Hanya Yanagihara
- Gesprochen von: Matthias Bundschuh, Gunter Schoß, Thomas Hollaender, und andere
- Spieldauer: 17 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was als packende Expedition in der Dschungelwelt Mikronesiens beginnt, wird zur Begegnung mit den Abgründen des Menschlichen. In ihrem Roman erkundet Hanya Yanagihara, wie Neugier in Gier umschlägt - nach Ruhm, nach Liebe - und wie weit wir dafür zu gehen bereit sind. Der junge Arzt Norton Perina kehrt mit einer unfassbaren Entdeckung von der Insel Ivu'ivu zurück: Hat er wirklich ein Mittel gegen die Sterblichkeit gefunden? Eine uralte Schildkrötenart soll die Formel des ewigen Lebens bergen.
-
-
Großartig und furchtbar zugleich
- Von daffodils Am hilfreichsten 05.03.2019
-
Himbeerjoghurt mit Sahne
- 53 schöne, tragische und gemeine Geschichten aus der Schwulenwelt
- Geschrieben von: Jan Ranft
- Gesprochen von: Jan Ranft
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen in der Welt der Schwulen mit all ihren Facetten: humorvoll, tragisch, sexy, ehrlich, fantasievoll, nachdenklich und manchmal richtig gemein. Erst als Matthias sich neu erschafft, hat er Erfolg bei den Männern. Oy und Eo finden zusammen und stellen sich gemeinsam den Gefahren einer urzeitlichen Welt. An einem Sonntagmorgen hat Leon seinen Traummann zu Gast - oder ist dieser Besuch tatsächlich nur ein Traum? Nach der Begegnung von Jonas und Jack geschehen merkwürdige Dinge.
-
Der Irrläufer
- Geschrieben von: Gudmund Vindland
- Gesprochen von: Samy Andersen
- Spieldauer: 12 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Lieber Gott und Jesus, Verzeihung! Bitte macht, dass ich nicht so bin, und bitte macht, dass das vorbeigeht." Aus den Befürchtungen wird für den 13-jährigen Yngve schnell eine Sehnsucht nach mehr, nachdem er mit Magnus auf der Turnmatte lag. Es beginnt eine Liebe, die vollkommen zu sein scheint. Vor anderen verborgen treffen sich die beiden heimlich in einem romantischen Waldstück und die Beziehung und Gefühle zueinander wachsen stetig ("Er... kam wie ein Geysir mit Lärm und Getöse").
-
-
Genial!
- Von Volker Am hilfreichsten 27.09.2015
-
A Little Life
- A Novel
- Geschrieben von: Hanya Yanagihara
- Gesprochen von: Oliver Wyman
- Spieldauer: 32 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
This transcendent story follows four college friends who move to New York City, buoyed by ambition: Willem, an aspiring actor; JB, an artist; Malcolm, an architect; and, at the center, Jude, a withdrawn, brilliant attorney haunted by an unspeakable past. Through decades of shared and separate lives, Jude’s suffering - and its impact on those who love him - raises questions about the limits of human endurance, the possibility for redemption, and the meaning of friendship.
-
-
Brilliant.
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 13.12.2017
-
Das achte Leben
- Für Brilka
- Geschrieben von: Nino Haratischwili
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 43 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Familienepos, das am Beispiel von sechs Generationen außergewöhnlicher Frauen das ganze pralle 20. Jahrhundert mit all seinen Umbrüchen und Dramen, Katastrophen und Wundern erzählt. Vom Georgien am Vorabend des Ersten Weltkriegs bis ins Deutschland zu Anfang des neuen Millenniums spannt Nino Haratischwili den Bogen. Georgien, 1900: Stasia wächst in der wohlhabenden Oberschicht auf und heiratet jung den Weißgardisten Simon Jaschi, der am Vorabend der Oktoberrevolution nach Petrograd versetzt wird, weit weg von seiner Frau.
-
-
Historisches Familienepos vom Feinsten
- Von Florian Mang Am hilfreichsten 23.09.2019
-
The Music of What Happens
- Geschrieben von: Bill Konigsberg
- Gesprochen von: Moritz Pliquet, Louis Friedemann Thiele
- Spieldauer: 10 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Max und Jordan haben nicht viel miteinander zu tun. Während Max Sport und Videospiele liebt und gern mit seinen Jungs abhängt, ist Jordan eher introvertiert, schreibt Gedichte und trifft sich mit seinen beiden besten Freundinnen in der Mall. Erst, als sie gemeinsam im alten Food-Truck von Jordans Vater arbeiten, lernen sie sich besser kennen. Und ganz langsam merken die beiden, dass zwischen ihnen vielleicht mehr ist als bloß Freundschaft.
