Kostenlos im Probemonat
-
Die Schulz-Story
- Ein Jahr zwischen Höhenflug und Absturz - Ein SPIEGEL-Hörbuch
- Gesprochen von: Helmut Winkelmann
- Spieldauer: 9 Std. und 34 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Das Hörbuch zur "Reportage des Jahres".
Noch nie hat ein Politiker so einen rasanten Aufstieg und so einen tiefen Fall erlebt wie Martin Schulz. Während er zu Beginn des Wahlkampfs als Retter der SPD und möglicher Bundeskanzler galt, ist er ein Jahr später mit seinem Anspruch, eine andere, ehrlichere Politik zu machen, auf ganzer Linie gescheitert. Erst verlor er die Wahl, dann den Rückhalt der Partei und seine Posten.
Markus Feldenkirchen hat Martin Schulz durch die Höhen und Tiefen des Wahlkampfs und den darauffolgenden Absturz begleitet, so exklusiv und hautnah, wie es in Deutschland bislang nicht möglich gewesen ist - selbst am Abend vor seinem Rücktritt. Eindrucksvoll erzählt er in seinem Hörbuch nun die ganze Geschichte eines politischen und persönlichen Dramas.
Kritikerstimmen
Es ist mehr als eine brillante Reportage, es ist für sich ein historisches (Zeit-)Dokument.
-- Sascha Lobo bei der Auszeichnung zur "Reportage des Jahres"
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Getriebenen: Merkel und die Flüchtlingspolitik - Ein Insider-Report
- Von: Robin Alexander
- Gesprochen von: Helmut Winkelmann
- Spieldauer: 9 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Grenzöffnung für Flüchtlinge im Herbst 2015 hat das Land gespalten - die einen preisen Angela Merkels moralische Haltung, die andern geißeln die Preisgabe von Souveränität. Doch was als planvolles Handeln erscheint, ist in Wahrheit eine Politik des Durchwurstelns, des Taktierens und Lavierens, befeuert von hehren Idealen und Opportunismus. Robin Alexander zeigt, dass die politischen Akteure Getriebene sind, zerrieben zwischen selbst auferlegten Zwängen und den sich überschlagenden Ereignissen.
-
-
Das meistgegoogelte Wort in Syrien?
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 14.03.2017
-
Machtverfall
- Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik. Ein Report
- Von: Robin Alexander
- Gesprochen von: Robin Alexander
- Spieldauer: 13 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zum Ende ihrer Amtszeit hat Angela Merkel ihre wohl größte Herausforderung zu bestehen. Doch die Kanzlerin, die in Notsituationen oft zur Hochform aufgelaufen ist, gerät in dieser Krise an die Grenzen ihrer Autorität. Die Pandemie, so Robin Alexander, ist dabei nur ein weiteres, spektakuläres Kapitel in einem noch größeren Drama: dem Ende einer ganzen Ära. In seinem neuen Hörbuch erzählt der Bestsellerautor die Geschichte hinter den Kulissen: vom harten, langen Kampf in den inneren Machtzirkeln der Republik und vom Showdown um Merkels Nachfolge, der die Union fast zerreißt.
-
-
Merkel ist die Beste!
- Von Holi Am hilfreichsten 21.06.2021
-
Ausbruch
- Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle
- Von: Katja Gloger, Georg Mascolo
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 11 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte eines politischen Ausnahmezustands. Eine Pandemie erschüttert die Welt. Von Anfang an verfolgten die Investigativjournalisten Katja Gloger und Georg Mascolo, wie ein Virus namens Sars-CoV-2 das Leben, wie wir es kannten, auf dramatische Weise veränderte. Sie erlangten exklusiven Zugang hinter die Kulissen der Politik, die trotz früher Warnungen so gut wie unvorbereitet getroffen wurde. Ihr Hörbuch deckt bisher unbeschriebene Zusammenhänge auf, anhand von Augenzeugenberichten und vertraulichen Dokumenten schildert es die Entscheidungen, Unsicherheiten und Zweifel.
-
-
Fake News
- Von Bejameun Am hilfreichsten 02.05.2021
-
Söder - Die andere Biographie
- Von: Anna Clauss
- Gesprochen von: Astrid Schulz
- Spieldauer: 4 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was wissen wir eigentlich über Markus Söder? Er ist der bekannteste Unbekannte unter den deutschen Spitzenpolitiker*innen: Markus Söder. Diese erhellende und höchst unterhaltsame wie ungewöhnliche Biographie zeigt den Markus Söder, den wir in der Berichterstattung sonst nicht zu sehen bekommen. Die einen finden ihn unmöglich, die anderen genial: Söder polarisiert wie kein anderer Politiker seiner Generation. Spätestens seit Corona ist Söder überall, zugleich weiß man erstaunlich wenig über ihn. Von München bis nach Flensburg steht die Frage im Raum.
