Jetzt kostenlos testen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Das authentische und bewegende Hörspiel ist ein wertvoller Beitrag zum Thema Atomenergie.
Kritikerstimmen
-- Die Zeit
-- Frankfurter Allgemeine Zeitung
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Welle
- Geschrieben von: Dennis Gansel, Peter Thorwarth, Ron Jones
- Gesprochen von: Stefan Kaminski, Jürgen Vogel, Christiane Paul
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland. Heute. In der Projektwoche startet der Gymnasiallehrer Rainer Wenger ein Experiment. Er will seinen Schülern zeigen, wie eine Diktatur entsteht. Was zunächst harmlos beginnt, entwickelt sich schnell zu einer Bewegung: "Die Welle".
-
-
Guter Durchschnitt
- Von Fritz Muigg Am hilfreichsten 13.04.2008
-
Club der roten Bänder. Das Hörspiel zum Kinofilm
- Geschrieben von: N.N.
- Gesprochen von: Leonie Beckenbach, Tim Oliver Schultz, Luise Befort, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Leben von Leo, Jonas, Emma, Alex, Hugo und Toni scheint nicht anders zu sein als das von anderen Teenagern. Leo ist glücklich und liebt es, Fußball mit seinen Freunden zu spielen. Jonas wäre froh, wenn ihm sein Bruder nicht das Leben zur Hölle machen würde. Emma versucht alles, um es ihren Eltern recht zu machen, und Alex hat Ärger mit seiner Lehrerin. Toni sagt immer unverblümt, was er denkt, und sucht Hilfe bei seinem Opa.
-
-
Schade
- Von L. R. Am hilfreichsten 04.03.2021
-
Die Welle
- Geschrieben von: Reinhold Tritt, Tomas Kröger
- Gesprochen von: Gernot Endemann, Isabella Grothe, Céline Fontanges, und andere
- Spieldauer: 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die "Welle" gab es wirklich: Die vorliegende Geschichte basiert auf einem Vorfall an der High School von Palo Alto, 1969. Ron Jones, der "echte" Mr. Ross, sagt in einem Interview mit der Zeitschrift "Scholastic Voice" vom 18.09.1981: "Ich glaube, irgendjemand hätte, gleich als ich mit der Welle begann, aufstehen sollen und sagen: 'Mr. Jones, ich folge Ihnen nicht, ich sage Ihnen, das ist schlecht, was Sie machen.
-
Tagebuch
- Geschrieben von: Anne Frank
- Gesprochen von: Fritzi Haberlandt
- Spieldauer: 10 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Anne Frank war ihr Tagebuch in der Enge des Verstecks Ersatz für eine Freundin und Gesprächspartnerin, Ventil für Sorgen und Unmutsausbrüche, zugleich Übungsfeld für ihre schriftstellerischen Talente. Für uns ist und bleibt es das eindringlichste und bewegendste Dokument der Judenverfolgung im Nationalsozialismus.
-
-
Grandiose (endlich) unzensierte Fassung
- Von Matthias Am hilfreichsten 24.05.2014
-
Die Welle
- Nach der wahren Geschichte von Ron Jones - Bericht über einen Unterrichtsversuch, der zu weit ging
- Geschrieben von: Morton Rhue
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 3 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein junger Lehrer entschließt sich zu einem ungewöhnlichen Experiment: Er möchte seinen Schülern beweisen, dass wir alle immer und überall anfällig sind für faschistoides Handeln und Denken. Doch die "Bewegung", die er auslöst, droht ihn und sein Vorhaben zu überrollen: Das Experiment gerät außer Kontrolle. Morton Rhues packender Roman beruht auf dem realen Experiment, das der Lehrer Ron Jones 1967 im kalifornischen Palo Alto mit einer Highschoolklasse durchführte.
-
-
Sehr lesens- und wissenswert
- Von Stekaro Am hilfreichsten 05.09.2020
-
Löcher: Die Geheimnisse von Green Lake
- Geschrieben von: Louis Sachar
- Gesprochen von: Konstantin Graudus
- Spieldauer: 3 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stanley Yelnats ist einfach ein Pechvogel. Kein Wunder also, dass er sich eines Tages in der Besserungsanstalt Camp Green Lake wiederfindet, weil er angeblich die Turnschuhe eines Baseball-Helden geklaut hat. Und hier, mitten in der Wüste, soll Stanley nun täglich tiefe Löcher in den harten texanischen Wüstenboden buddeln, um seinen Charakter zu festigen. Doch bald schon wird ihm klar, dass es im Camp eigentlich um ganz andere Dinge geht.