-
Das Volk der Bäume
- Geschrieben von: Hanya Yanagihara
- Gesprochen von: Matthias Bundschuh, Gunter Schoß, Thomas Hollaender, und andere
- Spieldauer: 17 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was als packende Expedition in der Dschungelwelt Mikronesiens beginnt, wird zur Begegnung mit den Abgründen des Menschlichen. In ihrem Roman erkundet Hanya Yanagihara, wie Neugier in Gier umschlägt - nach Ruhm, nach Liebe - und wie weit wir dafür zu gehen bereit sind. Der junge Arzt Norton Perina kehrt mit einer unfassbaren Entdeckung von der Insel Ivu'ivu zurück: Hat er wirklich ein Mittel gegen die Sterblichkeit gefunden? Eine uralte Schildkrötenart soll die Formel des ewigen Lebens bergen.
-
-
Großartig und furchtbar zugleich
- Von daffodils Am hilfreichsten 05.03.2019
-
Himbeerjoghurt mit Sahne
- 53 schöne, tragische und gemeine Geschichten aus der Schwulenwelt
- Geschrieben von: Jan Ranft
- Gesprochen von: Jan Ranft
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen in der Welt der Schwulen mit all ihren Facetten: humorvoll, tragisch, sexy, ehrlich, fantasievoll, nachdenklich und manchmal richtig gemein. Erst als Matthias sich neu erschafft, hat er Erfolg bei den Männern. Oy und Eo finden zusammen und stellen sich gemeinsam den Gefahren einer urzeitlichen Welt. An einem Sonntagmorgen hat Leon seinen Traummann zu Gast - oder ist dieser Besuch tatsächlich nur ein Traum? Nach der Begegnung von Jonas und Jack geschehen merkwürdige Dinge.
-
Der Irrläufer
- Geschrieben von: Gudmund Vindland
- Gesprochen von: Samy Andersen
- Spieldauer: 12 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Lieber Gott und Jesus, Verzeihung! Bitte macht, dass ich nicht so bin, und bitte macht, dass das vorbeigeht." Aus den Befürchtungen wird für den 13-jährigen Yngve schnell eine Sehnsucht nach mehr, nachdem er mit Magnus auf der Turnmatte lag. Es beginnt eine Liebe, die vollkommen zu sein scheint. Vor anderen verborgen treffen sich die beiden heimlich in einem romantischen Waldstück und die Beziehung und Gefühle zueinander wachsen stetig ("Er... kam wie ein Geysir mit Lärm und Getöse").
-
-
Genial!
- Von Volker Am hilfreichsten 27.09.2015
-
A Little Life
- A Novel
- Geschrieben von: Hanya Yanagihara
- Gesprochen von: Oliver Wyman
- Spieldauer: 32 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
This transcendent story follows four college friends who move to New York City, buoyed by ambition: Willem, an aspiring actor; JB, an artist; Malcolm, an architect; and, at the center, Jude, a withdrawn, brilliant attorney haunted by an unspeakable past. Through decades of shared and separate lives, Jude’s suffering - and its impact on those who love him - raises questions about the limits of human endurance, the possibility for redemption, and the meaning of friendship.
-
-
Brilliant.
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 13.12.2017
-
Das achte Leben
- Für Brilka
- Geschrieben von: Nino Haratischwili
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 43 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Familienepos, das am Beispiel von sechs Generationen außergewöhnlicher Frauen das ganze pralle 20. Jahrhundert mit all seinen Umbrüchen und Dramen, Katastrophen und Wundern erzählt. Vom Georgien am Vorabend des Ersten Weltkriegs bis ins Deutschland zu Anfang des neuen Millenniums spannt Nino Haratischwili den Bogen. Georgien, 1900: Stasia wächst in der wohlhabenden Oberschicht auf und heiratet jung den Weißgardisten Simon Jaschi, der am Vorabend der Oktoberrevolution nach Petrograd versetzt wird, weit weg von seiner Frau.