-
-
Guter Überblick
- Von Henrik Am hilfreichsten 13.08.2022
-
Ohne Rücksicht auf Verluste
- Wie BILD mit Angst und Hass die Gesellschaft spaltet
- Von: Mats Schönauer, Moritz Tschermak
- Gesprochen von: Gordon Piedesack
- Spieldauer: 8 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
BILD ist das mächtigste Medium des Landes - auch in Zeiten des Internets. Sie bestimmt, worüber Deutschland spricht. Welchen Anteil hat die Redaktion am Aufstieg der Populisten? Wie geht sie mit Minderheiten um? Und auf welche Weise manipuliert sie die Öffentlichkeit? 44 Jahre nach Günter Wallraffs "Aufmacher" gibt nun ein Buch neue, erschreckende Einblicke in die Machenschaften der BILD-Medien. Die Journalisten Mats Schönauer und Moritz Tschermak beobachten und analysieren seit einem Jahrzehnt, wie BILD arbeitet.
-
-
Zwei schneidiges Schwert
- Von Testa Am hilfreichsten 29.06.2021
-
Die Akte Scholz
- Der Kanzler, das Geld und die Macht
- Von: Oliver Schröm, Oliver Hollenstein
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 14 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein einzigartiger Einblick in die Hinterzimmer der Macht. Auf öffentlicher Bühne inszeniert sich Olaf Scholz sorgfältig als sachorientierter Macher. Doch wie sieht die Realität hinter den Kulissen aus? Nichts verrät darüber so viel wie seine Verwicklung als Hamburger Bürgermeister in das 47-Millionen-Euro Steuergeschenk an eine Privatbank. Nie hat er so sehr die Kontrolle über sein Image verloren, keine Affäre war so gefährlich für ihn. Und keine verrät so viel über ihn. Gestützt auf Zeugen und neue Dokumente enthüllt dieses Buch Scholz' Rolle in dem Skandal.
-
-
Unfassbar!
- Von Jörg Gottschalk Am hilfreichsten 15.10.2022
-
Die Getriebenen: Merkel und die Flüchtlingspolitik - Ein Insider-Report
- Von: Robin Alexander
- Gesprochen von: Helmut Winkelmann
- Spieldauer: 9 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Grenzöffnung für Flüchtlinge im Herbst 2015 hat das Land gespalten - die einen preisen Angela Merkels moralische Haltung, die andern geißeln die Preisgabe von Souveränität. Doch was als planvolles Handeln erscheint, ist in Wahrheit eine Politik des Durchwurstelns, des Taktierens und Lavierens, befeuert von hehren Idealen und Opportunismus. Robin Alexander zeigt, dass die politischen Akteure Getriebene sind, zerrieben zwischen selbst auferlegten Zwängen und den sich überschlagenden Ereignissen.
-
-
Das meistgegoogelte Wort in Syrien?
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 14.03.2017
-
Machtverfall
- Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik. Ein Report
- Von: Robin Alexander
- Gesprochen von: Robin Alexander
- Spieldauer: 13 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zum Ende ihrer Amtszeit hat Angela Merkel ihre wohl größte Herausforderung zu bestehen. Doch die Kanzlerin, die in Notsituationen oft zur Hochform aufgelaufen ist, gerät in dieser Krise an die Grenzen ihrer Autorität. Die Pandemie, so Robin Alexander, ist dabei nur ein weiteres, spektakuläres Kapitel in einem noch größeren Drama: dem Ende einer ganzen Ära. In seinem neuen Hörbuch erzählt der Bestsellerautor die Geschichte hinter den Kulissen: vom harten, langen Kampf in den inneren Machtzirkeln der Republik und vom Showdown um Merkels Nachfolge, der die Union fast zerreißt.
-
-
Merkel ist die Beste!
- Von Holi Am hilfreichsten 21.06.2021
-
Ausbruch
- Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle
- Von: Katja Gloger, Georg Mascolo
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 11 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte eines politischen Ausnahmezustands. Eine Pandemie erschüttert die Welt. Von Anfang an verfolgten die Investigativjournalisten Katja Gloger und Georg Mascolo, wie ein Virus namens Sars-CoV-2 das Leben, wie wir es kannten, auf dramatische Weise veränderte. Sie erlangten exklusiven Zugang hinter die Kulissen der Politik, die trotz früher Warnungen so gut wie unvorbereitet getroffen wurde. Ihr Hörbuch deckt bisher unbeschriebene Zusammenhänge auf, anhand von Augenzeugenberichten und vertraulichen Dokumenten schildert es die Entscheidungen, Unsicherheiten und Zweifel.