-
-
Neverenough
- Von Claudia Am hilfreichsten 15.10.2019
-
Die Welle
- Geschrieben von: Dennis Gansel, Peter Thorwarth, Ron Jones
- Gesprochen von: Stefan Kaminski, Jürgen Vogel, Christiane Paul
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland. Heute. In der Projektwoche startet der Gymnasiallehrer Rainer Wenger ein Experiment. Er will seinen Schülern zeigen, wie eine Diktatur entsteht. Was zunächst harmlos beginnt, entwickelt sich schnell zu einer Bewegung: "Die Welle".
-
-
Guter Durchschnitt
- Von Fritz Muigg Am hilfreichsten 13.04.2008
-
Club der roten Bänder. Das Hörspiel zum Kinofilm
- Geschrieben von: N.N.
- Gesprochen von: Leonie Beckenbach, Tim Oliver Schultz, Luise Befort, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Leben von Leo, Jonas, Emma, Alex, Hugo und Toni scheint nicht anders zu sein als das von anderen Teenagern. Leo ist glücklich und liebt es, Fußball mit seinen Freunden zu spielen. Jonas wäre froh, wenn ihm sein Bruder nicht das Leben zur Hölle machen würde. Emma versucht alles, um es ihren Eltern recht zu machen, und Alex hat Ärger mit seiner Lehrerin. Toni sagt immer unverblümt, was er denkt, und sucht Hilfe bei seinem Opa.
-
-
Schade
- Von L. R. Am hilfreichsten 04.03.2021
-
Die Welle
- Geschrieben von: Reinhold Tritt, Tomas Kröger
- Gesprochen von: Gernot Endemann, Isabella Grothe, Céline Fontanges, und andere
- Spieldauer: 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die "Welle" gab es wirklich: Die vorliegende Geschichte basiert auf einem Vorfall an der High School von Palo Alto, 1969. Ron Jones, der "echte" Mr. Ross, sagt in einem Interview mit der Zeitschrift "Scholastic Voice" vom 18.09.1981: "Ich glaube, irgendjemand hätte, gleich als ich mit der Welle begann, aufstehen sollen und sagen: 'Mr. Jones, ich folge Ihnen nicht, ich sage Ihnen, das ist schlecht, was Sie machen.
-
Tagebuch
- Geschrieben von: Anne Frank
- Gesprochen von: Fritzi Haberlandt
- Spieldauer: 10 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Anne Frank war ihr Tagebuch in der Enge des Verstecks Ersatz für eine Freundin und Gesprächspartnerin, Ventil für Sorgen und Unmutsausbrüche, zugleich Übungsfeld für ihre schriftstellerischen Talente. Für uns ist und bleibt es das eindringlichste und bewegendste Dokument der Judenverfolgung im Nationalsozialismus.
-
-
Grandiose (endlich) unzensierte Fassung
- Von Matthias Am hilfreichsten 24.05.2014
-
Die Welle
- Nach der wahren Geschichte von Ron Jones - Bericht über einen Unterrichtsversuch, der zu weit ging
- Geschrieben von: Morton Rhue
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 3 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein junger Lehrer entschließt sich zu einem ungewöhnlichen Experiment: Er möchte seinen Schülern beweisen, dass wir alle immer und überall anfällig sind für faschistoides Handeln und Denken. Doch die "Bewegung", die er auslöst, droht ihn und sein Vorhaben zu überrollen: Das Experiment gerät außer Kontrolle. Morton Rhues packender Roman beruht auf dem realen Experiment, das der Lehrer Ron Jones 1967 im kalifornischen Palo Alto mit einer Highschoolklasse durchführte.
-
-
Sehr lesens- und wissenswert
- Von Stekaro Am hilfreichsten 05.09.2020
-
Löcher: Die Geheimnisse von Green Lake
- Geschrieben von: Louis Sachar
- Gesprochen von: Konstantin Graudus
- Spieldauer: 3 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stanley Yelnats ist einfach ein Pechvogel. Kein Wunder also, dass er sich eines Tages in der Besserungsanstalt Camp Green Lake wiederfindet, weil er angeblich die Turnschuhe eines Baseball-Helden geklaut hat. Und hier, mitten in der Wüste, soll Stanley nun täglich tiefe Löcher in den harten texanischen Wüstenboden buddeln, um seinen Charakter zu festigen. Doch bald schon wird ihm klar, dass es im Camp eigentlich um ganz andere Dinge geht.
-
-
Neverenough
- Von Claudia Am hilfreichsten 15.10.2019
-
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
- Geschrieben von: Christiane F., Horst Rieck, Kai Hermann
- Gesprochen von: Anna Thalbach, Dietmar Wunder, Katharina Thalbach
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit 12 kam sie zum Haschisch, mit 13 zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging morgens zur Schule und mittags auf den Kinderstrich...