-
-
Historisches Familienepos vom Feinsten
- Von Florian Mang Am hilfreichsten 23.09.2019
-
The Music of What Happens
- Geschrieben von: Bill Konigsberg
- Gesprochen von: Moritz Pliquet, Louis Friedemann Thiele
- Spieldauer: 10 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Max und Jordan haben nicht viel miteinander zu tun. Während Max Sport und Videospiele liebt und gern mit seinen Jungs abhängt, ist Jordan eher introvertiert, schreibt Gedichte und trifft sich mit seinen beiden besten Freundinnen in der Mall. Erst, als sie gemeinsam im alten Food-Truck von Jordans Vater arbeiten, lernen sie sich besser kennen. Und ganz langsam merken die beiden, dass zwischen ihnen vielleicht mehr ist als bloß Freundschaft.
-
Die Geschichte der Baltimores
- Geschrieben von: Joël Dicker
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 14 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bis zum Tag der Katastrophe gab es zwei Goldman-Familien. Die Baltimore-Goldmans und die Montclair-Goldmans. Die "Montclairs" sind eine typische Mittelstandsfamilie, kleines Haus im unschicken New Jersey, staatliche Schule für Marcus, den einzigen Sohn. Ganz anders die Goldmans aus Baltimore, man ist wohlhabend und erfolgreich. Als Kind ist Marcus hin- und hergerissen zwischen Bewunderung und Eifersucht auf ihr perfektes Leben. Doch seine Cousins Hillel und Woody sind seine besten Freunde, zu dritt schwärmen sie für das Nachbarsmädchen Alexandra - bis ihre heile Welt zerbricht. Acht Jahre danach beschließt Marcus, inzwischen berühmter Schriftsteller, die Geschichte der Baltimores aufzuschreiben. Aber die "Wahrheit" über seine Familie scheint viele Gesichter zu haben.
-
-
Ein absolutes Highlight!!!!
- Von Julie Am hilfreichsten 05.07.2016
-
Vom Ende der Einsamkeit
- Geschrieben von: Benedict Wells
- Gesprochen von: Robert Stadlober
- Spieldauer: 7 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jules und seine beiden Geschwister wachsen behütet auf, bis ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben kommen. Als Erwachsene glauben sie, diesen Schicksalsschlag überwunden zu haben. Doch dann holt sie die Vergangenheit wieder ein. Ein berührender Roman über das Überwinden von Verlust und Einsamkeit und über die Frage, was in einem Menschen unveränderlich ist. Und vor allem: eine große Liebesgeschichte.
-
-
Tiefgründig warmherzig
- Von Krischi F. Am hilfreichsten 30.01.2019
-
Die Optimisten
- Geschrieben von: Rebecca Makkai
- Gesprochen von: Max Hoffmann
- Spieldauer: 17 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Chicago, 1985: Yale ist ein junger Kunstexperte, der mit Feuereifer nach Neuerwerbungen für seine Galerie sucht. Gerade ist er einer Gemäldesammlung auf der Spur, die seiner Karriere den entscheidenden Schub verleihen könnte. Er ahnt nicht, dass ein Virus, das gerade in Chicagos Boystown zu wüten begonnen hat, einen nach dem anderen seiner Freunde in den Abgrund reißen wird. Paris, 2015: Fiona spürt ihrer Tochter nach, die sich offenbar nicht finden lassen will.
-
-
Berührende Geschichte
- Von kattje Am hilfreichsten 06.06.2020
-
Normale Menschen
- Geschrieben von: Sally Rooney
- Gesprochen von: Lisa Hrdina
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Connell und Marianne wachsen in derselben Kleinstadt im Westen Irlands auf, aber das ist auch schon ihre einzige Gemeinsamkeit. Connell ist der Star im Footballteam, Marianne die komische Außenseiterin. Doch als die beiden zum ersten Mal miteinander reden, geschieht etwas mit ihnen, das ihr Leben verändert. Und auch später, an der Universität in Dublin, werden sie, obwohl sie versuchen, einander fern zu bleiben, immer wieder magnetisch, unwiderstehlich voneinander angezogen. Lisa Hrdinas Lesung erzählt authentisch und wahrhaftig, was es heute heißt, jung und verliebt zu sein.