-
-
Fake News
- Von Bejameun Am hilfreichsten 02.05.2021
-
Söder - Die andere Biographie
- Von: Anna Clauss
- Gesprochen von: Astrid Schulz
- Spieldauer: 4 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was wissen wir eigentlich über Markus Söder? Er ist der bekannteste Unbekannte unter den deutschen Spitzenpolitiker*innen: Markus Söder. Diese erhellende und höchst unterhaltsame wie ungewöhnliche Biographie zeigt den Markus Söder, den wir in der Berichterstattung sonst nicht zu sehen bekommen. Die einen finden ihn unmöglich, die anderen genial: Söder polarisiert wie kein anderer Politiker seiner Generation. Spätestens seit Corona ist Söder überall, zugleich weiß man erstaunlich wenig über ihn. Von München bis nach Flensburg steht die Frage im Raum.
-
-
Guter Überblick
- Von Henrik Am hilfreichsten 13.08.2022
-
Ohne Rücksicht auf Verluste
- Wie BILD mit Angst und Hass die Gesellschaft spaltet
- Von: Mats Schönauer, Moritz Tschermak
- Gesprochen von: Gordon Piedesack
- Spieldauer: 8 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
BILD ist das mächtigste Medium des Landes - auch in Zeiten des Internets. Sie bestimmt, worüber Deutschland spricht. Welchen Anteil hat die Redaktion am Aufstieg der Populisten? Wie geht sie mit Minderheiten um? Und auf welche Weise manipuliert sie die Öffentlichkeit? 44 Jahre nach Günter Wallraffs "Aufmacher" gibt nun ein Buch neue, erschreckende Einblicke in die Machenschaften der BILD-Medien. Die Journalisten Mats Schönauer und Moritz Tschermak beobachten und analysieren seit einem Jahrzehnt, wie BILD arbeitet.
-
-
Zwei schneidiges Schwert
- Von Testa Am hilfreichsten 29.06.2021
-
Die Akte Scholz
- Der Kanzler, das Geld und die Macht
- Von: Oliver Schröm, Oliver Hollenstein
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 14 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein einzigartiger Einblick in die Hinterzimmer der Macht. Auf öffentlicher Bühne inszeniert sich Olaf Scholz sorgfältig als sachorientierter Macher. Doch wie sieht die Realität hinter den Kulissen aus? Nichts verrät darüber so viel wie seine Verwicklung als Hamburger Bürgermeister in das 47-Millionen-Euro Steuergeschenk an eine Privatbank. Nie hat er so sehr die Kontrolle über sein Image verloren, keine Affäre war so gefährlich für ihn. Und keine verrät so viel über ihn. Gestützt auf Zeugen und neue Dokumente enthüllt dieses Buch Scholz' Rolle in dem Skandal.
-
-
Unfassbar!
- Von Jörg Gottschalk Am hilfreichsten 15.10.2022
-
Nachts im Kanzleramt
- Alles, was man schon immer über Politik wissen wollte
- Von: Marietta Slomka
- Gesprochen von: Marietta Slomka, Peter Lontzek
- Spieldauer: 10 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Politik verstehen leicht gemacht. Braucht man heute noch Parteien? Wie gerecht ist der Rechtsstaat? Wie entsteht ein Gesetz? Marietta Slomka ist Anchorwoman des ZDF-heute journals, die Vermittlung komplizierter Sachverhalte für ein breites Publikum ist ihr Beruf. In diesem Hörbuch erklärt sie auf leicht nachvollziehbare Weise die wichtigsten Fragen zur Politik.
-
-
enttaeuschend!
- Von Guido Reker Am hilfreichsten 30.04.2022
-
77 Tage
- Amerika am Abgrund - Das Ende von Trumps Amtszeit
- Von: Michael Wolff
- Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
- Spieldauer: 13 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michael Wolff beschrieb in seinem Bestseller "Feuer und Zorn" die ersten fiebrigen Monate der Trump-Regierung. Nun haben sich ihm wieder hochrangige Mitarbeiter des Weißen Hauses anvertraut: Wolff liefert eine aktuelle Darstellung der letzten Wochen von Trumps Präsidentschaft und der Versuche des Präsidenten und seines Umfelds, das Wahlergebnis vom November 2020 auf jedem nur denkbaren Weg zu korrigieren.
-
-
Nichts, was man nicht schon wusste...