-
-
sehr erschütternd
- Von janine83 Am hilfreichsten 12.07.2011
-
Einstein und die Zeitmaschinen
- Geschrieben von: Luca Novelli
- Gesprochen von: Siegfried W. Kernen, Peter Kaempfe
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der berühmte Wissenschaftler erzählt selbst kurzweilig und packend von seinem Leben und seinen Forschungen, seiner Liebe zur Physik...
-
-
Kurzweilig und interessant
- Von Ariane Am hilfreichsten 04.02.2019
-
Tote Mädchen lügen nicht
- Geschrieben von: Jay Asher
- Gesprochen von: Robert Stadlober, Shandra Schadt
- Spieldauer: 4 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit 13 Kassetten vor...
-
-
Eine äußerst traurige Geschichte
- Von neongelb Am hilfreichsten 12.07.2010
-
Liebe, Chaos, Klassenfahrt
- Geschrieben von: Irene Zimmermann
- Gesprochen von: Bettina Storm
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Carlotta kann es kaum fassen: Ausgerechnet Papas neue Freundin fährt mit auf Klassenfahrt. Aber es kommt noch dicker. Ihre beste Freundin Anke verliebt sich in einen Jungen und traut sich nicht, ihn anzusprechen. Carlotta soll für sie eine Verabredung vereinbaren. Dabei merkt Carlotta, dass sie den Jungen auch sehr nett findet...
-
Tschick
- Geschrieben von: Wolfgang Herrndorf
- Gesprochen von: Marius Clarén
- Spieldauer: 6 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maik, Sohn einer zerrütteten, wohlhabenden Unternehmerfamilie, verbringt die Ferien allein am Pool der elterlichen Villa. Am ersten Ferientag sind alle anderen zu Tatjanas Geburtstagsfeier eingeladen, außer den Idioten, den Fetten, dem Nazi, Maik und Tschick. Tschick, eigentlich Andrej, ist Deutschrusse, wohnt im Hochhaus und sieht unerhört asiatisch aus und ein bisschen gefährlich. Plötzlich ist er da und drängt sich dem widerstrebenden Maik auf. Im Handumdrehen hat er aus Maik herausgekitzelt, dass der unsterblich in Tatjana verliebt ist.
-
-
Tolle Umsetzung des Bestsellers!
- Von Strickfan72 Am hilfreichsten 19.09.2016
-
Nennt mich nicht Ismael!
- Ismael 1
- Geschrieben von: Michael Gerard Bauer
- Gesprochen von: Jens Wawrczeck
- Spieldauer: 5 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mobbing, Liebeskummer - mal abgesehen von den üblichen Schulproblemen trifft Ismael ein besonderes Schicksal...
-
-
5☆ Top!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 16.05.2018
-
Vom Internat in die Welt
- Carlotta 1
- Geschrieben von: Dagmar Hoßfeld
- Gesprochen von: Marie Bierstedt
- Spieldauer: 2 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Carlotta hat das Abitur in der Tasche! Plötzlich ging alles so schnell. Die Schüler des Internats zerstreuen sich in alle Winde. Wie soll es jetzt weitergehen? Ihre Mutter hat natürlich schon einen genauen Plan. Aber Freundin Katie kommt ihr zuvor: Wie wäre es mit einer gemeinsamen Reise durch Europa? Das klingt spannend! Und dabei ahnt Carlotta nicht, dass sie auf dieser Reise sogar einige ehemalige Mitschüler wiedersehen wird.
-
Der Junge im gestreiften Pyjama
- Geschrieben von: John Boyne
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1942: Als Bruno eines Tages nach Hause kommt, werden gerade alle seine Habseligkeiten in Kisten verpackt...
-
-
Unbedingt hören!
- Von Alexandra Am hilfreichsten 03.04.2014
-
Chill mal!
- Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig
- Geschrieben von: Matthias Jung
- Gesprochen von: Erik Borner
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig - und Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen loszulassen! Am liebsten wohl die Kreditkarte. Es hormoniert prächtig, aber chillt mal, Eltern, Matthias Jung kommt erneut zur Hilfe! Der Diplom-Pädagoge ist Deutschlands lustigster Jugendexperte. Mit der Fortsetzung seines Erfolgsprogramms "Generation Teenietus" geht er in die nächste Runde.
-
-
Super!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.01.2020
-
Die Klaviatur des Todes
- Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner klärt auf
- Geschrieben von: Michael Tsokos
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Geschäft von Michael Tsokos ist der Tod. Der Rechtsmediziner wird immer dann von den Ermittlungsbehörden um Hilfe gebeten...