-
-
Zutiefst bewegend
- Von It's me! Am hilfreichsten 23.08.2020
-
Der Distelfink
- Geschrieben von: Donna Tartt
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 33 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schwere Bürde der Vergangenheit: Exzellente Erzählkunst und atemberaubende Spannung erwarten den Hörer in diesem Hörbuch von Donna Tartt, hervorragend und stimmungsvoll gelesen von Matthias Koeberlin. Ein sprachgewaltiges Werk, das einen sofort in seinen Bann zieht.
-
-
Sensationell
- Von Susanne Am hilfreichsten 25.03.2014
-
Ada
- Geschrieben von: Christian Berkel
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem neuen Roman erzählt Christian Berkel die Geschichte von Ada: Mit ihrer jüdischen Mutter aus Nachkriegsdeutschland nach Argentinien geflohen, vaterlos aufgewachsen in einem katholischen Land, kehrt sie 1955 mit ihrer Mutter Sala nach Berlin zurück. In eine ihr fremde Heimat, deren Sprache sie nicht spricht. Dort trifft sie auf den lange ersehnten Vater Otto, doch das Familienglück bleibt aus. In einer noch immer sehr autoritär geprägten Gesellschaft wächst Adas Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Die Studentenbewegungen der sechziger Jahre werden ihre Rettung.
-
-
Ein Genuß.....
- Von m.m. Am hilfreichsten 17.10.2020
-
Diese gottverdammten Träume
- Geschrieben von: Richard Russo
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 22 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Empire Falls, eine Kleinstadt in Maine: Seit über zwanzig Jahren arbeitet Miles Roby im örtlichen Diner. Hier versammelt sich die ganze Stadt, vom Fitnessstudiobesitzer bis zum Schuldirektor. Miles selbst hat das College abgebrochen, ist geschieden und lebt in einer winzigen Wohnung über dem Restaurant. Und während er sein Bestes gibt, seiner Tochter dabei zu helfen, die Highschool zu überstehen, seinen trinkfreudigen Vater zu bändigen und dem Job im Diner gerecht zu werden, bleibt nicht viel Raum für das, was er sich vom Leben erhofft hat.
-
-
Top!
- Von Tulsa Am hilfreichsten 21.02.2019
-
Ich bin Linus
- Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war
- Geschrieben von: Linus Giese
- Gesprochen von: Linus Giese
- Spieldauer: 6 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Satz, der wie eine Selbstverständlichkeit klingt - "Ich bin Linus" -, doch er teilt sein Leben in ein Davor und Danach. Auf beeindruckende Weise erzählt Linus Giese, warum er einunddreißig Jahre alt werden musste, um laut auszusprechen, dass er ein Mann und trans ist und warum sein Leben heute vielleicht nicht einfacher, aber sehr viel glücklicher ist. Eigentlich ahnt er es seit seinem sechsten Lebensjahr. Doch aus Sorge darüber, wie sein Umfeld reagieren könnte und weil ihm Begriffe wie trans, queer, nicht-binär fehlen, verschweigt Linus lange, wer er wirklich ist.
-
-
Steile Lernkurve
- Von AhaEffekt Am hilfreichsten 10.12.2020
-
Giovannis Zimmer
- Geschrieben von: James Baldwin
- Gesprochen von: Thomas Lettow
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Paris der Fünfziger lernt David den reizend überheblichen, löwenhaften Giovanni kennen. Die beiden beginnen eine Affäre - Verlangen und auch Scham brechen in David los wie ein Sturm. Als plötzlich seine Verlobte zurückkehrt, bringt David nicht den Mut auf, sich zu outen. Im Glauben, sich durch Verleugnung selbst retten zu können, stürzt er Giovanni in ein Unglück, das tödlich endet. Mit "Giovannis Zimmer" brach Baldwin gleich zwei Tabus: Als schwarzer Schriftsteller schrieb er über die Liebe zwischen zwei weißen Männern.
-
-
Grandios
- Von Alex Am hilfreichsten 07.03.2020
-
Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
- Geschrieben von: Joël Dicker
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 20 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Skandal erschüttert das friedliche Städtchen Aurora an der amerikanischen Ostküste: 33 Jahre nachdem die zauberhafte Nola dort spurlos verschwand, taucht sie wieder auf. Als Skelett im Garten ihres einstigen Geliebten, des hochangesehenen Schriftstellers Harry Quebert. Als er verhaftet wird, ist der Einzige, der noch zu ihm hält, sein ehemaliger Schüler und Freund Marcus Goldman, inzwischen selbst ein erfolgreicher Autor.