- Von M. Breidenbach Am hilfreichsten 28.08.2021
-
Meine Spielzüge
- Aus der Kohlensiedlung zum erfolgreichsten Spielerberater Deutschlands
- Von: Volker Struth
- Gesprochen von: Stefan Lehnen
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spielerberater sind sagenumwobene Figuren des Profifußballs. Volker Struth ist einer von ihnen, und sein Leben ist eine Abenteuergeschichte mit märchenhaftem Ende: Aufgewachsen in der Arbeitersiedlung von Pulheim bei Köln, machte ihn sein Ideenreichtum zum erfolgreichen Unternehmer und zum größten Spielerberater Deutschlands. Nun gewährt er spannende Einblicke in die Betriebsgeheimnisse des Profifußballs: Wie er vom FC Bayern Millionen für Toni Kroos’ Wechsel zu Real Madrid raushandelte, wie er drei Tage vor dem WM-Finale 2014 dem Siegtorschützen Mut zusprach.
-
-
Erwartungen nicht erfüllt
- Von Wolfgang Reich Am hilfreichsten 24.03.2022
-
Die rot-grünen Jahre. Deutsche Außenpolitik von Kosovo bis zum 11. September
- Von: Joschka Fischer
- Gesprochen von: Joschka Fischer
- Spieldauer: 5 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Joschka Fischer absolvierte eine beispiellose politische Karriere bis zum Vizekanzler und lehrt mittlerweile an der Princeton Universität Internationale Krisen-Diplomatie.
-
-
Nur etwas für seine Jünger...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 19.10.2009
-
Die Kanzlerin
- Porträt einer Epoche
- Von: Ursula Weidenfeld
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 9 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das mächtigste Amt der deutschen Politik hat noch niemand freiwillig aufgegeben - außer Angela Merkel. Dabei hat sie sich gerade am Ende ihrer Amtszeit wieder als Krisenmanagerin bewährt und hohe Zustimmungswerte erhalten. Denn so schätzen sie die Deutschen: Angela Merkel ist so pragmatisch, wie Helmut Schmidt es gerne gewesen wäre. Ideologien, Weltanschauungen, Grundsatzfragen interessieren sie wenig. Unaufgeregt schlachtete sie mehrere heilige Kühe der Christdemokraten, etwa die Wehrpflicht oder die Kernkraft. Kritiker warfen ihr deshalb vor, ihr einziges Programm sei es, Kanzlerin zu sein.
-
-
Über das Springen vom 3-Meter-Brett
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 20.08.2021
-
Der Mensch und die Macht
- Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
- Von: Ian Kershaw
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 19 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des 20. Jahrhunderts war turbulent: Ganze Gesellschaften wurden umgestaltet, blutige Kriege geführt – oft unter Verachtung der grundlegendsten Werte. An der Spitze dieser Umwälzungen standen politische Führer, Demokraten wie Diktatoren, jeder von ihnen eine herausragende Persönlichkeit.
-
-
Geschichte machen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.10.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Schulz-Story
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 09.04.2018
Wenn Igel synchron schwimmen
Wie der großartige Hans Joachim Friedrichs dereinst erklärte: einen guten Journalisten erkennt man daran das er sich mit keiner Sache gemein macht. Auch nicht mit einer guten. Dann nenne ich dieses Buch vornehm, seriös, ja tiefgründig und sehr einfühlsam. Es menschelt. Im besten Sinne. Niemals Kumpanei, niemals Anbiederung. Vornehme Distanz eines unerschrockenen Beobachters. Wahlkampf als Mahlstrom. Politik als Kampfsport. Und das sich niemand täusche: im Grunde konnte es Martin Schulz doch niemanden recht machen. Wahlkampf aus der großen Koalition heraus.Ja Herr Schulz hat sich "kaputt beraten" lassen. Die Schulz-Story ist ein hochspannender Backstagereport. Jetzt, im Nachhinein bedaure ich es Martin Schulz nicht meine Stimme gegeben zu haben. Herr Schulz hat für mich durch dieses Hörbuch enorm an Statur gewonnen, mein Verständnis für "Politik als Beruf" hat an Tiefe gewonnen. Eine glänzende journalistische Arbeit. Ein großartiges politisches Buch. Unversäumbar! Ganz vorzüglich gelesen.
