Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Die Wächter
- Camel Club 1
- Gesprochen von: Klaus-Dieter Klebsch
- Spieldauer: 17 Std. und 54 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 39,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Doch dann werden die selbst ernannten Wächter durch Zufall Zeugen eines heimtückischen Mordes, dessen Folgen Schockwellen bis ins Weiße Haus aussenden und die Sicherheit der Nation und der ganzen Welt bedrohen. Und die einzigen, die der Apokalypse noch im Weg stehen, sind eine junge FBI-Agentin, ein altgedienter Secret-Service-Mann und vier vergessene Helden...
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Wächter
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Jochen
- 27.11.2008
Ermordung, Entlassung, Entführung
Baldacchi lässt mehrere Handlungsfäden auf ein sehr reißerisches Ende zulaufen. Und das gelingt ihm super. Ich habe die letzten sechs Stunden am Stück gehört weil mich die Handlung in ihren Bann geschlagen hat.
Da wäre zunächst Oliver Stone. Er ist ein Mann ohne Vergangenheit, der ein sehr karges Leben als Friedhofswärter führt. Bei der Wahrheitssuche wird er von seinen drei Freunden unterstützt, die sehr interessante Charaktere sind. Diese vier Männer haben den Camel Club" gegründet um die Wahrheit zu suchen. Eines Nachts werden sie an ihrem geheimen Versammlungsort Zeugen eines hinterhältigen Mordes und können sich selbst gerade noch vor einer Entdeckung durch die Mörder retten.
Alex Ford ist ein altgedienter Secret-Service-Agent. Er wird mit der Ermittlung an eben diesem Mordfall betraut. Ihm wird die junge Agentin Jackie Simpson zur Seite gestellt. Ford kennt Oliver Stone. Und Simpson kennt den Chef des US Heimatschutzes und damit den obersten Herren über alle Geheimdienste Amerikas, Carter Gray. Einer von Carter Grays wichtigsten Männern ist Tom Hemingway. Dieser wiederum befehligt die Geheimdienstmänner die den Mord begangen haben. Alex Ford ermittelt jedoch so hartnäckig, dass er bald seine Entlassung befürchten muss.
Daneben wird noch die Geschichte der Vorbereitung eines Attentats auf den amerikanischen Präsidenten erzählt.
Viele der handelnden Personen sind zu eng miteinander verbunden. Davon erfährt man teilweise erst ganz zum Schluss. Das ist zu konstruiert. Vor allem aber die Haltung des Verteidigungsministers ist dermaßen unglaubwürdig, dass ich nur noch den Kopf schütteln konnte.
Dennoch:
Das Hörbuch unterhält erstklassig, ist spannend und hervorragend gelesen von Klaus Dieter Klebsch. Wer über einige unrealistische Elemente und Charaktere hinwegblicken kann wird hervorragend unterhalten.
55 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- tuemmler24
- 14.12.2008
Hintergrundmusik bei Hörbüchern? No way!
Bedauerlicherweise enthält diese Hörbuch eine nervige Hintergrundmusik. Audible täte bei seinen oft sehr guten Einspielungen gut daran, dies in Zukunft zu unterlassen. Ein gutes Hörbuch braucht eine gute Story und einen guten Sprecher - mehr nicht. Alles andere wirkt eher hilflos und ist daher überflüssig.
53 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- uwehh
- 11.11.2008
Schon klasse
Die Geschichte wirkt Anfangs etwas verworren und an einigen Stellen dachte ich nur, nun komm doch endlich mal zur Sache. Worum geht es hier denn nun?Abschließend bin ich jedoch mehr als begeistert gewesen.Eine spannende Storie um Verschwörungstheorien und einen realen Anschlag auf den Präsifenten, die toll gesprochen wurde!
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- patkloe
- 23.05.2009
Spannend bis zum Schluss
Zugegeben, zwei Teile mit einer entsprechenden Länge schrecken etwas ab, aber die Geschichte wird sehr gut und entsprechend tief, aber nie langweilig aufgebaut und die Detailtreue zieht sich bis zum Ende durch. Wer auf Verschwörunsgtheorien steht und sich gerne mit dem Inneren der diversen amerikanische (Geheim-) Dienste beschäftigt, findet hier eine spannende Erzählung, die auch sehr gut gelesen ist.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Stingray2099
- 28.08.2009
Spannend... manchmal etwas langatmig
Ich habe das Hörbuch jetzt bis knapp über die Hälfte "durch". Mit über 18 Stunden Laufzeit handelt es sich um einen echten Brocken.