-
-
positive Überraschung!
- Von Jon Snow Am hilfreichsten 21.10.2013
-
Schatten der Welt
- Geschrieben von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 15 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thorn in Westpreußen, 1910: Der schüchterne Carl, Sohn von Schneider Friedländer, träumt davon, die heimische Schneiderstube zu verlassen und Fotograf zu werden. Sein Freund Artur, Draufgänger und ausgekochtes Schlitzohr, möchte erst einmal zu Geld kommen - egal mit welchen Mitteln. Als die beiden auf Isi treffen, bildschön und mit einem Mundwerk, das sich gewaschen hat, ist klar: Die drei bringt so schnell nichts auseinander.
-
-
Feinsinnig, leise und trotzdem mit großer Wucht
- Von Katrin Stange Am hilfreichsten 30.07.2020
-
Die verschwindende Hälfte
- Geschrieben von: Brit Bennett
- Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
- Spieldauer: 12 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein kleiner Ort im ländlichen Louisiana. Seine afroamerikanischen Bewohner blicken mit Stolz auf eine lange Tradition und Geschichte, und vor allem auf ihre Kinder, die von Generation zu Generation hellhäutiger zu werden scheinen. Stella und Desiree etwa, Zwillingsschwestern von ganz unterschiedlichem Wesen. Aber in einem sind sie sich einig: Hier sehen sie keine Zukunft für sich. In New Orleans trennen sich ihre Wege. Denn Stella tritt unbemerkt in eine nur weißen Amerikanern vorbehaltene Welt - und bricht alle Brücken hinter sich ab.
-
-
Eindringlich, packend und aktuell
- Von Ninsh Am hilfreichsten 18.09.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Ein wenig Leben
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anguna
- 18.08.2018
Triggerwarnung:
Dieses Buch ist nur bedingt geeignet für Traumaüberlebende.
Insbesondere für Überlebende von frühkindlichen Traumen und Gewalterfahrungen.
Für Hörer die aktuell in einer Krise stecken und mit Depression, PTBS, einer Essstörung, Suchterkrankung, selbstverletzendem Verhalten, Angsterkrankung, Suizidgedanken etc. zu kämpfen haben, könnte es hilfreich sein beim Hören immer wieder auf genug innere Stabilität und Abgrenzung zu achten.
Für Kinder und Jugendliche halte ich dieses Buch völlig ungeeignet.
Das Buch erzählt, auf sehr eindrücklich Art und Weise, von der Lebensgeschichte eines schwer und mehrfach traumatisierten Menschen.
Durch eine wenig emotionale, teilweise auf sachliche Aufzählungen reduziere, Sprache wird die ausweglose Stimmung und Situation, in der sich der Hauptcharakter häufig befindet, deutlich betont.
Frau Yanagihara beschreibt eine mögliche Gedanken-& Gefühlswelt mit großem Einfühlungsvermögen.
Dies fällt auch bei der Beschreibung der anderen Charaktere, deren Erleben, Gedanken, Gefühlen und Handlungen positiv auf.
Mir persönlich erscheint das Ende, ein Akt der Selbstbestimmung, schlicht als folgerichtig. Auch wenn ich mir einen ermutigerenden Ausgang gewünscht hätte, so wird doch recht deutlich, dass sich am Ende nur jeder selbst retten kann und auch sollte und das des Einen Rettung nicht zwangsläufig auch des Anderen ist. Jeder Frieden hat seinen Preis.
Herr Kessler ist für mich die Idealbesetzung und macht hier einen großartigen Job.
Fand ich das (Hör)Buch schön? Nein!
Fand ich es gut? Ja.
Würde ich es empfehlen: Aufgrund der behandelten Thematik nur bedingt.
Allerdings halte ich das Hörbuch für absolut hörenswert. Wobei ich nicht-Betroffenen empfehle alle Vorurteile und Gedanken wie:"Das ist aber unlogisch, dass er immer noch so fühlt, denkt, sich so sieht..." über Bord zu werfen und es mit:"Es ist wie es ist" zu versuchen.