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- UK
- 27.03.2018
Unbedingte Empfehlung, wenn man bereit ist
sich seine letzten Illusionen über den Politikbetrieb nehmen zu lassen. Zumindest die negativen Annahmen werden durch dieses Buch leider gut begründet bestätigt. Die Abgehobenheit in der Blase der Parteifunktionärsebenen, deren Medien-und Umfrageabhängigkeit wird gnadenlos bloßgestellt. Erschreckend wie die roten Führungskader offenbar über die Defizite jahrenlanger SPD Politik sehr wohl im Bilde sind und um der Pfründe der Ämter willen das Blendwerk gnadenlos durchziehen. ( Bildungs-und Sicherheitspolitk in NRW darf nicht im Wahlkampf thematisiert werden). Auch die strukturellen Gründe für den Niedergang der Partei sind den Kadern bewußt.
Nun ist der "Ritter der traurigen Gestalt" zwar weg, aber die anderen Protagonisten des Haifischbeckens, die zitiert werden, sind weiter unverdrossen destruktiv aktiv und nun auch zumTeil in Führungsfunktionen. Diese Ansammlung von aberrierenden Persönlichkeitsstrukturen ist erschreckend. Fast schon witzig das Wehklagen des Kandidaten über eine ihm nicht wohlgesonnene Presse, besonders wenn man die Medienbeteiligungen der SPD (Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH) kennt.
Habe das Hörbuch non- stop durchgehört. Für ein "Sachbuch" sehr gut hörbar.
Sprecher sehr angenehm.
Ein Muss, unbedingt hörenswert!
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dieter
- 09.04.2018
Verpasste Chancen
Ein guter und interessanter Bericht der mehr erklären kann als jede offizielle Veröffentlichung der Parteien selbst.
Man hätte so einen Mann wenn nicht als Kanzler so doch auf jeden Fall als Außenminister im jetzigen Europa haben müssen!
Gut geschrieben und hervorragend gesprochen.
Sehr zu empfehlen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 07.04.2018
Viele Einblicke aber wenig Analyse
Wenn ein Journalist schon so dicht dran ist an Martin Schulz, dann hätte ich mir sehr viele Einblicke und Erklärungen von den Ereignissen gewünscht. Zwar erfährt man viele Anekdoten und Hintergrundgeschichten, dafür bleibt man jedoch punkto Erklärungen und Einschätzungen oft allein. Hier hätte ich mir mehr Analyse und Auswertung gewünscht.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daniel P.
- 15.04.2018
Geniale Geschichte
Menschlich, humorvoll, tragisch und hoch spannend! Sehe den Wahlkamp 17 in völlig neuem Licht. Sehr empfehlenswert.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tanja Mertens
- 07.04.2018
Mittendrin und auf den Punkt👍
Eine gut beobachtete Reportage. Sensationell gesprochen. Unbedingt hören. Hier lohnt sich jede Minute und man schaut direkt in das Herz der SPD.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfgang
- 05.04.2018
Interessante Einsichten in das Politikgeschehen
Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen, weil es die Artikel im Spiegel noch einmal sehr viel genauer und detaillierte ergänzt. Noch besser hätte ich es gefunden, wenn der Autor selber den Text gesprochen hätte. Ich fand, die Stimme des Sprechers passte nicht recht zum Text, insbesondere, da der Autor nun schon mehrfach im Fernsehen zu dem Thema aufgetreten war.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gabriele K.
- 03.04.2018
Spitze!
Spannender und interessanter Einblick hinter die Kulissen des Politkarussels. Kurzweilig und perfekt umgesetzt! Schulz ist
mir sympathischer denn je!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- irkomec
- 12.06.2018
Detaillierter Einblick
ein detaillierter Einblick in die Mühen und innerparteilichen Grabenkämpfe eines Wahlkampfes. Veränderte einige meiner Meinungen bezüglich des SPD Kandidaten Schulz, aber bestätigte auch einige meiner Annahmen bezüglich der SPD und ihres fehlenden Profils, welches sie über die letzten Legislaturperioden immer weiter aufgeweicht und teilweise verloren haben.
Spannend ist auch das Ende, da man die Persona Schulz, zumindest meinerseits, anders empfunden hat, als es hier der Fall ist. Von Beginn an, kam bei mir eine gewisse Melancholie auf, in Betracht der verkorksten Ausgangssituation und der guten Absichten des Kandidaten.
Empfehlenswert.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wichard Harrach
- 15.04.2018
Sehr wertvoll!
Ich bin nun kein klassischer SPD Waehler, aber als Polit Fan fand ich es schon sehr faszinierend was letztes Jahr passierte. Das Hoerbuch ist spannender als ein Krimi - auch wenn man den Ausgang kennt.
Meine Frage ist: wird Herr Schulz nun das ihm fehlende Handbuch fuer den Kanzlerwahlkampf schreiben? Oder geht das so weiter incl. dem Verschleiss der Spitzenkraefte?
3 Leute fanden das hilfreich