-
-
Sehr empfehlenswert!
- Von Tinna87 Am hilfreichsten 13.08.2017
-
3096 Tage
- Geschrieben von: Natascha Kampusch
- Gesprochen von: Elisabeth Schwarz
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich fühle mich nun stark genug, die ganze Geschichte meiner Entführung zu erzählen...
-
-
Gut gelesen!
- Von Gioia Gaiarama Am hilfreichsten 17.02.2011
-
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
- Geschrieben von: Judith Kerr
- Gesprochen von: Sascha Icks
- Spieldauer: 5 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anna ist neun Jahre alt, als die Reichstagswahl von 1933 Adolf Hitler an die Macht bringt...
-
-
Die Geschichte meiner Kinderzeit neu entdeckt
- Von Susanne L. Am hilfreichsten 15.08.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Die Wolke
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 26.11.2018
ausgelassene Stellen
Viele Ereignisse und Details sind nicht aus dem Buch übernommen worden (Siehe Länge). Sogar ein ganzer Handlungsstrang, der im Buch mehrere Monate abdeckt. (Die Schwester von Janna-Bertas Mutter) meiner Meinung nach schwach, da dadurch die emotionale Nähe fehlt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Benedikt
- 05.05.2017
Sehr stark gekürzt
Die Spieldauer verrät es schon, das Buch ist sehr stark gekürzt. Viele Details die das Buch ausmachen fehlen. Schade eigentlich. Heute ist das Buch nicht mehr so aktuell wie vor wenigen Jahren, da die Aufklärung stark voran geschnitten ist und dadurch das viele Ortschaftsnamen nicht vorkommen fehlt der persönliche Bezug. Als ich das Buch erstmals gelesen habe hab ich kurz darauf eine Radtour in der Region des AKW gemacht. Einen Aha-Effekt und Betroffenheit wie damals hätte ich mit dieser Version nicht gehabt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mathias
- 26.09.2016
Naja
Geschichte sehr gekürzt. Fast schon verstümmelt. Sprecher in Ordnung. Würde ich nicht wieder kaufen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dietzekatja
- 16.07.2019
etwas kurz abgehandelt
kommt mir kürzer vor als das Buch zum lesen
Stimmen sind aber gut gesprochen von allen besonders Janna-Berta
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Celina
- 14.05.2019
Unfassbar Gut 😊
Ich habe den Film schon Etliche Male gesehen und finde ihn unfassbar genial und gleichzeitig so traurig .😞
Und weil ich von dem Film so begeistert wahr ,habe ich nicht gezögert mir das Hörspiel zu kaufen. Und ich muss sagen es wahr okay aber
Etwas anders als der Film. Außerdem wurde alles recht kurz geschildert was ich etwas schade finde weil es meiner Meinung die Kleinigkeiten sind die alles noch besser machen 😊.
Im großen und ganzen ein relativ gutes Hörspiel👍🏻
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schörkhuber Karin
- 28.04.2019
Erschreckend
Sollte jeder lesen, um sich klar zu werden, dass Atomkraftwerke eine Gefahr für alle sind und abgeschaltet werden müssen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wall
- 19.11.2018
gute erzählt
ich habe denn film gesehn das buch gelesen und jetzt das hör buch bin vollkommnd zu frieden damot höre es gern bin auf das comic gespannt
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- TJ
- 26.04.2015
Oh ha
Man muss in DE ja bei Themen wie Atomkraft, 2Wk.. ständige und allumfassende Betroffenheit äußern und alles toll finden was dagegen ist.
Ich kann mir nicht erklären wie man dieses Buch in irgendeiner Art gut finden kann. Schreibstill typisch 80er Jahre Antiatom Bewegung aufgeregt, ständig bestürzt und Berufsmäßig von der Welt enttäuscht. Ich fand 'Die letzten Kind von Schewenborn' noch gut (vor 25 Jahren) aber diese Leistung ist meiner Meinung nur schlecht. Ich kann noch nichtmal genau sagen warum, wie schon beschrieben ich kann diesen Panischen Schreibstil, basierend auf einer persönlichen Meinung der Autorin nicht leiden. Der Sinn dieses Roman ist ausschliesslich Stimmung gegen eine Art der Energie Erzeugung zu machen, sollte also nicht als Kinder - oder Jugend Roman verkauft werden sondern als eine Art Propaganda. Entschuldigung, aber so sehe ich das, und ja ich bin auch gegen die Nutzung von Kernenergie, weil sie zu gefährlich ist.
3 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?