Gerade auch was die bemengelten, häufigen Entschuldigungen angeht. Man stelle sich vor ein Mensch ist in sich wirklich so zerrissen, dass ihn auch nur der leiseste Anschein einen Fehler gemacht zu haben in Selbsthass und Unterwerfung treibt. Das dies seine Gefühlswelt ist und einen noch so kleinen Fehler gemacht zu haben immer Strafe und Liebesentzug und Verlassen werden für ihn bedeutet. Erscheinen da 1000 Entschuldigungen immer noch zu viel?
Trauma hat seine eigene Logik und diese ist, wie eigentlich bei allem das man nicht selbst erlebt hat, oft nur bedingt nachzuvollziehen.
68 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Florian
- 16.03.2017
Das beste und das schlimmste Buch des Jahres
Man kann das Buch eigentlich nicht guten Gewissens empfehlen, es ist so hart, so traurig, so schmerzvoll ... und doch gehört es zum Besten und Schönsten, was ich seit langem gehört habe. Der Kraft der Erzählung kann man sich einfach nicht entziehen und kämpft sich von Hoffnungsschimmer zu Hoffnungsschimmer ... und wenn man am Schluss tränenüberströmt die letzten Sätze hört, dann vermisst man sie bereits: Jude, JB, Willem & Malcom. Und den unglaublichen, fantastischen Torben Kessler.
44 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolke7
- 25.02.2017
Triggerwarnung wäre sinnvoll- sensibel, grausam
Während der ersten 5 Stunden fragte ich mich mehrfach, ob ich das wirklich erfahren will, was Jude im Leben widerfährt, aber irgendwann habe ich mich entschieden weiterzuhören...
Ich wäre nie in der Lage gewesen dieses Buch zu lesen, da ich etwa 15 der 35 Stunden geweint habe: vor Wut, vor Mitgefühl, vor Entsetzen, ja auch vor Rührung ...
Ich bräuchte auch immer wieder Pausen um gehörtes zu verarbeiten
Eine Geschichte von der ich mich mit Sicherheit eine Weile erholen muss mit sehr leichter Hörlektüre.
Es gibt bei manchen Filmen oder Büchern zum Thema Misshandlung, Missbrauch eine Triggerwarnug. Ich glaube die sollte man diesem Buch beifügen!
Mein besonderer Dank an Torben Kessler, der immer den richtigen Ton traf!
95 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Pitti Platsch
- 18.02.2018
Der Raub des glückesschmied Denkens....
Würden Sie Ein wenig Leben noch mal anhören? Warum?
Ich bin eine Vielleserin und nun eine gern Hörerin. Dennoch kann ich mich an keine Romanfigur erinnern, die ich so schmerzlich vermisse wie Jude. Ich mag diesen Menschen so sehr, sein Bemühen, sein Kampf gegen das was so früh in ihn eingepflanzt wurde. Sein Kampf um seine Würde.....was richtet was in uns an?......er stemmt sich dagegen, er erfährt Glück.....und in diesem Glück bleibt er in einer Zwickmühle gefangen. Viel habe ich geweint, ob dieses wunderbaren Menschen. Jude war großartig! Und nein, man kann sich nicht zusammenreißen und das Glück was einem geboten wird vom Leben annehmen.....da ist etwas unwiederbringlich verloren gegangen und so ist eben nicht jeder seines Glückesschmied! Daran erinnert uns Jude und so ist es gut.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- GHeine
- 18.10.2017
Lehrbuch für Trauma
Wer verstehen will, wie es in der Kindheit durch Gewalt schwer traumatisierten Menschen ergeht, hat hier das richtige Lehrbuch. Auch für die Menschen in der Umgebung des Geschädigten ist dieses Buch voller Einfühlung. Großartige Beschreibung des Innenlebens von Menschen, wunderbar gelesen. Als Hörer geht es an die Grenze des Erträglichen, und so bildet sich das beschriebene Geschehen in einem selbst ab und man lebt mit in diesem Buch.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nadinella
- 08.02.2017
Was für ein großer Wurf!
So etwas habe ich selten gehört. Die Geschichte um die vier Freunde, in deren Mittelpunkt Jude steht, lässt einen nicht mehr los. Das immer tiefer gehende Leid von Jude ist schwer zu ertragen und die Autorin verschont den Hörer nicht. Aber genau das ist die Stärke dieses Romans. Denn man begibt sich tatsächlich an seine Grenzen und wird gleichzeitig dafür „belohnt“, weil es neben dem Schrecklichen auch immer das Schöne und Gute gibt. Der Sprecher schafft es dabei wunderbar, die Stimmungen einzufangen.
