Kostenlos im Probemonat
-
Die Russen und wir
- Von der Zarenzeit bis heute. Was uns trennt, was uns verbindet (ZEIT Geschichte)
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 4,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
"In Hassliebe vereint":
Russland und der Westen: Seit Jahrhunderten bekriegen und verachten, bewundern und bereichern sie einander. Doch so wechselvoll ihre Geschichte auch verlief: Russland gehört zu Europa - und Europa zu Russland. Von Andreas Kappeler.
"Was gilt ein Vertrag mit Preußen?":
Im 18. Jahrhundert entstehen zwei neue Großmächte: Preußen und Russland. Sie bekriegen sich erst und festigen ihre Machtstellung dann gemeinsam - auf Kosten Polens. Von Tillmann Bendikowski.
"Waffenbrüder":
Um die Bestimmungen des Versailler Vertrages zu umgehen, kooperierte die Reichswehr nach 1919 heimlich mit der Sowjetarmee - unter anderem bei der Entwicklung von Panzern. Von Henning Sietz.
"Rücksichtslos gegen den "Todfeind"":
Im Juli 1941 fielen Wehrmacht und SS in die Sowjetunion ein, 27 Millionen Menschen kostete der Vernichtungskrieg dort das Leben. Ressentiments gegen Deutsche hegen dennoch die wenigsten Russen. Von Wolfram Wette.
"Einst hieß ich Waleri":
Ostdeutsche Erinnerungen an eine große Völkerfreundschaft. Von Christoph Dieckmann.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Preußen: Aufstieg und Fall einer Großmacht - von 1415 bis heute (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Preußen: Aufstieg und Fall einer Großmacht - von 1415 bis heute".
-
-
Ambivalent
- Von Roland Am hilfreichsten 28.02.2022
-
Die Hanse (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Hanse".
-
Die Deutschen und ihre Kolonien: Das wilhelminische Kaiserreich 1884 bis 1918 (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Deutschen und ihre Kolonien".
-
-
Gut zu wissen
- Von OA Am hilfreichsten 07.02.2020
-
1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs".
-
-
Spannend, aber...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.08.2020
-
Die Kirche und ihre Ketzer (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Kirche und ihre Ketzer - In Gottes Namen: Der Kampf um den rechten Glauben vom Mittelalter bis heute": Kampf um den rechten Glauben: Wie kaum ein anderes Phänomen erschütterte der Erfolg häretischer Bewegungen das mittelalterliche Europa. Bis heute prägen die religiösen Konflikte jener Zeit unsere Welt und unser Denken. Von Johannes Fried.
-
Die Römer in Germanien (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Römer in Germanien".
-
-
Interessant aber....
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 07.02.2021
-
Preußen: Aufstieg und Fall einer Großmacht - von 1415 bis heute (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Preußen: Aufstieg und Fall einer Großmacht - von 1415 bis heute".
-
-
Ambivalent
- Von Roland Am hilfreichsten 28.02.2022
-
Die Hanse (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Hanse".
-
Die Deutschen und ihre Kolonien: Das wilhelminische Kaiserreich 1884 bis 1918 (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Deutschen und ihre Kolonien".
-
-
Gut zu wissen
- Von OA Am hilfreichsten 07.02.2020
-
1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs".
-
-
Spannend, aber...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.08.2020
-
Die Kirche und ihre Ketzer (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Kirche und ihre Ketzer - In Gottes Namen: Der Kampf um den rechten Glauben vom Mittelalter bis heute": Kampf um den rechten Glauben: Wie kaum ein anderes Phänomen erschütterte der Erfolg häretischer Bewegungen das mittelalterliche Europa. Bis heute prägen die religiösen Konflikte jener Zeit unsere Welt und unser Denken. Von Johannes Fried.
-
Die Römer in Germanien (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Römer in Germanien".
-
-
Interessant aber....
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 07.02.2021