Es laufen mehrere Geschichten parallel zueinander ab. Ich bin gespannt, wie diese Handlungsstränge nachher zueinander finden, da man ab und zu das Gefühl hat, dass es sich um zwei von einander unabhängige Storys handelt.
Hintergrundmusik? Ja, die erste Minute. Der Rezensient der behauptet, dass das komplette Hörbuch mit Hintergundmusik belegt sei, hat sich wohl nur die Hörprobe hier angehört. Schade, dass so manche evtl. vom Kauf abgehalten werden.
Der Sprecher (bekannt als Stimme von Dr. House) macht seine Sache sehr gut. Man kann anhand seiner Stimmlage Personen gut auseinander halten, ohne dass er die Stimme extrem verstellt oder es überzogen wirkt.
Einen Punkt habe ich abgezogen, da es einige Passagen gibt, die sehr trocken "geschrieben" sind und die Handlung nicht vorantreiben.
Ich freue mich auf die letzten 8 Stunden, die noch vor mir liegen :)
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Cocainrausch
- 26.08.2009
Besser ohne Musik
... bißchen sehr langatmig das Ganze. Aber Eines geht gar nicht: Musik im Hörbuch. Sofort damit aufhören.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Thomas
- 09.01.2009
Erstklassiger aktueller Polittriller
Auch wenn es sehr Amerikanisch ist und an der einen oder anderen Stelle etwas dick aufgetragen wird , verlässt die Story zu keinem Zeitpunkt die Realität in der Weise das man sagen könnte das könnte nicht vielleicht doch möglich sein. Mann kann nicht aufhören dieses Hörbuch zu hören. Vorgetragen von einem perfekten Sprecher, spannend und unterhaltsam wie man es sich wünscht. Kaufen, hören und hoffen das es bald mehr vom Camel Club zu hören gibt.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Peter Brück
- 13.08.2009
Sehr, sehr langatmig und mühsam
Habe mich aufgrund der vielen positiven Lesermeinungen zu diesem Hörbuch hinreißen lassen, nun jedoch wirklich große Mühe weiter zu hören. Nicht genug damit, dass man zum Experten für Abkürzungen amerikanischer Geheim- und Polizeidienste (FBI, CIA, ...) werden soll... Es reiht sich ein Handlungsstrang an den anderen, immer neue Personen erscheinen und verwirren, nichts fügt sich nach fast fünf Stunden mühsamen zuhörens zusammen, kein roter Faden wird sichtbar, aufkommende Spannung einzelner Handlungsstränge gehen unter, verblassen, bevor sie irgendwann (vielleicht) wieder aufgegriffen werden.
Für Menschen, die mehr über die Strukturen der amerikanischen Behörden wissen wollen sicherlich unterhaltsam - ich finde es einfach langweilig, verwirrend, muss einfach schon zu lange auf den Start der eigentlichen Handlung warten.
Der Sprecher hat seine Sache gut gemacht. Dafür gibt es einen Punkt.
Für mich: Ein Fehlkauf!
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- schully3
- 16.07.2009
Spannend, sehr gut gesprochen, mit leichten Mängeln
Gekauft nur wegen des Sprechers und der einigermaßen spannend klingenden EInleitung bei Audible, wurde ich auf die Reise in einer sehr unterhaltsame Geschichte genommen. Zugegeben, der manchmal etwas oberflächliche Erzählstil hat mich ab und an gestört, aber die gut herausgearbeiteten Charaktäre konnten mich immer wieder versöhnen.
Da ich mich mit den genannten Religionen intensiver beschäftige habe, vermochten die diesbezüglichen Beschreibungen nicht immer zu überzeugen.... dies als kleinen Kritikpunkt.
p.s. In meiner Fassung ist keine ständige Hintergrundmusik zu hören.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- stregha1952
- 28.02.2009
Ein Stueck aus dem amerikan. Leben
im Kleinen wie im Grossen. Sehr gut vorgelesen und spannend bis zur letzten Minute. Laesst man sich auf die wechselenden Spielorte ein, kommt die Verknuepfung ganz schnell. Eigentlich verwunderlich, dass dies nicht als 4-Folgen-Film realisiert wurde. Ein idealer - tendenziell objektiver - Krimi, der den Lesern so manchen philosophischen Denkansatz verpasst... und so manches Vorurteil besser angeht als erwartet. Hinreissend: die philosophische Betrachtungsweise aus dem Blickwinkel eines abgeklaerten Muslim im 2. Teil.Vielleicht erfrischt deshalb auch etwas die aufklaererisch-humanisitsiche Grundhaltung als Tenor trotz der diversen Gewehrsalven.
6 Leute fanden das hilfreich