„Ein wenig Leben“ ist kein 08/15-Roman, wie es ihn tausendmal im Jahr gibt, sondern großartige Literatur, die zum Nachdenken anregt, die hängen bleibt. Man möchte sich am liebsten mit den anderen Hörern und Lesern hinsetzen und sich sofort über die Eindrücke austauschen. Von solchen Titeln – berührend und herausfordernd zugleich – sollte es mehr geben!
114 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kassandra
- 02.08.2017
Ein mitreißender Alptraum von einem Buch
In kleine Portionen aufgeteilt, zwischendrin immer mal aufmunternde, aufheiternde Lektüre genießend, habe ich mich durch dieses Mammutwerk durchgearbeitet.
Immer wieder wollte ich ganz abbrechen, zu bedrückend und aussichtslos schien die Entwicklung. Ich wollte die Hauptperson Jude und seine Freunde abwechselnd schütteln und umarmen. Tiefstes Mitgefühl und schreckliche Ungeduld und Aversion gaben sich die Klinke in die Hand.
Aber genau das ist wohl auch die Absicht der Autorin.
Ich gebe fünf Sterne, weil es Hanya Yanagihara so gut gelungen ist, die tiefe Prägung eines Menschen durch die Schrecken seine Kindheit und Jugend zu schildern. In diesem Fall sind die Schrecken besonders furchtbar und man darf wirklich nicht zart besaitet sein, um dabei zu bleiben, wenn sich nach und nach immer mehr der Greuel enthüllen. Es ist durchaus spannend und teilweise sogar überraschend, wie vielschichtig hier erzählt wird.
Was wird dem Werk von seinen Kritikern nicht alles vorgeworfen: es sei zu lang, zu kitschig, zu banal, zu grausam, es kommen zu viele " es tut mir leids" darin vor.
Stimmt alles. Und trotzdem: es ist fesselnd, verstörend, inspirierend und nervtötend.
Einfach ein starkes Stück Literatur.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peter aus Trier
- 08.06.2017
Das bewegendste Buch das ich je gelesen habe
Ob mir das Buch gefallen hat, kann ich nicht sagen. Es ist nicht schön, es hat nur ganz wenige Glücksmomente, aber es ist packender als viele Thriller, ergreifender als die meisten Liebesromane und berührender als alle Biografien.
Was für ein Werk! Was für ein Werk?
Das muss sich jeder selbst beantworten....
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gisa S.
- 15.03.2017
außergewöhnlich
Das Leben, das hier beschrieben wird geht unter die Haut.. Auf mich wirkte es wie eine erlebte Biographie, denn sich das auszudenken halte ich nicht für möglich. Es klingt wie die Hommage an einen Menschen, der mehr als sehr geliebt wurde.
Dieses Leben, ob Fiktion oder Wirklichkeit ist so erschütternd, so tiefgründig und so alles fordernd, das ich staunend höre und fühle. Manchmal gelacht, doch oft geweint bringt diese Geschichte an eigene Grenzen. Zu was Menschen fähig sind und mit ihrem Handeln auslösen ,hat lebenslange Folgen .Durch dieses Buch ist manches Verhalten, das mir im Berufsleben oder im Freundes -und Bekanntenkreis begegnet ist ,verständlicher geworden.
Die Feinzeichnung der Charaktere, der Gefühle und Erlebnisse sind hervorragend beschrieben.
Es ist ein Buch, durch die mehr als gute Lesung,abgerundet , das sehr lange nachwirken wird.
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sabrina K.
- 19.11.2018
Herzzerreißend
So viel mehr als nur ein Buch, dass man mal eben so liest und dann weg legt und sich einem anderen widmet. Die Geschichte von Jude und seinen Freunden ist eine voller Leid, Schmerz, Trauer und Angst aber gleichzeitig auch eine von Freude und Hoffnung. Die 961 Seiten haben mein Leben und meine Sichtweise wohl auf Dauer verändert und ich werde nie aufhören daran zu denken. Man muss sich darauf einlassen und wenn man das tut, ist dieses Buch mit Abstand eines der ehrlichsten und tiefgründigen, die man in der heutigen Zeit finden wird.
3 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?