Jetzt kostenlos testen
-
Die letzten Abenteurer: Große Forschungsreisen von 1750 bis heute (ZEIT Geschichte Panorama)
- Gesprochen von: Margit Sander
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Kategorien: Geschichte, Welt

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Das Geheimnis des Lebens:
Der angehende Pfarrer Charles Darwin bricht 1831 von England aus zu einer Weltreise auf. Was er unterwegs sieht und sammelt, erschüttert seinen Glauben. Von Fritz Habekuss.
Drei Leben für Affen:
Jane Goodall, Dian Fossey und Birutė Galdikas erforschen das Verhalten von Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans. Sie führen der Welt vor Augen, wie schutzbedürftig die Tiere sind. Von Saskia Gerhard.
Duell im Eis:
Der Norweger Roald Amundsen und der Brite Robert Falcon Scott liefern sich 1911 ein dramatisches Rennen um die Eroberung des Südpols. Amundsen triumphiert - doch Scott gewinnt die Herzen der Menschen. Von Christian Jostmann.
Recke ohne Rücksicht:
Als Bezwinger der Wüsten Zentralasiens wird Sven Hedin weltberühmt. Später verfällt er Adolf Hitler und verspielt seinen Ruhm. Von Markus Flohr.
Verschollen im Eismeer:
Zwei Walfänger sind die Letzten, die 1845 die beiden Schiffe "Erebus" und "Terror" sehen - danach fehlt von der Franklin-Expedition jede Spur. Bis die ersten Toten entdeckt werden. Warum die 129 Männer starben? Es ist bis heute ein Rätsel. Von Andreas Molitor.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Katastrophen (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Katastrophen".
-
-
Schlechte Sprecherin
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 11.12.2020
-
1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs".
-
-
Spannend, aber...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.08.2020
-
Heilige Kriege
- Gewalt im Namen Gottes - Vom Mittelalter bis zum Terror der IS (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Heilige Kriege: Gewalt im Namen Gottes - Vom Mittelalter bis zum Terror der IS...
-
Entdecker (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: Martin Sailer
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Entdecker (ZEIT Geschichte)"... Land in Sicht: Entdecken, erobern, erforschen: Zwischen 1400 und 1700 machten sich die Europäer große Teile der Erde untertan. In der Fremde suchten sie zunächst keineswegs das Neue, sondern Altbekanntes: Gold, Gewürze, und fromme Christen. Von Wolfgang Reinhard...
-
-
Unangenehm zum zuhören
- Von RiW Am hilfreichsten 15.11.2019
-
Die Macht der Lüge: Propaganda, Fälschungen, Verschwörungstheorien - vom Mittelalter bis heute (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Macht der Lüge: Propaganda, Fälschungen, Verschwörungstheorien - vom Mittelalter bis heute".
-
-
Müll
- Von P. A. Am hilfreichsten 30.12.2018
-
Der Rausch der 20er Jahre: Glanz und Tragik der Weimarer Republik (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Rausch der 20er Jahre".
-
Katastrophen (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Katastrophen".
-
-
Schlechte Sprecherin
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 11.12.2020
-
1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs".
-
-
Spannend, aber...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.08.2020
-
Heilige Kriege
- Gewalt im Namen Gottes - Vom Mittelalter bis zum Terror der IS (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Heilige Kriege: Gewalt im Namen Gottes - Vom Mittelalter bis zum Terror der IS...
-
Entdecker (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: Martin Sailer
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Entdecker (ZEIT Geschichte)"... Land in Sicht: Entdecken, erobern, erforschen: Zwischen 1400 und 1700 machten sich die Europäer große Teile der Erde untertan. In der Fremde suchten sie zunächst keineswegs das Neue, sondern Altbekanntes: Gold, Gewürze, und fromme Christen. Von Wolfgang Reinhard...
-
-
Unangenehm zum zuhören
- Von RiW Am hilfreichsten 15.11.2019
-
Die Macht der Lüge: Propaganda, Fälschungen, Verschwörungstheorien - vom Mittelalter bis heute (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Macht der Lüge: Propaganda, Fälschungen, Verschwörungstheorien - vom Mittelalter bis heute".
-
-
Müll
- Von P. A. Am hilfreichsten 30.12.2018
-
Der Rausch der 20er Jahre: Glanz und Tragik der Weimarer Republik (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Rausch der 20er Jahre".
-
1939. Hitlers Krieg. Europas Weg in den Abgrund (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1939. Hitlers Krieg. Europas Weg in den Abgrund".
-
Vorsicht, Verschwörung! (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Vorsicht, Verschwörung!".
-
Karl der Große (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Karl der Große".
-
Die Deutschen und ihre Kolonien: Das wilhelminische Kaiserreich 1884 bis 1918 (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Deutschen und ihre Kolonien".
-
-
Schlecht dramatisch schlecht.
- Von dr. Misio Am hilfreichsten 22.03.2020
-
1919. Der Vertrag von Versailles und warum er keinen Frieden brachte (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1919. Der Vertrag von Versailles und warum er keinen Frieden brachte".
-
Der Dreißigjährige Krieg: Eine deutsche Tragödie 1618-1648 (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Dreißigjährige Krieg: Eine deutsche Tragödie 1618-1648".
-
Unser Amerika (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: Martin Sailer
- Spieldauer: 2 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Unser Amerika. Wie Deutsche die USA prägten": Anneliese und Tom. Im besetzten Nachkriegsdeutschland wurden die Liebesbeziehungen zwischen deutschen Frauen und amerikanischen Soldaten diffamiert. In den USA entfachten die "Fräuleins" sogar eine Geschlechterdebatte. Von Hella Kemper
-
1917: Revolution in Russland, Kriegseintritt der USA - Ein Jahr, das die Welt verändert (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1917: Revolution in Russland, Kriegseintritt der USA - Ein Jahr, das die Welt verändert".
-
1918/19. Die deutsche Revolution: Sturz der Monarchie - Geburt der Weimarer Republik (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte Panorama zum Thema "1818/19. Die deutsche Revolution: Sturz der Monarchie - Geburt der Weimarer Republik".
-
-
Nett aber oberflächlich
- Von Derek Roczen Am hilfreichsten 28.08.2020
-
Was ist Deutsch? Die Erfindung der Nation: Mythen, Sagen, Märchen von 1800 bis heute (ZEIT Geschichte Panorama)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte Panorama zum Thema "Was ist Deutsch? Die Erfindung der Nation: Mythen, Sagen, Märchen von 1800 bis heute".
-
Beethoven. Die Revolution der Musik (ZEIT Geschichte Panorama)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: Linda Kochmann
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Beethoven".
-
Das Ende des Kaiserreichs (ZEIT Geschichte)
- Geschrieben von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: Martin Sailer
- Spieldauer: 1 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Das Ende des Kaiserreichs": Amt, Würden und Melonen: 1905 werden die konfuzianischen Beamtenprüfungen abgeschafft. Über Jahrhunderte waren sie eine der wichtigsten Institutionen des Kaiserreichs. Von Wolfgang Kubin. Der überstürzte Aufbruch: Im Handstreich beendete die Revolution von 1911 das chinesische Kaiserreich. Vordenker hatte sie viele - doch im entscheidenden Moment fehlte ihr ein Anführer. Von Julia Lovell.
-
-
Peinlich, peinlich, Herr Sailer ...
- Von Andreas Zerndt Am hilfreichsten 22.03.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die letzten Abenteurer: Große Forschungsreisen von 1750 bis heute (ZEIT Geschichte Panorama)
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?